WaterBarons start in Infinity

Nee die Bilder hab ich bei uns im Club aufgenommen. Meine Freundin würde mich aus der Wohnung jagen wenn ich den Haufen an Vitrinen abschleifen würde.

:lol: Gernau aus dem Grund nahm ich an, es wäre ein Club/Tabletopladen 😀

Wobei das Gelände bei uns auch nur 40k tauglich ist. Zum Infinity spielen muss ich andere Örtlichkeiten aufsuchen.

Wirklich? Ich hatte beim Gelände was da stand erstmal Paradiso vor Augen. Muss ja nicht immer eine Großstadt oder ein Containerlagerplatz sein. Ich baue zwar auch gerade an einer Stadt, warte aber mit dem zusammensetzen auf das neue Regelbuch. Dort sollen ja zusätzliche Geländeregeln kommen und ich will mal schauen, wass ich da noch einbauen kann. Wälder sollen ja beispielsweise -1 auf den Burst geben, was ich zum Beispiel sehr interessant finde. Vielleicht versuche ich mich nach der Stadt dann an einer Svarlheima platte, weil nur auf Stadtplatten spielen ist irgendwann auch langweilig^^


Das Schwert war deutlich weniger arbeit als man annehmen mag. Von dunkel Blau bis hell Blau hochgezogen. Das war arbeit von wenigen Minuten. Da krieg ich eher das weinen bei den Kanten der Rüstung. Eigentlich müsste ich hier alle älteren Püppies nochmal Nachbearbeiten.

Habe gerade den neuen ORC auf dem Tisch, wo du die Kanten erwähnst... das dauert vielleicht 😀 Wobei ich das Schwert nun auch nicht ohne fand, ich wollte irgendwie die Schrift bisschen hervorheben.
 
Hier mal ein erster Entwurf zu den Tohaa. Komplett zufrieden bin ich noch nicht, aber mal sehen wie ich das in ein oder zwei Tagen bewerte. Da muss immer noch eine Menge gemacht werden. Die Waffen und Details sind noch nicht bearbeitet worden.



Grundsätzlich finde ich eine Platte mit Wald, etc nicht verkehrt. Hier kann man ja trotzdem das ein oder andere Gebäude, Container, etc. drapieren. Dann stellt das halt einen Außenposten irgendwo auf Paradiso dar. Da kann ich allein von der Basegestaltung schon sehr gut mit leben. Ich kann mich nicht mit Stadtbases anfreunden, bzw mir wird der Aufwand zu groß. Abgesehen davon habe ich hier 20 MicroArts Stadt Bases rumliegen, die ich irgendwie noch nicht verwursten konnte. Vielleicht bei einer fernen Aleph-Truppe mal. Bisher finde ich den Kontrast mit etwas Grünem Gras, Pflanzen etc sehr schön zur bemalten Figur. Da passt sich ein eher "tristeres" Stadtbase schlechter an bzw. komplettiert die Figur nicht so wie ich mir das vorstelle.

Lange rede gar kein Sinn: Wenn ich mir irgendwann mal eine Platte für Zuhause baue wird die eher ein Waldboden haben, passend zu den derzeit verwendeten Bases.
 
Also ich hätte auch noch paar Stadtbasen rumliegen... ich fand das auch zu anstrengend zum Malen, außerdem haben damals die Basevergrößerungen gestört und nun sind es die vormodellierten Geländestücke. Außerdem sind mir paar Beine auch zu filigran zum Stiften gewesen. Darum habe ich das mit den Basen auch schnell gelassen.

Deine Tohaa machen echt schon Eindruck, freue mich über fertige Modelle 🙂
 
So hier jetzt mal ein kleines Gruppenbild aus der Vitrine. Ich denke man kann erkennen wie ich mir das Farbschema so gedacht habe. Ich habe mittlerweile bei einem der Kamael den Waffenlauf noch Rot gemacht. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das bei allen noch nachhole um einen Kontrast zu dem Blau/Grau zu bekommen. Bleibt abzuwarten 🙂



Das sind so um 250 Punkte glaube ich. Mal sehen ob ich am Mittwoch dazu komme die Jungs auf die Platte zu bringen.

