8. Edition Was wollen wir im nächsten Wettbewerb des Skavenbaus machen?

Ich für meinen Teil bin stark für die Idee, dass wir im nächsten Monat die Waffenteams angehen, da jeder welche hat und jeder diese auch spielt. Damit die Frage Umbau+Bemalung oder anders auch gleich geklärt wird würde ich es so machen, dass ein umgebautes Modell automatisch +2 Stimmen gibt und Bemalung nochmal +1 automatische Stimme, also das Voting +3 Stimmen für ein fertiges Modell. Charaktermodelle wären auch mal nett, jedoch würde ich die lieber auf nächsten Monat verschieben, da diese oft nicht so einfach zu zerschnipseln sind und man sich für die Bemalung auch gerne etwas viel Zeit nehmen möchte. Da ist man bei Kerneinheiten schon mal spontaner. Jezzails sehe ich auch als Waffenteam wobei es unfair wäre wenn man ganze Einheiten ablichtet und diese dann besser ankommen. Also Einzelmodelle wäre gescheiter.
 
Klar ist der Rattenoger ein Monster, nur weil es auch grössere Monster gibt sollte der nicht rausfallen. Die Frage ist ob in der Kategorie nicht schon die meisten Klan Moulder Viehcher erlaubt sein sollten. Gut Riesenratten passen vermutlich nicht ganz, aber wenn man mal eine rattige Chimäre basteln mag oder so ist das bestimmt alles kein Problem, oder?
 
Eigentlich dachte ich, ich könnte darauf verzichten bei den Kategorien die zulässigen Modelle einzeln aufzuzählen....

-Einheitenfüller (für alles was Einheiten bildet, also keine Einzelmodelle wie Kriegsmaschinen, etc)
-Kommandomodell (Champion, Musiker, Standartenträger)
-Riesenratten/Schwärme (Riesenratten, Schwärme und Schwämme)
-Waffenteam/Giftwindkrieger/Jezzails (Dingschredder, Rattlingkanone, Warpflammenwerfer, Giftwindmörser, Warpbohrer, Giftwindkrieger, Jezzails)
-Züchterklanspezial (Umbau von Riesenratten, Rattenoger, Höllengrubenbrut, Broodhorror(FW) und selbstgebasteltes Viehzeug wie fliegende Eichhörnchen.)
-Held zu Fuss (Snikch, Tretch, Assassine, Warlocktechniker, Häuptling, Seuchenpriester und Kwietsch Nagzahn)
-Held beritten (Seuchenpriester auf Pockenratte oder Seuchenmenetekel, Heldenmodell(Assassine, Warlocktechniker, Häuptling, Seuchenpriester) auf fliegendem Teppich)
-Kommandant zu Fuss (Skrolk, Thanquol, Ikit, Skrotz, Quiek, Kriegsherr, Grauer Prophet)
-Kommandant beritten (Kriegsherr auf Sänfte, Rattenoger oder Pockenratte; Grauer Prophet auf Höllenglocke; Kriegsherr und Grauer Prophet auf fliegendem Teppich)
-Kriegsmaschine (Warpblitzkanone, Seuchenklauenkatapult, Todesrad)
-Monster (Rattenoger, Knochenreißer-Rattenoger, Große Pockenratte, Broodhorror(FW), Höllengrubenbrut, Rattendämon, Exalted Vermin Lord(FW))
-Sonderspezialthema (z.B. nur Seuchenpriester oder nur Warlocktechniker oder nur...)
-Modelle von Fremdfirmen.
-Modelle, die nicht von GW vorgesehen sind. (Waffenteam beritten, fliegende Kriegsmaschine/Monster etc)
-"kleine" Geländestücke (Warpsteinmeteor, Eingang eines Skavenbaus, Skryremaschinerie(unbeweglich) und was man sich sonst noch aus den Fingern saugen kann)

Ausnahmen gibts immer. Man kann ja schon im Vorfeld miteinander reden. Wer seinen Häuptling eines dem Züchterklan ergebenen Klans auf eine Sänfte, die von besonders hässlichen Viechern getragen wird, stellen will, kann die Kategorie "Monster" in Betracht ziehen.

