WaterBaron's Schwarm

Es ist ja schon wieder etwas her seit dem ich das letzte Spiel hatte. Dies war letzten Mittwoch.

Diesmal gegen Blood Angels

1 Scriptor
1 OP mit Klauen
1x Sanguinus Priester
2x10 Sprungtrupps mit jeweils 2 Melter und Faust
2x5 Sturmtruppler im Rhino mit jeweils 2 Flamern
1x 3 TK im Rhino (hier turnte derOP mit rum)
1x Pred mit Maschka und Lascanon in den Seitenkuppeln

Aufgrund der Sonderregeln durch das Turnier wollte ich diesmal etwas anders probieren. Einen Trygon über die Kante meines Gegners kommen lassen.
Dies sollte mich 4 meiner 6 Punkte kosten. Für die anderen zwei nahm ich mir einen Reroll irgendwann im Spiel sowie die erste und letzte Runde sollte Nachkampf sein.
Welche Optionen mein Gegenspieler nahm habe ich leider schon wieder verdrängt

Wir spielten mit vier Marken. Drei davon fast auf der Mittellinie platziert. Ein Marker knappe etwas über 12 Zoll entfernt in der hälfte meines Gegners.
Die Aufstellung fiel auf Schlagabtausch.

Auf dem Tisch verteilt waren ein paar Geländezonen sowie ein LOS-Blocker etwas links versetzt vom Mittelpunkt.

Er stellte zuerst auf. Relativ breit gefächert.
Meine Aufstellung sah ähnlich aus. Ein Symbionten Trupp auf meine Linke Flanke. Dann in Richtung Mitte die beiden Schwarmwachentrupps. Der Tervigon und die Biovore mittig. Die Krieger und die Symbionten auf die rechte Flanke. Der eine Trygon ebenfalls in der Mitte. Der zweite sollte dann ja über die Flanke kommen.

Da mein Gegner eine sehr offensive Liste spielte machte ihm der Trygon in der Reserve wenig sorgen. Er wollte ja eh auf mich zu. Allerdings bei Armeen die eher defensiv spielen kann ich denke ich hiermit schon etwas Verwirrung stiften.

Er brauste mit allem auch erstmal nach vorne. Ein 5er Trupp im Rhino sollte den Marker links von mir einnehmen. Die beiden Sprungtrupps hüpften hinter den LOS-Blocker. Ein einem war der Scriptor angeschlossen. Das zweite Rhino mit dem 5er Trupp brauste neben den LOS-Blocker und wollte mit so den charge auf die Sprungstrupps verweigern. Das TK-Rhino stellte sich daneben, so das kein durchkommen war. Die beiden Rhinos in der Mitte nebelten natürlich. Im Beschuss nahm sein Pred meinem Trygon einen oder zwei LP. Also alles halb so wild.

Tjoa dann war auch schon mein Zug. Trygon, Krieger und Symbionten auf der rechten Flanke vor. Die Symbionten links sollten auf den linken Marker zu, verkrochen sich hierbei aber im Gelände, da ja noch ein Rhino auf dem Marker stand.
Durch den Beschuss der Schwarmwachen konnte ich das mittlere Rhino mit dem 5er Trupp aufmachen und der Inhalt musste zu meiner Seite hin aussteigen.
Der Trygon und die Symbionten banden sich schon mal Ihre Lätzchen um.
Der Nahkampf war kurz und blutig. Der Trygon chargte die 5 Jungs und den Sanguinus Priester die unfreiwillig ausgestiegen waren. 2 A auf den Priester und 5 auf den Trupp. Die Jungs sind dann auch komplett nachhause gegangen. Ich positionierte mich in das Wrack rein.
Ein Fehler wie sich noch herausstellen sollte.
Die Symbos chargen das TK-Rhino und schafften es dieses ebenfalls zu einem Wrack zu verarbeiten. Ich kriegte nicht alle ran, so das er relativ gemütlich aussteigen konnte.

Er steigt mit den 5 Jungs auf dem Marker links aus um am Ende meines Zuges Punkte zu generieren. Das Rhino zieht sich jedoch hinter den LOS-locker zurück.
Der Trupp mit Priester springt über meinen Trygon und stellt sich vor die Krieger. Der zweite 10er Trupp hat es auf meinen Trygon abgesehen und bringt sich in Position. Die TK samt OP gehen in Position um meine Symbionten zu verdreschen, die eben Ihr Auto geöffnet haben.
Und ab geht’s. Der Pred, die beiden Melter aus dem 10er Trupp und die Boltpistolen schaffen 3 weitere LP bei Trygon. Bleibt noch einer.
Die Melter aus dem 10er Trupp mit Scriptor versagen beim Beschuss auf die Krieger. Alles andere stehe ich soweit.
Die TK nimmt zwei Symbionten im Beschuss raus.

