Was habt ihr alles 2022 bemalt?

Im September und Oktober war der Druck zu bemalen wegen dem 30k Wochenende hoch. Da hab ich 62 und 66 Figuren pro Monat geschafft. Im November dann nur 9. Mitte November sind dann die Kinder krank geworden, es ist ein neues Projekt im Job angelaufen und mein Mieter musste ins Gefängniss .... seitdem hab ich nur 2 Figuren geschafft! In 4 Wochen! Das macht mich ein bisschen krank, wenn ich keinen Ausgleich finde.

Heute hab ich die Wohnung übergeben und die letzte Dienstreise 2022 steht an. Ich hab eine BFG Ork Flotte grundiert, die schaff ich dann hoffentlich bis Sylvester um die 400 noch zu knacken.

2023 stecke ich die Ziele nicht so hoch. 365 Figuren wären toll, aber 250-300 sind auch echt viel und etwas stressfreier zu schaffen. Immerhin sehe ich ja langsam das Ende des Pile-of-shame. Da kann man sich etwas entspannen. Außerdem stehen die ganzen Warhammer Fantasy Charaktermodelle an. In die will ich eher 3-6h statt der üblichen 45min investieren. Und ich will endlich wieder absurde Orkfahrzeuge umbauen. Das kostet zwar immer viele Tage (manchmal Wochen) und viel Geld (der superschwere Eldarpanzer war net billig) aber da kann ich meiner Kreativität uneingeschränkt freien Lauf lassen. Und das ist für mich das beste am Hobby. Da kann der Tag noch so schlecht sein, ein Eldarkunstwerk oder eine dem Omnisia heilige Maschine in ein Orkvehikel zu verwandeln versöhnt mich mit fast allem.
 
Im September und Oktober war der Druck zu bemalen wegen dem 30k Wochenende hoch. Da hab ich 62 und 66 Figuren pro Monat geschafft. Im November dann nur 9. Mitte November sind dann die Kinder krank geworden, es ist ein neues Projekt im Job angelaufen und mein Mieter musste ins Gefängniss .... seitdem hab ich nur 2 Figuren geschafft! In 4 Wochen! Das macht mich ein bisschen krank, wenn ich keinen Ausgleich finde.

Heute hab ich die Wohnung übergeben und die letzte Dienstreise 2022 steht an. Ich hab eine BFG Ork Flotte grundiert, die schaff ich dann hoffentlich bis Sylvester um die 400 noch zu knacken.

2023 stecke ich die Ziele nicht so hoch. 365 Figuren wären toll, aber 250-300 sind auch echt viel und etwas stressfreier zu schaffen. Immerhin sehe ich ja langsam das Ende des Pile-of-shame. Da kann man sich etwas entspannen. Außerdem stehen die ganzen Warhammer Fantasy Charaktermodelle an. In die will ich eher 3-6h statt der üblichen 45min investieren. Und ich will endlich wieder absurde Orkfahrzeuge umbauen. Das kostet zwar immer viele Tage (manchmal Wochen) und viel Geld (der superschwere Eldarpanzer war net billig) aber da kann ich meiner Kreativität uneingeschränkt freien Lauf lassen. Und das ist für mich das beste am Hobby. Da kann der Tag noch so schlecht sein, ein Eldarkunstwerk oder eine dem Omnisia heilige Maschine in ein Orkvehikel zu verwandeln versöhnt mich mit fast allem.
Ja mach das unbedingt. Mehr mischen steigert die Motivation und du belohnst dich und uns mit coolen, abgefahrenen Sachen.
Ich hoffe das mit dem Mieter hat sich auch noch gut geklärt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Arellion
Ich müsste auch mal genau Buch darüber führen, was ich in jedem Jahr bemalt bekomme. So vergisst man ja doch die ein oder andere Mini. Aufgrund von Fotos auf meinem Handy kann ich aber so manches noch zusammen tragen, was ich euch hier gerne präsentieren möchte. Meine fotografischen Fähigkeiten sind leider noch ausbaufähig.

Herr der Ringe - Ostlinge
20220907_111030.jpg


Star Wars - Rebellen-Upgrade
20220413_164530.jpg


Attentäter-Droiden
20220423_120430.jpg


Cad Bane
20220630_140135.jpg


Imperial Assault
(Hier hab ich tatsächlich zwei ganze Erweiterungsboxen bemalt, aber nicht fotografiert. Stellvertretend zeige ich den AT-ST und Luke aus der Grundbox, sowie Han. Alle auch dieses Jahr bemalt, da ich mit meinem Bruder eine ganze Kampagne gespielt habe)
20220610_163103.jpg


Blood Bowl - Norse
20220629_111518.jpg


Gelände
(das Gelände wurde gedruckt und dann bemalt/gestaltet. Beim Blood Bowl Stadion warte ich noch auf den Druck des restlichen Spielfeldes, dann kann ich das endlich fertig machen. Die Hobbithöhle ist für eine Herr der Ringe Spielplatte, was auch sonst... 😀)
20220821_141331.jpg

20221101_105048.jpg


Mit den Erweiterungsboxen für Imperial Assault, und noch etwas anderen Kram für Star Wars Legion müsste ich so auf 70-80 Minis dieses Jahr kommen. Das ist natürlich noch ausbaufähig. Aber dafür, dass ich auch noch Papa dieses Jahr geworden bin, ganz ordentlich. 😀

Und für nächstes Jahr führe ich dann auch mal ne vernünftige Strichliste.
 