Ursprünglich wollte ich auf die Größe der Modelle pro Kategorie achten, damit kein Vergleich zwischen einer einzelnen Riesenratte und einer Höllengrubenbrut gemacht werden soll. Aber dann ahben wir pro Kategorie nur wenige unterschiedliche Modelle. Da müsst ihr mir sagen, in wie weit ihr die Vergleichbarkeit in einem Wettbewerb als gefährdet seht.

Wer meint, kleinere Anpassungen an obiger Liste seien nötig, hilfreich, oder sollten einfach nur mal angesprochen werden, wie die Mehrfachnennung einiger Modelle in verschiedenen Kategorien, darf sich gerne dazu äußern. Kritikfähigkeit ist eine meiner Stärken.
Ehrlichkeit auch.:lol:


Wem das schon alles zu kompliziert ist, kann sich kaum die im Hintergrund arbeitenden Intrigen und Machtenthebungskampagnen ausmalen.:darklord:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung(en) von mir zur Liste oben...

Ich würde Helden und Kommandanten je zu Fuß zusammenfassen.
Edit: wenn, dann würde ich die besonderen Chars von den herkömmlichen Helden/Kommandanten trennen.

Die Höllenglocke würde ich unter Kriesgmaschinen führen, würde aber auch nicht schaden, sie in beiden Kategorien (+Chars beritten) zu lassen.

Was die Monster angeht... eine einzelne Ratte ist klar unsinnig und wohl kaum wettbewerbsfähig, aber warum kein improsantes Feld von Riesenratten mit viel schöner Abwechslung und kleinen eingebauten Gimmicks nicht zu den Monstern nehmen? sozusagen als Kollektives Monster aus vielen kleinen Monsterchen^^
Ich denke das bietet hinsichtlich der Kreativität viele Möglichkeiten... letztendlich gibs auch noch mehr Riesenratten als jene von GW.
Evtl kann man über eine Einheiten-Begrenzung von mind. 15 Ratten inkl Bändiger👎 nachdenken... was meint ihr?

dass die nochmal unter dem Züchter-Umbau-Spaß geführt werden, ist auch nicht verkehrt.
Hier könnten dann die einzelnen Schmuckstücke präsentiert werden, insofern sich jemand die Mühe macht, eine Ratte oder ein Base besonders herauszuputzen 😉

nochmal EDIT: AST unter Kommandomodelle, Chars zu Fuß oder in die Sonderabteilung als einzelnes Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
AST unter Kommandomodelle, Chars zu Fuß oder in die Sonderabteilung als einzelnes Thema?

Gute Frage.
Ich würde sagen, dass der AST zu den Kommandanten zu zählen wäre, da er nach dem General die wichtigste Ratte auf dem Feld darstellt.


Dass 15 Riesenratten samt Bändiger als Vergleich zu einer Höllengrubenbrut wirken, kann man je nach Bemal und Umbaustil getrost annehmen. Daher halte ich das für sinnvoll.

Die Helden und Kommandanten weiter aufzuspalten würde dann fast ausarten und Wettbewerbe um bestimmte einzelne Modelle erzeugen. Auch wenn ich gerne mehrere Warlocktechniker umbaue und diese Form des Wettbewerbs in nächster Zeit gerne mehrfach sehen würde, wäre das für Andere sicher irgendwann langweilig. Und ein gleiches fast nicht umgebautes Modell nur besser oder schlechter bemalt darzubieten ist mehr eine Klassenarbeit als ein künstlerisches Projekt.
In den kommenden Wettbewerben soll es gerne mehr Unterscheidungsmerkmale und schöne wie originelle Umsetzungen von fluffigen Ideen geben.
 
Die Helden und Kommandanten weiter aufzuspalten würde dann fast ausarten und Wettbewerbe um bestimmte einzelne Modelle erzeugen. Auch wenn ich gerne mehrere Warlocktechniker umbaue und diese Form des Wettbewerbs in nächster Zeit gerne mehrfach sehen würde, wäre das für Andere sicher irgendwann langweilig. Und ein gleiches fast nicht umgebautes Modell nur besser oder schlechter bemalt darzubieten ist mehr eine Klassenarbeit als ein künstlerisches Projekt.
In den kommenden Wettbewerben soll es gerne mehr Unterscheidungsmerkmale und schöne wie originelle Umsetzungen von fluffigen Ideen geben.

