WHFB Was macht Archaon gerade?

Lord_Kouran

Blisterschnorrer
25. März 2003
358
0
8.021
Hi,

die Sturm des Chaos Kampagne is ja scho ne Weile her aber genauere Infos ham wir trotzdem noch nicht. So weit ich weiß hat Archaon von Grimgork ja was aufn Deckl bekommen aber überlebt. Was macht er also jetzt. Spiel er mit seinen Tiermenschenkollegen im Wald Karten oder is der wieder in die Wüste oder was?

Also sagt mal was ihr an Infos habt oder spekuliert a weng (auch über den Verbleib der anderen großen Persönlichkeiten).
 
Nun ja kommt darauf an was die Götte noch mit ihm vor haben ich denke das der Sturm nur ein Vorgeschmack zu den Taten des Herrn der Apocalips waren.
Tyrion hat ja das Schwert noch nicht gezogen da müsste noch einiges Heftiges kommen. Und Belakor ist noch frei was bedeutet das Acheron noch Champ ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 6. 07. 2006 - 08:57 ) [snapback]850544[/snapback]</div>
Nun ja kommt darauf an was die Götte noch mit ihm vor haben ich denke das der Sturm nur ein Vorgeschmack zu den Taten des Herrn der Apocalips waren.
Tyrion hat ja das Schwert noch nicht gezogen da müsste noch einiges Heftiges kommen. Und Belakor ist noch frei was bedeutet das Acheron noch Champ ist.
[/b]

Was sollen die Chaosgötter noch machen, außer ihn zu segnen mit ihrer Gunst & den mächtigsten gegenständen?

Dazu hatte Archaon alle Heere des Chaos unter sich versammelt.


Also mehr als kläglich versagt, kann man Archaons Sturm nicht nennen.

Und Chaosgötter sind sehr launisch. 😉
 
Ihm droht das gleiche GW Schicksal wie Abbaddon, der nächste Sturm wird noch größer, noch besser, noch härter, noch hinterhältiger. . und am Ende klappts wieder nicht. Und wieder nicht .. und wieder nicht.
Mehr Ausdauer als das Duracell Häschen.

Ist leider tragisch, aber die übliche GW Masche für Chaosbösewichte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Belakor ist noch frei was bedeutet das Acheron noch Champ ist.[/b]

Ist der nicht von dem HE Teclis weggeblitzt worden? (was mit die lächerlichste Situation im ganzen SdC war... moment.. eine der vielen lächerlichsten Situationen)
 
OK Archaon in der Bronzefestung scheint also das einzige Resultat der WELTWEITEN Kampagne zu sein - ok und dann Be'lakor abenibbelt is aber da er ja ein Dämon is kanner ja wieder kommen.

Warum macht eigentlich GW nich mal nen neuen Chaoschampion? Also dass der alte (also der mittlerweile schon 6? Editionen alte Archaon) eben in ne Brut verwandelt oder erschlagen wird und ein neuer sich stattdessen hochkämpft.

Oder noch besser dass das Chaos siegreich is und ne neue Edition rauskommt in der die Völker der alten Welt Guerillia (schreibt ma des so?) Kriege führen also immer letzte Gefechte...
ok is ne blöde idee 😛h34r:

Da fällt mir ein:
Schaut Nagash eigentlich ma wieder vorbei? Oder is der auch in der Bronzefestung und is der Pausenklaun von Archaon?
 
sei doch froh dass das imperium gesiegt hat
schade find ich nur das es sich angehört hat als hätte man gegen skaven gekämpft
("ja klar die gesamte chaos armee war da und das kleine imperium hat sie fast ganz alleine besiegt") 🙂

egal ich würde genauso gerne wissen was genau mit albion ist
(oder hat deswegen jetzt jede armee nen riesen?)

oder cathay die arabische wüste ne geschichte über die grenzgrafschaften tilea
oder haben die echsen drüben in lustria gewonnen???
verliert das imperium eigentlich immer...
oder könnte es sich mal bitte einen 😉 ständige bürgerkriege kurz vor der zerstörung der menschheit sind auch langsam langweilig...
schuldigt für die lange ausführung <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
verliert das imperium eigentlich immer...
oder könnte es sich mal bitte einen ständige bürgerkriege kurz vor der zerstörung der menschheit sind auch langsam langweilig...[/b]

Das es immer verliert kann man nich sagen (Kotzmich trotzdem an das es noch nich in den Boden gestampft wurde), aber das ende des Imperiums an sich is doch schon so gut wie besiegelt.