2022 war für mich ein gutes Jahr. Die Projekte die ich mir vorgenommen habe, habe ich alle abschließen können und nix ist liegen geblieben. Ich habe weniger Minis gekauft als ich bemalt habe, habe neue Maltechniken gelernt und endlich wieder mehr Papiergelände gebaut.

Wenn ich hier bei manchen sehe, dass sie sich Ziele in Quantität stecken, wird mir ganz anders. Reicht das Rennen im Leben nicht aus? Muss das noch im Hobby sein?

Necron Armee fertig gestellt, 107 Modelle.
Black Legion erweitert, 12 Modelle.
SM erweitert, 2 Modelle.
Papiergelände gebaut, 42 Modelle.
Aliens von GF9 mit allen Erweiterungen, 34 Modelle.
Tester für die neue Armee im nächsten Jahr ?, 3 Modelle.

Das sind zusammen genau 200, mehr als je zuvor glaube ich, wobei ich das noch nie erfasst habe.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naysmith Ziele darf sich ja jeder setzen, wie er mag 😉 Ich mach das auch, und bemale letztlich doch einfach wie und auf was ich dann gerade Lust habe. Aber es hilft manchmal sich ein bisschen zu motivieren. Aber stimmt schon, Stress hat man in der heutigen Zeit definitiv genug.

Gibt es eigentlich einen Thread zu deinem Gelände? Würde das gerne mal sehen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
@Wardemon Das Hobbit-Häuschen ist ja der Hammer! 😍
Dankeschön! Hat auch viel Spaß gemacht zu gestalten. Ich hab noch die "Hobbithöhle" von Ziterdes, zwei Gebäude vom Koboldnest und eine Fassade für ne weitere Höhle. Da muss ich den Rest vom Gebäude selber mit Styrodur bauen. Hab mich aber noch nicht ran getraut. ? Jedenfalls soll das dann für "Hobbingen" reichen erstmal und kann bespielt werden.

Deine Bilder sind doch voll gut...

Diese Seite hat aber noch ein paar Tips, auch für das Bilder machen mit dem Handy:

Danke. Da werde ich nochmal drüber gucken. Ich denke ich kann da noch ein bisschen verbessern, gerade mit vernünftigem (komplett weißem) Hintergrund.
 
Dankeschön! Hat auch viel Spaß gemacht zu gestalten. Ich hab noch die "Hobbithöhle" von Ziterdes, zwei Gebäude vom Koboldnest und eine Fassade für ne weitere Höhle. Da muss ich den Rest vom Gebäude selber mit Styrodur bauen. Hab mich aber noch nicht ran getraut. ? Jedenfalls soll das dann für "Hobbingen" reichen erstmal und kann bespielt werden.
Da hälts du uns doch hoffentlich auf dem Laufenden, finde die Hobbithöhle auch echt schick 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und Tarkus
Danke. Da werde ich nochmal drüber gucken. Ich denke ich kann da noch ein bisschen verbessern, gerade mit vernünftigem (komplett weißem) Hintergrund.
Sind halt ein paar gute Tips dabei. Meine Bilder (etwas weiter oben) sind ALLE "nur" mit dem Handy gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Ich auch mal:

46 Ork Infanterie (Bosse, Boys Lootas, Grotz usw.)
1 Killakopta
1 Deffrolla (Bossmobil)
1 Freebooters Fate Amazone
2 Bushido Figuren
8 Moonstone Minis (alles bemalt was ich habe!)
33 Tallarner Infantristen
1 Panzer Imperiale Armee

Also insgesamt 73 Minis. Da kommen aber noch ein paar dazu. Die 80 knackte ich hoffentlich noch dieses Jahr.
 
Ich mag den Thread irgendwie. Hier meine Aufstellung.

1 Armiger Helverin
10 Beast Snagga Boyz
11 Ork Kommandos + Bomb Squig
6 Squighog Boyz + 2 Bomb Squigs
3 Deffkoptas
1 Nob on Smashasquig
1 Beastboss on Squigosaur
1 Warboss in Mega Armour
1 Kill Rig

Ich hatte irgendwie mit weniger gerechnet. Die Orks hab ich alle ab Ende August bemalt, als der Start unserer Ladenliga klar war. Da das Jahr noch nicht vorbei ist (und der ein oder andere freie Tag ansteht), kommen sicherlich noch ein paar Minis dazu. Erstmal der Goff Rocker für den Dezember Wettbewerb und dann der ein oder andern Zwerg für meine neuen Kharadron Overlords.
 
Leider hab ich dieses Jahn nicht Buch geführt. Vielleicht mach ich das nächstes Jahr.
Das dürften aber mindestens 300 Miniaturen gewesen sein.

Hier mal ein Paar Projekte die ich komplett dieses Jahr umgesetzt habe, dazu kommen aber noch diversen andere Modelle die als Verstärckung für meine Death Guard und meine CSM integriert habe.

20221219_073116.jpg

20221219_073122.jpg


20221219_073159.jpg