Was mich am Brückenkopf Online störte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich kannst du sowas hier ansprechen. Nur welchen nutzen soll das haben?
Vorallem, dann wenn schon die Überschrift so neutral ist, wie eine Bildzeitungsanzeige.
Eine Threadüberschrift wie: "Kritik am Brückenkopf" oder "Verbesserungsvorschläge für den Brückenkopf", würde viel eher dazu führen, dass die von dir genannten Punkte ernstgenommen und vielleicht geändert werden.
Aber ich glaube darum geht es gar nicht, sondern vielmehr darum, Bestätigung zu finden und sich im eigenen Glanz zu sonnen. Wenn ich mir Lord_Datas Post anschauen funktionierts ja auch wunderbar (nicht als angriff werten). Ein paar hingeworfene Behauptungen, ein bisschen reisserisch aufgemacht und schon findet sich jemand, der dir zustimmt, ohne überhaupt zu wissen um was es geht.
 
Der Tenor insgesamt im Thread war doch bisher in Ordnung, denn die Antworten anderer waren nun wirklich nicht kritisierungswürdig, egal wie du zu Deus stehst.
Die Fundamentalkritik am Thread sehe ich als übertrieben, und die Fragen die aufgeworfen werden als diskussionswürdig an. Es wäre jedoch mal schön ne Meinung von SiamTiger zu bekommen.
 
@DeusExMachina:
Was erwartest Du denn vom Brückenkopf?
Was soll die Seite anderes tun, als alle möglichen anderen Webseiten abklappern und zusehen, die wesentlichen Infos zusammengefaßt in deutscher Sprache zu präsentieren?

Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, als News-Blog irgendwelche Infos exklusiv aufzutun.
Als Hersteller habe ich das Interesse, die Leute auf meine eigene Seite zu ziehen und dort zuerst News zu posten.
Und was Hunderte von Leuten mit Beziehungen zu andern Hunderten von Leuten ausgraben können, das kann ein Brückenkopf sicher nicht leisten, aber er stellt das eben gewissenhaft zusammen und ermöglicht es so, einen guten Einblick in die Miniaturenszene zu bekommen ohne daß ich selbst losziehen muß, um Dutzende bekannter Quellen abzuklappern.

Insbesondere sollte man bedenken, daß sehr viele Spieler nicht die Zeit haben, sich stundenlang im Internet zu tummeln und froh sind, eine Stelle zu haben, die sich auf das Wesentliche konzentriert - und sich z.B. nicht mühsam durch einen 40-Seiten-Thread der Imperialen Armee zu kämpfen, um zu sehen, was "echtes" Neues da drin steht.
Und daß man hier durchaus einmal Falschmeldungen erliegt, liegt in der Natur der Sache: Gerüchteküche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bieten die Möglichkeit uns zu kontaktieren, da wir auf solche Anfragen und Kritiken auch eingehen.

Wer uns allerdings nicht kontaktiert, kann auch nicht damit rechnen eine Antwort zu erhalten.

Bzgl. Inhalt. Wir sind hier in Deutschland ein Tabletopmarkt der abhängig ist von den Vertrieben. Klar hat ein englisches Forum, bei denen User direkten Kontakt zu den Teams von z.B. Privateer Press oder GW pflegen ganz andere Möglichkeiten ihre News zu beziehen.
Da wäre die einzige Möglichkeit im dt. Segment etwas "eigenes" und "exklusives" zu haben, der dt. Games Day. Sollen wir jetzt nur 1 mal im Jahr News bringen?

Wir haben für den Brückenkopf auch mal festgesetzt, als "Essenz der Foren" zu fungieren. Soll heißen, der Durchschnittsspieler soll sich einen schnellen und kurzen Überblick verschaffen können ohne dafür 12 Foren abzuklappern. Wir erheben gar nicht den Anspruch die aktuellste oder schnellste Seite zu sein. Das ist auch innerhalb unserer Möglichkeiten / ohne kommerzielle bzw. internationale Unterstützung gar nicht umsetzbar.

