Was passiert bei überhitzten Plasmawaffen?

Warlord

Grundboxvertreter
02. Oktober 2001
1.381
0
13.556
www.gw-fanworld.net
Da ich in meiner BT-Armee gerne Plasmawaffen einsetze (ich liebe Plasmawaffen 😀 ) und ich in unserer Spielerunde schon bekannt dafür bin, dass in jedem Spiel ein paar meiner Jungs durch ihre überhitzten Plasmawaffen draufgehen, wollte ich mir mal ein Modell bauen, das gerade gegrillt wird.
Dazu muss ich aber erst wissen, was da überhaupt passiert. Ich habe noch so halbwegs im Gedächtnis, dass bei einem Trefferwurf1 Plasma "ausläuft". Mein Physik Lehrer hat aber irgendwann mal gesagt, dass Plama ionisiertes Gas ist. Ich weiß zwar nicht was das bedeutet, aber besonder flüssig ist Gas ja nicht 😉...
 
nene, also plasma is ja bei wh40k irgendwie schon etwas flüssig. es hat ja auch die ganzen röhre etc. um die extreme hitze wegzulassen (sieht man ja ständig), aber wenn du zu schnell balelrst, läuft irgendwie das plasma über. nen guter und erfahener plasmawerfer-schütze benutzt nun sonen notknopf oder sowas, wo er das heiße plasma anna bestimmten stelle sicher abfließen lässt. wenn er das aber eben nich packt oder sowas, dann kippt er sich die kacke halt selbst über und is ziemlich tot (merkwürdigerweise stellt dieses rechtzeitige auf den notknopf drücken der rw-wurf dar. imo sollte es eher ein initiativerwurf sein.. aber egal.. der rw wurf stellt natürlich nicht dar, dass die rüstung das plasma abgewehrt hat. der kriegt ja die volle dosis ab, da is rüstung nu echt egal 🙂 )
 
Das stimmt nicht, was Du sagts, Skalathrax.
Plasam ist auch bei 40k flüssig. Es wird in der Waffe innerhalb eines Magnetfeldes gehalten. Die Leitungen können genausogut Gas leiten.

Wenn der plasmawerfer überhitzt, wird erstmal die waffe zeimlich heiß und zweitens entweicht heißer dampf (sehr heißer dampf, aber eben kein plama) vorne am "lauf" aus der notventilation, diesen rippen, die jede plasmawaffe vorne hat. wenn der soldat die waffe nicht ganz ungeschickt hält, werden ihm also höchstens die hände verbrüht, bzw. abgebrüht 🤔
und da macht es schon einen unterschied, ob man an den händen lederhandschuhe trägt oder eine servorüstung.
wenn auch die notkühlung versagt, schmilzt die waffe und dann hilft auch keine servorüstung mehr was.
 
Die erste Antwort ist schon richtig. Plasma ist ionisiertes Gas. Extrem heißes Plasma ist vollständig ionisiertes "Gas", d.h. die Atome haben keine Elektronenschale mehr und schwirren als nackte Kerne umher. Diesen Zustand hat das Sonnenplasma. Plasma ist hier also kein Gas mehr sondern ein eigener Aggregatzustand. Das Sonneplasma hat eine Temperatur von 100 Millionen (100.000.000) Kelvin.

So heißes Plasma lässt sich bei auf der Erde nicht auf normalen Wege aufbewahren. Jeder materielle Behälter, der von Plasma berührt wird löst sich sofort auf. Deswegen, benötigt man strake Magnetfelder, um das Plasma zu führen und von den Behälterwänden fernzuhalten. Dieses Prinzip wird bei dem Versuchsfusionsreaktor Tomahak verwendet.

Bei WH müssen es ja nich Sonnentemperaturen sein. Ein paar 100Tausend oder Millionen Grad reichen. Deswegen hat eine Plasmawaffe auch DS 2. Wenn der Plasmaschuß am Ziel ankommt, löst er immer noch alles materielle auf. Weil aber die Plasmamasse bei Schußwaffen nur sehr gering sein kann (z.B. einige Gramm), verteilt sich die Wärmewirkung nur auf einen kleinen Fleck, einem Ziel. Bei Plasmakanonen dürfte es etwas mehr sein.

Gruß
Carlos
 
naja, kann man sich jetzt drüber streiten, was der rw darstellt. ich finde halt, dass lederhandschuhe bei 1 million kelvin ziemlich fürn arsch sind :lol:
ich dachte halt, dass der nich nur nen paar tropfen abkriegt, sondern das teil evtl. sogar explodiert oder sowas und daher nen rüstungswurf ja auch etwas unlogisch wäre, wenn er sozusagen das ganze magazin abkriegt und andere nur 1/10 und er trotzdem nen rw hätte.
aaaaaaaaber egal. wichtig isses ja nich gerade 😉
 
einige verstehen es wohl nicht:

es tritt bei einer überhitzung kein Plasma aus.

(normalerweise)
nur Dämpfe. Plasma ist aber ein Aggregatzustand über Gasen. Die Dämpfe die vorne aus den Ventilationsöffnungen kommen, können tötlich sein, müssen es aber nicht (im Gegensatz zu Plasma). Nur wenn es zu einer katastrophalen Fehlfunktion kommt, schmilzt die Waffe. Soetwas kann aber genauso gut bei einer Sturmkanone o.ä. auftreten.

Woher kommt der Aberglaube, dass die Überhitzung irgendetwas mit austretendem Plasma oder schmelzenden Waffen zu tun hat?
 
eben nicht. es gibt genauso viele überhitzungen, die ein schütze unbeschadet überlebt, wie tödlich unfälle. die waffen wurden extra so konstruiert, dass die gase bei einer überhitzung vorne aus der waffe entweichen und der träger im normalfall unbeschadet überlebt.

nur die alten Plasmawerfer vor dem großen Bruderkrieg waren so eingestellt, dass keine Sicherheitsabriegelung erfolgte und es zu katastrophaleren Überhitzungen kommen konnte. Dafür hatten die alten Waffen auch mehr Durchschlagskraft. Die Chaoslegionen verwenden diese Waffen immernoch.
 
Originally posted by Warlord@18. Oct 2003, 15:50
Wenn jetzt also ein Marine mit einem MK2 Plasmawerfer durch seine Waffe stirbt, wird er einfach nur von den austretenden Dämpfen verbrüht? Das wäre ziemlich unspektakulär. 🙁
Gibt es da keinen Super-GAU, wo das Plasma wirklich austritt und den Marine schmilzt?
Evtl kann tritt das Plasma über nach einem Treffer durch ein Geschoss... zB trifft eine Laserkanone nicht den Marine sondern den Plasmawerfer... dann gibt es eine überschwemmung... 🙂