Also ab in den Nahkampf. Hier sollte sich das Spiel dann auch schon entscheiden. Die TK versagt beim charge auf die Symbionten. Ich kloppe ihm 3 um so das nur noch der OP steht, Der erledigt noch mal 2 Symbionten.
Der 10er mit Scriptor sagt einer Multicharge an. Zuerst die Krieger und dann die Symbionten. Der Scriptor schafft 2 Wunden beiden Krieger. Die schaffen aber unglaublich 8 Treffer bei 9 A und hauen 4 oder 5 Marines um. Zwei Symbionten durften ebenfalls auf die Marines, so das auch hier noch mal ein oder zwei gingen. Seine Faust erledigt dafür aber zwei meiner Krieger.

Der 10er Trupp der meinen Trygon frühstücken wollte killte sich 2 Marines beim charge ins Gelände. Schaffte dann keine Wunde mit den I4 Attacken und so nahm ich ihm noch mal 4 raus. Die Faust schaffte dann allerdings den letzten LP des Trygon.

Ab hier ist der Rest schnell erzählt. Die Symbionten links schafften es die 5 Marines auf dem Marker zu chargen und in zwei Runden zu erledigen. Der Trygon über seine Kante erledigte den Pred direkt i Runde 2. Die Schwarmwachen zerlegten das letzte Rhino und das gerosche im NK ging weiter.
Der Tervigon haute 14 Ganten raus und ging dann mit dem Scriptor in den NK. Der nahm meinem Tervi zwar noch 2 LP oder so, dafür wurde er aber auch zerstampft. Der OP und die letzten Marines fielen dann gegen die Symbionten.

In Runde 3 standen also nur noch Reste meines Gegenübers.

Hier waren die Würfel wirklich auf meiner Seite und bei Ihm klappten wichtige Rüster einfach absolut nicht.
Ein kurzes, nettes und blutiges Spiel welches ich gerne wiederhole. Auch wenn es da dann wahrscheinlich deutlich härter wird.
 
So ich schon wieder.

Scheint ein kleiner Monolog zu werden, aber egal :lol:

Aus ermangelung an Zeit musste ich noch etwas ander Liste basteln. Das Endprodukt sieht nun wie folgt aus

*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Sensenklauen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 190 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

1 Zoantroph
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 105 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1300

Ich hatte erst noch überlegt einen Morgen zu spielen. Dafür wäre dann aufjedenfall die Biovore geflogen. Aber Zeitlich schaffe ich es vor kommenden Sonntag leider nicht mehr zu viel.

Letzten Mittwoch gab es noch ein Spielchen gegen Chaos mit 2x Lash, 10 CSM + Rhino, 8 Khornies + Rhino, 1 Geissel, 1 Vindi und 3 Obis.
Hier lief das ganze ganz gut für mich. Ein kleiner Bericht folgt, wenn ich dazu komme, am Mittwoch.

Wenn ich daran denke die Digicam mitzunehmen mache ich am Freitag und am Turniertag noch ein paar Bilder.
 
So ich schon wieder.

Scheint ein kleiner Monolog zu werden, aber egal :lol:
Also ich les deinen Treat sehr gerne. Ich freu mich immer, wenn ich sehe, daß es weiter geht. Du schreibst echt prima. Man kann sich die Schlachten gut vorstellen. Nur weil hier wenig Leute reinschreiben heißt das nicht, daß es nicht mit Spannung gelesen wird. Wir sind eher vor Freude sprachlos.

Weiter so, mich hast du auf jeden Fall als Fan...😉
 
Also ich les deinen Treat sehr gerne. Ich freu mich immer, wenn ich sehe, daß es weiter geht. Du schreibst echt prima. Man kann sich die Schlachten gut vorstellen. Nur weil hier wenig Leute reinschreiben heißt das nicht, daß es nicht mit Spannung gelesen wird. Wir sind eher vor Freude sprachlos.

Weiter so, mich hast du auf jeden Fall als Fan...😉

Boa was ein Schleimer 😛

Der Baron sollte mal lieber vorher lesen was er schreibt.
Und keine Angst ich muss den nur ein Wenig anstacheln, damit er sich bei meinem 30sten richtig rein hängt.

@ Waterbaron sehe zu das du die Cam einpackst. Ich kann ja leider nicht rum kommen zum Dokumentieren.

Gruß
 
@Niden: Vielen Dank. Sowas liest man gerne. Ich gehöre eigentlich auch heer zu der Fraktion die eher liest als kommentiert ^_^

@Scharfschütze: Ähm ja lass es mich so sagen .... das wird ein schöner Tag werden 😛
Wenn ich Sonntag morgen dran denke nehme ich die Cam mit. Ansonsten mach ich mit dem Handy wohl ein paar Bilder. Sind dann zwar nicht der Hit, aber es wird sonst reichen müssen.
Freitag sieht das ganze ähnlich aus. Hier gibt es dann (vorausgesetzt ich denke an die Kamera) ein Gruppenbild auf einer netten Platte im Hobbykeller.
 
Sooo erstmal ein paar betrübliche Nachrichten. Das Turnier fällt aus wegen zu geringer beteiligung.
Fotos habe ich gestern auch nicht gemacht. Warum auch an sowas denken?
Als ich meine kleinen Käfer in den Koffer räumte fiel es mir mal wieder wie Schuppen aus den Haaren.