Wir würden auch gerne mehr regelmäßigen Inhalt bringen, wie z.B. Artikel, Reviews, Spielberichte usw. Dazu benötigt es allerdings mehr Redakteure. Der Alte Brückenkopf ist an der fehlenden Unterstützung zu Grunde gegangen, daher musste ein neues Konzept her.
Zur Zeit sind wir ein Team von 3-4 Leuten, die unbezahlt und neben der Hauptbeschäftigung sich um den Inhalt kümmern. Ich weiß nicht, was hier erwartet wird.

Bzgl. Werbung, Der Brückenkopf hat 3 Werbepartner, diese decken die Serverkosten usw. ab. Dafür wird natürlich auch eine Gegenleistung erwartet. Wenn wir also über ein Produkt berichten, verweisen wir entsprechend auf einen UNSERER Partner, der das Produkt anbietet bzw. den entsprechenden Schwerpunkt besitzt. Das ist bei Gamezone eben Radaddel, bei ForgeWorld Tinbitz usw. Da wir diese auch als unsere Partner ausweisen, ist das keine Schleichwerbung oder sonstiges, sondern legitime Werbung.

@ DeusExMachina

Ich weiß nicht, welche Probleme es hier zwischen uns gibt, kann man vielleicht auch in einer PM klären. Ist mir auch unklar warum man Kritik oder ähnliches nicht an uns trägt, sondern hier im Forum breittritt. Hätte ich das nicht durch zufall gesehen, wäre das weiter an mir vorbeigegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Werbung, Der Brückenkopf hat 3 Werbepartner, diese decken die Serverkosten usw. ab. Dafür wird natürlich auch eine Gegenleistung erwartet. Wenn wir also über ein Produkt berichten, verweisen wir entsprechend auf einen UNSERER Partner, der das Produkt anbietet bzw. den entsprechenden Schwerpunkt besitzt. Das ist bei Gamezone eben Radaddel, bei ForgeWorld Tinbitz usw. Da wir diese auch als unsere Partner ausweisen, ist das keine Schleichwerbung oder sonstiges, sondern legitime Werbung.

Das ist ja auch gar nicht das Problem aber dann formuliert das entsprechend das zB. TinBitz ein werbepartner sind. Ich hab nur die Form der Newgestallung kritisiert.

Was ihr macht finde ich (hab auch schon mal so gesagt) prinzipiell sehr gut nur wie ihr euch (mangels eines besseren Wortes) gebärdet gefällt mir nicht und das hab ich euch angekreidet.


Ich bin da ja auch kein Unschuldslahm aber wer ohne Sünde usw...
 
die sache die manche zu stören scheint,
ist das, dass im namen ja groß das wort unabhänig steht,
wenn man dann aber bei jedem artikel auf den betreffenden shop verlinkt ist das nicht unbedingt unabhängig,

besonders da ihr eben nicht die günstigsten shops nehmt sondern eben eure partner

Zig andere websites haben auch shops als partner, doch entweder werden da nur banner platziert, oder/und steht eben der satz bei reviews, das unsere partnershops es auch vertreiben, und das man der website hilft wenn man direkt über den banner auf die seite geht und was kauft.

Aber die Formulierung wie ihr auf den partnershop hinweisst finde ich nicht die beste

Die Formulierung hier zb
Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.
hörrt sich nunmal für den unbedarften ttler ´(und wie du selbst sagst richtet sich der brückenkopf mehr an diese als an den hardcore ttler)
eher danach an das man es nur dort kriegt,
als das es nur ein von vielen möglichkeiten ist

Besser wäre zb, : Forgeworld artikel sind zum Beispiel bei unserm Partnershop Tinbitz zu beziehen, und wenn ihr dort kauft und über den banner dorthingeht helft ihr dem brückenkopf (natürlich nur wenn es so eine regelung gibt 😉 )