Bilder von einer ordentlichen Platte folgen Ende der Woche denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh. Der Tisch ist wirklich der Hammer. Leider verstehe ich nur teile seiner Erklärungen weil er schon ziemlich schnell spricht. Aber die Gedanken die sich zu dem Tisch gemacht wurden sind großartig.

Mal sehen ob ich mich davon später mal inspirieren lasse. auch wenn das was ich dann mal bauen werde sicherlich nicht annähernd so aufwendig wird
 
Da dass mit dem Bilder machen bisher noch nicht funktioniert hat hier nochmal ein kurzes Lebenszeichen. Am kommenden Wochenende werde ich an einem Turnier in Hamburg teilnehmen. Danach kann ich sicherlich das ein oder andere Resumee ziehen.
Das dürften für mich so ziemlich ie letzten spielen in N2 sein. Die letten WOchen bin ich nicht zum spielen gekommen.

Naja mal sehen was N3 so bringt 🙂
 
So das Turnier ist durch und ich muss sagen ich hatte einen netten Tag mit drei sehr entspannten Spielen und Mitspielern. Also hier ein kurzer Abriss zum Turnier. Ich übernahme da die etwas kürzere Zusammenfassung die andere auch schon genutzt haben, da diese extrem langen Spielberichte, glaube ich zumindest, nicht so spannend zu lesen sind.
Aber da könnt Ihr mich sonst gerne berichtigen 🙂

Ich habe es leider komplett verpennt Bilder zu machen. Aber das wird auch zu verkraften sein. Vielleicht komme ich im nachhinein noch an welche ran, dann Poste ich noch welche nach.

Also meine Liste für das Turnier war die folgende:
logo_81.png
TOHAA
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
10
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
4

logo_81_1.png
KAMAEL
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_81_1.png
KAMAEL Lieutenant
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_81_1.png
KAMAEL Hacker (Defensive Hacking Device)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (1 | 18)
logo_81_9.png
KUMOTAIL
Combi Rifle, D-Charges / Pistol, Knife. (22)
logo_81_11.png
CHAKSA SERVANT
Hedgehog Weapon. (3)
logo_81_11.png
CHAKSA SERVANT
Hedgehog Weapon. (3)
logo_81_2.png
SAKIEL
Viral Combi Rifle, Swarm Grenades / Pistol, Knife. (26)
logo_81_3.png
GAO-RAEL
Spitfire / Pistol, CCW. (1.5 | 38)
logo_81_7.png
CLIPSOS Minelayer
Combi Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (0.5 | 25)
logo_81_8.png
MAKAUL
Heavy Flamethrower, Swarm Grenades, Zero-V Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (18)
logo_81_8.png
MAKAUL
Heavy Flamethrower, Swarm Grenades, Zero-V Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (18)
logo_81_8.png
MAKAUL
Heavy Flamethrower, Swarm Grenades, Zero-V Smoke Grenades / Pistol, Viral CCW. (18)

GROUP 2
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
1
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0

logo_81_3.png
GAO-RAEL
Sniper Rifle / Pistol, CCW. (1 | 37)

4 SWC | 250 Points

Open with Army 4

Gespielt wurden 250 Punkte. Das ist ein Grund warum ich mich für Tohaa Entschieden habe. 250 Pkt machen mit meinem MO glaube ich nicht sooo riesigen Spaß. Zumindest habe ich das Gefühl das ich zu viel weglassen müsste .... oder mir ein zweiter HI'ler fehlt.
Ich kriege die Listen meiner Mitspieler nicht mehr komplett zusammen, da ich verplant habe mir nach jedem Spiel ein Foto der Liste zu machen.
Das Turnier wurde nach Hamburg Old School"-Mission bestritten. Dazu aber gleich mehr bei den einzelnen Spielen.