So jetzt zu dem erfreulichen: Gestern hab ich dann ein kleine Runde gegen Chaos gespielt.

Meine Liste:
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 235 Punkte

Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

12 Symbionten
- - - > 168 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- - - > 105 Punkte

16 Hormaganten
- - - > 96 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Venatoren
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1840

Seine Liste (zumindest so ca.):
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 135 Punkte

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Dämonisches Reittier
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider
- Dämonenmaschine
- - - > 345 Punkte

Chaos-Cybot
- Plasmakanone
- Cybot-Nahkampfwaffe
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 256 Punkte

8 Khorne Berserker
- 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion
- Energiefaust
+ - Chaos Rhino
- - - > 273 Punkte

10 Chaos Space Marines
- Melter
- Melter
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiefaust
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Chaos Space Marines Raptoren
- 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion
- Energiewaffe
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1844

Tjoa soweit so gut würde ich mals agen.

Wir spielten die Unentschieden Mission mit Schlagabtausch.

Der Tisch hatte ein paar Zonen über den Tisch verteilt und eine große Zone in der Mitte.
Ich fing an und stellte realtiv Zentral auf. Mein Marker befand sich (wer hätte es erwartet) in Deckung in meiner Aufstellungszone. Auf einem Hügel stand eine Barrikade durch die man meinen Marker und die Käfer auch nicht sehen konnte.
Aufstellung von Links nach rechts: Trygon, Venatoren, Schwarmwachen, nochmal Schwarmwachen, der Tyrant und der zweite Trygon, vor den beiden die Hormaganten, der Tervigon, Krieger, Wachen und die Symbionten einmal ganz links aussen.
ich weiß nach wie vor nicht warum ich einen Trupp flanken ließ. Den hätte ich auch mal aufstellen sollen 😛

Mein Kontrahent stellte seinen Marker meinem Gegenüber.

Seine Aufstellung ebenfalls von Links nach Rechts (aus meiner sicht).
Geissel, Bot, der DP, LR mit 10 CSM drin, die beiden Rhinos daneben (das vordere war das Nurgle Rhino), in einer Zone lag sein Marker, dort standen der Hexer, die Raptoren und der einsame Obi.

Das Spiel ist relativ schnell erzählt. Ich laufe mit (wer hätte es gedacht) fast allem nach vorne um ihm schonmal Kopfschmerzen zu bereiten.
meine Sprintwürfe laufen göttlich ab, so das ich die Hormaganten breit auffächern kann.
Der Plan dahin war das er mir nichts von meinen Dicken zu sich lasht und vermöbelt, während der Rest hinterher dackelt.
Ich schaffe es mir 2 Trupps wachen doch das Nurgle Rhino seines Sturmbolters zu berauben.

Dann darf er auch schon.

Relativ verhalten lasht er die Hormaganten um die Venatoren um diese mit dem Kampfgeschütz der Geissel zu bearbeiten. Der LR bleibt stehen und die beiden Rhinos heizen nach vorne.
Das Springer im Gelände keine so geile Idee sind fiel ihm dann auch ein, so das die Jungs mit 4Zoll aus dem Gelände liefen anstatt Ihre Sprungmodule zu nehmen 😛.
Das ding weicht Gott sei dank ab. Der Bot holzt ebenfalls drauf und tötet 3 Hormas + 1 LP eines Venators.
ich hatte da schon mit anderen sachen gerechnet 
Der Raider schafft es nicht meine Trygon zu treffen bzw, zu verwunden.

Die Symbionten Rechts werden zusammen gelasht und mit einer Plasmakanone beackert. Auch hier gehen 3 oder 4 nach hause.

Und wir sind in Runde 2.

Meine Symbionten kommen ... natürlich Links und nicht bei seinem Marker. Aber gut damit muss man leben.
Ansonsten heißt es auch hier. Vollgas nach vorne, Der Trygon links wetzt stumpf nach vorne, die Venatoren Ihm einfach nach. Die Hormas gehen ebenfalls mit. Wo sollen die auch hin? Die sabbern schon seit Runde 1 und wollen was zwischen die Sensen kriegen.

Der rest geht ebenfalls vor. Im Beschuss passiert wieder nicht viel (also keine Autos auf).

Seine runde ist dran. Er lasht die Hormas nochmal um die Venatoren und schiest mit Bot und Geissel wieder.
Ende vom Lied 3 tote Hormas und ein LP bei den Venas.

Die Kombination aus Obi, Raptoren mit Flamer und Hexer killt jedoch meine Symbos auf der Rechten Flanke.

So und Runde 3

Der Trygon presst sich am Nurgle Rhino durchs Gelände vorbei und der Tyrant stiefelt stumpf auf das Rhino der grünen Jungs zu.
Die Symbos links machen sich auf den weg zu seinem Marker.

Die Schwarmwachen habe ich in beiden Runden etwas nach vorne bewegt. Der Beschuss schafft es doch Tatsache das Khorne Rhino zu schütteln und das Nurgle Rhino aufzumachen.
Einen Nervenschock später sind die Nurglejungs auch bereit für's Gefecht.

