Regelfrage Was für Stärken haben Boarding Marnies wozu sind sie gut

Gibt ja sonst tendenziell gefährlichere Truppen von der Flanke.
Was denn so? Gibt ja sonst ohne spezielle Legionen oder Rites nicht viel, was flankieren darf und ein Land Raider in die Seite tut schon mal weh, unabhängig vom Inhalt.
Mir fallen spontan nur Outrider, Recons und Veteranen ein, die flankieren dürfen. Ansonsten halt alles mit einem Vigilator und Destroyer mit einem Moritat, aber da hört es dann auch wieder auf.
 
In dem Fall sind deine Gegner dann selbst Schuld...^^

Die Javelinspeeder dürfen es auch und haben im Beschuss dann mehr Laserkanonen als ein Landraider...
Sicherlich kann ein Landraider über die Flanke weh tun, und abhängig von der Mission auch ganz cool sein, aber knapp 500 Punkte (Veteranen, Nahkampfwaffen usw) sind nicht wenig, vor allem nicht bei 3! Trupps und somit geschätzt 1000 Punkten von x... einmal ein negativer Reservemodifikator oder flanken auf der falschen Seite und es gibt Ärger...
 
Unabhängig davon... was gefällt eigentlich allen so am Pride of the Legion? Veteranen und Terminatoren sind doch ohnehin punktende Einheiten und je nach Situation will man doch den taktischen Trupp haben... als günstige Manpower.
Ich denke mal, viele wollen gerade auf diese 'günstige Manpower' verzichten, weil sie denken, dass nur Bolter eh nichts bringen und die Punkte lieber anderswo investieren. Finde ich auch falsch und nehme lieber Rites, die auch wirklich einen Unterschied machen (Raven Guard-spezifische, Recon Company sobald ich es kann, Orbital Assault) und wenn ich Veteranen im Standard will, dann würde ich persönlich eher direkt zu Primarchs Chosen greifen.
 
Ich muss gestehen dass ich auch zu diesen Leuten gehöre selbst wenn von meinen Taktischen Trupp vorne was ankommt weil ich 20er stelle und breitgefächert aufstelle, da stellt sich mir immer die Frage und dann...mit den Boltern tuhe ich Infantrie weh mehr nicht ich mache nichts gegen Läufer, Panzer oder andere Dinge die Gepanzert sind.
Im Nahkampf, kann ich nur noch eine Granate nutzen. Hinzu kommt jeder hat in seiner Legion spezifische Trupps die jeder glaube ich gerne einsetzt. Ich denke da an die ganzen spezialisierten Nahkampfeinheiten Ultras, World Eaters, Emperors children und und und. Ich würde auf so eine Einheit kaum schießen viel eher Chargen einfach weil es Spaß macht und weil die DS 2 und 3 Waffen schön zur Geltung kommen. Denke da nur an meinen 10er Trupp Locutarus asssault squad.

Ich gestehe aber auch ein dass ich erst am Anfang mit 30k stehe und Erfahrung brauche. Denke ich kann mal für normale Troops Auswahlen meine Scouts als Recons nutzen und andere Rites ausprobieren
 
Ich gestehe aber auch ein dass ich erst am Anfang mit 30k stehe und Erfahrung brauche. Denke ich kann mal für normale Troops Auswahlen meine Scouts als Recons nutzen und andere Rites ausprobieren
Recons sind aber nur Support Squads, ohne speziellen Rite können die gar nicht das Minimum stellen. 😉

Und sieh's mal so: Meine Dark Furys zerreißen dir im Schnitt 20 Taktische im Nahkampf, ohne dass die auch nur einmal zuhauen dürfen. Im Beschuss sind es aber auch nur Marines mit 3+-Rüstung. Warum also nicht mit 20 Mann Bolterfeuer da rein pumpen und mit 250 Punkten einen Trupp raus nehmen, der über 300 kostet? Während du ein Missionsziel hältst, versteht sich.
Und ja nachdem was man denen so mitgibt sind auch Taktische gut im Nahkampf. Zwanzig mit Nahkampfwaffen, E-Faust und Chaplain machen schon ziemlich viel Schaden, wenn sie aus einem Spartan purzeln und kosten dabei vergleichsweise wenig. Death Guard kriegt da auch noch Rad Grenades rein, andere Legionen andere Schweinereien. Da geht schon was, wenn man bedenkt, dass 20 Taktische fast immer billiger sind, als 10 Spezialisten.
 