Das 1. Spiel durfte ich gegen eine Yu Jing Truppe on "Blackwrath" bestreiten. Er spielte Sun Tze, 2 Bao mit Multi Sniper, ein paar Keisosu, den Dire Foes Keisotsu und ich glaube einen TO'ler (den habe ich das ganze SPiel allerdings nicht zusehen bekommen.
Er gewan den Lt-Wurf und entschied sich für die Seitenwahl. Ich baute ziemlich breit gefächert auf und er ziemlich zentriert mittig. Da er zwei schöne Kistnstapel für seine Sniper hatte, konnte diese mir das Leben schon ganz ordentlich schwer machen.
In der Mission wuren drei Marker in gleichem Abstand auf der Mittellinie verteilt. Diese galt es aufzunehmen und an die Gegnerische Kante der Aufstellungszone zu bringen.

Am Ende des Tages haben wir uns hier ziemlich gut ie Wage gehalten. Das SPiel unentschieden ausgegangen, da er es nicht geschafft hat mit seinen Truppen aus der Aufstellungszone zu kommen und ich wiederum es ncht gepackt habe mit einer Bombe an seine Kante zu laufen. Hierfür hätten mir im letzten Zug zwei Zoll gefehlt.
Die kleinen Highlights waren einer seiner Bao Sniper und mein Gao Rael Sniper. Diese haben sich um zwei Runden fröhliche Schusswechsel geliefert ohne das all zu viel passiert ist. Bei mi bedingt durch den nur einen Befehl und bei ihm weil ich, mit dem Sniper, Schweine gut gewürfelt habe. Entweder habe ich seine Schüsse negiert oder die Rüster gegen seine DA-Mumpeln gestanden. In seiner zweiten Runde hat mein Go Rael keine Symbiont Armor mehr gehabt, aber sein Bao lag auch blutend auf dem Stapel Kisten. Allerdings eher dadurch das ich mit einem Link aus dem Sakiel, einem Kamael und einem Makaul vorgerückt bin und ebenfalls ARO's gegeben habe.

Mein Link aus dem Gao mit Spitfire, einem Kamael (Hacker) und einem Makaul hat unter zuhilfenahme von Zero V Smoke den Sturm auf den rechten Marker genommen und auf dem Weg den zweiten Sniper, den Dire Foes Keisotsu und eine Hsien (glaube ich) aus dem Weg geräumt. In Runde drei habe ich den Link dann gebrochen um zu schauen ob ich mit dem Makaul und dem Marker zur Kante rennen kann. Laut Missionsregeln kostet die mitnahme des Makers in einem Link immer einen Befehl mehr. So dass ich mich dazu Entscheiden musste.
Sein Sun Tze ist in Runde zwei auf eine Plattform mit Container in der Mitte vorgerückt und hat sich mit dem Spitfire Gao Link fröhlich bekriegt. Den Link konnte er nachher erfolgreich ausradieren, kam aber auch mit keiner Figur und einer Marker auch nur über die Mittellinie.
Das Spiel ging somit unentschieden aus und ich habe leicht mehr Schnitterpunkte erzielt als er.

