Was tun gegen Flieger

Niden

Erwählter
01. Juni 2011
505
0
7.721
Wie es scheint (KFKA und so...) bin ich nicht der einzige, der sich Gedanken um unsere Flugabwehr macht. Nachdem nun unser Kleinvieh mit Adrenalin durch Hullpoints locker die P10-Panzer öffnen kann scheinen die Flieger unser neues Problem zu werden. Hauptsächlich deshalb, weil fliegende mönströse Kreaturen im Gegensatz zu anderen Fliegern keine Luftabwehrwaffenregel (tolles Wort) haben. Ich halte es langsam für an der Zeit sich solchen einzelnen Themen in separaten Treats zu widmen. Die meißten von uns werden ja schon paar Spiele hinter sich haben.

Hier mal alles was ich so gefunden habe:

- Auch meine erste Reaktion war der Beuteschlag. Aber mal ehrlich, w3+1 S6 oder gar nur 5 von der Harpie? Das isses nicht. Da braucht man schon Glück um mit dem HT auch nur einen Hullpoint abzuziehen. Für ein derart teures Model ist das einfach zu schlecht.

- Dann haben wir da die installierten Waffen mit Luftabwehrfeuer. Ich meine hier die zu kaufenden Waffen auf der Bastion oder der Verteidigungslinie. Die könne dann im Autofeuer mit BS2 auf die Flieger ballern. Irgendwer hatte da mal geschrieben, daß es RAW vielleicht sogar die Möglichkeit geben würde die Waffen der Verteidigungslinie von Tyraniden abfeuern zu lassen. Ich glaub das ist Quatsch, aber ich schreibs hier mal mit rein... Für die zu investierenden Punkte ist das aber auch recht großer Unsinn wenn ihr mich fragt.

- Dann hat jemand (Terrorfex?) auf die Psikraft Maledictum Mechanicum hingewiesen. Diese befindet sich in der Abteilung Telekinese. Die Kraft selber ist sehr gut geeignet, aber man muß sie erstmal erwürfeln und der Rest der Kräfte aus dem Bereich haut mich nicht gerade um. Wird wohl auch zu viel Aufwand in Form von Punkten sien um gegen Flieger gerüstet zu sein.

- Jaja, die langweiligste Variante halte ich auch gleich für die Beste. Um Schwarmwachen werden wir wohl auch in dieser Edition nicht herrum kommen. Selbst wenn sich in Sachen Flugabwehr noch was tut sollte man wohl weiterhin welche dabei haben. Auch in nicht so ernst gemeinten Spielen. 3 Wachen machen normal einen Hullpoint weg und über die Schadenstabelle hat man auch noch Chancen ihn gleich zu entsorgen. Mir fällt leider keine günstigere Möglichkeit ein mich der Flieger zu entledigen.

Ich halte die Flieger für unser neues großes Problem. Mir wird schon schlecht wenn ich an die ersten tragfähigen Builds mit max Fliegern denke.

So dann haut mal rein. Wo leig ich Falsch, was hab ich übersehen und wie blöd bin ich eigentlich...
 
Ich denke auch, dass die Dinger überschätzt werden. Eine interessante Zusammenfassung eines möglichen Fliegerangriffs hat der Kollege hier zusammengestellt:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/175522-Taktik-Flieger?p=2736352#post2736352

Und dann siehts nicht mehr so finster aus. Unser Vorteil hier: Masse. Es gibt wenige Flieger, die da wirklich auf Dauer viel Schaden machen können. (Betonung auf VIEL. schaden macht bei Niden eh jeder und alles, sogar wir selber wenn wir damit angreifen).
Das einzieg Problem könnten Schweber sein, da die auch nicht den Mindestflugbewegungen unterliegen. Dennoch kommen sie aus der Reserve, und wenn sie schweben sind sie (meine ich auch leichter zu erledigen im Nahkampf (Symbionten). ODer eben durch Massebeschuss (argh Stormraven 12/12/12; darum ksotet der jetzt ja auch mehr als das Regelbuch, son Zufall...).
 
Ist finde ich immer noch twas früh aber da sich bei mir eine psioniker Armee als turnierliste rauskristallisiert in der ich genau 24 psikräfte habe sollte der maledictum oft genug dabei sein. habe das letztens mal durchgewürfelt und hatte 2 mal schwächen, 3 mal kräftigen , 3 mal maledictum und nen häufen anderen spells aber das waren die wichtigsten. find ich gut genug - hab vor Fliegern jetzt auch nicht so angast weil sie eben nicht punkten, nicht umkämpfen und auch nicht soooo viel Schaden machen.
 