Warum?

Viele Imperiale Bürger und Soldaten haben sich dem Chaos angeschlossen und Grimgork hat mit seinem Angriff viele Ork und Goblin Stämme dazu bewegt Waaaghs ins Imperium zu starten.

Und was Archaon angeht er wird warscheinlich Chrom und seinen Anderen Helden bescheit sagen das diese ihre Truppen bei ihm in der Bronzefestung Sammeln sollen.

Und da ich mir nich vorstellen kann das Middenheim wieder Komplett aufgebaut wurde und die Garnisionen Wieder voll aufgefüllt sind wird er die Festung wahrscheinlich nochmal Angreifen.
 
@ neue Orknung: Du hast die Story aber schon verfolgt, oder? :lol: Waaargh! Grimgork hat sich nach dem Sieg über Archaon wieder aufgesplittet. Die Chaoten sind mit geschätzten 1,5 Millionen Soldaten aus dem Norden gekommen, und diese Armee wurde zu einem Großteil aufgerieben und vernichtet. Da ist nicht mehr viel zu "sammeln", und die nördlichen Stämme dürften weitaus länger an dieser Niederlage zu knabbern haben als das Imperium an seinen Verlusten (da ja gerade die südlichen Provinzen eher geringe Verluste zu beklagen haben)...

Wo Du die Info her hast, daß ach so viele imperiale Bürger sich dem Chaos zugewandt haben wollen, würde ich dann aber doch gern wissen...
Aber wenn Du wirklich glaubst, GW würde eine der "Stützarmeen" ihres Systems "untergehen" lassen, dann halt ich Dich nicht ab. Schreib mir mal ne PN, wenn Du Interesse hast, den Eiffelturm oder die Golde Gate-Bridge zu kaufen... 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Waaargh! Grimgork hat sich nach dem Sieg über Archaon wieder aufgesplittet. Die Chaoten sind mit geschätzten 1,5 Millionen Soldaten aus dem Norden gekommen, und diese Armee wurde zu einem Großteil aufgerieben und vernichtet. Da ist nicht mehr viel zu "sammeln", und die nördlichen Stämme dürften weitaus länger an dieser Niederlage zu knabbern haben als das Imperium an seinen Verlusten (da ja gerade die südlichen Provinzen eher geringe Verluste zu beklagen haben)...[/b]

Bei Grimgorks Angriff rede ich nicht nur von ihm und seiner Harten Horde sondern von den Ork und Goblin Stämmen die aus den Düsterlanden Eigene Raubzüge starteten.

Und was Archaon angeht tut es mir leid das ich die Geschichte nicht so genau verfolgt hab, aber Chaos besteht nich nur aus Menschänz sondern auch aus Tiermenschen( die glaube ich ein Bündnis mit Archaon eingegangen sind) und Dämonen (wobei diese entfallen) und wenn ich mich schon wieder irre tut dat mir leid ich bin nunmal Imperiumshasser und Wünsche mir den Untergang.



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn Du wirklich glaubst, GW würde eine der "Stützarmeen" ihres Systems "untergehen" lassen, dann halt ich Dich nicht ab. Schreib mir mal ne PN, wenn Du Interesse hast, den Eiffelturm oder die Golde Gate-Bridge zu kaufen... [/b]

Und tu mir nen gefallen verarsch mich nich.

