was tun gegen carnifex?

Also von Ablativ-Bossen innem Bossbikermob sollte man schon ausgehen... is ja nich so, dass man bei 4 Bossen auch alle 4 mit Krallen ausstattet.

Selbst dann kostet der Bikaboss noch seine 50+ Punkte. Statistisch gesehen braucht ein Pikk-Up Boy Trupp 2 Runden, damit der Boss den Fex umklatscht. Das macht also im Extremfall maximal 4 Boyz á 6 Punkte, also insgesamt gerade mal 24 Punkte, während der Bikaboss mindestens 50+ kostet, je nach Verlusten. Im Normalfall verliert man aber meist nicht mehr als 2 Boyz á schlappe 12 Punkte, was durchaus verschmerzbar ist. Versteh mich nicht falsch, ich mag Bikabosse sehr gerne und halte sie für eine extrem starke Einheit, persönlich würde ich sie aber nicht auf einen Fex hetzen, wenn ich selbiges auch mit billigen Pikk-Up Boyz erreichen kann.

Aber wie du bereits gesagt hast, die Bikabosse bekommt man im Normalfall leichter dahin, als die Pikk-Ups. Wobei beides an sich recht unschön ist und mir immer wieder ein mulmiges Gefühl beschert, egal welchen fahrbaren Untersatz meine Grünlinge nun gerade zur Verfügung haben...


Killakans machen, wenn sie denn ankommen sollten (was das größte Problem darstellt) nen Fex platt machen in 1-2 Nahkampfphasen. Der Fex hingegen kann pro Runde maximal 1 Killakan umboxen.
Stimmt, das hab ich verpennt. Die haben ja Ini 2, dürfen also im schlechtesten Fall mit dem Carnifex zuschlagen. Dennoch, bevor mir ne Killacan für 50+ Punkte hopps geht, lass ich den Fex lieber vom Pikk-Up Boss mit der E-Kralle zerhacken. Der kommt eh leichter hin, als die Killakans.

Insgesamt kann man wohl sagen, dass gut gespielte Tyraniden einem Orkspieler ziemliche Kopfschmerzen bereiten...egal ob mit oder ohne Carnifex...

Zu Nahkampffexen: Nun, wenn man eher mit Latschaz unterwegs ist, dann bekommt man auch gegen Nahkampffexe ein Problem, es sei denn der Gegner ist so dumm und läßt seine Carnifexe alleine rumgurken. Stell dir vor der Gegner schafft es deine teureren Trupps mit billigen Ganten zuzumüllen, so dass der Nahkampf sich über mehrere Züge erstreckt sowie Sichtlinien verdeckt. Wenn das der Fall ist, dann kommt der Fex irgendwann auch in den Nahkampf.
Wenn du eine hochmobile Langstrecken-Beschussarmee mit starken DS-Werten spielst, wie in etwa Eldar es können, dann kannst du ruhigen Gewissens sagen, dass man den ausmanövrieren kann, aber nicht als Latscha-Ork, selbst wenn du einige motorisierte Einheiten hast! Wenn dein Gegner seine Armee auf ein bestimmtes Gebiet konzentriert und dich dort binden kann, kommen auch seine dicken Nahkämpfer bei dir an...und gerade das sollte ein Tyranidenspieler können. Binden und Sichtlinien blockieren sind (zumindest bei meinen Listen) das A und O. Godzillas machens ja eigentlich auch kaum anders, sie müssen noch geschickter manövrieren und zermürben dich halt eben mit Beschuss, während sie dich dahin treiben, wo sie dich haben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst dann kostet der Bikaboss noch seine 50+ Punkte. Statistisch gesehen braucht ein Pikk-Up Boy Trupp 2 Runden, damit der Boss den Fex umklatscht. Das macht also im Extremfall maximal 4 Boyz á 6 Punkte, also insgesamt gerade mal 24 Punkte, während der Bikaboss mindestens 50+ kostet, je nach Verlusten. Im Normalfall verliert man aber meist nicht mehr als 2 Boyz á schlappe 12 Punkte, was durchaus verschmerzbar ist. Versteh mich nicht falsch, ich mag Bikabosse sehr gerne und halte sie für eine extrem starke Einheit, persönlich würde ich sie aber nicht auf einen Fex hetzen, wenn ich selbiges auch mit billigen Pikk-Up Boyz erreichen kann.
Aber das isses einfach mal, die Bikerbosse brauchen nur 1 Runde (bei 2 Krallen im Mob), die Boyz 2. Nur haben sie im Normalfall nicht die 2te Runde weil dann schon Symbionten dran stehen.

