Was haltet ihr von den anderen Auswahlen?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Da ich momentan in fast jeder Liste die immer gleichen Einheiten sehe von Schwarmherrscher zu Broodlord hin zu Genestealern und Exocrine/HiveGuard/Biovoren Beschuss, wollte ich diesen Thread einmal eröffnen um mal noch nach den anderen Modellen zu fragen die es momentan scheinbar nicht so häufig oder noch schlichtweg gar nicht in die Listen geschafft haben. Besonders geht es mir dabei momentan um Haruspex, Maleceptor, Toxicrene, Tyrannofex sowie die kleinen Zoantrophen.

Hat jemand die Modelle schon einmal eingesetzt, oder plant diese evtl. in den nächsten Einsatz zu führen? Ich würde gerne Maleceptor und Toxicrene bei Zeiten einmal testen, weis allerdings noch nicht wie genau und irgendwie habe ich auch das Gefühl das die beiden hervorragende Kandidaten dafür werden im eigentlichen Codex mal gut günstiger zu werden. Vor allem der Maleceptor enttäuscht mich mit seinem bisherigen Output doch schon noch.

Wie sind eure Einschätzungen zu den von mir erwähnten Modellen und habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt oder plant ihr sie bald einzusetzen und wenn ja wie?
 
Zoantrophen:
Habe ich bisher einmal eingesetzt.
Im 3er Team unbrauchbar mit nur einer Psikraft (Und auch nur eine Pro Runde wirken). Ab 4 Modellen könnte es interessanter werden, da hier für 40P man eine zweite Psikraft bekommt und der Smite mit W6 statt W3 abgehandelt wird. Werde es so nochmal probieren mit denen.

Haruspex:
Liest sich in jedem Fall toll. Was mir wie bei eigentlich allen großen nonHQ Einheiten missfällt ist, dass sie nur KG4 haben. Somit ist der Spielraum führ kaum/keine Treffer gering.

Maleceptor:
Vielleicht wenn man gegen Elitelisten spielt bei dem jeder Verlust schmerzt könnte das durch die MW interessant werden, aber hier sehe ich es schwer was zu reißen mit ihr.

Toxicrene:
In etwa dasselbe wie beim Haruspex.

Tyrannofex:
Für 225-243P find ich, dass er zuwenig Output hat für das was er kostet. Und er muss auch stehen bleiben, damit er besser trifft.


Was ich noch interessant fände, wie sich Gargoyles jetzt im Index schlagen würden. Meine 30 baue ich noch zusammen und wird noch dauern, biss ich diese in die Schlacht führen kann. Aber für 2P mehr, hat man halt fliegende Ganten, die sich auch mal aus einen Nahkampf wieder herausbewegen dürfen und dann auch noch wieder schießen dürfen! Das halte ich für ganz ok.

Pyrovoren fänd ich auch jetzt mal interessant durch ihre 10" Flamer treffen die beim reinkommen durch eine Cyte auch direkt mal was. 264P für 3 Pyro und Cyte ist natürlich auch schon eine Bank....

Zum Mawloc kann ich nichts sagen, fand den aber noch nie für mich interessant...
 
Ich habe den Tyranofex in zwei Spielen eingesetzt mit Bohrkäfernest das mit den S5 und 20 Schuß und entäuscht.
Im ersten müsste er zum Feind laufen und ist dabei zerlegt worden bzw hat 10 Ganten erschossen Kamm quasi nie zum Doppelschuß.
Im zweiten habe ich den mit einer Cyste abgeworfen und hat nichts gerissen. Hat nur Feuer gefressen und ist dabei gestorben.
Kann mich aber gerade nicht mehr erinnern ob das Feuer fressen ansich eine hilfreiche Funktion war. Und damit andere Teile der Armee sinnvoll geschützt hat.
 
Zur Haruspex:
Man sollte hier beachten, dass obwohl sie nur auf die 4+ trifft mit ihrem Maul pro Attacke 3 (?) Trefferwürfe durchführt. Die müsste also dann 12 Attacken haben. Und für jeden Verlust kommt dann nochmal eine Attacke (oder Treffer?) mit den (besseren) Scherenklauen hinzu.

Tyrannofex:
Die mit Abstand schlechteste Waffe ist die Rapture Cannon. 2 Schuss die auf die 4+ Treffen... Die ist nur gut, wenn beide Schüsse treffen, dass Problem ist aber, die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 25%.
Gibt es eigentlich bei den Tyraniden eine Möglichkeit die BF des Tyrannofex irgentwie zu erhöhen? Soweit ich weiß nämlich nicht...
Ich verstehe auch nicht, wieso die soviel kostet, obwohl die praktisch keinen Schaden macht.


Wie seht ihr eigentlich Carnifexe, vorallem deren Bewaffnung?
Als ich das mal durchgerechnet hatte, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sowohl Scherenklauen als auch die Biozidkanone grundsätzlich schlecht sind.
Die Scherenklauen waren nur in einer oder zwei Situationen leicht besser als ein paar Sensenklauen, aber die Biozidkanone war immer schlechter als z.B. der Stachelwürger.
 
Bei Carnifexen habe ich bisher noch nicht auf Fernkampfwaffen geachtet, da sie immer Advancen sollen und dabei günstig.
Spielerisch sollte sie man dann auch mit OOE spielen. Mit den Scherenklauen bekommt man dann auch mal schneller ein Fahrzeug geöffnet! (Treffen mit OOE dann noch auf die 4+)

Tyraniden: Spearhead Detachment (Hauptkontingent) - 449 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Old One Eye
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************

+ Carnifex, Pair of monstrous scything talons, Monstrous crushing claws, Thresher scythe -> 103 Pkt.
+ Carnifex, Pair of monstrous scything talons, Monstrous crushing claws, Thresher scythe -> 103 Pkt.
+ Carnifex, Pair of monstrous scything talons, Monstrous crushing claws, Thresher scythe -> 103 Pkt.
- - - > 309 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 449
Powerlevel der Armee : 25
Kommandopunkte der Armee : 4

Höchstens noch mit Adrenalin, damit sie ein ticken schneller sind.
 
Also, konnte den Haruspex bereits testen und er ist eine Bank in meinen Augen. Mit seinem Gefräßigen Maul 4w3 Attacken auszuführen und danach, wenn er Modelle getötet hat, noch zusätzliche Attacken zu bekommen, ist schon sehr nice. Desweiteren, falls er im Nahkampf LP verliert, kann man auf Säureblut werfen, was für den Gegner auch nicht sonderlich angenehm ist. Mit 278P ist er zwar nicht billig, kann aber Löcher reißen.

Gruss
 
Zoantrophen: finde ich mit 120P Mindestkosten zu teuer für eine Psikraft. Eldar bezahlen für so etwas 35! Als Vierer-Einheit stehen sie zwar etwas besser da, dafür bekommt man dann auch schon fast wieder einen Schwarmtyranten für die Punkte und der kann dann sogar noch ein bisschen kämpfen.

Haruspex, Toxicrene, Maleceptor, Tyrannofex: Die ganzen dicken Monster sind zwar nicht wirklich schlecht, aber einfach nicht besonders effizient. Wenn man sich ausrechnet, wie viele Genestealer man stattdessen bekäme, wird das schnell offensichtlich. Sie zahlen viel für ihre vermeintlich hohe Überlebensfähigkeit, die sich aber im Angesicht von Laserkanonen und Plasmawerfern rasch relativiert. Ausnahmen sind der Trygon, aufgrund seiner Transportfunktion und die Exocrine die zur Abwechslung mal wirklich gut schießen kann.

Carnifex: Halte ich für eine recht interessante Auswahl. Das Monster des kleinen Mannes ist zwar nicht besonders stark aber mit rund 100P recht günstig und immer noch gefährlich genug, dass man es als Gegner nicht einfach ignorieren kann. Anders als seine großen Brüder wird der Carnifex durch Verletzungen auch nicht schwächer. M.M.n. geignet, um Lücken in der Armee aufzufüllen.

Gargoyles: Erfüllen einen ähnlichen Job wie Hormaganten und tun dies auch ähnlich gut. Wenn man bereits anderweitig genug Standardeinheiten hat, kann man sie durchaus aufstellen.
 
Ich habe in meinem Spiel am Wochenende Carnifexe getestet, sie sind durchaus eine valide Option. Sie sind nicht so extrem beeindruckend, aber ich finde die 3 pro Auswahl interessant, um den Einheitencount beim Spielstart niedrig zu halten. Ich hatte auch Old One Eye dabei, das macht sie nochmal besser. Ich habe sie mit Scything Talons, Crushing Claws, Thresher Scythe und Bioplasma gespielt. Letzteres, damit man auch ein bisschen was gegen Modelle in Ruinen dabei hat.
 
Pyrovoren in einer Kapsel sind schon mal recht nett um Meatshield wegzubrennen wenn sie dann noch gegen irgendwas einen charge schaffen. Sie sind nicht die effektivste auswahl aber wenn man 3 Pyrovoren und eine Kapsel im Schrank stehen hat kann man die Kombi bei freundschaftsspielen schon mal stellen.

Haruspex hat mich bislang noch nicht überzeugt dafür hat er in dem einen Spiel wo ich ihn testen konnte zu wenig auf die 4 getroffen. (trotz 12 Attacken!)

