WaterBarons start in Infinity

WaterBaron

Hintergrundstalker
11. Dezember 2005
1.213
0
8.041
Moin,

da mir aktuell ganz gut gefällt das im Infinityteil de s Forums hier soviel Betrieb ist werde ich auch mal etwas dazu beitragen.

Ich habe mir die ersten Püppies glaube ich vor gut zwei Jahren gekauft. Ich hatte eine Phase wo mir 40k etwas auf die nerven ging. Auf der Hamburger Tactica bin ich dann über den Demostand von Infinity gestolpert und habe etwas zugeschaut.
Kurze Zeit später habe ich einen Demo-Termin für eine Runde vereinbart. Nach dem Demospiel war ich extrem euphorisch und habe mir erstmal einen Military Order Starter und ein paar Püppies dazu besorgt.
Die Euphorie schlief dann etwas ein und die Püppies verstaubten in einer Schublade.

Mitte letzten Jahres war es nun wieder soweit. 40k ist wieder mehr als nervig. Gründe dafür kennt wahrscheinlich jeder genug (und soll auch nicht das Thema sein). Also habe ich die Figürchen wieder ausgegraben und mich ans malen gemacht.
Ab und an schaue ich nun im Atlantis in Hamburg auf ein Spielchen vorbei. Die Regeln habe ich mehr oder minder mittlerweile drauf, auch wenn ich mich mehr darauf konzentrieren muss zu schauen wer nun alles einen ARO bekommt und wer nicht.

Anbei mal ein paar Bilder meiner Figuren die ich bisher fertig habe. Da kommt sicherlich noch mehr. Vor ein paar Wochen habe ich mir den Haqq Starter besorgt, da ich unbedingt etas anderes als MO malen wollte. Dank der O:I Box kann ich auch meine Ablehnung gegenüber den Füsilieren aufgeben. Hoffe die Box trifft in den kommenden Tagen/Wochen ein.

Ich bin bei weitem kein Vitrinenmaler, sondern ich male für den Spieltisch. Dafür denke ich reichen meine Malkünste mehr als aus.

Mal sehen ob ich mich dazu durchringen kann einen Spielbericht zu schreiben nachem ich das nächste Spiel hatte.

Ansonsten werde ich das hier mal als soetwas wie einen "Armeeaufbau" nutzen. Es werden nicht nur MO Püppies hier landen, sondern vermutlich auch diverse Bilder der Püppies anderer Fraktionen.

Ansonten erstmal viel Spaß mit den Bildern
tsl54ye31qr5.jpg









 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht nicht was du hast, in meiner Vitrine wär Platz für die Jungs. 😀

Das mit den Füsilieren kenne ich... habe PanO erstmal als Acontecimento-Sektorliste gespielt. Bin dann aber doch schwach geworden und habe mir paar Füsiliere gekauft. Wobei ich im Endeffekt häufiger Bipandra und Angus als Füsiliere geproxt habe. Auswahl gibt es ja eigentlich auch abseits von den Füsilieren genug. 2 Reguläre (ggf. mit Sensor und Minen) sind auch in der Hauptliste drin, dazu Auxilia, dann noch Order Sergeants 😀

In Hamburg soll es ja auch recht aktive Spieler geben, also viel Erfolg bei deinen Spielen 🙂
 
Das ich nicht so schlecht male ist mir auch klar. WObei ich immer das weinen bekomme wenn ich sehe was ander mit dem Pinsel anstellen können. Aber da fehlt mir glaube ich immer etwas die Geduld

Es gibt immer einen, der es besser macht 😀
Wichtig ist eigentlich nur, dass man mit seiner Arbeit zufrieden ist. Ist man das nicht, dann endet man wie ich und bemalt seine PanO-Modelle nun teilweise zum dritten mal... (nicht alle, nur ein paar..)
 
Hi,

gefällt mir sehr gut deine PanO Truppe! Bekommt man Lust sich auch bissel was von den Jungs zuzulegen 🙂

Das mit der Abwechslung beim pinseln kenn ich gut. Hab auch eine kleine Zweitfraktion, an der immer gepinselt wird wenn mein Hauptvolk die Tohaas zu langweilig werden. Irgendwann erwächst daraus hoffentlich ein komplettes zweites Volk zum spielen.

Wäre toll mal nen Spielbericht von dir zu lesen!
 
Moin,

vielen Dank für das Feedback. Ich find Haqq eigentlich auch ganz reizvoll zum spielen ... irgendwann 🙂 Da wird sicher noch mal was draus werden. PanO gefällt schon ganz gut. Dann O:I kann ich jetzt ja sogar mal an Vanilla PanO denken. Vorher war das durch die "grausien" Füsilierepüppies ja kaum möglich. Aber die Box sagt ganz gut zu. Mal sehen wann die bei mir eintrudelt.

Für morgen habe ich zumindest angedacht eine Runde spielen zu gehen. Da sollte zumindest eine Zusammenfassung drin sein (wenn ich keinen ganzen Spielbericht schaffe).
 
Moin,

so ein kurzer Doppelpost. Das Spiel ist durch und lief gar nicht so schlecht wie zuerst gedacht. Aber erstmal die Listen:

Einmal meine:
logo_13.png
MILITARY ORDERS
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
10
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0

logo_13_2.png
ORDER SERGEANT
Combi Rifle / Pistol, Knife. (13)
logo_13_2.png
ORDER SERGEANT
Combi Rifle / Pistol, Knife. (13)
logo_13_2.png
ORDER SERGEANT
Combi Rifle / Pistol, Knife. (13)
logo_13_2.png
ORDER SERGEANT
Spitfire / Pistol, Knife. (1 | 20)
logo_13_2.png
SPEC. SERGEANT (CH: TO Camouflage, Infiltration, Forward Observer)
Combi Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (29)
logo_13_2.png
SPEC. SERGEANT (CH: TO Camouflage, Infiltration, Forward Observer)
Combi Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (29)
logo_13_25.png
ÍNDIGO
(Doctor, Engineer) Combi Rifle, HMG / Pistol, Knife. (13 | 12XP)
logo_13_27.png
BROTHER KONSTANTINOS
Combi Rifle, D-Charges / Assault Pistol, CCW. (29)
logo_13_10.png
DE FERSEN Hacker (Hacking Device) Lieutenant
Spitfire / Pistol, Templar CCW (AP + Shock). (2 | 65)
logo_13_7.png
TEUTONIC KNIGHT
Combi Rifle, Panzerfaust / Pistol, AP CCW. (42)

GROUP 2
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
1
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0

logo_13_2.png
SPEC. SERGEANT (CH: TO Camouflage, Infiltration, Forward Observer)
Combi Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (29)

3 SWC | 295 Points

Open with Army 4

und seine:
logo_41.png
HAQQISLAM
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
9
orden_irregular.png
1
orden_impetuosa.png
0

logo_41_12.png
RAGIK
HMG / Pistol, CCW. (1.5 | 38)
logo_41_23.png
HAWWA' Hacker (Hacking Device)
Boarding Shotgun, D-Charges / Pistol, Knife. (0.5 | 33)
logo_41_21.png
FARZAN (Chain of Command)
Boarding Shotgun, Contender / Pistol, Knife. (32)
logo_41_1.png
NAFFATÛN
Rifle + Heavy Flamethrower / Pistol, Knife. (12)
logo_41_22.png
FIDAY
Rifle + Light Shotgun, Antipersonnel Mines, Smoke Grenades / Pistol, AP CCW. (33)
logo_41_27.png
AL-DJABEL
Rifle + Light Shotgun, Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (41)
logo_41_19.png
HUNZAKUT (Deployable Repeater)
Rifle + Light Grenade Launcher, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 21)
logo_41_20.png
TUAREG Doctor
Rifle + Light Shotgun, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (34)
logo_41_20.png
TUAREG Lieutenant
Rifle + Light Shotgun, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (2 | 30)
logo_41_53.png
HUSAM
(Doctor, Hacking Device, Minelayer) Rifle + Light Shotgun, Panzerfaust, D-Charges, Antipersonel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 25 | 6XP)

5 SWC | 299 Points

Open with Army 4

Bilder und der Spielbericht folgen morgen Abend denke ich. Gespielt haben wir Quadrant Control. Er gewann den WI-Wurf und entschied anfangen zu wollen. Bei der Mission war ich auch nicht Böse als zweites ran zu müssen.