Das Problem an den meisten "legionsspezifischen" Sachen ist einfach, dass du damit im Zweifelsfall nicht stehen bleiben und punkten willst. Und anders als bei 40k 7. Edition hast du in der Heresy nicht so viele punktende Einheiten, einfach weil die Transporter nicht zählen und nur Standards/Ausnahmen punkten. Locutarus Sturmtrupps der Ultramarines punkten beispielsweise gar nicht, haben zwar ne schöne Rüstung und tolle Energiewaffen bei wenigen Attacken und wenig Punkten. Aber sie können eben nur kämpfen. Mit den teureren Invictarii Suzerain will ich beispielsweise gar nicht erst abbremsen, wenn die in Bewegung sind. Anhalten für ein Missionsziel schon gar nicht. Und selbst wenn ich das tue, habe ich mit den Boltpistolen kaum Output. Taktische Marines mit Bolter können das so einfach. Die haben zwar "nur" Bolter, aber eben auch den Fußabdruck/ die nötige Truppgröße um so ein Missionsziel komplett zu umstellen.

Am Ende der Schlacht will ich nicht 10 Suzerain um ein Missionsziel in meiner Aufstellungszone stehen haben, taktische Marines dürfen dort dennoch gerne stehen.
 
Cybots als troops zum Beispiel
Den halte ich insgesamt für...kompliziert. Du gibst rasend schnell Siegespunkte ab, brauchst 3 HQ's (oder zwei und einen Primarchen), die im Idealfall auch noch sinnvolle Einheiten für sich wollen und Missionsziele kannst du meines Wissens nach mit den Dreads trotzdem nicht halten. Und wenn sie Kapseln kriegen sollen, dann darfst du keine Talons aufstellen, sondern nur einzelne, was wieder etwas Potenzial verschenkt.
Ja, kann man machen, wenn man die Modelle hat, damit es lohnt, ist aber doch eher sehr speziell.
 
Den halte ich insgesamt für...kompliziert. Du gibst rasend schnell Siegespunkte ab, brauchst 3 HQ's (oder zwei und einen Primarchen), die im Idealfall auch noch sinnvolle Einheiten für sich wollen und Missionsziele kannst du meines Wissens nach mit den Dreads trotzdem nicht halten. Und wenn sie Kapseln kriegen sollen, dann darfst du keine Talons aufstellen, sondern nur einzelne, was wieder etwas Potenzial verschenkt.
Ja, kann man machen, wenn man die Modelle hat, damit es lohnt, ist aber doch eher sehr speziell.
Ist eben wie Armoured Breaktrough. Predators im Standard. Sind trotzdem teuer, sterben schnell und punkten nicht.
 
Ist eben wie Armoured Breaktrough. Predators im Standard. Sind trotzdem teuer, sterben schnell und punkten nicht.
Wobei man da meiner Meinung nach mehr Unfug bauen kann. Der Standard-Predator ist eigentlich für seine Kosten in Heresy ziemlich gut und 9 Stück dafür kosten nicht einmal 750 Punkte, während man sich den Heavy-Slot frei hält.

Zum Vergleich, ein Dread mit vergleichbarem Output liegt bei rund dem Doppelten an Punkten, trifft besser (und kann Flieger bekämpfen), hält aber weniger aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Primarch,
Musst nen Techmarine und so nen Medicus stellen (warum auch immer den Medicus)

Ja gebe zu der ist speziell aber lass mal 10 Cybots auf dich zu rollen, wieviele schwere Waffen kann man schon haben. Und selbst diese kann ich mit meinen heavy Support squad auch erst unter feuer nehmen.
 
Nen Primarch,
Musst nen Techmarine und so nen Medicus stellen (warum auch immer den Medicus)

Ja gebe zu der ist speziell aber lass mal 10 Cybots auf dich zu rollen, wieviele schwere Waffen kann man schon haben. Und selbst diese kann ich mit meinen heavy Support squad auch erst unter feuer nehmen.
Du hast bei Heresy 3 HQ-Slots, kannst also auch Praetor, Primus und Forge Lord nehmen.
Und naja, ein Dreadnought ist ein wandelndes Lebenserhaltungssystem, die wichtigsten Komponenten sind also entweder Teile des Space Marines oder zumindest direkt mit ihm verbunden. Da macht es schon Sinn, einen Arzt und einen Techniker in der Nähe zu haben.

Und ich muss die 10 Dreads ja nicht in einer Runde ausschalten. Reicht ja, wenn ich einen Leviathan oder einen Cortus habe und den dann einen nach dem anderen mit Initiative 5 und einer Kettenfaust aufsäge.
Außerdem: Wenn ich hinter denen was abwerfe oder rein flankiere, dann kann sich mein Gegner entscheiden, ob er seine Heckpanzerung lieber meiner Haupttruppe oder meinen Reserven zeigt. Denn da reichen schon Plasmawerfer oder notfalls sogar Volkite Charger aus, um ernsthaften Schaden zu machen.
In Zone Mortalis ist das schon wieder was anderes, aber da hat man in der Regel eh nicht so unglaublich viele Punkte frei, dass es sich lohnt, den Rite rauszuholen, anstatt einfach 'normal' zu spielen.
 
Die Rite of War mit den Cybot ist ja auch aus einer Not heraus geboren... Weckt alles auf, was noch einigermaßen lebt und verteidigt das Schiff sonst fällt die Eroberer in die Hände der 13. Legion....

Das kann schon ganz Lustig sein.... aber wenn der Gegner sich auf die Liste einstellt, und ein paar Melter dabei hat.... määhhhh:bounce:
 
Naja mit 10 Multimelter/Raketen (think big with MoS) werden wohl 3 fünfen dabei sein.... das hört sich auf dem Papier immer super an, aber ich habe für solche Gimmiks immer genau 0 Punkte übrig... wobei ich denke für 180 Punkte bekomme ich 3 fünf Zoll Schablonen mit Impuls.... auch nett...

Ist aber auch egal....

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
Den halte ich insgesamt für...kompliziert. Du gibst rasend schnell Siegespunkte ab, brauchst 3 HQ's (oder zwei und einen Primarchen), die im Idealfall auch noch sinnvolle Einheiten für sich wollen und Missionsziele kannst du meines Wissens nach mit den Dreads trotzdem nicht halten. Und wenn sie Kapseln kriegen sollen, dann darfst du keine Talons aufstellen, sondern nur einzelne, was wieder etwas Potenzial verschenkt.
Ja, kann man machen, wenn man die Modelle hat, damit es lohnt, ist aber doch eher sehr speziell.

Ist eben wie Armoured Breaktrough. Predators im Standard. Sind trotzdem teuer, sterben schnell und punkten nicht.

Natürlich punkten die. Sind Standards und haben keine Regel, die das einschränkt.

Zum Vergleich, ein Dread mit vergleichbarem Output liegt bei rund dem Doppelten an Punkten, trifft besser (und kann Flieger bekämpfen), hält aber weniger aus.
Man kann nur den normalen Cybot als Standard kaufen, nicht die Mortis Variante.

Ja gebe zu der ist speziell aber lass mal 10 Cybots auf dich zu rollen, wieviele schwere Waffen kann man schon haben. Und selbst diese kann ich mit meinen heavy Support squad auch erst unter feuer nehmen.

Hab ich auch schonmal abbekommen und fand das garnicht so easy damit umzugehen. Da muss man schon bewusst eine Antiliste aufstellen und sowas machen nur Nichtskönner.

Und ich muss die 10 Dreads ja nicht in einer Runde ausschalten. Reicht ja, wenn ich einen Leviathan oder einen Cortus habe und den dann einen nach dem anderen mit Initiative 5 und einer Kettenfaust aufsäge.
Außerdem: Wenn ich hinter denen was abwerfe oder rein flankiere, dann kann sich mein Gegner entscheiden, ob er seine Heckpanzerung lieber meiner Haupttruppe oder meinen Reserven zeigt. Denn da reichen schon Plasmawerfer oder notfalls sogar Volkite Charger aus, um ernsthaften Schaden zu machen.
In Zone Mortalis ist das schon wieder was anderes, aber da hat man in der Regel eh nicht so unglaublich viele Punkte frei, dass es sich lohnt, den Rite rauszuholen, anstatt einfach 'normal' zu spielen.

Erstmal hat ein Leviathan nur im Angriff Ini fünf, aber ich weiß, was du meinst. Nur ist das halt nur einer und wie die Wölfe den Bären, können die Cybots dann in der Gruppe zuschlagen. Müssen sie auch.
Für die ZM ist es aber eine denkbar blöde ROW, weil die gesamte Platte da gefährliches Gelände ist. Das heißt jede Runde einen Test für jeden Cybot. Viel zu gefährlich.

Kein Problem normale Dreadnoughts haben in 30k ceramit Schild
Wenn du dir das bei 6+ Cybots leisten willst und kannst... 😉

Naja mit 10 Multimelter/Raketen (think big with MoS) werden wohl 3 fünfen dabei sein.... das hört sich auf dem Papier immer super an, aber ich habe für solche Gimmiks immer genau 0 Punkte übrig... wobei ich denke für 180 Punkte bekomme ich 3 fünf Zoll Schablonen mit Impuls.... auch nett...
Siehe oben. Antilisten schreiben eh nur Anfänger und mal ehrlich: Das mit den Cybots sieht super aus und ist eine extrem stylische Armee. Klar gibt es da effektivere Listen, aber darum geht es ja zum Glück in der HH nicht. Ich hab das Spiel zumindest sehr genossen, auch wenn ich verloren habe, da mir die Mittel gegen so viele Läufer fehlten. Ist ne coole Sache. Wenn ihr die Bots habt, kann ich das nur empfehlen.