Was nicht schießen kann sprintet selbstverständlich nach vorne. Hier kriegt mein Mitspieler dann doch einen zuviel da ich einfach göttlich Würfel.

Nahkampf heißt die Devise. Also schicke ich den Trygon auf den LR und den Tyranten in die Nurglemänner.
Ende vom Lied ist das ich den Raider knacke und 2 Nurgelmänner nachhause gehen. Da er Furchtlos ist gibts gleich noch zwei Überzahl wunden und (geiles ding) auch hier gehen zwei. mit 1 und 2 bei der Rüstung und Snake Eyes beim FNP reicht das nicht ganz.

In seiner Runde passiert nicht mehr viel. Der Obi läuft vor und ebenso der Hexer auf dem Pony. Beide wollen in den NK mit dem Tyranten.

Die Kombination aus Geissel, Bot und DP bringt auch diesmal nichts.

Im NK killt er mit dem Hexer meinen Tyranten durch die Psiwaffe. Ätzend! ich hatte großes mit Ihm vor

Den Rest kürze ich etwas,

Seine zornigen Khornies wollen Rache üben und schießen auf den Trygon um diesen anschließend zu chargen. Die Plasmapistolen grillen dabei auch gleich mal die beiden Nutzer.
Der NK geht über zwei Runden und ich boxe Ihn um. Verliere aber auch 3 oder 4 LP.

Der Trygon Links killt die Geissel in 2 NK Runden. Der DP geht in seiner Runde ebnfalls mit den den NK und kriegt, da ich 6 Volltreffer auf die geissel schaffe entsprechend überzahl wunden. Hier verliert er 2 LP und später die andern zwei gegen den Trygon.

Der Hexer und Kyborg erschieße ich mit den Wachen. Die Nurgelmänner verlieren auch noch einen der Ihren durch die Wachen.

Seine Termis schicken zu meinen Krieger auf meinen Marker. 3 Kombimelter später ist nur ein Krieger tot. Es hat nur einer getroffen. Die Kombination aus Ganten die mein Tervigon wirft und den Kriegern schafft die Termis dann im NK.

Er versucht noch mit den Raptoren später auf meinen Marker zu springen aber das stoppe ich durch die 2 Schwarmwachen Rechts im NK. Hier wird in Runde 5 noch ein bisschen Kroppzeug in den NK geworfen um die Sicher zu binden.
Die beiden freien Wachentrupps killen das letzte Rhino in dem die 2 Nurglemarines saßen und seiner Marker hielten. Leider killte der zweite Trupp Wachen nur einen der beiden.
Ende vom Lied ist ein Unentschieden.

Alles in allem ein sehr nettes und spaßiges Spiel. Aber auch hier muss man sagen meine Würfel liefen beim Sprinten absolut göttlich und ansonsten gut im Schnitt. Um meinen Mitspieler tat es mir fast schon leid, da bei ihm (zumindest gefühlt) nicht fiel lief.
Ich hätte aber am Anfang mehr Druck auf seinen Marker machen müssen um den Sieg zu holen. Bei der Masse an Käfern die ich dabei hatte hätte er auch nicht viel dagegen machen können.

Tja da die 1300 Nummer sich erledigt hat, ändere ich mal auf das 1850 Format und es geht dann in den kommenden Tagen damit weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war es mal wieder soweit,

Wie so oft Freitags ging es ab in den Hobbykeller im mit den andern Northguardlern ein paar püppies zu schieben.

Als erstes ging es gegen, wie er Sie nannte, Gewaltoptimierte Dämonen ran.

Meine Liste war wie folgt:

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 210 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker
- - - > 105 Punkte

9 Symbionten
- - - > 126 Punkte

13 Symbionten
- - - > 182 Punkte

16 Hormaganten
- - - > 96 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Venatoren
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1844

Seine findet sich hier:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Schädelsammler, Moloch
- - - > 175 Punkte

Herold des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Odem des Chaos
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Odem des Chaos
- - - > 170 Punkte

Dämonenprinz, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Odem des Chaos
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1818

Die Punktedifferenz zu 1850 kriege ich asu dem Kopf leider nicht mehr zusammen, Aber für einen groben Überblick seiner Liste sollte es reichen.

Wir spielten Killponts und Viertel.

Ich stellte als die Trygone jeweils an die Ecken zu dem oberen rechten und dem unteren Linken viertel, direkt an den Mittelhalbkreis. Der Tervigon stand dazwischen. Die Schwarmwachen stellten sich dahinter.
Die Hormaganten stellte ich schön aufgefächert auf, so das kein Platz war um hinter mich zu schocken.
Venatoren oben Rechts an der Kante zum oberen Viertel und der Tyranten zu dem “unteren” Trygon.
Die Symbionten, wer hätte es gedacht, infiltrieren um im oberen rechten und dem unteren linken Viertel noch mal ordentlich Platz zu fressen.

Ich entschied mich dafür das er anfängt, Im nachhinein hätte ich vielleicht starten sollen um mehr Richtung Mitte zu pushen um den Raum ebenfalls noch vol lau stellen.

