Was wäre wenn ...

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.212
681
21.266
Seid gegrüßt Eldarianer,

ich hätte an euch eine Frage, die ihr mir beantwoten könntet!
Und zwar lautet die Frage:

"Wie müsste ich die Armee bei 1000Punkten aufstellen wenn ich folgende Modelle zur Verfügung habe und welche Anschaffung wäre ratsam, wenn ich diese Streitmacht auf 1500 erweitern wollte?"

-Karandras
-Runenprophet
-5 Phantomdroiden
-Serpent
-10 Gardisten
-5 Ranger
-5 Asuryans Jäger [Edit: keine 5 Ranger, leider ein copy & paste Fehler]
-5 Warpspinnen mit Exarch
-5 Khaindar mit Exarch und Raketenwerfer
-1 Kampfläufer

Natürlich sollte es eine spielbare Armee werden, die sich auch gegen Turnierlisten behaupten kann. Ich bin mir sicher, dass ich nach den herkömmlichen Weisen zu wenig mit dieser Streitmacht auffahre, um gegen Grey Knigts konkurrenzfähig zu sein. Aber kann eine Reservetaktik hier ihre Vorteile entfalten? Ich vermute, dass die Khaindar das Gesamtbild hier zunichte machen.

Aber was gibt es denn für Alternativen? Oder anders gefragt, gibt es bei diesen Modellen eine Sinnvolle Erweiterung?

Ich bin bei Eldar ein absoluter Beginner, weswegen ich mich über K & K freuen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun... wenn du in die anderen Listendiskussionen schaust, dann wirst du nur sehr wenige deiner Einheiten wiederfinden und dies, weil Eldar zur Zeit einfach eine recht beschränkte Turnierauswahl haben, sprich, für Funspiele kannst du mit Eldar Unmengen an Variantionen haben, aber im Turnierbereich gibt es nur wenig erfolgreiche Konzepte (wenige, aber auch verschiedene!!).
Schau dich am besten ein wenig hier um, dann wirst du sehen, was dir fehlt 😉

Ansonsten: In der schwarzen Bibliothek hab ich gelesen, dass bald ein Codex kommt...
 
JA... habe mir einige Listendiskussionen hier und in anderen Foren angeschaut. Aber der meiste Teil meiner Modelle wird einfach nicht verwendet.

Und die Modelle sehen so fantastisch geil aus, dass ich kaum glauben möchte, dass sie nicht spielbar sind!

Es muss bestimmt einen anderen absurden Weg geben. Einen einfachen und so absolut unglaublichen Weg, der aber so erfolgreich ist, obwohl er aus ganz normalen Elementen der Eldarauswahlen besteht. Schließlich waren die Eldar über 4 Editionen lang super spielbar. 😀
 
Was Neuanschaffung zur Erweiterung betrifft stehen auf jeden Fall Feuerdrachen auf der Liste, ein weiterer Serpent und 2 weitere Kampfläufer, damit du ne Schwadron voll hast. Die mit Impulslaser (24x S6) ist immer noch eine der beliebtesten Unterstützungsauswahlen.
Für den Nahkampf hast du auch noch nix, da bieten sich Harlequine als Universaleinheit an. Mit Schicksalsleser sind die schwer zu treffen, mit 2 Fusionspistolen hast du was gegen Fahrzeuge, mit den Peitschen hast du Rüstungsbrechend und Rasender Angriff und Zurückfallen sind auch ganz hilfreich.
Bei der Unterstützungsauswahl ist vllt noch ein Panzer hilfreich oder ein Phantomlord.


Gruß, Jens
 
Feuerdrachen sind auf meiner ToBuy-Liste gesetz. Karandras wird auch erst einmal die Spiele vom Abseits beobachten, da ich seine Punkte nicht für gerechtfertigt halte. Er ist einfach zu teuer, für das was er kann.

Kampfläufer finde ich super. Von denen werde ich noch 2 weitere holen müssen.

Auch den Phantomlord finde ich gut. Wie sollte man diesen Ausrüsten? Lohnen sich 2 schwere Waffen für die Panzerjagd und 2 Flammenwerfer gegen Infanterie?

Bei den Harlequinen bin ich unsicher. Ihnen fehlt hier der dynamische Vorteil, den sie bei Dark Eldarn haben (Vypern als Transporter). Fliegen, aussteigen und Angreifen. Ich verstehe nicht, warum Eldar diese Fahrzeuge nicht haben. Schließlich hatten sie diese Option doch in der 2ten bei den Vypern, wenn sie auf die schwere Waffe verzichten.
Deshalb liebäugle ich lieber mit Banshees.
 
Die Harlequine kannst du ja laufen lassen. Mit Sprinten und dem Schicksalsleser (Nachtkampf) sollten Sie auch ankommen. Oder in nen leeren Serpent steigen lassen, aber da hast du dann wie du auch sagst, das Problem, dass die nicht mehr angreifen können. Also doch lieber laufen.

Banshees sind auch ganz net, aber hier ist der Serpent Pflicht, da die sonst nicht angekommen.

Beim PL sind 2 Flamer Pflicht (syncronisiert). Von den Waffen hab ich meistens Laserlanze und Raketenwerfer, weil der mit BF4 auch was trifft. Für Gegnermassen hast du ja die KL's. Gegen Nahkampfarmeen (z.B. Tyras) ist die Phantomklinge auch ganz Interessant, da du hier die versauten Treffer wiederholen kannst.
Musst halt bedenken, da dass kein Fahrzeug ist, sondern Monströse Kreatur, kannste immer 2 Waffen abfeuern.
Und der sollte halt immer in der Nähe von nem Runenproph/-leser stehen, damit der dir wegen Geisterblick nicht mal blöd rumsteht -> gegen Tyras kann das schonmal fatal enden wegen Autohit...


Gruß, Jens
 
Beim PL sind 2 Flamer Pflicht (syncronisiert)

der Flammenwerfer sind nicht synchronisiert. Sie zählen als zwei einzelne.
Nur wenn die Pflichwaffe und die optionale Waffe gleich sind, dann zählt diese als synchro...

Im Codex stehts beim Phantomlord bei (S66 unter Optionen des PL).

Oder irre ich und habs immer falsch gespielt??
 
Makaku, du irrst dich nicht. In meinem Codex steht das ebenso drin. Auch finde ich im Errata nichts gegenteiliges!

Edit:
Ich überlege jetzt stark, ob ich eine Runenlesereinheit mit Speeren statt der Feuerdrachen mitnehme, da sie eher in mein Konzept passen. Vielleicht sollte man sie besser auf Bikes setzten, wenn sie auf Panzerjagd gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege jetzt stark, ob ich eine Runenlesereinheit mit Speeren statt der Feuerdrachen mitnehme, da sie eher in mein Konzept passen. Vielleicht sollte man sie besser auf Bikes setzten, wenn sie auf Panzerjagd gehen.

Zu Fuss werden die meistens sprinten. Im Transporter wirst du auch eher ne Runde sitzen, damit du aus dem Stationären Fahrzeug heraus angreifen kannst. Auch hier ist das Sprinten meist wichtiger.

Ich habe oft mit einem 10er Rat im Serpernt oder alternativ zu Fuss gespielt. Die Speere würde ich am Propheten kaufen (kostet ja nix und hat BF5) und bei 1 oder 2 Lesern. Im Nahkampf nehmen die eh jedes Farzeug auseinander, imho brauchste da keine Speere. Wobei die auf Anti Tank etwas am Spiel vorbei gehen, am besten in teure Elite Infantrie reinwerfen (vorausgesetzt man hat Gunst aktiv).
 
Sorry, mein Fehler. Da hab ich mich von den Hauptwaffen verleiten lassen...


der Flammenwerfer sind nicht synchronisiert. Sie zählen als zwei einzelne.
Nur wenn die Pflichwaffe und die optionale Waffe gleich sind, dann zählt diese als synchro...

Im Codex stehts beim Phantomlord bei (S66 unter Optionen des PL).

Oder irre ich und habs immer falsch gespielt??
 
Karandras ist wirklich der schlechteste Phönixkönig.
Möglichkeit für den ist, die Unterstützung des Gegners zu pwnen oder ihn zu nem Rat o.Ä. zu stellen. Viel mehr fällt mir da echt nicht ein. Hast schon recht mit den Punktekosten. Kostet 20 Punkte mehr als Maugan Ra, ist im Nahkampf genauso gut und kann längst nicht so gut schießen. Naja, ausprobieren, wenn bei euch proxen erlaubt ist.
Phantomdroiden sind so gesehen ein Feuerdrachenersatz. Aber ein teurerer. Müssten eben den Proph dabeihaben.
Gardisten sind als MZ-Hocker vielleicht gut. Aber es gibt, mal wieder, bessere Alternativen. Spezialwaffe wäre Scatterlaser oder vielleicht Rak, wenns günstig sein soll die ShuKa.
Ranger sind mMn gut. Wenn du die Punkte hast, vil zu Wewas machen. Machen zwar kaum ernsthaft Schaden, aber der Gegner muss sich um sie kümmern, wenn sie auf nen MZ infliltrieren und mglw sogar seine Truppen niederhalten.
Warpspinnen sind recht flexibel. Ich mag sie, aber der Hauptpunkt bei denen ist, dass sie, mit oder ohne Zusatzbewegung, nach einem Zug meistens tot sind. Müsste man schon gut planen oder sie am Anfang gut aufstellen. Bei mir schocken sie meistens. Ich persönlich finde sie aber trotz allem gut.
Khaindar... Leiche sind sie ja nicht. Klar, Deckung und so. Aber:
-4+ ist immernoch schlechter als 3+
-Exarch mit Scharfschütze und Orkan ist zwar teuer, haut aber rein
-In Deckung schwer totzukriegen (wenn Gunst übrig ist, auf sie)
Aber recht weit von gut entfernt denke ich.
Mein Plord rennt mit Klinge und Rak rum und schlägt sich meist gut.
Banshees sind ok, sind aber, wenn du nur einen kleinen Trupp spielst, doomabhängig. Meine haben mit etwas Pech schon gegen taktische und sogar gegen Kampfanzüge verloren, wenn kein Doom da war.
 
Ich habe mal eine 1500 Punkte Liste gemacht, die auf Deinen Modellen aufbaut und noch 2 Läufer, Harlequine und Feuerdrachen beinhaltet:

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runenspeer
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 113 Punkte


*************** 3 Elite ***************

5 Phantomdroiden
- - - > 175 Punkte

6 Harlequine
- 5 x Harlequinpeitsche
- Schicksalsleser
- Meistermime
- - - > 178 Punkte

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Impulslaser
- Seelenstein
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Gardisten
- Impulslaser
- - - > 95 Punkte

5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- Rückzug
- - - > 142 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

5 Schwarze Khaindar
- Exarch
- Eldar-Raketenwerfer
- - - > 197 Punkte

3 Kampfläufer
- 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1500


Bei der Ausrüstung der einzelnen Einheiten gibt es sicher Optimierungsmöglichkeiten, aber so hast Du aus meiner Sicht einen soliden Kern, um Missionsziele zu besetzen und zu halten und ein wenig Offensivkraft. Du kannst damit ja erst mal spielen und dann nach und nach verändern, verbessern.
 
Mal ganz off-topic: wieso können die Harlequine bei euch immer Peitschen haben? Geht ihr da übers WYSIWYG hinweg, habt ihr euch viele vom alten Metall-Peitschenpack gekauft oder wie funktioniert das?

Ich würde bei den Khaindar schon bei der Ausrüstung ansetzen, der Rak lohnt sich nicht unbedingt. Bei anderen Einheiten kann man mal Schüsse "verschwenden", aber bei Khaindar ist da einfach zu viel Potential verschenkt, wenn der Exarch auf nen Panzer schießt. Und selbst dann scheitert das gerne mal am DS oder der Tabelle. Bin persönlich ja immernoch der Meinung: Wenn Exarch, dann Scharfschütze+Orkan.
Ich sehe kein konkretes Gunstziel. Klar, der Prophet ist bei den Droiden, aber die werden sowieso in erster Line von Plasmafeuer o.Ä. auseinander gerissen, die RWs wirste nicht so häufig haben. Es sei denn eben, du nimmst nen Runenleser mit Nebelschleier mit, dann wäre die Gunst lohnend. Die guten Gunstziele (z.B. Harlequine) sind zu weit entfernt vom Propheten.
Seelensteine kriegst du, indem du einige ImpLas zu ShuKas downgradest und den Rückzug bei den Warpspinnen rausnimmst.
 
Mal ganz off-topic: wieso können die Harlequine bei euch immer Peitschen haben? Geht ihr da übers WYSIWYG hinweg, habt ihr euch viele vom alten Metall-Peitschenpack gekauft oder wie funktioniert das?

Hö ? Man kauft einfach die Harlequine mit Peitschen und wo welche fehlen modelliert man welche aus GS und Draht neu.
 
Mal ganz off-topic: wieso können die Harlequine bei euch immer Peitschen haben? Geht ihr da übers WYSIWYG hinweg, habt ihr euch viele vom alten Metall-Peitschenpack gekauft oder wie funktioniert das?

Ich mache es so, dass ich entweder meinem Mitspieler informiere, wie viele Peitschen haben, oder bei einem Modell habe ich jetzt mal mit Green Stuff und Plastikkarton eine Peitsche modelliert. Vielleicht mache ich das bei den anderen auch noch.

Ich bin leider noch nicht so ein erfahrener Spieler und gerade bei der Ausrüstung noch nicht so fit. Daher finde ich Eure Anregungen und Überlegungen zu der Liste sehr interessant.
 
Finde die Liste übrigens sonst ganz gut, hab ich vergessen zu erwähnen 😉
@Meliondor: Genau das ist das Problem, es gibt nur noch die Fine/Failcast-Harlequine. Ich bin über Ebay zu 6 Harlies mit zwei Fusionspistolen und zwei Peitschen mit Meistermimen gekommen, aber sonst lässt sich das schwer machen mit den Peitschen. Eine war abgebrochen, da hab ich auch gebastelt, von nem DE-Äthersegel die Spitze ein wenig zurechtgeschliffen.
Also läufts grundsätzlich so, dass man die normalen Waffen abschneidet und sich Peitschen dranbastelt, ok.