Insgesamt kann man wohl sagen, dass gut gespielte Tyraniden einem Orkspieler ziemliche Kopfschmerzen bereiten...egal ob mit oder ohne Carnifex...
Da wird man immer Fexe sehen, so mindestens 4 im Durchschnitt.

Godzillas machens ja eigentlich auch kaum anders, sie müssen noch geschickter manövrieren und zermürben dich halt eben mit Beschuss, während sie dich dahin treiben, wo sie dich haben wollen.
Godzillas sind nich schwer zu manövrieren. Man macht die LOS zu den Symbionten etc. zu, verlängert Gelände, clippt dieses an zwecks DeW und hält die Elitefexe hinter den 2+ RW Fexen + 1 Tyrant bis der Gegner nah genug dran ist, dann macht man Platz und alles is schick. Ich werde dieses WE aufm Heat sehen ob es wirklich so einfach is, wie ich das bei meinen Godzilla Gegnern immer beobachten durfte.
 
Insgesamt kann man wohl sagen, dass gut gespielte Tyraniden einem Orkspieler ziemliche Kopfschmerzen bereiten...egal ob mit oder ohne Carnifex...
Bei genug Orks bekommt man mit Tyraniden auch ziemliche Kopfschmerzen, vergleiche mal 6-Punkte-Orks mit 6-Punkte-Termaganten. Oder mit 10-Punkte-Hormaganten!

Zu Nahkampffexen: Nun, wenn man eher mit Latschaz unterwegs ist, dann bekommt man auch gegen Nahkampffexe ein Problem, es sei denn der Gegner ist so dumm und läßt seine Carnifexe alleine rumgurken.
Besonders bei vielen latschenden Orks ist der Nahkampffex nutzlos, er geht gegen Energiekrallän fast so schnell drauf wie der Ballerfex und haut dir in der Zwischenzeit nur ein paar Orks für 6 Punkte um die Ohren weg.

Stell dir vor der Gegner schafft es deine teureren Trupps mit billigen Ganten zuzumüllen, so dass der Nahkampf sich über mehrere Züge erstreckt sowie Sichtlinien verdeckt. Wenn das der Fall ist, dann kommt der Fex irgendwann auch in den Nahkampf.
Mal davon abgesehen dass der Carnifex über diesen Nahkampf hinweg beschossen werden kann weil er größer ist 😉

Ich werde dieses WE aufm Heat sehen ob es wirklich so einfach is, wie ich das bei meinen Godzilla Gegnern immer beobachten durfte.
Das ist es!

Ich spiele bei 1750 zwei U-Fexe (nur +1 LP), zwei E-Fexe und zwei Tyranten zu Fuß (einer mit Wachen), drei mal 20 Ganten, zwei mal Symbionten, einmal Absorber und zwei Zoantrophen, also eher Godzilla-Light und es macht höllisch Spaß, ich will gar nix anderes mehr spielen. 🙂
 
Bei genug Orks bekommt man mit Tyraniden auch ziemliche Kopfschmerzen, vergleiche mal 6-Punkte-Orks mit 6-Punkte-Termaganten. Oder mit 10-Punkte-Hormaganten!

Wer bringt gegen Orks Hormaganten mit?


Besonders bei vielen latschenden Orks ist der Nahkampffex nutzlos, er geht gegen Energiekrallän fast so schnell drauf wie der Ballerfex und haut dir in der Zwischenzeit nur ein paar Orks für 6 Punkte um die Ohren weg.

Wer greift damit stinknormale Orks an?


Mal davon abgesehen dass der Carnifex über diesen Nahkampf hinweg beschossen werden kann weil er größer ist 😉

Wer erzählt dir denn sowas?
 
Wer bringt gegen Orks Hormaganten mit?

Diejenigen, die eine Liste erstellen mit der sie glücklich sind und keine Lust haben sie für jeden einzelnen Gegner wieder umzuschreiben! (bzw Turnierlisten, in denen du auch nicht beliebig deine Auswahlen ersetzen kannst)


Wer greift damit stinknormale Orks an?