So hier dann jetzt der Spielbericht:

Zuerst einmal: Ich König habe anscheinend gestern die Bilder nicht an meinen Rechner übertragen sondern Sie gelöscht. Muss also ohne Bilder gehen und wird wohl eher eine kurze Zusammenfassung.

Mein Gegenspieler durfte zuerst aufstellen, also sah ich mich inem Haufen Camo-Marker entgegen und den zwei Impersonatern. Der Fiday (mit den Minen wie ich im ersten Zug lernte) stellte er auf meine Linke Seite. Der andere landete sehr Zentral.
Ich stellte meinen Link mitteg auf, den Teutonic und Konstantinos auf die Rechte Seite und De Fersen landete Links vom Link. Zwei der FO Sergs stellte ich ab u De Fersen zu sichen und um den Fiday auf der linken Flanke zu stoppen. Der letzte TO'ler landete auf der rechten Flanke auf einem Haus.

1. Zug
Der Haqqislam vermient die Mitte mit dem Hunzakut, der seine drei Minien um den Mittelpunkt und die Wege Richtung Mittelpunkt ablegt. Zusätzlich kandete ein Repeater relativ Zntral, so dass ich probleme haben würden mit den HI's nach vorn zu wandern um die Mitte zu nehmen (gesichert von dem Hunzakut, Al-Djabel, 3 Minen und dem Repeater). Auf der Linken Flanke vermient der Fiday den Laufweg an der Kante und zog noch einen Tuareg nach vorn.

Ich lies das ganze relativ verhalten angehen und sicherte das linke Viertel auf meiner Seite mit D Fersen und den zwei TO'lern. Mit einem legte ich noch ein Mine um den Fiday auszubremsen. Ansonsten steuerte ich mit dem Link nach vorne und erledigte einen seiner TO'ler (keine Ahnung mehr wer da im Spitfirefeuer starb), nachdem ich mich einer der Minen entledigt hatte. Mit en restlichen Befehlen zog ich mich etwas defensiv zurück und wartet auf den Sturm der da kommen möge.

Da wir beide zwei Viertel hielten gab es keine Punkte-

2. Zug
Beim Haqqislam passierte nicht besonders viel. Er bewegte der Hunzakut nach vorne und warf einen Repeater auf der anderen Hausseite von De Fersen ab um Ihn hacken zu wollen. Er sagte einen Koordinierten Befehl mit dem Spec Op und dem Hawwa Hacker an. Ich entschied mich gegen den Spec Op zu hacken und den FTF-Roll zu nehmen. Er versägte beide seine Würfe auf die 8 und ich erledgte den Spec Op im defensiven hacken. Er verbratete den rest seiner Befehle mehr oder minder damit seinen Hawwa wieder zu tarnen um aus der Tarnung zu hacken. Vier Befehle später war der Hawwa am boden, weil seine Hackingwürfe jedes mal um 14-17 landeten. Mit den restlichen Befehlen positionierte er noch etwas nach und gb an mich ab.

Da die Linke Seite ziemlich gut aussah für mich starte ich damit den Teutonic und Konstantnos weiter in der rechte viertel auf meiner Seite zu bewegen um den Fiday Punktetechnisch zu übertrumpfen. Mit dem Link zerflexte ich noch ein paar TO Marker und stellte mich in Position um in seinemZug nich komplett zerlegt zu werden.

Beim durchzählen ergab sich das ich drei Viertel hielt und er keins, weil ich mit dem Link-Team das hinterle linke Viertel gesäubert hatte. Also gab es die ersten Ounkte für die Jungs aus PanO

3. Zug
Kurzes durchzählen ergab das sich der Haqislam noch nicht im Rückzug befindet und somit ging es weiter. Da er nicht mehr so viele Befehle am start hat kommt er mit dem Ragik über seine Kante rein und zerlegt mir Konstantinos, der HMG Spec Op und sowie einen der Combi Order Sergeants. Im Gegenzug nam Konstantinos ihm einen Lebenspunkt, so das er nachdem keine Befehle mehr reingingen umkippte. Dogged war hier nicht so schön für mich.
Mit dem Hunzakut versuchte er dann noch De Fersen aus der Tarnung zu erledign. Er lief also mit seinem letzten Befhel um die Ecke und verpasste mir einen Krit. Den rest der Kugeln steckte De Fersn männlich weg. Nachdem De Fersen also das leichte stechen in der Seite merkte hielt er lässig die Spitfire nach Rechts und erledigte den Hunzakut.