Der Bericht wird relativ kurz, da ich (um das schon vorweg zu nehmen: Volles Mett ins Gesicht gekriegt habe).

Er würfelte für seine Wellen und es sollte die falsche kommen. Da wir hier aber auf einem Freitagabend stehen und er sehen wollte was für ein Potential seine Püppies haben durfte er trotzdem mit der Wunschwelle starten.

Er schockte fast alles in die Mitte und offensiv. Es kamen:
Der Schicksalsweber, die 8 Kühe mit Skulltaker, beide Tzeentchprinz und die Slaaneshbestien.

In Runde eins bewege ich mich auf ich zu um in zu chargen. Besser ich ihn als er mich.
Im Beschuss passiert leider nicht viel. Ich versuche mit allen sechs Schwarmwachen, den Kriegern und dem Tervigon den Schicksalsweber zu erschießen. Klappt natürlich nicht. Schade 😛
Mein Tervigon holzt die unglaubliche Anzahl von vier Ganten auf den Tisch. Na Sahne!
Da der Skulltaker aber weit vorne steht will ich ihn mit den Ganten binden und dann mit einem Trygon, dem “großen” Symbiontentrupp und den Venatoren in den NK.
Der zweite Trygon geht gleich in Runde ein in den NK mit dem Schicksalsweber. Irgendwie muss der ja weg.
Der zweite Symbiontentrupp rauscht in einen der beiden Tzeentchprinzen.

So und ab geht’s zur Stunde der Wahrheit. Der Trygon legt los, trifft ganz gut, verwundet auch ordentlich aber wiederholbare Retter sind halt ätzend. Also nichts passiert. Im Gegenzug macht er mir aber auch nichts.
Die Symbos die den DP angehen prallen auch ab dank schlechter Treffer und Wunden. Das was durchkommt savt er weg,. Im Gegenzug verliere ich 4. Bleibe aber im NK.

Und jetzt das entscheidende:

Der Blockbuster-NK. Hier verwürfel ich auch nahezu alles. Die Symbos machen ich glaube ganze drei oder vier Wunden. Hält er natürlich.
Die Venatoren machen das nicht besser.
Jetzt der Trygon. Hier kommen Tatsache doch zwei Wunden durch.

Der Gegenschlag ist nicht so schön. Es sterben 2 Symbionten, die vier Ganten (wer hätte damit gerechnet 😛 ) und 2 LP bei den Venatoren, Hätte schlimmer sein können, aber der NK ist trotzdem verloren.
Durch die Furchtloswunden verliere ich einen der Venatoren, die Symbionten sich nicht in Synapse und laufen weg, Und der Trygon verliert 2 oder 3 LP.

So weit so unschön!

In seiner Runde löscht er den Trygon und de Venatoren aus. Ebenso die zweite Symbionteneinheit (hier durch Kombination als Bestien und Prinz).

Ab hier war eigentlich nicht mehr viel zu holen für mich.

Aber ein paar Highlights schildere ich noch,

1.) Die Malantai kommt rein und ist in Reichweite von einem Prinz, dem Weber, den Kühen und den Bestien. Sie saugt sich erstmal gut auf 8 LP hoch und haut die Schablone auf die Bestien. Sie schafft es eine Runde Beschuss zu überleben und saugt wieder rum.
In der zweiten Beschussphase kommt leider ein blitz der Tzeentch durch, so das sie geht.

Mit dem Tyranten bekomme ich die Bestien gechargt und vorher geschockt, Aber werde aufgrund der Anzahl der Attacken in zwei Runden niedergemacht,

Mit den Hormaganten schaffe ich es geschickt einen Schild aufzubauen, so das seine Kühe nur die Ganten und nicht den Trygon im NK mit dem Weber chargen können.. Zumindest für eine Runden reicht das.

Irgendwann kommen seine restliche Reserven. Er schockt einen 5er Hüter Trupp vor die Symbionten die aus den Kühen geflohen sind. Diese lösche ich an im NK aus und ziehe den Trupp dann in die letzte Ecke.

Der zweite Hüter Trupp wird von den Krieger dezimiert und später von einem Trygon gechargt.

Der Trygon im NK mit dem Weber schafft irgendwann auch einen LP Verlust bei ihm. Muss sich dann irgendwann als die Kühe doch chargen können dann aber geschlagen geben. Er kommt mit einem LP davon und kann dann aber den einen Hüter noch umhauen.

Seinen Seelenzermalmer schockt er vor meine Krieger und killt einen mit dem S10 Schuss. Das lassen sich meine Schwarmwachen aber nicht gefallen und sprengen ihn in der Runde danach in die Luft.

Der zweite Tzeentchprinz der am Anfang mit dabei war hat den Tervigon 4 LP gekostet, aber wurde von mir auf einen LP reduziert und i Runde 2 von den Ganten gechargt. Nachdem dieser tot war konnte ich mit dem Neupositionieren den Schutzschirm aufbauen.

Zu Ende vom Lied ist das ich das Spiel 8 zu 5 an Ihn abgegeben habe,

Es hat trotz allem eine Menge Spaß gemacht. Nicht zuletzt aufgrund meines netten Spielpartners, der normalerweise genauso wie ich die Würfelseuche an den Fingern hat.

Wenn sein Schicksalsweber in Runde zwei verreckt wäre hätte ich vielleicht eine Chance gehabt. Aber so hat er durch gutes Stellungsspiel immer die 6’ Blase ausnutzen können um die Schutzwürfe zu Wiederholen.


Ich poste später oder morgen noch einen Bericht. Hier dann gegen GK. Nicht knüppelhart aufgestellt, aber schon ganz ordentlich 😛

Weiterhin habe ich ja schon gesagt das ich das Projekt auf 1850 ausweite.
Zu diesem zweck gibt es in den kommenden Tagen ein kleines Fazit zu den Püppies die ich derzeit spiele. Weiterhin würde ich ein paar anmerkungen dazu machen wie ich plane meine Armee aufzustocken.

In den kommenden Woche kommen sicherlich noch ein paar Spielberichte. Über ein paar Anmerkungen zu den Listen die dann kommen würde ich mich freuen.
Fest steht jedoch schon jetzt, dass ich keine Lust auf 2 / 9 / 60 habe, Aber für den Freizeitbereich oder den nicht so ambitionierten Turnierspieler muss das auch nicht sein.
Also warum den Einheitsbrei von anderen spielen wenn man doch lieber die passende Liste für seinen Spielstil finden sollte ?

EIn paar Gedanken wie ich plane zu erweitern. Ich werde wohl mal folgendes antesten:
- Alpha im HQ
- einen 30er Mob Hormas (ja wohl auch mit Gift)
- optional einen großen Mob Ganten
- die Toxotrophe
- einen dritten Trygon
- 2x 10 Symbos + 1x20
- Gargoyle
- und last but not least einen zweiten Tervigon-

Das geht sicherlich nicht alles in der selben Liste, aber ich probiere einfach mal ein bisschen rum.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Ab und an einen anderen Namen als meinen hier im Thread zu finden ist immer wieder schön 😀

Das Spiel gegen die GK bin ich vom Bericht her zwar noch schuldig, aber ich kann mich derzeit nicht motivieren mich nochmal dran zu setzen um die zu verfassen.
Das überkommt micht vielleicht in den kommenden Tagen nochmal.
 
Das waren bisher meist auch noch keine richtigen Turnierlisten gegen die ich ran musste 😛

Ich fürchte das sieht ganz schnell anders aus wenn es denn dann gegen Imps, optimierte GK, Wölfe und co ran geht.
Aber das schockt ich erstmal noch nicht.

Wenn ich die Tage wieder im Hobbykeller bin gibt es jetzt aber wirklich mal ein Gruppenfoto auf einer Platte.

Du fuchst dich da schon noch rein bei den Tyras 😛 Sind halt nicht soo einfach zu spielen, aber irgendwann hast du den dreh schon raus 😛

Ich habe in einem Blog der Amis ein paar wahre Worte gelesen: Wenn du dich nicht damit anfreunden kannst 80% deiner Armee zu verlieren und am Ende trotzdem noch zu gewinnen sind die Tyraniden das falsche für dich.
Ist nicht dee genaue Wortlaut aber vom Sinn her passt es.

Vom ding her vertrete ich nach wie vor noch die Meinung, man soll das spielen worauf man bock hat. Das man damit auf Turnieren vielleicht nicht soo die schnitte sieht ist dann halt so.. Aber 2/9/60 macht auf dauer auch keinen großen spaß glaube ich. WObei ich die sicherlich mal testen werden.

In den kommenden Tagen geht es dann mal los mit einer oder zwei Listen die ich testen möchte. Erfahrungsberichte folgen dann.
 
So wie angedroht hier mal ein erster Entwurf der, wenn ich es zeitlich schaffe, am Freitag getestet wird.

*************** 1 HQ ***************
Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 185 Punkte

14 Symbionten
- - - > 196 Punkte

13 Symbionten
- - - > 182 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1849

Es finden sich diesmal ein Morgon, ein zweiter Tervigon sowie die Yrmgals in der Liste.
Ansonsten setze ich auf die bewährte Kombination aus Tryon und Symbionten. Damit habe ich zumindest bei mir im Umfeld gute Erfahrungen gemacht.

Den Morgon habe ich schon getestet gehabt, allerdings in nur zwei Spielen bisher. Er ist zwar nicht so der reißer wie die Trygone aber eine Chance kriegt er noch. Zumal er mir vom Model her sehr gut gefällt.
Auch kann ich mir hier einen schönen Umbau vorstellen wie er grade aus dem Boden hervor bricht.
Aber erstmal testen wir diesen und ein paar andere elemente noch, bevor nutzlose sachen kaufe.
 
So es ist mal wider soweit. Einer meiner berüchtigten Doppelposts 😛

Gestern habe ich es doch mal wieder in den Hobbykeller geschafft. Da mein Spielpartner für das NGC 15 im November testen wollte konnte ich doch glatt mal die 1850 Liste angesehen die ich antesten wollte.