Ich glaube, hier gabs ein Missverständnis 🙂
Eben weil ich eine weitere Aufspaltung für unnötig finde, würde ich -ums nochmal deutlicher auszudrücken- alle Chars (egal ob Held oder Kommandant) zusammenfassen und nur nach beritten und zu Fuß aufteilen... Dann hätten wir im Vgl zur jetzigen Liste 2 Kategorien weniger.

Die speziellen Chars würde ich allerdings nochmal separat aufführen. Da diese meist unverändert übernommen werden, würde das in dem Fall ein reiner Bemalwettbewerb (und maximal in der Basegestaltung variieren). Weil ich von dem Vorschlag von dem Umbau-Bonus gelesen habe... dieser würde bei einem "Besondere Chars"-Bemalwettbewerb wegfallen.
Wenn jedoch wirklich Umbauten mit deren Einzelteilen betrieben würden, aus welchen offensichtlich neue Modelle entstehen, sollten diese dann unter die gewöhnlichen Chars präsentiert werden dürfen.

nochmal zum AST... Nach meinem Vorschlag würde ja die Kategorie "Kommandanten" den allgemeinen Charaktermodellen Platz machen.
...warum aber nicht auch in der Sonder-Kategorie "Spezialthema" aufführen? Es hat hat doch wirklich jeder einen AST in der Armee und jeder Neuling ist gut beraten sich schnell einen anzuschaffen.

Also das wäre mein Vorschlag für ein künftiges Spezialthema... wer später in einem Wettbewerb "Charaktermodelle, Helden, Kommandanten oder sonstwas" einen AST einreicht, soll das auch gerne tun dürfen 🙂
 
Weniger Kategorien bei den Charakteren halte ich auch für sinnvoll. Den AST würde ich evtl. als Option neben den BCM zulassen um den Umbauexperten eine Chance zu geben.

Den Bonus für Umbauten halte ich nicht für besonders gut. Wenn ein Umbau dem Modell einen neuen Reiz gibt wird es dadurch mehr Stimmen erhalten, wenn der Umbau nichts taugt halt nicht -das regelt sich aus meiner Sicht von selbst. Es wird ja auch nicht für jede aufgetragene Farbschicht einen Bonuspunkt geben.

Ansonsten, viele Kategorien haben Überschneidungen oder lassen sich nicht einfach abgrenzen. Mein Vorschlag wäre es das möglichst locker zu handhaben. So viele Beiträge gab es bisher schon nicht und weitere Eingrenzungen führen nicht zu mehr. Wenn also jemand in der Kategorie Monster mit einem Rattendämon antreten möchte oder ein anderer dagegen mit seiner 6er Riesenrattenmeute mit Bändiger antreten will -ich bin auf die Ergebnisse gespannt.

Um so offener die Kategorien sind um so mehr Teilnahme ist zu erwarten. Zum Beispiel mag es sein das jemand kaum bestimmte Klans spielt, daher wäre statt Moulderspecial ein Motto Klaneinheit vielleicht besser. Dabei sollte dann jeder die Einheit (von Charaktermodell bis Horde) einreichen das seines Erachtens den gewählten Klan am besten darstellt -bei Skyre könnte ich mich kaum entscheiden, aber daher würde ich vermutlich Klan Eshin wählen und die Triade aus dem SdC bemalen.
 
Da der Dreizehnte immer näher rückt, muss ich mir hier mal abschließende Mühe geben und die Kategorien zur Zufriedenheit der Meisten festlegen.

