Was habt ihr alles 2022 bemalt?

Ich bin noch nicht ganz fertig mit bemalen für dieses Jahr, habe mich aber schon mal etwas durch das Eventforum gewühlt um mal nachzuvollziehen, was denn dieses Jahr alles von "monochrom" zu "farbig" gewechselt hat. Ich war zuerst der Meinung, dass es diese Jahr gar nicht so viel gewesen ist. Aber wenn man bedenkt, dass ich Leviathan Tyraniden dieses Jahr gestartet habe und was dort alles beisammen ist... haja, fangen wir an. Fotos gibt es dann am 30. voraussichtlich:

MINIATURBEMALTWIP
Termaganten4822
Genestealer82
Gargoyles10
Ravener3
Tyranid Warriors63
Tyranid Prime1
Neurothrope1
Zoanthropes5
Exocrine1
Sporemines6
Mucolid Spore1
Sporocyst1
Ripper Swarms177
Carnifex1
Old One Eye1
Hive Tyrant1
Winged Hive Tyrant1
Swarmlord1
Tervigon1
Broodlord1
Infestation Nodes8
DKoK Guardsmen20
Callidus Assassine1
Hammerfall Bunker1
Dominus Class Knight1
Questor Class Knights3
Armiger Class Knights4
Uriel Ventris1
Assault Ultramarines3
Aegis Defense Line Mauern groß8
Aegis Defense Line Mauern klein8
Primaris Librarian1
"Primaris" Assault Terminators3
"Primaris" Vanguard Veterans10
Eliminators4
Assault Intercessors4
KT Hindernisse6
Ork Mauern3
Ork Schrotthaufen3
Ork Schrottsäulen2
Imperiale Bunker2
Imperiale Bastionen2
Imperiale Gräben4
Imperiale Grabenmauern12
Imperiale Grabenbefestigungen6
Skyshield Landing Pad1
Geländeplatten6
Manufactorum Gebäude3
Manufactorum Mauern3
Necron Warriors20
Doomscythe1
Immortals5
Canoptek Spyder1
Heavy Lokhust Destroyer1
Schleckosaurus1
Wasbom Blastajet1
Gretchin10
Beast Snagga Boys20
Big Mek in Mega Armour1
Wurrboy1
Kill Rig1
Trukk1
Ghazgkhul Thraka1
Warboss in Mega Armour1
Beastboss on Squigosaur1
Deffkilla Wartrike1
Deffdread1
Stormboys5
Ork Boys2719
Nob1
Painboy1

macht nach Adam Riese 343 fertig bemalte Miniaturen, plus das was noch fertig wird.... ist mir irgendwie peinlich 😳
 
Ich dachte auch, dass ich mit Sicherheit noch etwas fertig bekommen müsste. Überraschend blieben aber meine Schwester und meine Nichte einen Tag länger da und ich bekomme am Mittwoch noch 40k-Besuch. Beides ist natürlich wesentlich toller und wichtiger als Malen. Viel Arbeiten ist nicht ganz so toll, aber wirklich nötig in den nächsten Tagen. Also gehe ich davon aus, dass ich eventuell doch bereits am Ende angekommen bin. Aber wer weiß, Schlafen wird ja bekanntlich überschätzt und vielleicht geht doch noch was. Und ansonsten freut sich die Statistik für 2023, wenn gleich am 1. Januar die ersten Sachen fertig werden... ?
 
Fast die komplette Ausbeute 2022 inkl. der Häuser hinter den Minis.
Das sind die Modelle, die ich einsetzen werde.
B2022.jpg

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind 403 Modelle plus die Gebäude auf dem Bild. Fahrzeuge inkl. Besatzung zählen als 1 Modell. Wenn man auch die Modelle zählt, die bemalt wurden, aber auf Abstellgleis wanderten, wie Modelle deren Schwere Waffen nicht schwer genug aussahen, oder Testmodelle für Farbvarianten, habe ich wohl knapp unter 450 Modellen in 2022 bemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich glaube den Mordor-Troll den ich gestern angefangen habe, werde ich heute nicht mehr fertigstellen. Habe es tatsächlich noch auf 203 Modelle gebracht. Und meinen POS damit um 1 Modell reduziert. Besonders freut mich, dass ich es im Jahresdurchschnitt geschafft habe meinen Vorsatz für dieses Jahr einzuhalten (nicht mehr Figuren zu kaufen als ich bemalt habe).
bemalt2022.jpg

Hab gehört ein paar Leute hier mögen Tabellen, deshalb zeig ich meine auch mal her. Sollte ich heute noch Lust haben, werde ich noch ein paar Fotos der bemalten Modelle schießen und auch noch hochladen, das Wetter wäre ja ideal um ein paar Aufnahmen zu machen, hier hat es 26°C in der Sonne😳😎
Wünsche euch allen schon mal einen guten Rutsch???

Edit:
Kochen ging doch schneller als gedacht, von daher hatte ich tatsächlich noch Zeit ein paar Schnappschüsse zu machen, ist nicht die beste Qualität, da ich nur meine Handykamera zur Verfügung habe, aber denke man kann sie anschauen.
photo_2022-12-31_15-29-41.jpg

Diesjährige Verstärkungen für meine Minas Tirith Streitmacht, an Boromirs Banner muss ich nochmal ran, glaub das kann ich mittlerweile besser.

photo_2022-12-31_15-29-39.jpg

Meine Lehen, die Kriegermodelle sind größtenteils selbstgebastelte Proxies (außer den Klankriegern, die sind von Medbury Miniatures), da mir hier die Original GW-Modelle nicht so zusagen, bzw. weil ich wollte das die Schützen des Schwarzgrundtals sich nicht nur in der Farbe von den MT-Waldläufern unterscheiden.
photo_2022-12-31_15-29-36.jpg

Mordor, auch hier gibt es einige selbstgebastelte Proxies (namentlich die schwarzen Numenorer) und die Hälfte der Mordororks ist leicht umgebaut. Wollte keines der Orkmodelle zweimal in der Streitmacht haben. Hab allerdings noch 48 Morannons die darauf warten die selbe Behandlung zu erfahren, wird wohl eines der Hauptprojekte fürs neue Jahr die umzubauen.
photo_2022-12-31_15-29-34.jpg

Noch eine paar Randommodelle und Missionsmarker die dieses Jahr fertig wurden.

photo_2022-12-31_15-29-31.jpg

Der alte Zinn-Gwaihir aus dem "Flucht von Orthanc"-MTO

photo_2022-12-31_15-29-43.jpg

Und zum Abschluss mein kleines Wetterspitze-Diorama
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich def. gelohnt, bis heute zu warten. Bevor die Party losging, habe ich heute noch 2 Eisenberg-Zwerge fertig bekommen. Jetzt habe ich mich weggeschlichen, um noch schnell den Jahresabschluss zu vollziehen. Eine bedenkliche Tendenz zeichnet sich auch 2022 ab ?

Minis-Grafik22.jpg


Die Gesamtperformance sinkt weiterhin ab - unter 2019. Komisch, ich habe gar kein neues Kind (zumindest bewusst) bekommen. Da muss ich mal nachforschen, woran das liegt. Necromunda hat 22 natürlich voll reingeklotzt - gut so. Mal sehen, wo der Schwerpunkt 2023 liegen wird. Dass 40K bei 0 liegt ... tja ?‍♂️

Und hier alle Püppies des Jahres:

2022-1.jpg


Und der sich immer mehr verschiebende Schwerpunkt auf Gelände:

2022-2.jpg


Ich wünsche allen GWFLern einen guten Rutsch ? und die besten Ergebnisse am Pinsel 2023!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mache ich mal meine Abgabe.

Ich habe dieses Jahr (besser gesagt vpm August bis Dezember 176 Miniaturen bemalt (160 für Age of Sigmar und 16 für 40k/Grimdark Future)

AL9nZEVRaPEEpJjmqIuPr6hlrBVaV42QefqJrKdRabqsjrkKgWcWDLeZFOwREpZaYxYq6e7oTpqDjKva_zAM1w2fQ2unv0a8_jNkfd22vQmG2HI9_RRmE5i0UTphSQeMvJF-94TJ04IQBVUyr0YtuUxEwh-O=w838-h699-no


AL9nZEVMwaceiyh2JN9IVBqL1UZV2tW6xmw_E9I2IyWxnufct2rO1gu67DBVpTwjHpRogApoyut6-j2eWRm9EO7fRNAfBIiyKsFytMcxhCCAMBt_Ei3xe13lRXR6ExAOHqMMsFe9-wFMk-4Osbc06kZrFykE=w677-h894-no


Wer die Bilder größer sehen möchte, findet sie in meinen beiden Projekten Age of Sigmar/Grimdark Future oder im Google Album hier
 
Weil ich eh kein Sozialleben habe, konnte ich pünktlich zum Jahresschluss meine Hobbyabrechnung machen. Kein Vergleich zur Buchführung oder den Massen, die andere hier auffahren. (Ich erblasse ehrlich vor Neid – toll!) Aber für meine Verhältnisse schon sehr in Ordnung.

Conclusio02.jpg

Die Entstehung der Römer links oben konnte man live hier im Armeeaufbau verfolgen. Genauso wie die Rekrutierung (eines Großteils) des Killteams der Dark Angels rechts oben. Im Forum undokumentiert geblieben sind die Black Templars und ihre verräterischen Widerparts im Vordergrund – beides reine Liebhaberei ohne konkreten Spielzweck. Der einsame Crimson Fist war zwar nur ein Farbtest, darf hier aber vielleicht trotzdem als vollständig bemalt mitmachen.
Kleine (haha) Besonderheit sind die 10-Millimeter-Truppen in der Mitte rechts: Sie sind Ergebnis einer persönlichen Challenge, zwei 'Armeen' binnen zwei Wochen spielfertig zu machen. Was geklappt hat. Unvermeidlich, dass es wieder Römer sein mussten, diesmal allerdings wirklich "späte" fürs 4. Jahrhundert n. Chr. – und als passende Gegner dahinter ein Aufgebot der sasanidischen Perser.

In diesem Sinne: Prosit Neujahr!
 
Mir ist aufgefallen, dass ich leider heute doch kein Foto machen kann. Einen Teil der im letzten Jahr bemalten Modelle hatte ich einem Mitspieler geliehen für eine Ausstellung auf der Plassenburg in Kulmbach. Die wollte er mir im Dezember wieder mitbringen, da kam aber blöderweise Corona dazwischen. Das Gruppenbild soll aber natürlich schon vollständig sein. Also muss ich noch ein paar Tage warten, wahrscheinlich wollen wir die Tage sowieso spielen. Dann reiche ich das nach.
 
Update:
Ein Gruppenfoto ist eine Idee.

Ich habe mal gerade etwas überschlagen ...
Squat Squads: überschaubar - 2 Charaktere fertiggestellt; einen 5er Trupp fast fertig bemalt; 1 Landungsbohrer; einige Bastelprojekte, die etwas versandet sind
Spaven: schon besser - 1 Dämonenprinz; 1 Warlock-Techniker; 1 Hexer; 3 Chosen; 1 MoE; 3 ObliRATors; 1 Hellbrute; 22 Kultisten; 1 Hirnrattenkampfläufer
Necrons: 6 von diesen dreibeinigen Dicken; 2 Charaktere; 3 Schwärme; 2 Drohnen(?); 13 Krieger
Space Marines: 1(!) Schwertbruder dessen Farbschema schon wieder überholt ist ...
Necromunda: 10 Squat-Ganger; 2 Squat-Söldner; 1 Exo-Drill, 1 Escher-Ganger, 1 Ghul-"Ganger", 5 Rattenschwärme
Votann: hier ist es ein wenig eskaliert - 2 Kâhl; 2 Einhyr-Champions; 1 Grimnyr mit Gefolge (2); 1 Eisenführer mit Gefolge (4); 5 Flammenwächter; 5 Bêserker; 40 Krieger; 6 Pioniere; 1 Sagitauros; 1 Landfestung, 3 Grollkyn, 6 Missionsziele
Gelände: einige Rohre (Moroch); 1 Office (Moroch); 1 Turm (Moroch); 1 Tank (Moroch); Kran und Zugfahrzeuge; 1/6 Spielplatte; 1 Container; 1 Fass; 2 Munitionskisten

Das erste Halbjahr was ziemlich übersichtlich. Unter anderem, weil ich ewig am Bau des Kampfläufers für die Spaven saß. Mit den Votann ist es dann mit mir durchgegangen.
Bei den Squats hab ich einen Truppführer unterschlagen.
Bei den Marines waren es sogar zwei Figuren.
Bei Necromunda kamen fünf Escher-Schwestern dazu.
Das Gelände wurde verstärkt um eine Bar, sieben verschieden große Elemente der Zone Mortalis und ein paar Fässer und Tonnen. Hier habe ich außerdem das erste Element der Mini-Hammer-Platte unterschlagen.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann verfehle ich die magische 200er Grenze um 1 Modell 😱

Aber: pics or it didn't happen!
20230101122426_IMG_6880.JPG20230101122938_IMG_6882.JPG20230101123320_IMG_6884.JPG20230101123856_IMG_6886.JPG20230101124312_IMG_6888.JPG20230101124515_IMG_6890.JPG20230101124657_IMG_6892.JPG20220527235025_IMG_2368.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar schon Mitte Januar, aber besser spät als nie.
Anzahl der Modelle:
Tyraniden:
1 Schwarmdrude
12 Termaganten
12 Hormaganten
9 Spore Minen
1 Mucolid Spore
1 Tyrannofex
1 Parasit von Mortrex

Adeptus Mechanicus
1 Ironstrider Ballistarii
6 Serberys Sulphurhounds
10 Corpuscarii Elektropriests

Imperial Knights
1 Armiger Helverin
1 Armiger Warglaive

Inquisition
1 Greyfax

Space Wolves
15 Intercessors
1 Kampfanzug Invictor
5 Morkais Jagdrudel
2 Primaris Leutnants
1 Primaris Chaplain
1 Primais Librarian in Phobos Rüstung
10 Fenris Wölfe

Gelände
2 Ruinenwände ohne Dach
14 Rohrstücke

Gerade das Schlachtplatte-Event von Anfang September bis Ende Oktober hatte für viel Motivation gesorgt. In den 2 Monaten konnte ich 57 Modelle bemalen, dass ist schon ein ziemlicher Rekord für mich 😉. Auch wenn da viel "Kleinvieh" wie Ganten, Sporeminen dabei waren.
Am Ende konnte unser GW-Store sogar gewinnen.