Und noch was mit dem "ENDE" des Imperiums hab ich Übertrieben mir reichts schon wenn es nich mehr SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO mächtig is und dat sich Imperiale sich den Kulten der Chaosgötter angeschlossen haben hab ich irgendwo gehört. :sorry:
 
Die frage ist aber immer noch,
Wo genau dümpelt Crom mit seinen Armee von Barbaren rum? Den in der Kampagne wird auf ihn nicht geklärt wo er, nachdem er Grimgork verdroschen hat, geblieben ist. Vieleicht will er sich mit Archaon in der Bronzefestung treffen, Vieleicht gibt es ne Zangenangriff von Norden und Süden auf Middenheim.
Vieleicht gibt es auch einen "Bürgerkrieg" innerhalb des Chaos. Schließlich konnte Crom etwas schaffen was Archaon nicht gelang.

Und überhaupt, die Armee den Vampire sind ja nun auch "aufgestock" worden. Was wil Carstein mit dem ganzen leichen?


und -Neue Orknung- hat RELATIV recht -HelveticusDerAeltere-!
Relativ. Es sind nicht so viele das es bald einen bürgerkrieg im Imperium geben wird (bei dem Archaon sich zurück legen kann) aber es gibt einige Kulte die evtl selbst nicht wissen Wen sie anbeten. Das kann man in vielen BL büchern nachlesen.

Aber es würde mich interessieren wo du die 1,5mio als zahl her hast?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(chaos angel @ 13.07.2006 - 23:42 ) [snapback]855283[/snapback]</div>
und -Neue Orknung- hat RELATIV recht -HelveticusDerAeltere-!
Relativ. Es sind nicht so viele das es bald einen bürgerkrieg im Imperium geben wird (bei dem Archaon sich zurück legen kann) aber es gibt einige Kulte die evtl selbst nicht wissen Wen sie anbeten. Das kann man in vielen BL büchern nachlesen.[/b]
Einige Kulte gab es immer, wird es immer geben, aber wie Du auch sagst: Kaum in solcher Zahl, daß sie eine ernsthafte Bedrohung darstellen (im Sinne der "nationalen Sicherheit"), und darum geht es hier.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber es würde mich interessieren wo du die 1,5mio als zahl her hast?
[/b]
Die Zahl wird so in "Riders of the Dead" beziffert, ich bin mir aber auch ziemlich sicher, soetwas im "offiziellen" SoC-Fluff gelesen zu haben.

@ neue Orknung:
So MÄCHTIG? :blink: Wir reden aber schon von demselben Imperium? Dem, zu dem GW selber nie mehr einfällt, als sie hier mal von Orks plündern zu lassen oder dort mal von einer Chaqosinvasion dezimiert zu werden? Das Imperium, daß bei GW anscheinend selber so dermaßen verhasst ist, daß gegen Ende der Kampage sogar die eindeutigen Schlachtenergebnisse zugunsten der "guten" Seite schlichtweg ignoriert und stattdessen immer mehr auf von Skavenspielern zusammengeschluderten Stories aufgebaut wurde, damit man ihm auch ja noch den eigentlich eindeutigen Sieg durch die "Doomsphere" und den völlig an den Haaren herbeigezogenen Tod Valtens vermiesen konnte?

Ja, das Imperium ist wirklich GWs Lieblingskind und wird immer bevorzugt...
 
Na die Chaoskulte sind schon zahlreich aber eben gibt auch entsprechend viele Sigmarkulte.
Sogar die höchsten Akademien werden von Chaoskultisten unterwandert.
Man denke an Van Horstmann und seine Sekte er war ein Lichtmagier was die edelste Form der kleinen Magie darstellt.
Und auch ganze Adligenkulte werden von Slaneesh unterwandert. Steht entweder im derzeitigem Chaosbuch oder im älteren.
Auch Bürgerkriege gab es schon offt genug. Das erste erwachen von Manfred zeigt dies gut auf. Und auch die tatsache das Valten als Sigmar verehrt wurde lösste im Imperium einen zwist aus.
Auch das Volkmar (was ist eigentlich mit dem) wieder aufgetaucht ist war nicht sehr hoffnungsvoll.