So einfach ist die Schuldfrage nicht mMn:
Primarchen:
Das Problem an den Primarchen ist, dass jeder einzelne Primarch nur einen Teil des umfassenden Charakters des Imperators widerspiegelt: Magnus seinen Wissensdurst und seine psionischen Fähigkeiten, Angron seine Kriegslust und seinen Kriegerstolz, Ferrus Manus seine Technofilie und seine Verbindung zum Adeptus Mechanicus, Rogal Dorn sein Pflichtbewusstsein und sein Direktheit usw usf... jeder Primarch ist nur ein Teil des Imperators und damit schon per se imperfekt und somit auch anfällig für Beeinflussungen von Außen. Der Einzige, der hier noch raussticht ist Horus, der von Allen der "kompletteste" Primarch ist. Er hat keine ersichtlichen Fehler und hat von allen Primarchen sozusagen das Beste in sich vereint. Er war die perfekte Wahl für den Kriegsherrn - aber er ist eben trotzdem "nur" ein Primarch und nicht der Imperator. Er ist einfach nicht in der Lage dessen Bürde zu tragen und vl. hätte der Imperator vorhersehen müssen, dass Horus daran zerbrechen wird.
Nur wen hätte er dann als Kriegsherrn ernennen sollen? Sanguinius? Vl. Rogal Dorn? Ihm hat Horus´ Charisma gefehlt, den Erstgeborenen Lion El Jonson? Einen im Wald groß gewordenen, paranoiden Egoisten? Klar, er ist ein militärisches Genie und ein Kinder seiner Umwelt (er konnte nicht anders, als so werden, wie er nun mal war), aber das gibt ihm nicht das Recht, den Rang des Kriegsherrn zu beanspruchen, nur weil er der Erstgeborene ist. Fakt ist: außer Horus war niemand dazu in der Lage als Kriegsherr zu agieren und selbst er war zu schwach - und der Imperator hätte das wissen oder zumindest ahnen müssen.
Ist der Imperator denn alleine schuld?
Er hat Fehler gemacht, keine Frage: seinem Sohn Horus solch eine Last aufzuladen, Angron aus seinen Männern herauszureißen und ihn dabei zusehen zu lassen, wie sie in Stücke gehackt werden, Lorgar nicht etwas mehr Freiheiten zu lassen, Magnus nicht an die Hand zu nehmen und ihm de fakto seine (psionische) Natur zu verbieten, von Nighthaunter zu verlangen, dass er für ihn das letzte bisschen Menschlichkeit aufgibt um im Namen seines Vaters zu einem Werkzeug des Terrors zu werden usw usf.
Hätte man auch anders händeln können - im Nachhinein. Aber er musste zum Beispiel nach Terra zurück, um dort die Befestigung des Palastes zu überwachen und voranzutreiben. Das hatte oberste Priorität und er konnte - trotz seiner Genialität - nicht gleichzeitig überall sein. Jemand musste seinen Job erledigen und Horus war dafür der beste Mann, aber auch leider nicht gut genug. Magnus udn Lorgar waren seine Söhne, vl. muss man von ihnen verlangen können, ihre Bestrebungen hinten anzustellen, zum Wohle aller, auch wenn es weh tut. Angron war schon bei der Wiedervereinigung so von seinem Vorleben verstört, dass es wohl nur eine Frage der Zeit war, bis er ohnehin aus der Reihe tanzte und sich anderen Mächten zuwandte - Mächten, die ihm mehr Freiheiten gaben als sein Vater, denn er hatte eine angeborene und anerzogene Abneigung gegen jegliche Art von Hierarchien - womit er beim größten Imperator aller Zeiten natürlich auch grade richtig war...
Kurzum: jeder Primarch hatte Schwächen, der Imperator auch - und es war fast vorhersehbar, dass das Konstrukt irgendwann in sich zusammen brechen musste.
Und dann kamen halt noch die Ränkespiele des Chaos hinzu, die diese vorhandenen Risse im Gesamtbauwerk "Imperium" hervorragend auszunutzen wussten:
Lorgar und Mortarion wurden von bereits "infizierten" Mitgliedern ihrer Legion den Mächten des Chaos zum Fraß vorgeworfen: Kor Phaeron und Typhon. Fulgrim wurde von einem Dämon des Slaanesh in die Fänge des WArp getrieben, Magnus hatte sich sein Scheitern seinem Pakt mit Tzeentch selbst zuzuschreiben, Alpharius hat verschiedene Gründe gehabt, um die Seiten zu wechseln (sei es weil er der Vorhersehung der Kabale glaubte oder weil er ihr eben nciht glaubte... aber entweder wollter er seinen Vater retten oder die Galaxis vor dem Chaos - nur: gute Vorsätze alleine reichen meistens nicht...), Nighthaunter war vl. schon von vorneherein nahe am Chaos gebaut, genau so labil wie Angron auch; Bei Perturabo bin ich gespannt, wie sich die HH-Serie hier entwickelt, aber ansonsten is´s fast überall so, dass hier Schwächen der Primarchen mit Fehlern des Imperators und den unvermeidlichen Winkelzügen des Chaos überreintreffen, so dass man meiner Meinung nach keinem wirklich alleine die Schuld geben kann.
Außer Kor Phaeron 😛