Hm, is schon recht, so der Hit sind die Flieger nicht, aber ich mach mir schon noch Gedanken um meine Bigbugs. Ein paar der Dinger haben ganz fiese Raketen oder Mehrfachschüsse mit ausreichender Stärke. Ich bin mal gespannt ob man die einfach ignorieren kann. Wenn die nämlich länger auf dem Feld sind, dann wirds auch leerer. DAmit haben sie dann auch Platz zum landen und im Schwbermodus teilen sie noch besser aus. Klar mit Landspeedern schlagen wir uns auch schon ne Weile rum, aber Flieger sind eben nochmal nen Tacken beweglicher. Vorallem kann man sie sehr viel schlechter einkreisen.

Hab ich den noch Möglichkeiten vergessen zur Flugabwehr? Fällt wem noch was ein?
 
Was die Tyras ganz gut können ist Würfel-Spam - nen Tyranten oder nen Carnifex kann man mit synchronisierten Doppel-Neuralfressern ausstatten, was ja immerhin 12 Schuss sind - im Durchschnitt knapp 4 Treffer pro Modell und damit je nach Panzerung 1-2 Schadensergebnisse. Ist nicht toll, aber wenn man 3 Doppelneural-Modelle hat, kann das bei nicht allzu vielen Fliegern schon klappen (Schwarmwachen hat man ja weiterhin). Ansonsten kann man ja auch die verschiedenen Möglichkeiten kombinieren solange man sich dadurch nicht zu einseitig aufstellt.

Bei Warseer hat übrigens jemand einen kurzen Spielbericht gegen eine Necron-Fliegerliste gepostet. Da beschreibt er, dass die Flieger durchaus sehr mit ihren Bewegungsregeln zu kämpfen haben, insbesondere wenn der Gegner sich in der Mitte der Platte aufhält.
 
Tja, wenn der Gegner so blöd ist, sich 24 Zoll an drei Carnifexe mit Dreifach-Dakka ranzustellen, ist er selbst Schuld. Aber da würde ich als Gegner gerne einen Flieger einpacken, wenn ich damit den Gegner dazu provoziere für fast 600 Punkte Müllifexe mitzunehmen 😉

Was das Problem mit den Fliegern ist: AV12 dürfte mit den aktuellen Regeln schlicht und ergreifend kein Flieger haben. AV11 und das ganze wäre kein Thema.
 
Naja, ich red nicht davon 3 Dakkafexe mitzunehmen. Ein Tyrant ist dem in praktisch allem überlegen und kostet nur 10 Punkte mehr, also erstmal den HQ-Slot auffüllen. Ob man dann noch 1-2 Dakkafexe braucht, muss man halt durch Testspiele rausfinden. Und nein, wenn ich weiß, dass der Gegner EINEN Flieger einpackt, werd ich sicher nicht die ganze Armee umstellen um den abzuschießen. Also manchmal fragt man sich schon ob es manche Leute absichtlich drauf anlegen den anderen die größtmögliche Dummheit zu unterstellen :huh:
Mit den Bewegungsregeln der Flieger dürfte es übrigens nicht allzu schwierig sein in Feuerreichweite zu kommen.
 
Ach die Flieger haben eine ordentliche Feuerkraft. Zumindest die Necon Teile. Und hey ich flieg rein und setze noch nen Trupp nach 24 Zoll ab der normnal feuern darf oder auf 36 Zoll und dann noch Schnellschüsse macht. Flamer die auf 2+ Wunden und DS 2 haben sind möglich z.B. Aber verhindern kann man das so oder so nicht. Höchstens Schaden vermeiden durch die Formation der eigenen Leute.
 
Was gibts denn momentan an Fliegern?
- Stormraven
- Stormtalon
- 1x Necronflieger
- 1-2x Dark Eldar
- 3 Ork Flieger (in einem Bausatz)

Ich finde das schon recht übersichtlich, und ich denke nicht das die Ork Flieger die Buggys aus den Sturmslots verjagen werden (die werden sicherlich auch noch Flieger runterholen können und BF6 Synchro ist auch genau so gut wie BF5), Stormraven kommt nur bei BA und GK vor und darf von anderen Völkern nicht als Transporter mißbraucht werden.
Ob der Necron oder DE Flieger was taugen, keine Ahnung.

