Was hilft besser gegen Eldar, Masse oder Monster?

Also schön, zwei Psioniker, einer davon ist sein Kriegsherr und der andere zusammen mit Gefolge, Kampfläufer und ein Phantomlord mit Sternenkanonen, 1 Trupp Asuryans Jäger, 1 Trupp Gardisten mit Waffenplattform, 1 Trupp Banshees mit Falcon und 1 Illum Zar.

Als Verbündetenkontingent noch Grey Knights (1 Captain, 1 Scriptor, 3 Trupps Terminatoren und 2 Land Raider).

Meine Frage ist: Soll ich nun mit Masse dagegen ankämpfen, oder nur Monster einsetzen. Denn die Kombination aus beiden war (wie das letzte Spiel zeigte) der totale Reinfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schön, zwei Psioniker, einer davon ist sein Kriegsherr und der andere zusammen mit Gefolge, Kampfläufer und ein Phantomlord mit Sternenkanonen, 1 Trupp Asuryans Jäger, 1 Trupp Gardisten mit Waffenplattform, 1 Trupp Banshees mit Falcon und 1 Illum Zar.

Als Verbündetenkontingent noch Grey Knights (1 Captain, 1 Scriptor, 3 Trupps Terminatoren und 2 Land Raider).

Meine Frage ist: Soll ich nun mit Masse dagegen ankämpfen, oder nur Monster einsetzen. Denn die Kombination aus beiden war (wie das letzte Spiel zeigte) der totale Reinfall.

1.: Das er ein kontingent alliierte Grey Knights dabei hat, sollte man vielleicht auch nicht verheimlichen, weil das die ganze Situation nopchmal komplett verändert.

2.: Spielt ihr über 2000 Punkte? Wenn nein, hat er ein bisschen extrem viele Grey Knights (2 HQs, 3 Standards, 2 Unterstützung) und auch eldar (4 Unterstützung), wenn ja, hat er zu wenig eldar (nur 2 Standards). Und wo wir gerade dabei sind, dass dein Gegner dich offenbar über den Tisch zieht, lass dir von ihm mal eine detaillierte Armeeliste mit allen gekauften optionen geben. Von hier ist es kein weiter weg mehr, dazu, dass er wahrscheinlich auch mehr punkte ausgibt, als er hat.

3.: Wie man Monster und Masse proportioniert, ist nicht das einzige kriterium beim erstellen von Tyranidenlisten. Man muss auch wissen was man wo einsetzt, und wie es dafür ausgerüstet sein muss. Die grey knights sollten zum Beispiel tunlichst in Ganten versumpfen, denn da bringen ihnen ihre tollen DS 3 psiwaffen nichts, während Monströse kreaturen dort nur verlieren würden.


Am besten fängst du mit einem Kern aus geflügeltem Schwarmtyranten (mit 2x synchronisierten Neuralfressern) und einem Paar tervigonen samt Termagantenrotten an, wo vielleicht noch ein paar schwarmwachen dazu sollten. Dann hast du die notwendigen Auswahlen schonmal aus dem weg.
 
Naja es war so: Wir waren 3 Spieler ich, der mit den Eldar und ein Grey Knight- Spieler. Wir mussten mit 3000 Punkten spielen und mein Kumpel (der Eldar- Spieler) hat gesagt bei über 2000 Punkten werden die Armeelistenauswahlen verdoppelt. Da hab ich neben dem Schwarmherrscher noch schnell 2 geflügelte Schwarmtyranten mitgenommen und noch 60 Ganten.
Die Grey Knights waren nicht das Problem, nur die Eldar, weil manche Panzerwaffen sofort ausschalten können und keine psionischen Schussattacken durchkamen. Ich kenne mich auch nicht gut mit Eldar aus, deshalb musste ich alles glauben was mein Kumpel über Sonderregeln und besondere Fähigkeiten seiner Armee sagte.

Was aber gut funktioniert hat war der Schatten im Warp (wo der Gegner den Psitest mit 3 Würfeln macht), wegen meinen Schocktruppen war der nämlich ziemlich Flächendeckend und hat bei den Grey Knights zu vielen Kontrollverlusten bei den Psitests geführt.😀
 
Also die einzige Waffe der Eldar die in einer gewissen Weise sofort ausschalten (bzw. Modell entfernen) hat ist meines Wissens nach die Warpkanone (aber auch nur bei einem bestimmten Wurfergebnis) und die kann man nicht (nicht mehr, früher ging das) auf Fahrzeuge montieren. Außerdem hat das Ding nur 24" Reichweite.
Dass die Tyra MidBugs bei S8-Treffern verrecken liegt an ihrem beschissenen W4, aber deshalb setzt auch kaum noch jemand Venatoren oder Tyranidenkrieger ein (bzw. wenn da nur in ganz bestimmten Varianten).