Was anderes wirst du bei einer grünen Flut nicht erreichen, 3/4 der Armee besteht aus normalen Orks und an die anderen wirst du nicht hinkommen! Die Alternative wäre natürlich dass der Carnifex sich in ein Eck verkriecht und jedem Kampf aus dem Weg geht!


Wer erzählt dir denn sowas?

Schließe mich Jaq Draco an, ist eindeutig geregelt!
 
@Aushilfsasylant
Naja, ich glaube es gibt keine Armee mehr bei 40K die keine Kopfschmerzen bekommt, wenn sie gegen eine "richtig bzw. gut gespielte" Orkarmee antritt!

Hab bisher drei Mal gegen Tyraniden gespielt. Ein Test und zwei Turnierspiele. Zwei Mal war es ein 20 : 0 und einmal mussten wir in der 4 Runde aufhören und es ging 14 : 6 für mich aus. War aber auch knapp vor einem Massaker. Ich würde ganz einfach behaupten, dass man das einfach nicht pauschalisieren kann. Es gibt keine Armee die Orks nicht bewzingen könnten, aber es gibt auch keine Armee die absolut chancenlos gegen Orks ist.
 
@Bjoern:
Das stimmt nur solange man Massenorks spielt (welche mir persönlich zu langweilig sind). Und auch nur solange man nicht mal gegen gute Godzilla Spieler gespielt hat. Wenn man jetzt mal Snikrot außen vor lässt, schafft man es mit Latschorks nunmal frühestens in der 4ten Runde in den Nahkampf.
Solch eine Massenarmee verlangt allerdings auch nicht wirklich Können vom Spieler ab, man schiebt einfach nur. Tut mir leid das so schreiben zu müssen aber zumindest für mich war es eben genau dieses Gefühl in den Spielen die ich mit ihr gemacht habe.
Deshalb, du sagst ja, dass man Orks "richtig" spielt indem man auf Footslogger-Masse setzt. An sich vielleicht auch "richtig" aber mir persönlich is das einfach zu langweilig. Da kann ich auch Godzillas, Desi-Sturm oder Doublelash spielen, is alles genauso spannend wenns danach geht.

Hätt ich blosn Gaukler eingepackt... Dann hätte ich wenigstens EIN leichtes Match auf dem Heat Aber ma schaun ob mein Beschuss nicht auch ausreicht... Bis Samstag
@Navarre:
Nich vergessen, ich bin nich von Gestern. 😛
 
Also, wenn man schon unbedingt Nids auf dem GT spielen will, dann würde ich sowas vorschlagen, wenn man gegen Doppel-Lash, Infraschall-Wahnsinn, Mass-Orks und Desisturm bestehen will:


HQ 1 Hive Tyrant
Enhanced Senses (+1 BS)
Extended Carapace (+1 Sv)
Toxin Sacs (+1 S)

Twin linked Devourer
Twin linked Devourer
146


HQ 2 Hive Tyrant
Adrenal Glands (+1 WS)
Enhanced Senses (+1 BS)
Toxin Sacs (+1 S)
Winged 1

Twin-linked Devourer
Twin linked Devourer
165


Elites 1/2/3 Carnifex
Enhanced Senses (+1 BS)
Twin-linked Devourer
Twin-linked Devourer
113
113
113


Troops 1/2 8 Termagaunts
Spinefists
40
40


Troops 3/4/5/6 6 Genestealer
96
96
96
96


Fast Asault 1/2/3 2 Bio-Acid Spore-Mines
24
24
24


Heavy Sprt. 1/2/3 Carnifex
Enhanced Senses (+1 BS)
Extended Carapace (+1 Sv)
Reinforced Chitin (+1 W)

Barbed Strangler
Venom Cannon

188
188
188

1750

Und bei dieser Liste sehe ich ein absolutes Potential, sowohl gegen Mass-Orks als auch gegen Desi-Sturm. Problematisch sind Infraschall-Eldar, aber erst sobald es zwei mal zwei oder zwei mal drei sind.
Leider kaum eine Chance gegen Doppel-Lash, außer man hat eine 12*12 Zoll Ruine in der Mitte oder generell sehr viel Gelände.