Spiel 2 ging gegen Wintermancer aus dem Club Soldurii in Neumünster. Er spielte Ariadna mit Van Zant, einem Para mit HMG, drei Line Kazaks, ein Vet Kazak als Doktor. Den rest der Truppen (er spielte nur eine Kampfgruppe) versteckte sich unter Camo Markern. Hier waren noh ein oder zwei Chasseure und ein Foxtrott Ranger (irgendwas mit LGL zumindest) zu finden.
Ich gewann den Lt-Wurf und hatte die Qual der ahl. Da der Tisch ziemlich symmetrisch aufgebau war wollte ich lieber anfangen, da die Seitenwahl für mich nicht den größten Reiz geboten hat.
Er stellte also fröglich seine Püppies und Marker auf. Alles ziemlich zentriert auf der rechten Seite (von mir aus gesehen).
Ich stellt wieder breit gefächert auf, mit Hinblick auf die Mission.
Auf der linken Seite fand sich ein Link aus Kumotail, dem Kamael Lt und einem Makaul. Mittig der Link mit Sakiel, Hacker und ebenfalls einem Makaul und Rechts hatte ich den Link mi Spitfire Gao. Mittig stand ebenfalls der Sniper Gao. Die Servents verteilte ich Mittig zwischen den Teams.
Die Mission besagte das alle Truppen, solange Sie in der eigenen Aufstellungszone sind Impulsiv werden und dort aus müssen. Punkte gab es in dieser Mission für das Töten den gegnerischen Lt solange der eigene überlebt., dafür den Gegner zuerst in den Rückzug zu ballern und dafür wenn man es schafft min. 5 eigene Enheiten in die Aufstellungszone des Gegners zu bringen.
In der ersten Runde passierte be mir nicht viel. Ich nahm ihm zwei Modelle oder drei Modelle raus und rückte etwas vor.
In seiner ersten Runde kam Van Zant (den hatte ich vorher nicht au der Pfanne). er erledigte mir mit dem Para den Makaul im Link links, erschoss den Gao Sniper und machte sonst aber Gott sei Dank nicht so viel.
Dann beschossen wir uns noch etwas mit einen Chasseur und dem Vet Kazak mit dem Spitfire Gao Link. Ende vom Lied war das ein Flamer über dem Link landete und ich keinen einzeigen Rüster schaffte. Zack ein Link weniger
In meiner Runde zwei erledigte der Sakiel den angeschossenen Vet Kazak und Van Zant.
Das Spiel ging ebenfalls unentschieden aus. Er schaffte es nicht meinen Lt zu erwischenich dafür seinen) und er Schoss mich in den Retreat, bevor ich das bei ihm schaffen konnte (hier fehlte genau 1 Pkt.).

Spiel 3 ging gegen Don Antonio aus dem Forum hier. Er spielte ebenfalls Ariadna, allerings mit einen Dog Warrior, einem Highlander mit AP HMG, nem TankHunter, einem T2 Sniper, zwei Caledonieren mit ChainRifle, nem SAS CRAP und ein paar CamoMarker.
Er verteilte seine Truppen ganz gut über die Platte.
Ich stellte diesmal ziemlich zentriet auf. Offen gestanden bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich mich damit nicht mehr selber Behindert habe als alles andere 🙂

Die Mission sagte diesmal aus das wir jeder ein Modell des Gegners benennen welches getötet werden muss. Dies gibt einen Punkt. Dann benennt jeder noch ein eigenes Modell, für dass der Gegner einen Siegpunkt bekommt wenn er es tötet bzw, man selber sollte das odell überleben. Als letztes galt es noch den Lt zu finden und auszuschalten.
Bei ihm wollte ich den Dogwarrior töten (der kommt eh zu mir). Zusätzlich dazu gal es für mich einen der Caledonier zu töten. Er wollte meinen Spitfire Gao haben und ich drckte ihm noch den Kamael Hacker aufs Auge.
Ohne lang drum rum zu reden würde ich ziemlich in den Boden gestampft. Der Tankhunter macht nicht so viel (Gott sein Dank). Aber mich hat das AP HMG ziemlich zerfetzt.
Das Highlight in diesem Spiel war mein Clipsos der den SAS Crap und den T2 Sniper erledigte und dann etwas nach vorne rückte. Leider fehlten mir dann die Befhel um Ihn wieder zu tarnen zum Schluss. Aber der hat für gut unruhe gesorgt.
Men absolutes Highlight war aber den Dogwarrior (er hatte bereits eine ine geräumt und einen LP verloren) in Zero V Smoke zu hüllen und ihn mit einem Makaul, Kumotail und Makael im Nahkampf anzugehen. Antonio ollte Dodgen, was mir persönlich sehr recht war. Ich meine hey ich critte auf 15, da geht schon was. Er würfelt für den Dodge und legt eine drei vor. Nah wa hab ich wohl geworfen? Richtig eine zwei. Also sprang er weg von mir und ich musste versuchen ihn zu erschießen. Klappte soweit auch, nur das mein Link bis auf den Kumotail nicht mehr stand.