Mir persönlich störrts jetzt nicht so arg, aber ich kann die wo es störrt verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
zu der FW/Basilisk-Thematik sollte man folgendes bedenken (ich nehm einfach mal die angesprochenen preise ohne das zu checken):
a) bei einem einkaufspreis von ca. 50 € für Tinsbitz, müssen sie zumindestens noch 19% Märchensteuer raufschlagen, komme ich auf knapp 60 €
b) Portokosten sollte man auch nicht vergessen, bei einer großbestellung von FW nicht auschlaggebend, allerdings muss auch Prto für die Lieferung zum Endkunden aufgebracht werden. macht in deutschland nochmal ca. 4,00 €, FW nimmt mehr
c) möglicherweise wollen die von TinBitz auch noch was verdienen, um ihre miete zu zahlen, wenn ich jetzt mal so mit den üblichen 30-40% marge kalkuliere, bin ich dann auch bei 95 €...
Man sieht also, der preis von 95€ ist überhaupt nicht Wucher, oder überzogen - einfach nur normal und branchenüblich kalkuliert. Natürlich wird jeder halbwegs normale mensch sich die teile grundsätzlich direkt bei FW bestellen, wer aber nun keine Kreditkarte hat oder es sonstwie nicht gebacken bekommt, der kann dann diese serviceleistung von tinbitz annehmen...
ich denke nicht, dass man tinbitz vorwerfen kann, dass es bei FW keine Händlerrabatte gibt!
Vielen Dank für den Kommentar.
Was ich sehr schade finde, daß wohl niemand vernünftig auf meinen Shop schaut. Dort gibt es zu Forgeworld einen recht eindeutigen Kommentar in der Warengruppenerläuterung (also statt direkt in die Unterkategorien mit den Völkern zu gehen, einfach mal auf oberster Ebene auf "Forgeworld" klicken, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Ich denke, mehr muß ich selbst dazu dann nicht mehr sagen.
Zumal jeder selbst mündig genug sein sollte, sich zu überlegen, was er wie und wo zu welchem Preis bestellt.
 
Das FW keine Händlerrabatte gibt ist Falsch. FW hat ein GoldKundenprogramm wenn man über 3 Jahre jedes Jahr für mehr als 2500Pfund Ordert bekommt man 20%, wenn man im Jahr drauf (also ab dem 4 Jahr) wieder für 2500 Pfund ordert die werden dann für das jeweils folgende Jahr gut geschrieben.
Danke für den Hinweis. Nachdem ich seit einigen Jahren schon für deutlich mehr bei Forgeworld einkaufe, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gegriffen und gleich mal in England angerufen:
"We don't give any discounts besides free express shipping for orders above 250 pounds."
D.h.es gibt keinen Händler- oder irgendwie gearteten Nachlaß.
Wenn Du jemanden kennst, der Rabatt bekommt, bitte PN, und ich werde nach erfolgreicher Verhandlung sofort meine Preise anpassen.
Merci!
 
Positives Gibt es ja:
  1. relativ Übersichtlich
Gerade am dieser Stelle empfinde ich anders. Das ganze ist zwar an sich übersichtlich dargestellt (vom Hintergrund) aber die einzelnen Blogs (40k, WF, etc.) könnten mmn besser getrennt sein. Ich verirre mich des öfteren auch mal und finde nicht immer sofort das worauf es mir ankommt, da die einzelnen Beiträge sich hier und da überschneiden und etwas durcheinander geraten sind.
 
...selbst wenn das 'GoldKundenProgramm' so existieren würde, hat das in der form nix mit händlerrabatten zu tun. Die Konditionen sind ja nur noch witzig...
Ich habe auch schon mal Rücksprache mit FW darüber gehabt (und auch mit GW England und Deutschland), und kann tinbitz nur recht geben. Es gibt keine Händlerrabatte bei FW! Wenn's anders wäre, da könnt ihr mir vertrauen, wäre das zeug auch in jedem online store der welt zu finden 🙂

Ich finde es insgesamt sehr unschön das gewerbe tinbitz hier so anzugehen. ich spare mir jetzt mal den hinweis auf die rechtlichen auswirkungen solcher behauptungen wie: 'wucher, total überzogen' ohne gegenständliche beweise - sowas kann arg in die hose gehen.
Ich finde hier auch mehr als unverständlich, dass die zuständigen mods hier nicht eingreifen...
in diesem zusammenhang kann man dem herrn tinbitz nur ein DANKE für seine umgängliche und treffende antwort geben.

versteht mich nicht falsch, jeder kann gerne seine meinung kundtun - allerdings geht das auch ohne immer jemand auf die füße zu treten. Ist ja oft nur eine frage der formulierung.