Die einzige interessante Frage ist, was man als Sturm nimmt. Und die Sporenminen-Schwärme haben sich gegen offene Ork-Buggies, Dark Eldar Barken und Marine-Heckpanzerungen einfach bewährt. Ganz zu schweigen von zu Fuß gehende Harlequinen. 2 einzelne Ravener leisten da leider einfach zu wenig. 🙁

Die Dicken Fexe haben keinen Widerstand 7, weil gegen Laserkanonen das genau so egal ist wie gegen Rending Assault Cannons. Sollten Plasmawaffen auf die dicken Fexe schießen, dann bedanke ich mich entweder dafür oder alle kleinen Fexe sind schon weg. Außerdem wird sich jeder "gute" Spieler eh immer erst um die Elitefexe kümmern, weil das ja die eigentlichen Damage-Dealer sind.

Auch die Mamas brauchen die Stärke 5, gut gegen alles. Ihr Output wird für 20 Punkte einfach dramatisch besser. Auch gegen C´Tans! 24 Schuss von beiden Mamas, treffen 22, verwunden knapp 4, mit Reroll ca. 6-7 Verwundungen!!

Dazu 24 Fex Schüsse, 18 Treffer, 3 Verwundungen mit Reroll 5-6 Verwundungen. Dann noch Bio-Shit und Stachelwürger, nochmal 2-3 Verwundungen. Also 13-16 Verwundungen auch gegen einen C´Tan, wenn er sich zu weit nach vorne traut. Das macht der keine 2 Runden mit!! :lol:

Auf Widerstand 4 Orks bezogen reden wir hier von ca. 30 Verwundungen auf 18 Zoll, die großen Stachelwürger Schablonen noch nicht einmal eingerechnet!! :wink:


Und ja, dieser Post ist im Ork-Forum, aber das hier ist eine optimierte Turnierliste gegen die auch optimierte Mass-Orks nach wie vor erst einmal anstinken müssen. 😀 Und wenn man ohne Snikrot und Ghazghkull spielen muss, wird´s für die Orks noch einmal ein wenig anstrengender. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Grundmann
Du weißt aber auch, dass Orks gern mal zurückschiessen?🙂 Die Schablonen treffen bestenfalls auf die 4+ und als deine anderen Waffen haben "nur" 18 Zoll Reichweite. Das ist mit Sicherheit eine sehr harte Aufgabe für die Orks, aber mit Sicherheit nicht unschlagbar. Abgesehen mal davon, wenn du bei einem Turnier mit der Armee auftauchst gehst du gegen Doppel-Lash / 9 Kyborgs und Dark Eldar Schattenlanzen-Themenarmee unter! Aber gut, man kann gegen jede Liste irgendeine Nemesisarmee auspacken, wie du ja selbst schon gesagt hast.

Dennoch würd ich gern mal gegen dich spielen, damit der gute Jaq nicht immer behauptet ich würde nur gegen schlechte Big Bug Spieler gewinnen🙂!

@Jaq
Du sagst ja, dass Fusslatscha Orks anspruchslos oder langweilig zu spielen sind, genau so wie Big Bugs, Desisturm und Doppel Lash. Wie ist das denn, wenn diese Listen gegeneinander spielen? Du hast auch mal gesagt, dass Masse Orks gegen Big Bugs und Desisturm eigentlich keine Chance haben. Nur, wer gewinnt denn nun, wenn diese "No-Brainer-Listen" gegeneinander spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, und vorher nicht???? Das heißt, wenn der Gegner besser ist, dann kommt es auf den Spieler an? Oder wie muss ich das jetzt verstehen? Ist das dann keine NO-Brainer-Liste mehr oder wie? Muss man dann doch mal nachdenken? Das wäre ja ein Widerspruch in sich🙂!

Naja, hab dazu meine eigene Meinung und die Leute die Desistürme, Big Bugs, Masseorks und Doppel Lash als No-Brainer-Listen bezeichnen...die haben ihre!
 
