von Hohenstein
Tabletop-Fanatiker
Im September und Oktober war der Druck zu bemalen wegen dem 30k Wochenende hoch. Da hab ich 62 und 66 Figuren pro Monat geschafft. Im November dann nur 9. Mitte November sind dann die Kinder krank geworden, es ist ein neues Projekt im Job angelaufen und mein Mieter musste ins Gefängniss .... seitdem hab ich nur 2 Figuren geschafft! In 4 Wochen! Das macht mich ein bisschen krank, wenn ich keinen Ausgleich finde.
Heute hab ich die Wohnung übergeben und die letzte Dienstreise 2022 steht an. Ich hab eine BFG Ork Flotte grundiert, die schaff ich dann hoffentlich bis Sylvester um die 400 noch zu knacken.
2023 stecke ich die Ziele nicht so hoch. 365 Figuren wären toll, aber 250-300 sind auch echt viel und etwas stressfreier zu schaffen. Immerhin sehe ich ja langsam das Ende des Pile-of-shame. Da kann man sich etwas entspannen. Außerdem stehen die ganzen Warhammer Fantasy Charaktermodelle an. In die will ich eher 3-6h statt der üblichen 45min investieren. Und ich will endlich wieder absurde Orkfahrzeuge umbauen. Das kostet zwar immer viele Tage (manchmal Wochen) und viel Geld (der superschwere Eldarpanzer war net billig) aber da kann ich meiner Kreativität uneingeschränkt freien Lauf lassen. Und das ist für mich das beste am Hobby. Da kann der Tag noch so schlecht sein, ein Eldarkunstwerk oder eine dem Omnisia heilige Maschine in ein Orkvehikel zu verwandeln versöhnt mich mit fast allem.
Heute hab ich die Wohnung übergeben und die letzte Dienstreise 2022 steht an. Ich hab eine BFG Ork Flotte grundiert, die schaff ich dann hoffentlich bis Sylvester um die 400 noch zu knacken.
2023 stecke ich die Ziele nicht so hoch. 365 Figuren wären toll, aber 250-300 sind auch echt viel und etwas stressfreier zu schaffen. Immerhin sehe ich ja langsam das Ende des Pile-of-shame. Da kann man sich etwas entspannen. Außerdem stehen die ganzen Warhammer Fantasy Charaktermodelle an. In die will ich eher 3-6h statt der üblichen 45min investieren. Und ich will endlich wieder absurde Orkfahrzeuge umbauen. Das kostet zwar immer viele Tage (manchmal Wochen) und viel Geld (der superschwere Eldarpanzer war net billig) aber da kann ich meiner Kreativität uneingeschränkt freien Lauf lassen. Und das ist für mich das beste am Hobby. Da kann der Tag noch so schlecht sein, ein Eldarkunstwerk oder eine dem Omnisia heilige Maschine in ein Orkvehikel zu verwandeln versöhnt mich mit fast allem.