Die Verdopplung des AOP gilt übrigens immer nur für die jeweilige Armee wenn genau diese Armee 2000p überschreitet, d.h. man bekommt pro 2000p einer Armee einen AOP. Nicht pro 2000p Spielgröße, wenn man mit mehreren Armeen spielt und die Punkte so über die Armeen verteilt, dass keine die 2000p jeweils überschreitet.
Dieser AOP muss zudem nach den normalen Regeln besetzt werden, d.h. man braucht auch pro AOP ein HQ und zwei Standards. Man kann nicht einfach eine oder zwei Unterstützungen dazu nehmen ohne vorher den notwendigen Grundstock (1HQ, 2 Std) aufgefüllt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Warpkanone war das auch, denn die hat meinen Schwarmtyranten das Leben gekostet (mit einem Schuss) und die war auch auf einem seiner Fahrzeuge angebracht.
Dein Eldarspielender freund verarscht dich ja nach strich und faden. Vielleicht solltest du ihm erstmal sagen, dass er aufhören soll an jeder Ecke zu schummeln.

Außerdem: Warum sollte man keine Tyranidenkrieger einsetzen? Wenn man vom geringen Widerstand absieht sind sie immer noch Synapsenkreaturen und erzeugen den Schatten im Warp.

Schatten im Warp erzeugen auch Tervigone, Zoanthropen, Tyranten, Alphatrygone und Alphakrieger. Und die halten alle viel mehr aus und können auch etwas für ihre Punkte rausholen.
 
Ja die Warpkanone war das auch, denn die hat meinen Schwarmtyranten das Leben gekostet (mit einem Schuss) und die war auch auf einem seiner Fahrzeuge angebracht.
Du solltest dir mal einen Eldarcodex organisieren (entweder das Buch oder irgendwo runterladen), was dein Eldarspieler da macht ist nicht mal mehr MinMaxing, das ist glatter Beschiss. Wenn ich dem Gegner erzähle, dass meine Tanker Bugs alle ne 36"/W10+2/LZ3"/P3-Attacke haben, dann kann ich das Spiel auch gewinnen, ohne dass der Sonne sieht.
Warpkanonen konnte man zur Zeit der 2nd Edition auf Fahrzeuge montieren - wenn der ein so altes Fahrzeug hat oder die Idee einer Warpkanone auf einem Fahrzeug einfach cool findet, dann muss er das mit seinen Mitspielern ausmachen. Sonst könntest du ja auch Carnifexe und Tyranidenkrieger nach dem letzten Codex aufstellen.
 
@theholyduck

Das Problem hatte ich eigentlich eher selten, denn ich stelle die Krieger meistens als Neunertrupp auf und lasse sie zusammen mit meinen Hormaganten per Flankenangriff ins Spiel kommen.
Meist spiele ich gegen Imperiale Armee oder Orks und meine üblichen Gegner pflegen ihre Schweren Waffen an vorderster Front einzusetzen (die Artillerie ist natürlich hinten aber da sind die Krieger schon zu nah um sie damit gefahrlos zu beschießen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte er aber!!! Wenn er das Modell schon nicht bicht hat(was ja mal vorkommt) dann MUSS er dir eigentlich sagen was es ist . @ Topic : Eldar und Grey Knights sind eine boese Kombo, aber sowohl Psi-Waffen als auch Asurya. jawger und Land Raider freuen sich ueber Monstroese Kreaturen bzw. Infanterie Horden, da sie beides auskonntern koennen. Wichtig ist wirklich dass du die Einheiten die du dabei hast richtig Einsetzt. Also Termis mit Ganten zu spammen und dann mit Symbs knacken und Asuryans Jaeger mit BigBugz fressen. Gegn beid Gegner braufhst du aber Geschwindigkeit und nen Tank. P.S. die Idee mit den Kriegern find ich gut XD. MFG Matze
 
@Blutsauger

Wie gesagt die Grey Knights waren nicht das Problem, die hatte ich im Griff, indem ich sie mit Ganten zugeballert habe (ein Tervigon ist dabei sehr hilfreich). Schlecht war nur das die Termis sich immer den Weg freigehackt haben.

Die Idee mit den Kriegern zu Flanken werde ich aber nochmal überdenken,man kommt bestimmt besser weg wenn man die Krieger zusammen mit Termaganten flanken lässt statt mit Hormaganten (Hormaganten schlagen sich ohne Synapsenkontrolle besser im Nahkampf).
 
Berseker Angriff für Homaganten ist zwar ziemlich krass, aber dafür sind sie dann auch weg, wenn sie verlieren(MW 6?). Meiner Ansicht nach, kannst du die Krieger auch nur noch flankend oder springend spielen, womit wir am springenden Punkt wären. Eldar haben eine enorme Feuerkraft in allen Kalibern, doch im Nahkampf sind die nicht so Bombe( Ja, auch ich kenne Skorpionkrieger und Banshee, aber sonst wärs ja langweilig). Also schnell ran, springende Krieger, Tyrannten, Harpyien, evtl.Absorber? und die Melee trupps vorher zusammenschlagen...soviel zur groben Theorie. Transporter sind für Tyras einfach assozial, würde hier vielleicht zu Liktoren raten. Die sollten so einen zierlichen Eldar Panzer schon aufkriegen...hoffentlich :happy:. Die Warpkanone können, ohne Forgeworld, nur an Phantomdroiden und artillerie Platformen geschraubt werden. Ersteres ist was für ganten, letzteres für Liktoren( Huh, gegen Eldar bekommen die ganz schön was zu tun :lol🙂. Ansonsten Biovoren, Morgons und, ganz wichtig, Gargoyls.
Hoffe ich konnte helfen.
MFG Matze