-Einheitenfüller (für alles was Einheiten bildet, also keine Einzelmodelle wie Kriegsmaschinen, etc)
-Kommandomodell (Champion, Musiker, Standartenträger)
-Riesenratten/Schwärme (Riesenratten, Schwärme und Schwämme)
-Waffenteam/Giftwindkrieger/Jezzails (Dingschredder, Rattlingkanone, Warpflammenwerfer, Giftwindmörser, Warpbohrer, Giftwindkrieger, Jezzails)
-Klanspezifische Einheit/Modelle (Was man auch immer als Klanthema (nicht nur, aber auch, die großen vier Klane) erdenken kann soll hier behandelt werden, zb Piratten.)
-Held/Kommandant zu Fuss (wahlweise auch den Armeestandartenträger)
-Held/Kommandant beritten (hier auch Seuchenglocke und Höllenmenetekel sowie den fliegenden Teppich)
-BCM/AST (also die Jungs mit den Eigennamen im Armeebuch und der Armeestandartenträger)
-Kriegsmaschine (Warpblitzkanone, Seuchenklauenkatapult, Todesrad)
-Monster (Rattenoger, Knochenreißer-Rattenoger, Große Pockenratte, Broodhorror(FW), Höllengrubenbrut, Rattendämon, Exalted Vermin Lord(FW))
-Modelle von Fremdfirmen.
-Modelle, die nicht von GW vorgesehen sind. (diverse Eigenkreationen wie: berittenes Waffenteam, fliegende Kriegsmaschine/Monster etc)
-"kleine" Geländestücke (Warpsteinmeteor, Eingang eines Skavenbaus, Skryremaschinerie(unbeweglich) und was man sich sonst noch aus den Fingern saugen kann)


Ich hoffe, ich habe keinen Änderungsvorschlag vergessen. Endgültig sind die Kategorien wohl nie und die Grenzen können gerne etwas verschwimmen.
Die Unterscheidung zwischen Bemal- und Umbauwettbewerb entfällt wegen Bodennebel. Ich schließe mich der Meinung an, dass sich das von Alleine in der Bewertung regelt.

Außerdem sinds jetzt 13 Kategorien. Weiter kürzen wäre blasphemische Undankbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schön und gut, aber heisst es nicht Pierratten?

Muss wohl ein freudscher Verschreiber gewesen sein.
Eine Abteilung Seuchenmönche, die etwas zu sehr in Mathematiklehrbüchern geschnuppert hat und nun mit Formeln für Geometrie, Infinitesimal- und Differentialrechnung auf den Bannern umherzieht um der gedankenlosen Unwissenheit der Mensch-Dingen ein Ende zu bereiten klingt doch verlockend, oder?
Immerhin wären dann Entsetzentests von so manchem Spieler fällig.😀


Edit:
Mir fällt da gerade das passende Modell dazu ein: Der Körper und Kopf eines beliebigen Seuchenmönches, dazu die linke Hand mit aufgeschlagenem Buch aus dem Seuchenmönchengussrahmen und die rechte Hand mit Peitsche aus dem Riesenratten- und Rattenogergussrahmen. Vieleicht kann man dem Skaven noch ein Monokel ins Gesicht modellieren. Und bei der Bemalung der Robe darauf achten, dass möglichst viele komplizierte Therme aufgestickt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein paar Änderungsvorschläge bzgl der Bezeichnung und der Abgrenzung, der Übersicht halber... Veränderungen in rot

-volles Kommando
-
Riesenratten/Schwärme
-Waffenteam/Giftwindkrieger/Jezzails (1x Kavalleribase oder mind. 2 Giftwindkrieger)
-Held/Kommandant zu Fuß (alles außer besondere Charaktere)
-Held/Kommandant beritten (inkl. Seuchenglocke und Höllenmenetekel sowie den fliegenden Teppich)
-Besonderes Charaktermodell
-Fremdfirmen-Modelle
-Kriegsmaschine (Seuchenklan- und Skryre-Maschinen, keine Waffenteams)
-Monster (rattige Abscheulichkeiten ab Kavalleriebase aufwärts)
-Regimenter (Skaven-Infanterie auf 20mm-Base, Regimentsfiller erlaubt, Mindest-Einheitenstärke siehe AB)
-Klanspezifische Umbauten (alle Klans inkl den großen 4, weiteren (un)bekannten und erfundene Klans, zB. Piratten)
-Erfundener Einheitentypen (Eigenkreationen wie: berittenes Waffenteam, fliegende Kriegsmaschine/Monster etc)
-Geländestücke und Marker (zB. Warpsteinmeteor, Eingang eines Skavenbaus, Skryremaschinerie(unbeweglich), Mortheim-Gelände)

EDIT. eigtl müsste alles ein bisschen rot sein^^
@Madwarlock: ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, dass es ich es etwas gestrafft habe...