Tyrannofex finde ich auch nicht überzeugend dann lieber ne Exocrine (oder am besten 2
greets%20%286%29.gif
)

Toxicrene ist ganz nett aber auch nicht wirklich spielstark.

Mucluid sporen sind effektive mortal wound verursacher. Nehme ich gerne mal mit.

Biovoren sind ok aber leider nicht so treffsicher. Das die mienen noch etwas Chaos verursachen finde ich recht nett.

Morgon muss noch getestet werden.

Todeshetzer und Lictoren sind zum wegbinden von Fahrzeugen ganz gut geeignet oder mal ein ungeschütztes charaktermodel anzugehen.


Maleceptor wird noch getestet.
 
Zoanthropen nehme ich immer mit. Das ist ein Psioniker mit 9 LP. Besonders bei Perrils ist der echt ne Bank und der RW von 3+ istauch fein. Dazu noch Synapse die man entspannt offen übers Feld schweben lassen kann. Bei mir immer dabei.

Biovoren habe ich jetzt einmal getestet und die waren super. Werden in jedem Fall öfter dabei sein.

Den Rest der angefragten Modelle habe ich noch nicht getestet werde ich aber noch machen.

cya
 
Biovoren find ich extrem gut tatsächlich.
Da ist es relativ egal ob sie trifft oder nicht. Teilweise hoffe ich eher, dass sie nicht trifft, da der Gegner dann immer ein paar Schuss auf diese abgeben will, da MW fies ist.
Und für 33P holt sie ihre Punkte eigentlich so gut wie immer raus, zwar knapp aber immer.
Braucht halt immer Synapse, da sie sonst nicht effektiv schießt.
Malantrophe!
 
Ich find ich Biovoren tatsächlich überschätzt. Ja, sie sind lustige NoBrainer, spucken manchmal lustige Sporenminen. Das Ganze mit einem großen Aber.

Letztlich läuft ja die Mehrheit nach vorne und irgendwann ist das Hinterleand nur noch von Biovoren besetzt. Da jetzt extra eine Synapse für abzustellen, find ich schon recht teuer. Gerade die Malantrophe für ein, zwei Rotten Biovoren empfinde ich als ganz schön teuer.

Fahrzeuge können Biovoren jetzt nicht soooo gut knacken und Charaktermodelle dürfen sie nicht beschießen (snipermäßig). Wenn sie außer Synapse sind können Biovoren ganz leicht ausgekontert werden und wnen man es drauf anlegt, sterben sie auch recht schnell.
 
So jetzt auch von mir meine etwas ausführlicheren Gedanken zu den einzelnen Monstern:

Maleceptor
Hier weiß ich schlichtweg nicht was sein Job sein soll. Für die Punkte nur eine Psifähigkeit als solche zu sprechen, halte ich für relativ schwach und ist kaum der Rede Wert, das können eigentlich alle anderen psionischen Monster irgendwie besser. Wahrscheinlich hat man sich gedacht das man ihn wegen seiner besonderen Fähigkeit mitnimmt, nur diese mal in Reichweite zu bekommen und dann ist der Effekt immer noch recht migrick. Ich mein in 6" Umkreis können bis zu 6 Einheiten mit einer Mortal Wound belegt werden, woho. Meistens wird eine Mortal Wound sowieso niemanden jucken und bis das Ding es jemals schafft in 6" zu 6 feindlichen Einheiten zu kommen. Irgendwie ist da die einzige Gelgenheit dafür wenn es mit einer Tyrannocite herunterkommt um vom Schwarmherrscher gleich noch einmal laufen darf. Aber was bringt das? Da gibt es tausend Monster die wesentlich gefährlicher sind. Für mich ein ganz klarer Favorit für den neuen Codex um zum einen die Punkte massiv zu senken oder der Fähigkeit mehr Reichweite zu geben, oder grundsätzlich mehr Wumms. Momentan sieht er böse aus, aber haut zu wie eine nasse Nudel.

Haruspex
Hier stimme ich allen zu, das wohl vor allem sein schlechter WS ihn zum Verhängnis wird. Ansonsten liest er sich für mich eigentlich recht positiv, währen da nicht auch diese massiven Punktkosten. Man könnte ihn mal testen wenn er mit einer Malantrophe mitläuft und lang genug überlebt und ich finde wenn er günstiger wird, wäre er definitiv ein heißer Kandidat in vielen Listen. Also auch ein guter Kandidat für den Codex der ihn hoffentlich mal gut 50-100 Punkte günstiger macht, oder seinen WS bufft.