Nein, dann kommt es nicht immer auf den Spieler an. Aber:

Eine Powerliste kann auf einem Gebiet eine große Stärke haben. Das erkennt auch der schwache Spieler schnell, und wenn diese Stärke eine Art "Marktlücke" ist, dann wird er damit meistens wunderbar durchkommen. Daraus entwickelt sich eine bestimmte Spielweise. (von vielen als No-Brainer bezeichnet...) Nun ist es an dem guten Spieler (eigene No Brainerliste vorrausgesetzt) herauszufinden, wie diese Spielweise funktioniert, und versuchen eine solche Entwicklung zu verhindern, anstatt sein eigenes ebenfalls starkes Standardsystem aufzuziehen. Das erfordert manchmal eine ungewohnte Spielweise mit sich. Den Mut und die Fähigkeit dazu hat nunmal nicht jeder.

Was natürlich nicht heißt, dass es keine Mismatches gibt, die nicht zu reparieren sind.
 
Ich kenne natürlich die Gedankengänge von Jaq Draco nicht, aber wenn ich richtig deute meinte er weniger die Effektivität und Optimierung der Liste als die Tatsache, dass sie schlichtweg langweilig zu spielen ist!
NoBrainer eher in dem Sinne, dass man nichts anderes macht/machen kann als seine trölftausend Orks jede Runde 6" nach vorne zu schieben bis sie halt schließlich nach gefühlten 80 Runden im Nahkampf sind.
Gewinngarantie ist das nicht, die Taktik ist berechenbar und verwundbar, dennoch haben sie langsam den Ruf von Bartlisten weg! Wenn sie auf stark optimierte Listen treffen heisst das nicht, dass sie auch Chancengleichheit garantieren!
Die Fußlatscha-Armeen verlangen dem Spieler wenig taktisches Vermögen ab, weil sie kaum taktische Optionen beinhalten (demnach aber auch einsteigerfreundlich sind) Die Stärke und der Erfolg hängen nicht von dem Können des Spielers ab (gut platzieren/zu wenig Platz, gut reagieren/zu langsame Truppen, adäquater Einsatz der Einheiten/zu ähnliche Truppen), sondern weitestgehend mit der Fähigkeit des Gegners, Masse unter Kontrolle zu bekommen!
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin nicht der Meinung, dass Fußlatscha zu den Powerlisten gehören (außer die Extremversionen, aber welches Extrem wird nicht als Powergaming bezeichnet)! Sie bieten aber auch nicht viel Raum, Spiele zu gestalten, demnach ist man extrem vom Gegner abhängig (deswegen sind die Listen gefühlt entweder Powerlisten oder Kanonenfutter, jenachdem was man als Gegner spielt) Deswegen kann man auch schlecht auf das Können des Spielers schließen!
...Ich sollte um die Uhrzeit nichts mehr schreiben, ich weiss selbst nicht mehr was ich damit eigentlich sagen wollte! 🙄
 
Ich kenne natürlich die Gedankengänge von Jaq Draco nicht, aber wenn ich richtig deute meinte er weniger die Effektivität und Optimierung der Liste als die Tatsache, dass sie schlichtweg langweilig zu spielen ist!
NoBrainer eher in dem Sinne, dass man nichts anderes macht/machen kann als seine trölftausend Orks jede Runde 6" nach vorne zu schieben bis sie halt schließlich nach gefühlten 80 Runden im Nahkampf sind.
Danke, endlich mal einer der es ausspricht und ganz freundlich auf den Punkt bringt!
Genau darum gehts mir bzw. das ist die Definition von Nobrainer Armeen. Sie machen an sich immer nur Plan A (wie abräumen) oder Plan B (wie bunkern).

Für Nobrainer Armeen gibt es so gesehen immer nur 2 Arten und Weisen sie zu spielen. Entweder kann man einfach so vorgehen wie man immer vorgeht oder aber, zum Beispiel wenn man gegen nen anderen "Nobrainer" spielt, Plan B wie bunkern.
Desi-Sturm kann das gut weil schnell und nich sooooviele Modelle.
Godzillas haben wenig Modelle die viel aushalten und zudem LOS blocken und somit zur Not auch Gelände verbreitern können, wohinter sich der Weichscheiß versteckt. Da is die Taktik an sich auch immer recht identisch. Entweder geschlossen laufen und bunkern sowie rückwärts laufen oder aber geschlossen nach vorne laufen, bunkern und reste im Nahkampf aufwischen. Weil nichts anderes is ne Godzilla-Wand, ein Lebenspunktebunker! Mit W6, 16 LP mit 2+ RW und 16 LP mit 3+ RW. Dahinter deine Nahkämpfer im Schutzbunker (Infras, Wut, indirekt ausgeschlossen natürlich!).
Und so gehts halt immer weiter bei den Nobrainern, muss ich ja jetz nich weiter ausführen...
Die Einseitigkeit der Taktik macht den Nobrainer aus. Man hat 2 Taktiken, Offensiv oder Defensiv. Es kommt so gesehen kein spannendes Spiel zustande. Das heißt aber nicht, dass sie schlecht sein, nein, sie sind aber einfach so perfekt auf das Spiel angepasst (missbrauchen die Grundregeln so sehr eben dadurch, wie die Regeln sind), dasses man einfach 2 perfekte Taktiken hat.

