Ach schön, die alte Editionen.
Ich habe mit der 2. angefangen, aber erst mit der 3. richtig durchgestartet. Das ist aus mehreren Gründen meine Lieblingsedition. Die Grundregeln sind nicht perfekt und man kann die schon verbessern. Aber die Armeen waren sehr vielfältig, mit Chapter Approved und den WD Listen gab es eine Möglichkeit fast alle Regimenter/Orden/Clans etc. zu spielen. Die Armeen waren ausgeglichener und durch den viel geringeren Output war der 1. Spielzug nicht so antscheidend.
Dazu sehr viele Missionen und Codex Sityfight. Wir spielen jetzt oft die 5. aber auch ab und zu die 3. Die 4. mag ich nicht besonders, weil durch die REgeln die Fahrzeucge und vor allem die Transporter extremst benachteiligt bis unspielbar geworden sind.
Falls jemand in der Nähe von Dresden wohnt und die 3. spielen möchte, bitte melden. Würde mich sehr freuen.
Ach, und die indirekt feuernde Waffen, wo man die Entfernung schäzuen musste. Oder ausrechnen, dabei kam man sich wie der richtige Artillerieoffizier in der Stellung vor.
Ich habe mit der 2. angefangen, aber erst mit der 3. richtig durchgestartet. Das ist aus mehreren Gründen meine Lieblingsedition. Die Grundregeln sind nicht perfekt und man kann die schon verbessern. Aber die Armeen waren sehr vielfältig, mit Chapter Approved und den WD Listen gab es eine Möglichkeit fast alle Regimenter/Orden/Clans etc. zu spielen. Die Armeen waren ausgeglichener und durch den viel geringeren Output war der 1. Spielzug nicht so antscheidend.
Dazu sehr viele Missionen und Codex Sityfight. Wir spielen jetzt oft die 5. aber auch ab und zu die 3. Die 4. mag ich nicht besonders, weil durch die REgeln die Fahrzeucge und vor allem die Transporter extremst benachteiligt bis unspielbar geworden sind.
Falls jemand in der Nähe von Dresden wohnt und die 3. spielen möchte, bitte melden. Würde mich sehr freuen.
Ach, und die indirekt feuernde Waffen, wo man die Entfernung schäzuen musste. Oder ausrechnen, dabei kam man sich wie der richtige Artillerieoffizier in der Stellung vor.
Zuletzt bearbeitet: