was wird gespielt

Momentan läuft rollenspielmäßig bei mir überhaupt nichts. 🙁 Schon blöd, wenn keiner Zeit hat, weil die Hälfte der Leute im Examen steckt und sich die andere Hälfte gerade darauf vorbereitet. Wenn wir jedoch spielen, dann folgendes (in Reihenfolge der Häufigkeit)
- Midgard: Abenteuer 1880
- Midgard
- D&D (davor AD&D)
- Star Trek: DS9
- Shadowrun
- Mech Warrior

Freundinnen waren in den seltensten Fällen bisher das Problem, viel eher die Freunde der Mitspielerinnen 😉
 
naja, spieltechnisch ist bei uns auch tote hose, meister hatte ne freundin, im moment nich mehr..... und alle mann unter einen hut bringen, ein azubi, 2 studenten (unterscheidliche unis), und ein schüler ist schon schwer genug, achjja, und unser meister hat das mmporg entdeckt.... soviel zum zeitfaktor

gespielt habe ich:

Shadowrun
Star Wars
Star Trek
Mechwarrior
DSA
AD&D
In Nomine Satanis
PP&P
Torg
Vampire(zählt nicht wirklich, sind wir nur bis zur charaktererschaffung gekommen)
Earthdawn

mehr fallen mir auf anhieb net ein., sorry


aber eine rollenspielbegeisterte freundin, das wäre was, muss ich sagen.
 
Zur Zeit spiele ich Shadowrun, 7.See, Alternity, Cyberpunk und gelegentlich Marvel Universe. Die bereits gespielten und momentan inaktiven Systeme lasse ich mal raus ...

@Dûamarth
Vom System her Shadowrun sehr ähnlich, aber anders aufgeteilt. Am besten schaust Du im Laden Deines Vertrauens einfach mal ins Grundregelwerk rein. Das dürfte einfacher sein, als es im Forum zu erklären 😉
 
Eignetlich nur DSA!
Wir wollen uns jetzt auch mal an D&D versuchen wird aber noch dauern bis wir damit richtig anfangen.
Einpaar Kumpels von mir und ich sind momentan auch auf dem Trip mit LARP anzufangen.

Wegen der sache mit der Freundin! Meine macht auch mit und fräg mich auch immer wieder wann ich mit dem nächsten Abenteuer anfangen kann! aber wir haben auch eine die ihren Freund so weit wie möglich davon fernhalten möchte.
 
eigentlich shadowrun, schon vieles angetestet und auch schon so manches für gut befunden, aber shadowrun hat uns bisher immer wieder in den bann gezogen und spielen wir eigentlich durchgehend :wub:

naja, mehr oder minder aktiv (auch wenn meine freundin verständniss dafür hat das ich das gerne spiele) schaffen wir es nur uns 1 mal im monat max. zu treffen um SR zu spielen <_<

an einer vampire chronik arbeite ich noch immer mit, die aber im moment start schwierigkeiten hat 😉 aber kommt zeit kommt auch das ...
 
Ich spiele eigentlich nur DSA (in einer Gruppe 3. Edt., in einer anderen 4. Edt.) und hab mich mit ein paar Leuten mal an Vampire versucht, aber nur an zwei Abenden. Jetzt wollen ein paar Leute und ich mal was anderes ausprobieren. Vielleicht das Mittelerderollenspiel oder Shadowrun. Was gibt es denn sonst so für gute (Science Fiction-) Rollenspiele? Vielleicht könnt Ihr mir auch mal interessante Links dazu geben?
 
Ich hab jetzt vielleicht ne Ausweichgruppe gefunden, mit der ich meinen kreativen rollenspielerischen Ergüssen auch in der Zeit frönen kann, in der unsere Hauptgruppe auf Eis liegt.
Am Sonntag mal bei ner Sitzung beiwohnen, allerdings spielen sie die 4. Edition, aber das sollte passen.....
Lustig ist das der Meister dieser Gruppe langjähriger Spieler unter mir war, das (professionelle) Meistern quasi von mir gelernt hat, mal schauen wie er sich macht B)
 
Angefangen hat emie Rollenspielkarriere mit DSA (wie wohl beiv ielen), komm da aber schon einige Zeit nicht mehr dazu.

Momentan spiele ich hauptsächlich:
Witchcraft
Adventure
Gemini
D&D 3rd
All Flesh Must Be Eaten (Zombie-Rollenspiel)
Abberant
Tribe 8 (steht demnächst an)

Und einen Haufen anderer RPGs zumindest schon für ein paar Spielabende angetestet.
 
@anuris
Na ja ein Mitglied unserer Gruppe arbeitet im Moment an Resident Evil. Wird halt eine komplette Eigenentwicklung. Genau wie unser Final Fantasy RPG und eigentlich auch das 13 RPG. Und das sind eigentlich mit die Spiele die am meisten Spaß machen. Das liegt zum einen daran das wir die Würfellos spielen ( das erhöht den Spielfluss und verdichtet die Athmosphäre wircklich ungemein. ) Zum anderen gibt es vorallem bei dem 13 RPG eine so Stimmige dichte, spannende Story, das habe ich noch bei keinem anderen RPG erlebt. Liegt vielleicht auch daran das unser Meister bei dem Spiel sich 1,5 - 2 Jahre darauf vorbereitet hat, während wir noch in unser Earthdawn Kampagne Steckten ( anderer Meister ).
Jetzt fangen wir grad mit Kleine Ängste an. Scheint auch extrem Spannend zu sein, und auch recht flüssig spielbar, da nur selten gewürfelt wird, und auch dann nur mit ein paar W6. Systeme wo viel gewürfelt wird, und vorallem mit vielen verschieden Würfeln sind irgendwie schwerfällig, findet ihr nicht?

Logan
 
aso

Wir haben das Resident Evil Szenario in Shadowrun nachgespielt.

Sehr cool mit Megacon Umbrella 😉

@Würfeln

Ich würfel nicht gern sehr viel, macht aber einiges sehr spannend.

Heute wieder einen super spannenden Fight gehabt, meine Spieler wollten nichtmal aufs Klo gehen weil sie es so spannend fanden. 😀