Klar, anpassen muss man immer, das is ja logisch, kann ja nich immer perfekt laufen...

Dennoch, mit "normalen" Armeen kann jedes Spiel anstrengend werden. Und das ist der Grund, warum sich viele davon gegen "Nobrainer" schwer tun. Imps vs. Godzilla oder Massorks oder Marines oder KA was. Imps sind einfach ganz unten in der Nahrungskette...
Wie auch immer... worauf ich eigentlich nur hinaus wollte, ich finde solch eine Armee langweilig zu spielen. Ich habe sowas schon ein paar Mal gespielt und es war immer gleich. Mit meinen Heizaz allerdings is jedes Spiel anders. Es is viel geländeabhängiger (was Nobrainer meistens auch nich unbedingt sind, weil sie fast immer genug aushalten, recht mobil (bis schnell) sind und zudem meistens im Nahkampf sowie auch Fernkampf gut bis sehr gut sind.
Heizaz sind schnell und Nahkampf und Fernkampf gut, so meine Einschätzung, wenn man gut mischt. Einseitigkeit is bei Orks nämlich eine Schwäche wie ich finde, durchmischt funktionieren sie am Besten! Deshalb Ballaheizaz mit Nahkampfelementen die es aber in sich haben.
Geschwindigkeit is geil! Sie macht soviel möglich. Soviele Manöver, schnell ma ne Flanke verweigern (können nur Desis und Mecheldar ansonsten genauso schnell, achja und Dark Eldar). Sie sind also eine der schnellsten Armeen im Spiel. Und die Beweglichkeit is einfach geil! 😎
Ich liebe das. Mir wären deshalb 6" Kriecher (ich weiß, sprinten aber dennoch, es is nich das Gleiche) is nich nur langweilig sondern bittet einfach nich soviele taktische Möglichkeiten wie 24" Bewegung!
Die Sache is, als Ork hat man ganz einfach die Wahl. Entweder ich bin schnell, zackig, kann richtig geile Gelände nutzen (wenn vorhanden, weil hält nich viel aus - Nachteil!) oder aber ich stelle einfach soviele toughe Orks auf wie ich nur kann bin aber langsam!
Taktik oder Nobrain, so is die Taktikvariation bei Orks. Mix-Listen haben auch was aber "reine" Armeen funktionieren am Besten. Bei Footsloggers sollte man weitestgehend auf Fahrzeuge verzichten (die könnten explodieren). Alles außer Artillerie is dann an sich schon wieder zuviel an Fahrzeugen (deshalb sind Killakoptaz auch so geil, weil kein Fahrzeug gegen Harlequine mit Big Boom 😎).
Man hat einfach soviele toughe Lebenspunkte, Godzillas haben wenige aber sehr toughe Lebenspunkte. Chaos Lash/9 Obis. Das Gleiche. An sich auch ne Menge Modelle die viel aushalten. 28 Termi Marines, verdammt hart. Desi-Sturm immerhin durch die Bank 3+ aber is eben auch wieder extrem schnell (Taktikvorteil gegenüber Godzillas aufgrund Geschwindigkeit!).

Achja, ich möchte noch anmerken, jede Armee hat ihre Nemesis! Und Orks gehören auch dazu für manche Armeen. Durch die neuen Massorks noch gegen mehr als nach altem Codex (so gesehen nur Heizaz gut spielbar und Mass Wildorks - gleiches Prinzip wie Massorks heute!).