Ich spielte als die Liste aus dem vorherigen Post.

Seine war die folgende:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch
- Streitwagen des Tzeentch
- Meister der Zauberei
- Blitz des Tzeentch
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
6 Zerschmetterer des Khorne
- Zorn des Khorne
- Chaosikone
- Instrument des Chaos
- - - > 280 Punkte

6 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

6 Rosa Horrors des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- Der Wechselbalg
- - - > 117 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz
- Mal des Tzeentch
- Blitz des Tzeentch
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850


Einen so ausführlichen Bericht wie aus dem ersten Post stampfe ich hier jetzt auch nicht rein, aber ein paar Zeilen schreibe ich dann schon noch.

Die Mission besagte das wir 3 Marker und Viertel spielen.

Ein Marker auf dem Mittelpunkt und die beiden anderen Marker jeweils im Viertel wo aufgestellt wird.
Eigener Marker = 1 Punkt
Mittel-Marker = 2 Punkte
Gegnerischer Marker = 4 Punkte

Wir würfelten also wer anfangen durfte und da mein Mitspieler gewann durfte ich dann auch als erstes aufstellen.

Ich stellte den HQ Tervigon und die beiden Trygone an die den Kreis an der Mitte. Die Trygone jeweils außen und den Tervigon innen.

Die Termaganten verteilte ich möglichst platzfressend auf meinem Marker

Der Standard Tervigon war nicht weit entfernt und meine Schwarmwachen verteilten sich etwas hinter dem Trygon und dem HQ Tervigon Richtung Mitte.

Auch hier so platziert das er nicht irgendwo zwischen Schocken könnte.

Die Symbionten infiltrierten in das untere rechte und das obere Linke Viertel. Ebenfalls so aufgestellt das er beim Schocken behindert wird.

In der ersten Runde passierte nicht viel. Beide Tervigone brüteten ein paar Ganten und so konnte ich noch mehr Platz nehmen in dem ich die Ganten vom Standard Tervigon in Richtung Symbos oben Links laufen lies. Die Symbionten stapften munter Richtung Mittellinie zwischen den beiden oberen Vierteln.
Der Morgen hat sich dann auch erstmal eingegraben.

Im nachhinein hätte ich hier anderes agieren und warten müssen. Ich war aber einfach zu versessen darauf die Schablone auf eng geschockte Dämonen zu legen.

Den Rest bewegte ich so das ich Ihn weiter in sein Viertel zurückdränge.


Dann darf er auch schon und schockt seine Wunschwelle. Kairos, 2 Tzeentchprinzen, 6 Bestien, die Ochsen und die Horrors.

Er massiert das ganze an den Mittellinie zwischen dem oberen und dem unteren rechten Viertel.

Im Beschuss verliert der untere Trygon zwei Lebenspunkte, was im Endeffekt aber nicht weiter Wild ist.
Die Horrors schießen auf die Ganten am Mittelmarker (wurden vom HQ Tervi gebrütet) und machen nichts weil ich es wegdeckte.
Diese sterben in der Runde danach durch den kombinierten Beschuss von dem Gantentrupp der in Runde 1, dem neugebrüteten aus Runde 2 und der Stachelsalve der HQ Tervigon.

In meiner Runde mache ich leider nicht viel da er durch Kairos einfach vieles steht. SO verliert nur einer der Tzeentchprinzen einen LP im Beschuss.

Im Nahkampf pralle ich leider mit den unteren Symbionten an Kairos ab. Er tötet einen, aber den MW stehe ich. Die Symbos sterben dann in seiner Runde an Kairos und den Bestien.

Mit dem Trygon müsste ich durch Gelände angreifen um den vorderen der Prinzen zu erwischen. Aber was mache ich? Richtig ich schieße mit seine Verstärkerauswüchse, treffe nichts und lege beim Geländetes 1,2 um 3 hin. Hm Sahne! Also merkt Euch: Nie mit dem ding schießen, lieber rennen und in den NK!

In den Runden darauf schaffe ich es mit Trygon unten einen der Prinzen auf 2 LP runterzubringen bevor er stirbt. Die Symbionten kratzen die Bestien noch an und gehen dann vom Feld.

Im Endeffekt ist der Rest des spiel Elativ schnell erzählt. Ich betreibe ein Zauberhaftes Stellungsspiel da ich immer wieder neue Ganten durch die Tervigone ausbrüten kann. Der Standard verstopft erst in Runde 5 und der HQ gar nicht.

Dadurch habe ich die Möglichkeit meiner Marker zuzubauen und um den mittleren ein Meatshield sonder gleichen aufzubauen.

Ich schaffe es im Beschuss den 5er Bestientrupp zu töten. Dafür brauche ich aber mehrere Runden.
Ein kleines Highlight war noch ein 13er Gantentrupp der Schild spielt und von den Bestien angegriffen wird. Er macht mir 3 Rending und 7 Wunden. Hiervon stehe ich durch FNP und die 6er Rüster alle würfe und binde ihn eine Runde länger im NK.