Ich denke der thread hat seine halbwertszeit mehr als überschritten ...

cheers
drake
 
Ich finde es insgesamt sehr unschön das gewerbe tinbitz hier so anzugehen. ich spare mir jetzt mal den hinweis auf die rechtlichen auswirkungen solcher behauptungen wie: 'wucher, total überzogen' ohne gegenständliche beweise - sowas kann arg in die hose gehen.
Ich finde hier auch mehr als unverständlich, dass die zuständigen mods hier nicht eingreifen...
Naja, ich denke nicht, dass Aussagen wie "Der Preis ist total überzogen" in irgend einer weise "arg in die Hose" gehen kann. Ich meine, warum denn? Das der Käse bei Plus über nen Euro kostet empfinde ich auch als Wucher! (und sag es auch) Werd ich jetzt Morgen verklagt?
 
@neopope,
du benutzt zwar das wort,
hast scheinbar aber keine ahnung was es heisst,
wucher bedeutet
Wucher bezeichnet das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation des Vertragspartners. An Wucher können zivil- und strafrechtliche Folgen geknüpft sein. In einem auf Privatautonomie aufgebauten Privatrechtssystem stellt der Wucher damit die Ausnahme der staatlichen Preiskontrolle dar.

Also zb, wenn du halb verhungert in der wüste bist, und ih komme und sage, wasser nur 10000€ der liter
Wucher kann man es auch nennen, wenn zb jemand kurz vor dem gd finale sein baneblade zerbricht , und ein anderer ihm seinen für 1000€ anbietet,
wucher, da es eine gewisse notsituation ist die der verkäufer hier ausnutzen will,


generell kann es aber im hobby hier keinen wucher geben, da der käufer sich nie in einer Schwächesituation befinden kann, (man ist ja eher in ner stärkeposition da man wählen kann wo man kauft und wann)
das ganze TTzeug brauchen wir nie unbedingt, wir können immer woanders kaufen, bzw entscheiden wo und wann wir kaufen

Hoffe du kapierst das jetzt und überlegst dir deine Wortwahl etwas besser,
man sollte worte nur benutzen wenn man die bedeutung kennt,
 
Bevor du so laut schreist was wucher ist und was nicht,

eine "echte" Notsituation muss für Wucher nicht geben sein. Jemand könnte zu beispiel keine Kreditkarte haben (Schüler zum beispiel) nun haben aber alle in seinem TTC FW-Modelle er will auch unbedingt weil er um seine Sozialestellung im Hobbiebedingten Schwanzvergleich fürchtet für ihn entsteht eine Imaginäre Notsituation und dann ist ein Angebot wie Holgersrüstkammer, Tinbitz oder Forgeworlds.de durch aus als Wucher zu interpretieren, da sich besagte (theoretische) Person anders keine Erleichterung seiner "Not" verschaffen kann und diese gefühlte Notsituation ausgenutzt wird. Hier ist natürlich ein gewisser Ermessensspielraum gegeben der von Jeweiligen Richter ausgelotet werden muss.
 