Ich bewegte mich nur noch etwas und sicherte mit wieder drei Viertel und lies den Rest der Befhle dann verfallen, da ich nicht mehr versuchen wollte noch Minen zu entdecken oder einen der Impersonator zu erledigten.

Ende vom Lied ist das PanO Siegreich vom Tisch ging.

Schlußendlich hat mir extrem in die Karten gespielt das mein Gegenspieler unbedingt De Fersen hacken wollte. Damit hat er sich massiv Befehle selber genommen und sich in Runde zwei selber lahm gelegt. Ansonsten hätte das auch ganz anders ausgehen können. Ich befürchtete bei den zwei Fiday's ja schön böses.


Ich hoffe es hat gefallen. Nächstes mal dann wohl auch mi Bildern, damit man eine Idee vom Tisch und der Aufstellung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dass nenn ich doch mal ein gelungenes Spiel für PanO. Am Anfang dachte ich mir noch, dass der Haqq-Spieler mit seinen Minen sehr defensiv an die Sache herangehen würde. Ich denke hier steckt auch das Potential seiner Liste. Mit dem Hacken war er dann zu aggressiv und hat dir wie du ja bereits sagtest in die Hände gespielt.

Zu den Listen, ist es möglich, dass du bei der gegnerischen Liste 6xp vergessen hast, am Husam? Wäre ja irgendwie merkwürdig die XP nicht zu verteilen. Desweitern haben ich mich etwas gewundert, dass du für 3 Punkte nicht noch eine Helferdrohne mitgenommen hast, Platz war ja und es hätte deinen Spec Ops massiv verbessert.

Bei Quadrant Control fange ich auch ungerne an, da muss man öfters schon etwas kniffeln, wo man sich hinstellt, wo man Minen legen kann usw. damit der Gegner sich eben nicht einfach in das Feld vorwagt.

Freue mich auf jeden Fall auf deine Icestorm Miniaturen... und hoffe, dass meine Box bald ankommt. 🙂
 
SO ich bin komplett Wahnsinnig geworden und habe mich mit Malkram für de nächsten Monate versorgt. Die O:I Box ist mitlerweile hier und die Püppies sind auch schon zusammen gebaut.

Nebenbei habe ich schonmal einen schönen Grundstock an Tohaa erstanden, der ebenfalls verwurstet werden will. bei denen muss ich mir nur noch über das Farbschema einig werden. Ich dachte an Türkise Symbiontarmor. Da wäre ich aer vorschlagen gegenüber nicht abgeneigt.

Ich poste dann in den Tagen mal die ersten Bildr, sobald ich angefangen habe zu malen
 
Hier mal ein kurzes Lebenszeichen. Aktuell bin ich dabei die OS Box anzupinseln bzw. eher die Modelle als die Box. Angefangen habe ich hier mit den PanO Jungs und Mädels. Wenn die fertig sind kommt ein Bild. Ich hasse es WIP's zu posten. Ein Modell finde ich wirkt immer nicht wenn es nicht komplett bemalt wurde und seine Base bekommen hat.

ich hoffe ich komme die kommenden Abende mal wieder zum Pinseln.
 
So jetzt doch mal einen zwischenstand. Hier ein kurzes Bild von den PanO Püppies as der Vitrine. Die sind noch nicht komplett fertig, da fehlen noch Akzente auf den Waffen und die Nisse brauch auch noch Farbe auf dem Mantel. Weiterhin muss ich bei den Schulterpanzern noch was machen.



Mehr dann in den kommenden Tagen. Und dann auch wieder von eine Spielplatte. Da wirkt das ganze deutlich besser und der Blitz belichtet das auch nicht sooo über 🙂
 
Die Gesamtwirkung macht einen großen Teil bei einer Armee aus. Nichts ist schlimer als wenn eine Truppe zusammengewürfelt aussieht.