Toxicrene
Die Toxicrene ist meiner Meinung nach bisher sogar noch relativ gut bepunktet. Vielleicht könnte man sie auch etwas günstiger machen, aber sonderlich viel braucht man dazu nicht. Sie kränkt wohl wie die anderen am allermeisten an ihren schlechten Profilwerten zum treffen. Nichts trifft besser wie 4+, dafür kann sie relativ viel Schaden über Mortal Wounds anrichten, wenn man denn etwas glück hat und sie kämpft immer wieder zuerst. Ich sehe sie vor allem glänzen gegen schwach gepanzerte Einheiten, oder schlichtweg etwas Masse. Ich denke sie werde ich noch am ehesten testen um auf ein halbwegs positives Ergebnis zu hoffen.
 
Ich halte auch nichts von den ganz großen, zu teuer, zu viele Laskas in fast jedem spiel, aber Carnifexe find ich super. Man sollte sich nur im klaren sein was ihre Rolle ist, Sterben, aber taktisch gesehen den Gegner unter druck setzen und anderen Einheiten wie z.B einem Schwarmtyranten die Laserkanonen abnehmen, OOE dagegen ist ein echter Killer, klar stirbt der genauso leicht, aber wenn er mal ankommt macht der echt böse Löcher in fast alles und der beste Punkt kommt aber zum Schluss, sie sind einfach günstig.
 
Würde diesen Thread unter angesicht des neuen Codex und evtl. Erfahrungswerten noch einmal aufleben lassen. Habt ihr schon Erfahrungen mit den anderen Einheiten unseres Codexes sammeln können die bisher gefühlt kein Mensch spielt? Toxicrene, Maleceptor, Haruspex, Gargoyles, Krieger, Harpye, Schwarmdrude, die Droppods usw. ?
 
Krieger spiel ich inzwischen fast regelmäßig...
2x 5er Trupp + Alpha... Gegen Standarteinheiten sind die Klasse... (Spiele sie mit Säurespucker und Schwertern)
Gegen Grey Knights bringe sie nichts. dafür halten sie dann auch zu wenig aus. Bzw. Sterben zu schnell an Kadenz. Und können gegen 2er Hose einfach zu wenig tun.
Die geringe Stärke ist dort das größte Problem find ich.

Den Haruspex hab ich auch 2-3 mal ausprobiert...
Bisher hab ich noch kein richtiges Einsatzgebiet gefunden...
Gegen größere Standarttruppen bringt er nicht viel da er sich dort festfrisst und nicht mehr weg kommt... Dazu isser zu teuer.

Gegen Fahrzeige auch eher schlecht...
Gegen Monster / Charaktere muss ich ihn nochmals testen...

Da ich aber nur Grey Knights, Nekron und Death Guard als Gegner habe is das eher Situationsabhängig...

Tyrannocyte hab ich einmal ausprobiert (wollte schauen ob es sich lohnt das Modell zu kaufen)
Ist toll um nen Monter nach vorne zu bringen... Tot geschossen bekommen die nix.
 
Was soll sich da groß geändert haben. Wenn die Preis-Leistungs Rechnung schon nicht stimmt, wird eine Einheit fürs Turniermeta nicht besser, weil man mehr Zeit zum ausprobieren hatte.

Ich finds lustig welche Einheiten hier fehlen in der Aufzählung. Schwarmtyrant ohne Fernkampfwaffen und Flügel, Carnifexe ohne Fernkampfwaffen so als Beispiel. Die haben ja ähnliche Probleme wie die erwähnten großen Monster. Jaja man kann die ja auch "richtig" ausrüsten und dann sind sie top! Trotzdem wird die Option "gefühlt" so wenig gespielt wie Toxicrene, Maleceptor, Harusprex.

Die Krieger und Gargoyles find ich für ihre Punkte nicht schlecht.
Krieger mit Hornschwerter und Deathspitter sehen auf dem Papier doch ganz gut aus gegen Infanterie, aber wozu die mitnehmen wenn es der Schwarmtyrant/Carnifex/... für ein noch besseres Preis-Leistungs Verhältnis kann?

Gargoyles sind schon billig genug. 20 Stück für 120 Punkte, vllt. mit Toxin Sacks für 140. Erste Runde runter, irgendwas leichtes anschießen und dann ne teure Fernkampfeinheit binden, oder wenn der Charge nicht klappt halt die Distraction-Carnifex Rolle für eine Runde. Aber halt, das funktioniert ja nur wenn der Gegner keine Screens hat, was im Turniermeta ja Gang und Gebe ist. Hier stimmt also mMn nicht das Profil nicht, sondern die Meta Gegebenheiten lassen sie schlecht/nutzlos wirken. Das ist auch normal in irgendwie jedem anderen Spiel das auf Turnierebene gespielt wird.