"Wasserkasten-Thread: Integration - Verbündete der Tau"

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Auf Anregung von MousePAT.

Hier können wir uns über Verbündete unterhalten.
Nützlich ? Unverzichtbar ? Welche Verbündeten ?
Spannende Synergien ? Beispieltrupps und die Erklärung zu Ihrer Rolle im Hinblick auf das höhere Wohl.





Anhang anzeigen 168217

Willkommen Abgesandter
die Holospähre erwartet dich..
Fruchtbare Verhandlungen in der 3.Sphäre ebnen uns den Weg.
Neue Geheimnisse in Sektor 13 und 51
15 neue persönliche Nachrichten .

Verbinde.......

Verbinde......

Verbindung hergestellt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
:huh: Verbündete ???? Ich für meinen Teil bin froh über den neuen Codex der es uns endlich ermöglicht mit eigener Technologie und Taktik jeden Gegner vom höheren Wohl zu überzeugen.
Verbündete sind für manche Spieler evtl. mal eine nette Abwechslung, andererseits jedoch nur für Generäle attraktiv die ihren eigenen Truppen nicht trauen.
 
Wo wir wieder bei der Taktik wären....! Aber ich gebe dir durchaus Recht, man hat nicht immer die optimale Lösung für bestimmte Gegner.
Da ich kein Turnierspieler bin und mich nur mit Freundschaftsspielen begnüge weicht meine Meinung selbstverständlich von erfolgsorientierten Spielern die evtl. einen guten Listenplatz verteidigen oder erobern wollen ab.
Ebenso habe ich auch noch nicht gegen jede Armee gespielt, aber ich bin sicher das auch der Gegner nicht immer die beste Lösung auf alle Tau-Möglichkeiten hat.
Jede Armee hat nunmal ihre Vor-und Nachteile die es taktisch auszuloten gilt. Vor dem neuen Codex sah es doch nicht besser aus.
 
Natürlich nicht. Aber da hat sich jeder Spieler darauf eingestellt. Oberes Mittelfeld war damals normal.

Mit dem neuen Codex ändert sich die ganze Materie. Tau sind sehr gut. Und der Gegner weiß das. Daher werden wir im zukünftigen Meta immer mehr beobachten gerade die Schwachstellen der Tau auszunutzen. Bis sogar dahin das einzelne Units komplett gegen Tau gekauft werden.

Hier z.B. Der Plasmaverzerrer der Grey Knights oder mehr Arterlerie um den Himmlischen rauszupicken. Sollten wir keine "natürlichen" Konter dagegen haben, werden wir uns leider nach Bündnissen umgucken müssen.
 
Das Meta beschreibt den Ausgleich und die Veränderungen der Armeen untereinander.
Besonders kann man das im Turnierfeld sehen, da dort Armeen aufgestellt werden, die annähernd auf alles eine Antwort haben oder soweit "immun" gegen etwas gemacht weren, was Sie selber nicht bekämpfen können. Z.B Fliegerspam.

Vor dem Erscheinen des Tau-Codex war das Meta ausgeglichen aber jetzt muss sich jede Armee wieder neu ausrichten, da die Tau auf dem Schlachtfeld mit neuem Spielzeug kommen und zu dominieren scheinen.
Nun muss wieder fast jede Armee sich umstrukturieren um in Konkurrenz zu bleiben und das wird Meta genannt
 
Was ich noch sagen wollte. Das derzeitge Problem am Meta ist GW. Weil die alle Monate jetzt einen Codex raushauen, ist derzeit fast alles möglich zu spielen. Es ist also nicht das Meta, was den Spielern grade zu schaffen macht, sondern GW. 😀

Finde ich aber gut so, da man endlich wieder die Möglichkeit hat sich keine standarisierten Listen bauen zu müssen, sondern immer wieder neu aufbauen oder probieren muss. Eldar sind ja jetzt als nächstes dran und das wird die MetaSpirale wieder komplett drehen lassen. Bei uns ist das derzeit nicht so wichtig, da sowieso noch vieles probiert wird. Denke nur der Riptide hat sich einen absolut festen Platz in der Armee genommen. Alles andere was ich so sehe, variiert noch deutlich.
 
Denke nur der Riptide hat sich einen absolut festen Platz in der Armee genommen.
Nicht einmal das, würde ich meinen. Ein Krisis-Team kann den Job zumeist auch tun(teils sogar besser), ist potenziell billiger, kann eventuell auch mal versteckt werden, hält halt etwas weniger aus...ist dafür aber einfach transportabel 😉
 
Also mein Grundstock füllt genau 1275 Punkte aus. 1 HQ, 2 Elite, 3 Standard, 1 Sturm, 2 Unterstützung, 1 Befestigung.
Auf diesen kann ich quasi jeden potenziellen Verbündeten aufbauen um einen Schwerpunkt für Missionen zu legen, die Defensive steht ja soweit. Momentan experimentiere ich mit Blood Angels, die haben mir auf dem letzten Turnier mit 3x Chaos als Gegner ziemlich weitergeholfen.
 
Da es ja um verbündete geht werfe ich auch mal meine meinung in den ring.
Ich habe tau mit orks ausprobiert und bin von dieser kombination recht angetan.
die orks amchen den job von kroot nur billiger und besser.
2x30 ballaboyz und ein warpkopp als billiges hq. die sind zu gefährlich um ignoriert zu werden und saugen damit den schaden ab. fals der gegner sie nicht schnell genug tötet ballern die mit 120 schuss auf 18 zoll auch gut einen raus und der wyrdboy kann mit etwas glück auch mal panzer platzen lassen mit dem auto hit melter
 
Ja geht definitiv.
Aber wieso? Das lohnt sich erst wenn man auf noch weitere Sachen der Orks zurück greift.
Ansonsten kann man auch Kroot benutzen. Kroot und Orks machen an sich den gleichen Job. Orks sind einen Punkt billiger, dafür haben Kroot aber andere Vorteile: Sie schießen besser, da Sie von Markern profitieren können, und können Infiltrieren und Flanken. Sind dafür aber Nahkampf und Moral anfälliger.
An sich tun Sie sich aber nicht viel.
Und den Melter kriegt man in besserer Version bei Tau zu genüge.
Daher lohnt sich das erst wenn man auf weitere Sachen im Ork Codex abzielt.