Na dann tu ich dir mal den Gefallen auf deine subjektive Meinung einzugehen. Hast du mehr als Bauchgefühl, Behauptungen und "offenbar ist ja alles klar"?
Edit: Vielleicht finde ich deine Aussagen aber auch einfach nicht in meinem RB. Zitiere ruhig mal eine Stelle.
Auf seite 12 im Kasten "Die Abfolge des Schiessens"
Das Zitat dazu :
Punkt 4. Verwundungswürfe durchführen. Für jeden
Treffer wird erneut gewürfelt um zu überprüfen ob er sein
ZIEL auch verwundet.
(oh! und das ist jetzt aber gar nicht das Ziel das zu anfang bestimmt wurde weils abgewichen ist? UIIII!)
Das erforderliche Ergebnis wird mittels der Stärke der Waffe und des Widerstand der
Mehrheit der Modelle in der Zieleinheit ermittelt.
Da du ja beharrlich alle ignorierst was nicht in deine Theorie passt mal ein wenig Bauchgefühl zu den Regeln :
Ein Ziel wird ausgewählt, (Regelbuch seite 12,
DIE stelle kennst du)
Die Schablone weicht ab, (Abweichung, Explosiv, ist ganz lesenswert) (reichweiten und Sichtlinien sind bei der Abweichung auch ausser kraft gesetzt wieso versteifst du dich eigentlich so auf das
angesagte Ziel)
die Modelle unter der Schablone werden
Getroffen (siehe dazu Explosiv, Regelbuch s.35)
Die Treffer
Verwunden ihr
ZIEL (Regelbuch s.12 Grauer kasten Punkt 4 , da musst du mal Rubbeln, da unter dem Fettfleck steht
ZIEL)
Wenn der Treffer auf der Schablone landet und das was Getroffen wird ein Ziel ist, was ist dann wohl das Modell unter der Schablone ???
Ferner wird an selber Stelle beim Verwunden zum Widerstand festgestellt das der
Mehrheitswert der Zieleinheit verwendet wird (Regelbuch s.12 Grauer kasten Punkt 4 )
Selbst wenn man jetzt Zweifel hätte welche Zieleinheit das sein soll, KANN es nur die jeweilige unter der Schablone sein weil sonst Teilweise ein Panzerungsdurchschlag verwendet werden müsste gegen infanterie und umgekehrt.
Wenn wir nun wissen wo der Widerstandswert der Zieleinheit zu suchen ist, wo finden wir dann wohl die Initiative vom Mehrheitswert der Zieleinheit ?
Ich stelle nicht in Frage das das was am anfang ausgewählt wurde als Ziel bezeichnet wird, das ist schon so.
aber fest steht das das was Getroffen wird auch als Ziel bezeichnet wird, , und das nirgendwo verlangt wird anstelle des
getroffenen ZIELS Profilwerte von Vorher zu verwenden.
In der tat steht bei Explosiv: ... nachdem die anzahl der Treffer feststeht wird wie gewohnt für verwundungen und schutzwürfe gewürfelt.
Also verwende ich brav die Profilwerte der Einheit die Getroffen wurde, weil man das
Gewöhnlich halt so macht.
So jetzt habe ich dir dargelegt wie ich
mein Ziel verwunde @sensibelchen, und wäre dankbar für eine Regelstelle wo was vom Austausch von Profilwerten und von Panzerungsdurchschlag gegen infanterie geschrieben steht.
Und ob das angesagte Ziel noch bestand hat oder nicht ist zum
Beschuss unerheblich es ist ein Ziel getroffen und das kann man abhandeln so wies auch verlangt wird. obs auch noch was anderes gibt das vorher ziel war interessiert nicht.
Wieso nur abweichende Schablonenwaffen, da kommen auch noch alle Flammenschablonen dazu.
Ansonsten: Allein schon jede Schablonenwaffe die von nem Läufer/monströße Kreatur/Slow and Purposeful/Waffenexperten getragen wird. Offensivgranaten (Plasmagranaten) und dann kämen auch noch eigene Waffentypen wie der Granatwerfer der Imps dazu, abe die davor sind quasi in jeder Armee vorhanden.
Flammenschablonen landen aber in der Regel doch in der einheit auf die gezielt wird, und Plasmagranaten bringen eigentlich auch immer beschuss in die Zieleinheit mit sich. aber Danke du hast natürlich recht mit dem ganzen Monster und Läufergedöhns ist es eine ganze menge (hatte ich gar nicht auf dem Schirm)
"weil es keinen Sinn macht" ist schon nen sehr schlechtes Argument, vorallem wenn man nicht erklärt warum es keinen Sinn macht. Wenn man sagt das ne abweichende Schablone die getroffene👎 Einheit(en) zum Ziel macht, kann man nicht einfach danach beschliesen das man es in der Nahkampfphase doof findet und es doch nicht gilt.
Weil es keinen Sinn macht ist auch kein Argument sondern eine Meinung, im gegensatz zu Beschuss bin ich beim Nahkampfangriff auch nicht überzeugt wie es sein muss.
Ich sage auch nicht das irgendwer irgendwen zu irgendetwas macht sondern das regelbuch sagt .... Schablone auf Modell .... Treffer auf Schablone Treffer Wundet
ZIEL, Schutzwürfe wie immer .... aber siehe oben.
Ich beschliesse auch nicht das das in der Nahkampfphase doof ist , da gilt das immer noch,aber ich bin der
Meinung (ganz subjektiv) das das angesagte Ziel schon bestand hat (und beim Nahkampf auch behält), im falle einer Abweichung zum Beschuss aber das unter der Schablone Getroffene Ziel verwendet wird weil der Ablauf das so vorgibt. So betrachtet widerspricht sich das auch nicht. Ich würde auch das Wort Ziel überhaupt nicht überbewerten, ich betone das so weil immer auf den Begriff
Ziel in zusammenhang mit
ansagen verwiesen wird. Ich finde den gedanken das der Begriff Ziel für 2 Einheiten verwendet wird auch nicht weiter schlimm, da so alle regeln funktionieren.
Was ich mit Sinn meine ist das man doch nicht echt diskutieren kann was das Ziel ist wenn ich Zwischen fahrzeug , infanterie etc. abweichen kann und mich in der situation wiederfinden das ich gar nicht anwenden kann was da rauskommt.
(mal so ganz RAW verwende ich den widerstand des angesagten Ziels, eh ja ausser es hat keinen, was mach ich jetzt? dann eh ja dann ... schubidu) Und total widersinnige Ergebnisse bringt/bringen kann sowohl für schiessenden als auch beschossenen. Die andere Variante die so vehement bestritten wird ergibt aber spieltechnisch für beide Spieler wunderbar Sinn, und da darf man dann schonmal grübeln auch wenn das nix
beweist.
Bei den Nahkampfangriffen bin ich vom Sinn auch nicht überzeugt das ziel zu übertragen, wenn zum Beispiel granate in einheit B geht und der laserbeschuss in Einheit A dann würde man ja auch nicht nachdenken ob man den angriff umlenkt, warum auch.
Aber sollte man denn wenns so wäre nicht eigentlich in dem Fallwählen dürfen wen man angreift wenn man mehrere Beschossen hat ? aber das wird nirgendwo erwähnt und keiner machts , und wäre doch sicher wichtig? Aber das zum Nahkampf ist wie gesagt nur eine ganz subjektive Meinung.