6. Edition Was haltet ihr von Drachen

Originally posted by Podi@22. May 2003, 14:01
@Necrach: Upps stimmt das warst nicht du 🙂
Genau, das war nicht ich !
<

Wer lesen kann....
<
<
 
Nochmal zum Waldelfen-Drachen: Ich finde, der lohnt sich nicht, weil man dann keinen Meistermagier einsetzen kann (zumindest bei unter 3000 pt), den ich sehr viel sinnvoller finde. Falls in ferner Zukunft im Armeebuch (oder in den Chroniken 3, falls dort eine neue Vorabarmeeliste ist und falls die je rauskommen) mal ein Zauberer auf Drachen erlaubt würde, wäre das schon eine Überlegung wert, aber da Zauberer meistens eher keinen als einen schlechten Rüstungswurf haben, auch wieder ein wenig gefährlich.
 
Originally posted by Amon Chakai@30. May 2003, 12:15
Das pappigste was man machen kann ist ja wohl ein Chaosgeneral des Tzeentch mit Goldauge auf Chaosdrache!
Ja, ich weiß, das ist wirklich 'ne nette Kombi ! Vor so 'nem Drachen muss man wirklich Angst haben, den holt man nicht in der ersten Runde aus der Luft ! Nur die Kosten müssten gesteigert werden, denn der Save für Reittiere war imho nicht für Drachen gedacht. Schätze mal da kommt ne Errata, wenn nicht dann -autsch- !
 
ich finde Drachen absolut stylisch, aber es ist mit ihnen wie mit Stegadons und grossen Demonen, ein wohlplatzierter Kanonenschuss, eine sechs für die Verletzungen und das schöne Ding ist hin. Darum und weill nicht jede zehnmanstarke Wachtruppe oder Prügelbande einen Drachen dabei hat, finde ich es nur dann vernünftig einen einzusetzten wenn man wirklich viele Punkte hat und es verkraftbar ist wenn man 400-500 Punkte auf einen Schlag verliert. Ich finde bei 3000 Punkte ist ne vernünftige Grenze wo es hintergrund- und regeltechnisch Sinnn macht. Aber ich werde meinen Walddrachen ganz sicher mal bei 2000 Punkten einsetzen, nur so zum Spass.

Zu den spez. Charaktermodellen, die sind im normalfall überteuert, auch wenn sie sehr gut sind. Im Schnitt sind es wohl um die 20% höhere Punktkosten als wenn man sich etwas vergleichbares selber zusammenbastelt. Sie bleiben krass, da sie sonderregeln haben, das ist klar. Aber die machen eigentlich auch nur bei grossen Spielen Sinn.
 
@Podi: Am liebsten würd ich jedes einzelne Charaktermodell, dass ich auf den Tisch stelle mit eigenen Werten aufstellen, oder jede einzelne Figur. Wie bei einem Rollenspiel...
Aber leider wäre das zu aufwendig. Und GW-Kram wäre noch teurer... Auch bei DSA hätte ich jeden einzelnen Ork mit allen Charakterwerten ausgewürfelt, wenn ich bloß wüsste, wieviel ich zum W6 addieren muss bzw. wieviel ich abziehen muss...
 
@ Elfenkönig:
Ich kann mir vorstellen, wie du das mit Charaktere zusammenbauen meinst, du hättest dann sicher einige Widerstand 5 Elfen, Magier mit Rüstungen und Silberhelme mit Pegasi, nicht zu vergessen von Drachenprinzen auf Drachen...
<


@ topic: Ein Drache kan sehr hart sein, besonders, wenn der Gegner nicht damit rechnet.
Sie sind ihre Punktekosten wert und ihre Regeln ausgeglichen, sie könne was reißen, sind aber nicht unbesiegbar, kurzum, mir gefallen die neuen Regeln für Drachen
<
.

Aber als Zwerg, Imperialer oder Bretone darf ich keine einsetzten, muss wohl wieder mal meine Woodies rausholen
<
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@2. Jun 2003, 17:55
...nicht zu vergessen von Drachenprinzen auf Drachen...
Genau ! Ich finde die Bartkriegs-Drachenprinzen cool ! Wenn man da die Punktkosten erhöht und schöne Minis rausbringt wäre das eine saugeile Einheit ! Und nicht "nur" diese Drachenprinzen auf als Drachen verkleideten Pferden...

@Klosterbruder:
Das Auge ist'n 30Pkt.-Gegenstand für Tzeentch-Chars und gibt dem Träger und seinem Reittier einen 3+Rettungswurf gegen Beschuss !!!
 
Die Punkte gehen eigentlich schon, bei 2500 Pkt. kann man da wenn man will schon 2 einsetzen. Vom Geld her isses natürlich teuer, hab ja gesagt, dass die für die Jungdrachen eigene Minis rausbringen sollten, fänd' ich echt geil ! Wenn uns Asur schon Pegasi und Einhörner weggenommen werden dann will ich wenigstens meine Drachen !
smiley.php