So, möge dieses lange Gedicht jeder so lesen und verstehen wie er möchte, ich mach jetz meine Armeeliste fürs WET. 🙂


Edit:
@Tharek:
Ich hab dich gut verstanden. Du hast genau meine Gedankengänge beschrieben, nur in kurz... 🙄
 
@Tharek

Es ging jetzt auch nicht nur um die letzte Aussage von Jaq. Das ist seine Meinung und das ist ok. Ich hab da eine andere Meinung zu der Sache.
Schau mal, als ich meine ersten Turniere mit Orks spielte, hieß es, dass Orks eigentlich gegen Desistürme oder Big Bugs KEINE Chance haben. Das hat nicht nur Jaq gesagt, sondern auch einige andere. Spieler die dennoch verloren haben wurden von manchen Usern als Nichtskönner bezeichnet.

In anderen Foren wurden Desilisten als No-Brainer-Listen bezeichnet gegen die man eigentlich kaum gewinnen kann bzw. es wurde gesagt, dass ein halbwegs guter Spieler mit einem Desisturm nicht verlieren kann. Sorry, aber ich habe noch kein Turnier bestritten bei dem ein Desisturm gewonnen hat. Das gleiche musste ich mir mit Big Bug Listen anhören, aber was ist bitte an denen spieltechnisch anspruchsvoller als an einer Fusslatscha-Armee?

Es ist eine harte Liste. Jeder der was anderes behauptet hat noch nie gegen eine Massenorkarmee gespielt. Sie ist nicht unbesiegbar, aber KEINE Armee kann behaupten sie schlägt die Armee in 8 von 10 Fällen. Es sind ja nicht nur die 180 Orks in der Standardsektion. Es ist weiterhin möglich seine Liste flexibel zu gestalten. Je nach Punktzahl und Vorliebe des Spielers. Eine Fusslatscharmee der Orks sieht nicht immer gleich aus.

Und ich muss dir wiedersprechen, wenn du sagst, dass Orks vom Gegner abhängig sind. Ich habe bisher noch keinen Gegner bei einem Turnier gehabt bei dem meine Orks Kanonenfutter waren. Natürlich kannst du mal auf eine Nemesisarmee treffen, aber das kann und wird jeder Armee irgendwann mal passieren, gerade wenn man viel auf Turnieren unterwegs ist. Hab auch schon gegen Armeen gespielt die auf meine Armee ausgerichtet waren.

Chaos mit zwei geflügelten Dämonenprinzen und Doppel-Lash, dazu zwei große Trupps Nurgle Marines und ansonsten nur Chaos Marines bei 1750 Punkten. Viele schwere Bolter usw. Ergebnis war 11 : 9 für mich gegen einen erfahrenen Spieler, der das Chaos seit der dritten Edition spielt.

Eldar mit drei Kampfläufern mit Impulslasern, Phantomlord mit Impulslaser und zwei Flammenwerfern, Eldrad, Avatar, 10 Mann Runenlesertrupp, 2*10 Asuryans Jäger, 10 Sturmgardisten, 10 Skorpionkrieger und 10 Harlekine mit allem drum und dran bei 2000 Punkten. Ergebnis nach vier Runden 13 : 7 für die Orks nach GT-Punktesystem gegen einen erfahrenen und sehr regelfesten Eldarspieler.

Und was ist jetzt Powergaming bzw. eine Powergamer-Liste? Ich fahre zu einem Turnier, um Spiele zu gewinnen und Spass zu haben. Genau so wie ein Sportler zu einem Turnier fährt, um zu gewinnen und seinen Spass zu haben. Für mich ist ein Spieler der die Möglichkeiten seines Codex ausschöpft kein Bart oder Powergamer! Für mich ist ein Powergamer derjenige der die Regeln biegt, sie regelrecht f....! Irgendwelche Regeln anders interpretiert oder beim vorlesen aus seinem Codex irgendwelche Textstellen dazudichtet.

Aber das ist immer wieder Lustig. Die einen sagen: Öh Fusslatschas sind voll die Powergamer Armee. Mit denen kann man ja nur gewinnen.

Die anderen sagen: Ahh, Fusslatscha haben doch gegen Desistürme und Big Bugs überhaupt keine Chance.

Aber wirklich lustig ist es, wenn Leute beides auf einmal behaupten.🙂