also es gibt zig möglichkeiten an forgeworld zu kommen, zb auch ebay

Ausserdem wenn man der ausführung weiter folgt,


Damit Wucher vorliegt und das Rechtsgeschäft unwirksam ist, müssen objektive und subjektive Elemente vorliegen.
in deinem beispiel sind es nur subjektive, also schonmal kein wucher
Auf objektiver Seite müssen Leistung und Gegenleistung in einem „auffälligen Missverhältnis“ zueinander stehen. Ob diese Bedingung erfüllt ist, ist einer umfassenden Würdigung des Einzelfalls zu entnehmen. Ein solches Missverhältnis liegt aber meist vor, wenn der Wert der Leistung das Doppelte der Gegenleistung übersteigt.
Doppelt teuer ist tinbitz nun auch nicht

Es ist der Marktwert bei Abschluss des Rechtsgeschäfts zugrunde zu legen.
Hinzukommen muss aber eine besondere Motivation des Bewuchernden, nämlich das „Ausbeuten“ als bewusstes Ausnutzen der gegebenen schlechten Situation des Bewucherten; es ist Vorsatz erforderlich.
Und da Tinbitz selbst schreibt das es besser ist in UK zu bestellen, kann man hier wohl von keinem Ausbeutungsvorsatz ausgehen

Eine Zwangslage liegt vor, wenn dem Opfer des Wuchergeschäfts das Eingehen dieses Geschäfts als das kleinere Übel erscheint. (Beispiel: Um die drohende Zwangsversteigerung seines Hauses zu vermeiden, nimmt jemand bei einer Privatperson einen Kredit auf, der mit 20 Prozent pro Monat verzinslich ist). Unerfahrenheit ist ein Mangel an Lebens- oder Geschäftserfahrung. (Beispiel: Ein Einwanderer lässt sich darauf ein, für eine kleine Einzimmerwohnung 2.000 € pro Monat zu bezahlen, weil er mit den Preisen nicht vertraut ist.). Ein Mangel an Urteilsvermögen besteht, wenn jemandem in erheblichem Maße die Fähigkeit fehlt, sich bei rechtsgeschäftlichem Handeln von vernünftigen Beweggründen leiten zu lassen oder das Äquivalenzverhältnis der beiderseitigen Leistungen richtig zu bewerten. (Beispiel: Mit einer Person geringer Intelligenz wird ein für sie eindeutig nachteiliger komplizierter Versicherungsvertrag geschlossen.) Unter erheblicher Willensschwäche ist eine verminderte Widerstandsfähigkeit zu verstehen (zum Beispiel: Drogenabhängigkeit, wie z. B. Alkoholismus.)
 
Bevor du so laut schreist was wucher ist und was nicht,

eine "echte" Notsituation muss für Wucher nicht geben sein. Jemand könnte zu beispiel keine Kreditkarte haben (Schüler zum beispiel) nun haben aber alle in seinem TTC FW-Modelle er will auch unbedingt weil er um seine Sozialestellung im Hobbiebedingten Schwanzvergleich fürchtet für ihn entsteht eine Imaginäre Notsituation und dann ist ein Angebot wie Holgersrüstkammer, Tinbitz oder Forgeworlds.de durch aus als Wucher zu interpretieren, da sich besagte (theoretische) Person anders keine Erleichterung seiner "Not" verschaffen kann und diese gefühlte Notsituation ausgenutzt wird. Hier ist natürlich ein gewisser Ermessensspielraum gegeben der von Jeweiligen Richter ausgelotet werden muss.

ich hätte gerne nen Porsche Carrera, kann den aber nicht bezahlen. ist das jetzt wucher? Denn ich würde auch gerne meine Sozialstellung durch diesen Schwanzvergleich verbessern.... 🙄
 
Hier ist mal wieder sehr schön zu sehen was ich hier gemeint habe:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=117749&page=3

Manche sollten sich wirklich mal die Frage stellen ob sie in diesem Hobby richtig sind... offen und ehrlich gesagt find ich es wirklich zum Kotzen das von einigen wirklich alles zerredet und kaputt gemacht wird! Da Frage ich mich wirklich worauf es diesen Personen ankommt... und wie ich auch schon geschrieben habe... man liest vorallem immer diesselben Namen (u.a. DeusExMachina)

Übrigens kann ich nicht verstehen das die Mods nichts unternehmen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.