Alles in allem muss ich sagen bin ich mehr als zufrieden mit dem Tag. Ich hatte sehr entspannte spiele und abe wieder ein wenig mehr gelernt. Abgesehn davon warn es die ersten drei Spiele mit der Tohaa Truppe. Ich habe hier Stumpf mitgenommen was bemalt war, da ich unbemalt schlicht und ergreifend nicht spielen mag.
Pro Spiel waren 1,5 Stunden angesetzt, die als Zeitlimit soweit vollkommen in Ordnugn waren. Die Spiele waren alle in der Zeit zu schaffen, auch wenn das zwischendurch mal anders aussah. Alles in allem muss ich sagen ist es auch eine extrem entspannte Stimmung gewesen. Das mag zum einen daran liegen dass es nur 16 Teilnehmer waren und es als Jahresabschlussturnier auch eine sehr entspannte Atmosphäre verbreitete. Aber auch die Einstellung der Spieler an sich scheint eine andere zu sein als ich das bisher bei anderen Spielsystemen erlebt habe.

Ich hoffe es die Zusammenfassung gefällt soweit.

Demnächst geht es hier auch wieder weiter mit Bildern von bemaltem Kram. Ich habe mich or zwei Wochen ma im Thema Airbrush von einem Clubkollegen unterweisen lassen. Das sieht schon ziemlich cool aus was man damit machen kann, so dass ich grade mit mir ringe vll doch mal in etwas entsprechendes zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für das Feedback. Mit den Bildern hast du sicherlich recht, ist mir an dem Tag leider nu entfallen welche zu machen.

Mal sehen ob das Arbeitstechnisch Anfang nächsten Jahres etwas ruhiger wird, so dass ich ich häufiger zum spielen komme. Bis dahin hier ein kurzer Ausblick auf aktuelle Projekte.




 
Zuletzt bearbeitet:
Wie, deine Füsilierbox ist auch nicht da? Bei mir hat Ulisses die auch aus dem Rückstand entfernt und totgeschwiegen, dass ich sie bestellt habe... Warte auch noch sehnsüchtig auf sie. Nummer 5 klingt gut, ich bin im Moment bei 4, allerdings nicht nur mit den Starterboxen. Die Modelle sind auch einfach zu hübsch 😀
 
Kaufen könnte ich auch wie blöd, aber das muss ja irgendwann alles noch bemalt werden. Weil unbemalt beim spielen geht gar nicht.

Bis ich bei Ariadna und den Nomads noch was zu kaufe will ich erstmal sehen wie die N3 läuft. Aber die Dogwarrior Modello oder die Geckos sind schon richtig schicke teile. Schön das ich aber nicht der einzige mit einem Sammelwahn bin 🙂

@DonAntonio: Ja das mit dem TTS habe ich mir für den Januar vorgenommen. Habt ihr feste Spieltage?
 
Kaufen könnte ich auch wie blöd, aber das muss ja irgendwann alles noch bemalt werden. Weil unbemalt beim spielen geht gar nicht.

Stimme ich dir voll und ganz zu, vor allem wenn es um maximal 15 Modelle geht 😉
Aber das ist ja auch das tolle an Skirmishern, selbst wenn ich alle meine Infinitymodelle zusammenrechne liege ich zahlenmäßig unter meiner 40k Armee. Ich habe bei Infinity aber gerne so einiges auf Halde, denn sobald ne coole Idee kommt kann es losgehen, Pinsel raus, Farbe drauf und dann losgespielt 😀

Ariadna konnte ich bisher aber immer wiederstehen, auch wenn die Modelle es mir immer schwerer machen...
 
Das mit auf Halde kann ich nachvollziehen 🙂 Mit meinem MO-Bestand und der OI-Box muss ich zwangsläufig eine Vanilla Truppe aufbauen 🙂 Da konnte ich mit einen Aquila un eine SwissGuard gut vorstellen und liebäugle scho länger mit der NCA Starterbox. Da sind beide drin und noch ein paar Bolts 😛

Wobe ich eher versuche zu kaufen und auh gleich anzumalen, damit ich es bei Lust/Bedarf gleich einsetzen kann.

Ja Ariadna ist so ne sache. Da sind einige sehr sehr hübsche sachen dabei und einige nicht so nette. Das Prjekt steht aber erstmal hinten an 🙂