Wenn das halbwegs läuft wie ich mir das Vorstelle mache ich am Freitag Bilder auf der Platte und hab die Jungs dann fertig. Wobei ich festgestellt habe das ich meine alten Püppies nachbearbeiten muss. Die brauchen eine Schicht Akzente mehr. Abgesehen versuche ich mich grade mal an einem Test-Makaul. mal sehen wo das so hinführt
 
Die Gesamtwirkung macht einen großen Teil bei einer Armee aus. Nichts ist schlimer als wenn eine Truppe zusammengewürfelt aussieht.

Da bin ich definitiv deiner Meinung. Ist jedoch nicht immer einfach. Japaner sehen im organgenen Yu Jing Farbschema einfach nicht nach solchen aus, bzw. kommen nicht richtig rüber. Gerade wenn man auch ein wenig Charakteristik in den Sektorlisten haben will, muss man sehr aufpassen, dass die Hauptlisten eben nicht zusammengewürfelt aussehen.
 
So hier das angedrohte Gruppenbild



Das was meiner Meinung nach hilft ist sich auf zwei Farbe festzulegen die in der kompletten Armee vorkommen. Das müssen nicht zwangsläufig nachher riesige Flächen sein. Den rest kann man dann darum variieren. Aber einfach ist das beileibe nicht. Ich sche immer noch nach dem Abschluss meiner Tohaa Testmini. Scheint ist bin jetzt bei einem Schema angekommen was mir zusagt. Aber an einem der Kamael sieht es gut aus. Für den Makaul mit dem "Rock" suche ich noch einer Umsezung dafür.

Wenn das Dilemma gelöst ist gibt es auh davon Bilder 🙂 Ebenso wenn ich es mal wieder geschafft habe eine Runde zu spielen
 
Ich freue mich auf jeden Fall darauf, auch euer Gelände macht echt was her (oder deins, sah bei der Menge der Vitrinen eher nach einem Club/Laden aus 😀 )

Das was meiner Meinung nach hilft ist sich auf zwei Farbe festzulegen die in der kompletten Armee vorkommen.

Ist der richtige Weg. Wobei ich meine Japaner einfach in ihren Nationalfarben bemalen musste, weil das den Hintergrund einfach unterstreicht. Darum habe ich das ganze dann für die Chinesen einfach abgewandelt, sehr viel weniger weiß, mehr rot. Nun brauchen die Shaoline aber noch ggf etwas orange und die Agenten noch eine vernünftige Farbe für die Umhänge. Bevor ich mich da aber ransetze gibts erstmal meine Operation Icestorm Modelle zu sehen, nachdem die Box endlich ankam 😀 Den Father-Knight habe ich auch schon fertig. Dabei fällt mir auf, dass das Schwert deines Ritters echt sehr gut aussieht!
 
Nee die Bilder hab ich bei uns im Club aufgenommen. Meine Freundin würde mich aus der Wohnung jagen wenn ich den Haufen an Vitrinen abschleifen würde.

Wobei das Gelände bei uns auch nur 40k tauglich ist. Zum Infinity spielen muss ich andere Örtlichkeiten aufsuchen.

Die eigene Platte zuhause wäre schön was schönes. Das ist aber definitiv ein Projekt für die ferne Zukunft. Allerdings bin ich da mal gespannt was Antenocitis demnächst auf den Markt wirft. Die wollen MDF Gebäude vertreiben die Pre-Painted sind. Was dazu bei BOW zu sehen war macht aufjedenfall lust auf mehr.

Hm zugegeben bei PanO scheint daa auch einfacher zu sein mit Blau einen guten Grund für Sektor und Vanilla Armeen zu schaffen. YuJing ist da schon eine andere Nummer.

Das Schwert war deutlich weniger arbeit als man annehmen mag. Von dunkel Blau bis hell Blau hochgezogen. Das war arbeit von wenigen Minuten. Da krieg ich eher das weinen bei den Kanten der Rüstung. Eigentlich müsste ich hier alle älteren Püppies nochmal Nachbearbeiten.

Naja mal schauen ...