Ja, ja, ja, ihr erwartet jetzt von mir "so einen" Thread. Ist aber gar nicht wahr.
Also, es geht um folgendes: Wenn ich in diversen Foren (Warseer, etc.) herumlese, heißt es immer, die 8. Edition wäre ein Fehschlag gewesen, nicht nur wegen den hohen Preisen, sondern unabhängig davon aus spielerischen und designtechnischen Gründen.
Ich persönlich kann dazu nichts sagen (meine Abneigung hier im Forum bezieht sich primär auf 40K, da kenne ich mich aus), denn ich habe in der 8. Edition vielleicht zwei oder drei Spiele gesamt gezockt. Die Leute in meinem Club (alles langjährige Veteranen) sind zum größten Teil der Meinung, die 8. Edition wäre ziemlich die Beste und es wurde in den letzten zwei Jahren so viel gespielt wie noch nie zuvor. Von "außen" sah das, was sich da auf unseren Spieltischen abgespielt hat, bei weitem nicht so furchtbar aus wie 40K, aber wie gesagt, da fehlt mir der Einblick und die Erfahrung.
Was sind denn jetzt genau die Gründe, weswegen diese Meinung in anderen Kreisen existiert? Liegt es an den Monstern, die in jedes Armeebuch reingedrückt wurden? Waren es bestimmte Regeln (Zufallstabellen, Magiephase, etc.)? Schlechte Spielbalance zwischen Armeebüchern?
Was waren denn jetzt so die immer wieder in der Community genannten Kritikpunkte, damit ich da auch mal einen Überblick habe.
Also, es geht um folgendes: Wenn ich in diversen Foren (Warseer, etc.) herumlese, heißt es immer, die 8. Edition wäre ein Fehschlag gewesen, nicht nur wegen den hohen Preisen, sondern unabhängig davon aus spielerischen und designtechnischen Gründen.
Ich persönlich kann dazu nichts sagen (meine Abneigung hier im Forum bezieht sich primär auf 40K, da kenne ich mich aus), denn ich habe in der 8. Edition vielleicht zwei oder drei Spiele gesamt gezockt. Die Leute in meinem Club (alles langjährige Veteranen) sind zum größten Teil der Meinung, die 8. Edition wäre ziemlich die Beste und es wurde in den letzten zwei Jahren so viel gespielt wie noch nie zuvor. Von "außen" sah das, was sich da auf unseren Spieltischen abgespielt hat, bei weitem nicht so furchtbar aus wie 40K, aber wie gesagt, da fehlt mir der Einblick und die Erfahrung.
Was sind denn jetzt genau die Gründe, weswegen diese Meinung in anderen Kreisen existiert? Liegt es an den Monstern, die in jedes Armeebuch reingedrückt wurden? Waren es bestimmte Regeln (Zufallstabellen, Magiephase, etc.)? Schlechte Spielbalance zwischen Armeebüchern?
Was waren denn jetzt so die immer wieder in der Community genannten Kritikpunkte, damit ich da auch mal einen Überblick habe.