Hinweise:
-bitte nur fertig bemalte Modelle.
-In jeder Kategorie, in der es nicht explizit erwähnt ist, sind Umbauten natürlich gern gesehen.
-Manche Kategorien bieten ein großes Umsetzungspotential, nutzt die Chance zur Teilnahme!
-Die Übergänge der Kategorien sind teils fließend. Besteht Zweifel... nicht zögern, einfach teilnehmen.
-Man kann nichts falsch machen. Der Bau freut sich über jede Teilnahme.

Das wäre meine endgültige Version, ca. in steigender Reihenfolge nach Besonderheit/Schweregrad/Komplexität.


...nur noch eine Frage zur Teilnahme... dürfen auch schon bemalte/gebaute Modelle teilnehmen oder muss man sich ehrenhafterweise dazu bereit erklären ein Neues Projekt im genannten Zeitraum fertig zu stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@d_r_e_b_s: Du kannst doch bestimmt noch einen Poison Wind Globadier bemalen. Und wenn eine der anderen Kategorien drankommt, bei dem der Aufwand grösser ist werde ich zumindest gar kein Modell einreichen, dafür habe ich nicht genügend Zeit dafür übrig (auch wenn da noch der zweit Vermin Lord rum liegt).



Eine Abteilung Seuchenmönche, die etwas zu sehr in Mathematiklehrbüchern geschnuppert hat und nun mit Formeln für Geometrie, Infinitesimal- und Differentialrechnung auf den Bannern umherzieht um der gedankenlosen Unwissenheit der Mensch-Dingen ein Ende zu bereiten klingt doch verlockend, oder?
Immerhin wären dann Entsetzentests von so manchem Spieler fällig.


Könnte als Massnahme der Moulder Ratten gegen Klan Skyre verwendet werden. Wenn denen mal jemand mit einer Banner mit grundlegenden Formeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung entgegen marschiert könnte manch ein Warlock Engineer schreiend vom Feld rennen
:lol:

Die alten imperialen Kanonen Besatzungen hatten doch immer einen Techniker mit seinem Chart mit ballistischen Kurven dabei. Laufen da etwa schon Versuche auf der Gegenseite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die derzeitige Lernerei lässt mir leider keine Zeit für einen Paintjob...

Und dann schlägst du vor, dass jemand in dreizehn Tagen zwanzig Modelle bemalen soll? Ich kriege das nicht hin. Der Regimentsfüller sieht natürlich in einem Regiment besser aus als alleine. Aber ganze Regimenter sehe ich lieber in Armeeaufbauten als in Wettbewerben.

Aber andere Kategorien haben ähnliche Probleme. Alleine der Kristall, den ich als Warpsteinmeteor nehmen will hat drei Wochen Zucht hinter sich.
Da ich die 13 Tage Dauer des Wettbewerbs nicht verlängern will, müssen auch Arbeiten zugelassen sein, die bereits länger in der Entstehung sind. Trotzdem sollten mehrere Bilder der verschiedenen Fertigungsstadien gezeigt werden.

Die Idee mit den mindestens zwei Giftwindkriegern kam mir auch, allerdings macht es keinen großen Unterschied, ob da nun einer oder drei Giftwindkrieger gezeigt werden, wenn in anderen Kategorien Riesenratten gegen Höllengrubenbruten oder Häuptlinge gegen Graue Propheten auf Höllenglocke antreten. Ansonsten nehm ich einfach deine Liste für die nächste Abstimmung für den nächsten Wettbewerb, wenn sonst nur kleine weitere Änderungen gewünscht werden (die wenn mgölich eingearbeitet werden). Immerhin ist der größte Unterschied zu meiner letzten Liste, dass nun für Farbenblinde ein Teil grau eingefärbt wurde.