Sicherlich werden mit der Zeit mehr Flieger dazu kommen, aber bis dahin kommt auch der nächste Tyranidencodex (noch 2 Jahre *daumendrückt*) der für Abhilfe sorgen wird. (Flak Kreatur ftw.! :rock🙂

Aber wenn Streifschüsse schon ausreichen, so'n Vogel runterzuholen, würde ich Harpunenkanonen und Hirnwürmer setzen.
Eine Rotte Schwarmwachen kostet 150 Pkt hat 6 Schuß mit S8 und ein Fex kostet 195 Pkt und kommt mit 12 Schuß á S6, wobei er die BF wiederholen darf.
BF6 Re-Roll ist natürlich besser als nur BF6, aber letztendlich macht es doch die Stärke aus. (Und als SW hat man den Bonus nicht mal hingucken zu müssen)

Mehr möglichkeiten hat man als Tyranide nicht und das mit den Schwanzschlagen löhnt sich mMn nicht so viele Pkt in den Sand zu setzen. (Sprungtruppen haben ja auch keine solche Regel, wobei ich in Gargoyles das Potenzial der Luftabwehr gegenüber Monströsen Kreaturen sehe, wobei es ja auch nur noch der Dämonenprinz und andere Tyraniden sind)

Einen zooming Flyer darf man ja auch nicht im NK angehen, sonst wären Flügelkrieger vllt noch ne Option gewesen.
 
*hust* ... Vendetta ... *hust* *hust* ^^

Ach ja, Vendetta und Walküren habe ich in meiner Auflistung vergessen, ich Dummerchen 😀 (Danke Robin Cruddace! :friends🙂

Dann haben ja schon 70-80% der Völker entsprechenden Flugpark, wenn man den Zoo dazurechnet:
Blood Angels: Stormraven
Chaosdämonen: Dämonenprinz mit Flügeln, Herrscher des Wandels, Blutdämon, Kairos
Chaos Space Marines: Dämonenprinz mit Flügeln
Dark Eldar: Sichelflügeljäger, (Nachtrabe*)
Eldar: ?
Grey Knights: Stormraven
Imperiale Armee: Walküre, Vendetta
Necrons: Nachtsichel, Todessichel
Orks: Brenna-/Blitza-Bomba, Dakka-Jet
Adeptus Sororitas: kein
Space Marines: Stormtalon
Space Wolves: kein
Tau: ?
Tyraniden: Geflügelter Schwarmtyrant, (Harpyie*)

Könnte sich also doch langsam zum Problem entwickeln ^^


*) Gibt es noch kein offizielles Modell für
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wurde bestimmt schon was dazu geschrieben, auch wenn ich nüscht finde, aber eine Beam-Psikraft trifft auch Flyer, oder? Dann könnte man immerhin den einen oder anderen Streifschuss mit der Telekinese-Primaris-Kraft versuchen - muss immerhin nicht erwürfelt werden, trifft automatisch und man muss seine Armeeliste nicht drauf einstellen (man kann also gucken ob der Gegner ordentlich Flieger aufstellt und dann sich die Psikraft aussuchen). Hat halt nur S6, also Verlässlichkeit sieht anders aus :happy:
 
Bei den DE hast Du noch den Nachtrabe vergessen Prometheus, der hat AV11.
Gibts allerdings noch kein richtiges Modell für, oder?
Ich hab den aber mal der Auflistung eingefügt.

@ekelkaefer
Das war auch mein Gedanke, als ich von der Psikraft gelesen hab, da es keine Schablone benutzt und auch noch automatisch trifft! 🙂
(Ok du hast nur einen S6 Treffer der auch noch Streifen muss, aber wirklich viele Alternativen bieten sich ja auch nicht, abgesehen von Hirnwürmern und Harpunenkanonen), aber es würd ja scho gegen Transporter wie dem Rhino oder der Chimäre oder auch einem Serpent oder Shattenbarke reichen.
 
Also trifft der Hive ganze 4x?

Ich weiß jetzt nicht ob man die gep. Schale nicht lieber doch daheim lassen soll, aber das wäre dann wohl der HiveT der 6. Edition:
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- 2x Biomantie
- - - > 265 Punkte