Ende vom Lied ist das er meinen HQ Tervigon mit seinen Blitzen erschießt. Ich kriege im Gegenzug aber dafür mit dem oberen Trygon den ich vorsichtig (wegen der Ochsen) bewegen müsste einen seiner Seuchenhütertrupps.

Damit kann er den mittleren Marker nicht mehr halten.

Durch halbwegs geschicktes stellen stopfe ich 9 Ganten oben in die erste Ebene der Ruine und er kann nicht chargen, da er kein Modell platziert bekommt.

Nach Markern geht das ganze also in einem Unentschieden zu Ende. Jetzt geht es an die Sekundärwertung.

Er killt mein teuerstes HQ und seines steht. Der Punkt geht an Ihn.
Er killt mehr meiner Trupps und verliert weniger (also KP). Der Punkt geht ebenfalls an Ihn.
Ich töte seinen teuersten Standardtrupp während meiner überlebt. Das geht an mich. Seine Horrors sind vom Feld und mein 14 Symbotrupp steht im oberen linken Viertel und hat nicht viel gemacht außer einer der Herolde in 2 Runden zu assimilieren.
Am Ende des Spiels habe ich mehr Einheiten als er auf dem Feld. Auch mein Punkt.

Also auch hier ein glattes Unentschieden.

Ein paar Bilder habe ich diesmal auch gemacht. Einmal ein paar Eindrücke während des Spielens.
Ich musste leider mit ein paar geliehenen Püppies spielen, dementsprechend finden sich meine beige/blauen und Ihre schwarz/roten Brüder auf dem Feld.
Und dann die lange angekündigten Bilder einer Gruppenaufnahme auf einer Spielplatte.
Beizeiten gibt es noch eines auf der Dschungelplatte. Die stand nur gestern nicht zum spielen da, weswegen ich Omaha Beach genommen habe.

So ein kurzes Fazit gibt es auch nicht.

Zum Morgon muss ich sagen das ich diesen hätte aufbewahren müssen für die letzten Züge. Damit hätte ich seinen Marker wenigstens noch bedrohen können.
Zu den Yrmgals die ich testen wollte kann ich leider noch nichts sagen. Diese starben als weitere Welle des Meatshield im NK mit Ochsen, Bestien und Kairos. Da macht man halt mit 7 Yrmgals auch nichts mehr.

Der zweite Tervigon hat mich schon überrascht. Ich hatte schon sehr viel Glück was die würfe beim Brüten angeht, aber zweimal FNP ist schon eine ansage.
Bringt gegen E-Waffen auch nichts. Aber die Ganten im NK stecken eine ganze Menge mehr weg, wenn Sie denn mal blocken sollen.

Alles in allem werde ich die Liste noch mal weiter testen und mal sehen wie es gegen andere Völker so läuft.













 
Erstmal Danke für den Bericht. Allerdings ist ein Spiel vs Dämonen mit den Tyras nicht sonderlich spannend, deswegen keine Antworten. Viele gehen davon aus, dass man damit eh gewinnt^^

Jedefalls schicke Tyra-armee und geile Platten.
Was hat der Morgon jetzt gekillt? Ich finde ihn total unnütz. Hab ihn schon oft getestet, immer wieder mit der Hoffnung das er doch was kann. Aber dafür würde ich lieber nochmal 14 Symbos einpacken. Vllt noch einen Trygon zum Alpha machen, sonst hast nur 2 Synapsen. Wenn die sterben bis Runde 4 ist das Game gelaufen.

Yrmgarls....manchmal reisen die was z.b. gegen Lanfgänge oder Kybrogs. machen aber auch oft nix. Dann lieber Doom oder noch mehr Wachen.

Mfg
 
@Warhawk: Ja das kenne ich. Auch ich lese mehr als das ich kommentiere. Meistens mit dem Hintergedanken das es nichts bringt nur.zu schreiben das es einem.gefällt.
Auch deinen Blog verfolge ich mit Interesse. Ich schau mal das ich sb und an einen kommentar hinterlasse.

@Apollux: Der Morgon schaffte einen Hit bei dem Bestientrupp aus seiner ersten Welle. Da wäre ohne Kairos auch was gegangen. Aber so ging der Morgon in Runde zwei vom Feld.

Im Endeffekt finde ich das Morgonmodell einfach nur schick, so das ich ihn auf dem Tisch nochmal probieren wollte.
Ahnlich bei den Yrmgals. Die sind das erste mal dabei gewesen um zu schauen was sie bringen. Einsetzen werde ich sie sicherlich.nochmal in den kommenden spielen um weiter zu testen. Dann kann ich schauen.ob due einen Stammplatz bekommen.

Toxotrophen wären das nachste zu testende.

Bisher fahre ich mit zwei Synapsen sehr gut. Aber sind bisher.auch noch nie im Fokus gewesen. Ich senk mal drüber nach.

@Sankura: Vielen Dank. Weitere Berichte folgen sicher. Wenn wohl.erst in zwei Wochen, da erstmal ein paar Private dinge anstehen.

Vielen Dank nochmal fur das Feedback. Das motiviert weiter zu machen