Was habt ihr alles 2022 bemalt?

Tarkus

Tabletop-Fanatiker
21. März 2022
4.778
16.312
75.964
Bergisch Gladbach
Kill-Team, Warcry, die Neuauflage von HeroQuest und natürlich Warhammer, Saga und viele andere Systeme - auch in diesem Jahr gab es wieder einiges an Material, das unter den Pinsel kam. Also lasst hören oder besser zeigt uns, was ihr dieses Jahr alles bemalt habt? Habt ihr euren PoS reduzieren können? Haben euch die monatlichen Events wie der König in Gelb zu mehr angespornt? Lasst es uns wissen! Zumindest ich bin gespannt 🙂

P.S. natürlich werde ich selbst mal schauen, was bei mir so alles zusammenkam. Vielleicht ist sogar ein Gruppenfoto drin 😀

EDIT: Jetzt könnt ihr eure Fotos auch gerne in das Thread eigene Album laden. Danke an @Iron Guard

 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, weniger als ich wollte ^^

Haufen Admech-Kram zur Erweiterung der bestehenden Armee, ne Armee Harlequins.
Einen Keeper of Secrets für nen Malwettbewerb, den ich, wirklich VOLLKOMMEN unerwartet und unverständlich gewonnen habe (?)
Und natürlich den Goff Rocker!?

Gelände, hab mir endlich n Tisch bauen können.
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus und Arellion
was ihr dieses Jahr alles bemalt habt?

Sind erst 11 Monate rum! Jim hat noch Zeit!

Habt ihr euren PoS reduzieren können?

Jap. Hab nämlich n Haufen Shit verkauft. Und dafür weniger neues gekauft. ?

Haben euch die monatlichen Events wie der König in Gelb zu mehr angespornt?

So ziemlich das einzige die letzten Jahre was mich zu irgendwas angespornt hat. Angefang des Jahres ging gut los, dann war die Elternzeit vorbei und ich viel in ein Tief, dann gg Ende des Jahres die Freizeit neu gestaltet und ging wieder los.

Es ging los mit der 40k Kampagne bei der ich ganze 3 Monate geschafft habe (012)
20221201_164135-COLLAGE.jpg



Und fließt ins neue Jahr mit dem Kriegsherren Event:
20221201_164311-COLLAGE.jpg
 
Ein Gruppenfoto ist eine Idee.

Ich habe mal gerade etwas überschlagen ...
Squat Squads: überschaubar - 2 Charaktere fertiggestellt; einen 5er Trupp fast fertig bemalt; 1 Landungsbohrer; einige Bastelprojekte, die etwas versandet sind
Spaven: schon besser - 1 Dämonenprinz; 1 Warlock-Techniker; 1 Hexer; 3 Chosen; 1 MoE; 3 ObliRATors; 1 Hellbrute; 22 Kultisten; 1 Hirnrattenkampfläufer
Necrons: 6 von diesen dreibeinigen Dicken; 2 Charaktere; 3 Schwärme; 2 Drohnen(?); 13 Krieger
Space Marines: 1(!) Schwertbruder dessen Farbschema schon wieder überholt ist ...
Necromunda: 10 Squat-Ganger; 2 Squat-Söldner; 1 Exo-Drill, 1 Escher-Ganger, 1 Ghul-"Ganger", 5 Rattenschwärme
Votann: hier ist es ein wenig eskaliert - 2 Kâhl; 2 Einhyr-Champions; 1 Grimnyr mit Gefolge (2); 1 Eisenführer mit Gefolge (4); 5 Flammenwächter; 5 Bêserker; 40 Krieger; 6 Pioniere; 1 Sagitauros; 1 Landfestung, 3 Grollkyn, 6 Missionsziele
Gelände: einige Rohre (Moroch); 1 Office (Moroch); 1 Turm (Moroch); 1 Tank (Moroch); Kran und Zugfahrzeuge; 1/6 Spielplatte; 1 Container; 1 Fass; 2 Munitionskisten

Das erste Halbjahr was ziemlich übersichtlich. Unter anderem, weil ich ewig am Bau des Kampfläufers für die Spaven saß. Mit den Votann ist es dann mit mir durchgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Jahr definitiv mehr gemalt als im letzten Jahr. ?
Doch noch ist es ja nicht vorbei, denn da liegt ja noch fast ein Monat vor uns. ?
Also werde ich mein Jahresabschlussresümee erst am Ende des Jahres ziehen. 😊
... um dabei dann höchstwahrscheinlich festzustellen, dass ich wieder viel mehr angesammelt als bemalt habe ... ?
 
81 Figuren/Terrain sind es geworden, mostly Killteam related.
Damit habe ich mein Ziel um etwa 200 Figuren verfehlt, was aber an einem Schicksalsschlag lag von dem ich mich noch lange erholen werden muß.

Mein POS ist gewachsen, Killteamboxen, Imperiumslieferungen und Rampart Vol. 3, sowie die Necromunda Releases von GW (nicht FW)
Ich werd mich 23 wohl mal hinsetzen müssen und mich von Dingen trennen, ich hab bald mehr einen Laden als einen POS.
 
Also ich bin mit meinen (momentan) 168 bemalten Miniaturen/Geländestücken schon zufrieden, dass ist immerhin mehr als dreimal die Menge an Miniaturen, die ich 2021 bemalt habe, hoffe aber das ich noch die 200 knacke.
Da war unter anderem eine komplette MESBG Lehen Armee mit 48 Mannen dabei, ein Fantasy Marktplatz und andere Geländestücke, Baumbart, Verstärkungen für Minas Tirith, der Beginn meiner Mordor Streitmacht.
Dadurch, dass ich Letztere fast komplett aus meinem POS zusammenstellen konnte (hab nur paar Helden dazu gekauft), ist dieser auch ordentlich zusammengeschmolzen. Aber das wird sich Weihnachten wohl wieder ändern, wenn die Osgiliath-Box unterm Tannenbaum liegt ?
 
Frag doch sowas, wenn das Jahr vorbei ist! 😉
Ich habe bisher 257 Modelle für all meine Systeme und fast alle Fraktionen bemalt. Damit soll aber nicht Schluss sein, ein bisschen was kommt hoffentlich noch. Das wird ein neuer Rekord, ein Gruppenbild mache ich wie gehabt, wenn alles fertig ist.
Aber leider ist das eigentliche Ziel nicht mehr zu schaffen: ich werde trotz der ganzen bemalten Modelle und auch einiger Verkäufe am Ende des Jahres nicht weniger unbemaltes Plastik besitzen als zu Beginn. Das hatte ich mir eigentlich fest vorgenommen und letztes Jahr hat das erstmalig sogar gut geklappt. Dann hat GW aber irgendwie viel zu viel tolles Zeug veröffentlicht und ich bin mit mehr als 100 neuen Modellen in ASOIAF eingestiegen. So ist es dann halt. Da ist bis auf Schadensbegrenzung nichts mehr zu retten... ?
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Arellion und Tarkus
Ey, das ist genau mein Topic. Hiermit oute ich mich (erneut?) als hochgradig gestörter Freak. Ich stehe brutal auf Statistiken, Diagramme und Tabellen ?
Daher führe ich genau Buch über meine Errungenschaften am Pinsel. Das motiviert mich und macht mich dann und wann auch ein klein wenig stolz auf die erbrachte Leistung.
Es gibt grobe Kategorien (Einzelmini, Monster, Fahrzeug etc.) denen Punktwerte zugewiesen wurden. Das ist abstrakt zugegeben und wenn ich für eine simple Mini die gleichen Punkte wie für eine komplizierte bekomme, ist das nicht zu vermeiden. Die Hoffnung bleibt, dass es sich nach 365 Tagen halbwegs ausgeglichen hat.
Das ist meine Statistik bisher:
Minis-Grafik07.jpg


Hier kann ich jetzt sehen, welche Systeme mich in den Jahren besonders beschäftigt haben und natürlich der Gesamtoutput. Teaser: Geburtsjahre von Kindern sind idR ein ziemlicher Dämpfer ?
Auch verrückt, dass der Spitzenwert (223 genau 2009 und 2020 war).

Ab 2018 habe ich dann das abschließende Gruppenfoto der Werke des jeweiligen Jahres eingeführt:

2018-workload.jpg


2019-1.jpg


2019-2.jpg


2020-1.jpg


2020-2.jpg


2020-3.jpg


2021-1.jpg


2021-2.jpg


Ich bin mir jetzt natürlich nicht sicher, ob das überhaupt jemanden interessiert ? Möchte das aber dennoch empfehlen, da es mir hilft motiviert zu bleiben.

Und bezüglich 2022 kann ich mich nur anschließen! Der Kampf endet erst am 31.12. um 23:59 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet: