WD 141

Wertung ?

  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine Stimme abgegeben

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
40K

* Standartenträger
Nachdem er sich letzten Monat mit den Dunklen Mächten eingelassen hat und nur knapp einem sehr unangenehmen Schicksal entrinnen konnte, taucht Jervis Johnson auch dieses Mal wieder in die Tiefen von Warhammer 40.000 ab und sinniert über Auseinandersetzungen im großen Stil. Das 41. Jahrtausend ist eine Zeit ohne Ruhe und Vergebung - und, zu Jervis' Bestürzung auch ohne Teestunde!
* Meister des Malens: Huron Schwarzherz
Lange haben die Chaos-Space-Marine-Spieler auf das neue Modell von Huron Schwarzherz gewartet. Wir haben Fil Dunn vom 'Eavy-Metal-Team gefragt, wie er den Tyrannen bemalt hat.
* Modellbau-Workshop: Chaosbrut
Einen Chaos-Champion erwartet eines von drei Schicksalen: Aufstieg zum Dämon, Tod in der Schlacht oder ein trauriges Ende als sabbernde Chaosbrut. Dieser Bausatz ist für die letzte der Optionen. In diesem Modellbau-Workshop nehmen wir das Modell genauer unter die Lupe.
* Bereit zur Apokalypse!
Apokalypse bietet dir die Möglichkeit, gigantische Farhzeuge, Monster, ganze Kampfverbände und mächtige Charaktermodelle einzusetzen. In diesem Artikel zeigen dir andere Spieler, wie sie sich auf die Apokalypse vorbereiten.
* Anmerkungen der Designer: Codex Chaos Space Marines
Als die meist gehassten Feinde der Menschheit haben sich die Chaos Space Marines dem Blutvergießen, der Piraterie und dem ruhmreichen Gemetzel verschreiben. Der White Dwarf betritt den Pfad der Verdammnis, um mehr zu erfahren.
* Warhammer-40.000-Spielbericht
In diesem Monat lassen wir Gav Thorpe und Alessio Cavatore, die beiden Autoren des Codex Chaos Space Marines, in einem klassischen Gefecht zwischen der Imperialen Armee und den Renegaten und Verrätern der Chaos Space Marines antreten.
*

Warhammer

* Mächtige Königreiche: Berühmte Kampagnen
Jervis Johnson präsentiert uns hier ein alternatives Regelset für "Mächtige Königreiche". Es erlaubt den Spielern, berühmte Feldzüge aus der Geschichte der Warhammer-Welt nachzuspielen.
* Tactica Magie
Warhammer ist das einzige unserer Spiele, das sich einem der faszinierendsten Elemente jeder Fantasywelt mit einer eigenen Spielzugphase widmet - der Magie! Alessio Cavatore spricht über Fluch und Segen dieser riskanten Machtquelle.

Der Herr der Ringe

* Diener des Feindes
Es ist an der Zeit, sich an die unwirtlichsten Orte Mittelerdes zu wagen und die zahlreichsten Diener Saurons ins Rampenlicht zu rücken: die Orks. Mat Ward greift sich eine Fackel und wagt einen Blick in die Finsternis.

Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges

* Citadel-Werkzeugkiste
In diesem Monat werfen wir erneut einen Blick auf das Basen von Modellen. Diesmal legen wir unser Augenmerk auf das fast bei jedem Hobbyisten zu findende Hobby-Material: Sand.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Skraag @ 22.08.2007 - 22:25 ) [snapback]1063249[/snapback]</div>
Und der Negativpunkt an dieser Umfrage ist, wie schon im letzten Monat, wieder, das man wieder keine Möglichkeit hat, seine Stimme neutral abzugeben, um das Ergebnis auch als Nichtleser zu sehen ohne es zu verfälschen...[/b]

Wenn Du das Ergebnis sehen willst, drück doch einfach auf den "Show Results" Button. Oder siehste den nicht?
 
zumal es ja ziemlich doof ist, als nichtleser mit abzustimmen.
wenn man mal sieht, dass die teilnahme an der bewertung noch als ziemlich hoch anzusehen ist, lässt vermuten , dass der wd wohl immer noch sehr häufig gelesen wird.
bedeutet also für gw ändert sich nichts, da sie ja immer noch ihre auflage haben. soweit sich das aus einer umfrage eines einzelnen forums herauslesen lässt.

ich würde vermuten hier sind 100 user (als beispiel) die das ding bewertet, also gekauft/gelesen haben.
also wird der wd schön weiter gelesen und gekauft. interessant wäre mal zu unterscheiden, wer sich das heft im laden angesehen und liegen gelassen hat aufgrund einer schlechten beurteilung oder seinen abo/kauf wd beurteilt.


also ich fänd´s interessant.
 
Hall

Ausgabe 141,
September 2007
Erscheinungsdatum: 01.09.2007


Standartenträger
Nachdem er sich letzten Monat mit den Dunklen Mächten eingelassen hat und nur knapp einem sehr unangenehmen Schicksal entrinnen konnte, taucht Jervis Johnson auch dieses Mal wieder in die Tiefen von Warhammer 40.000 ab und sinniert über Auseinandersetzungen im großen Stil. Das 41. Jahrtausend ist eine Zeit ohne Ruhe und Vergebung - und, zu Jervis' Bestürzung auch ohne Teestunde!
Meister des Malens: Huron Schwarzherz
Lange haben die Chaos-Space-Marine-Spieler auf das neue Modell von Huron Schwarzherz gewartet. Wir haben Fil Dunn vom 'Eavy-Metal-Team gefragt, wie er den Tyrannen bemalt hat.
Modellbau-Workshop: Chaosbrut
Einen Chaos-Champion erwartet eines von drei Schicksalen: Aufstieg zum Dämon, Tod in der Schlacht oder ein trauriges Ende als sabbernde Chaosbrut. Dieser Bausatz ist für die letzte der Optionen. In diesem Modellbau-Workshop nehmen wir das Modell genauer unter die Lupe.
Bereit zur Apokalypse!
Apokalypse bietet dir die Möglichkeit, gigantische Farhzeuge, Monster, ganze Kampfverbände und mächtige Charaktermodelle einzusetzen. In diesem Artikel zeigen dir andere Spieler, wie sie sich auf die Apokalypse vorbereiten.
Anmerkungen der Designer: Codex Chaos Space Marines
Als die meist gehassten Feinde der Menschheit haben sich die Chaos Space Marines dem Blutvergießen, der Piraterie und dem ruhmreichen Gemetzel verschreiben. Der White Dwarf betritt den Pfad der Verdammnis, um mehr zu erfahren.
Warhammer-40.000-Spielbericht
In diesem Monat lassen wir Gav Thorpe und Alessio Cavatore, die beiden Autoren des Codex Chaos Space Marines, in einem klassischen Gefecht zwischen der Imperialen Armee und den Renegaten und Verrätern der Chaos Space Marines antreten.


Mächtige Königreiche: Berühmte Kampagnen
Jervis Johnson präsentiert uns hier ein alternatives Regelset für "Mächtige Königreiche". Es erlaubt den Spielern, berühmte Feldzüge aus der Geschichte der Warhammer-Welt nachzuspielen.
Tactica Magie
Warhammer ist das einzige unserer Spiele, das sich einem der faszinierendsten Elemente jeder Fantasywelt mit einer eigenen Spielzugphase widmet - der Magie! Alessio Cavatore spricht über Fluch und Segen dieser riskanten Machtquelle.

Diener des Feindes
Es ist an der Zeit, sich an die unwirtlichsten Orte Mittelerdes zu wagen und die zahlreichsten Diener Saurons ins Rampenlicht zu rücken: die Orks. Mat Ward greift sich eine Fackel und wagt einen Blick in die Finsternis.
Allgemeine Hobby-Artikel & Sonstiges
Citadel-Werkzeugkiste
In diesem Monat werfen wir erneut einen Blick auf das Basen von Modellen. Diesmal legen wir unser Augenmerk auf das fast bei jedem Hobbyisten zu findende Hobby-Material: Sand.

o habe hier die Vorschau auf den neuen WD von der GW homepage:
 
Nachdem er sich letzten Monat mit den Dunklen Mächten eingelassen hat und nur knapp einem sehr unangenehmen Schicksal entrinnen konnte, taucht Jervis Johnson auch dieses Mal wieder in die Tiefen von Warhammer 40.000 ab[/b]

verdammt, wieso ist er knapp entkommen? 😀


Sieht aber nicht aus wie nen WD für mich(mal wieder), ein hoher 40k Anteil... das mit den Mächtigen Königreichen klingt ja ganz nett(wenns gut gemacht ist), aber sonst auch nix neues. Vielleicht für 40k Spieler interessant, aber das bezweifel ich^^
 
Wer hat denn bitte sehr lange auf das Modell von Huron Schwarzherz gewartet???
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Citadel-Werkzeugkiste
In diesem Monat werfen wir erneut einen Blick auf das Basen von Modellen. Diesmal legen wir unser Augenmerk auf das fast bei jedem Hobbyisten zu findende Hobby-Material: Sand.[/b]
OH MEIN GOTT!!!! Das hat ie Welt gebraucht
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer hat denn bitte sehr lange auf das Modell von Huron Schwarzherz gewartet???[/b]


Viele, die Chaos nciht erst seit erscheinen der Grundbox mit den Stachelschwein-Eldar ^.^

Die Regeln von Huron Schwarzherz waren auf jeden Fall schon im Codex-Chaos der 2nd Edition abgedruckt, und sie waren ncihtmal schelcht, allerdings gab es niemals ein Modell dafür, was sich ja auch erst September ändert...

Schade finde ich nur, dass die roten Korsaren anscheinend nichtmehr ihre alten Ordensfarben behalten haben, wie im alten Fluff...
 
Wer hat denn bitte sehr lange auf das Modell von Huron Schwarzherz gewartet???[/b]

Hätte es ihn zur 2. Edition als Modell gegeben, hätte ich wahrscheinlich Red Corsairs angefangen damals, weil ich mich eh nie für ein Farbschema entscheiden konnte und meist jedes mal ausprobiert hatte. Das wäre für den alten Hintergrund der Roten Korsaren ideal gewesen, da die ja ihre Ordensfarben beibehielten und nur die Symbole rot übermalten (daher auch der Name). Aber damals war ich noch zu jung und gutgläubig, mit den selber zu bauen, also hat Abaddon meine damalige Armee befehligt.


Aber heute sieht das anders aus, Huron werde ich mir wohl nicht mehr zulegen^^

Das der aktuelle WD dank Codex Chaos und Apokalypse einen sehr großen 40K-Anteil enthält, war ja wohl zu erwarten. Wäre sicher auch alles mal nett zum lesen für zwischendurch, ebenso der Mighty Empires Artikel. Aber holen werde ich ihn mir wohl trotzdem nicht. Durchblättern im Laden eventuell mal.
 
der Neue WD übertrifft den vorhergegangenen um einiges.
Er hat hochwertige Artikel mit Hintergrundinfos und nem gute Spielbericht von Chaos, und viele andere Gute sachen: positiv: weniger seiten Werbung, weniger seiten fr Die Händler und die Moscha des Monats wird wieder ins leben gerufen.

Alles in allem, auch vom Preview auf HE und Apo, sehr sehr cool der WD
@ Redaktion: Ihr habt gute Arbeit geleistet, bravo, ich bin sehr zufrieden.

Hoffe dass manche Leute meine Meinung teilen...
 
@_raistlin: Da bist du einem Denkfehler erlegen sich in eine Bahnhofsbücherrei zu stelle in ne schöne Ecke und gemütlich 1 oder 2 artikel zu lesen oder im hobbyladen seines vertrauens ihn ausliegen hat um ihn zu lesen, heißt nicht das GW ne Käufer hat /nicht die hälfte ihrer auflage zurückbekommt.
Solange der WD so miserabel war wie die vporhergehenden Ausgaben wirsd er nicht gekauft, mir egal ob ich mit der einstellung was kaputt mach das eh schon im sterben liegt.

Zum aktuellen WD werde ihn sicher aufgrund der vielen 40k Artikel kaufen und ich drüber auslassen ^^

Kirby 4 Chaosbrut!
 
hab ihn nur durchgeblättert und für mich als reinen whf-spieler ist er unbrauchbar. das einzig interessante wären die mighty empires-sachen gewesen, aber für 4 seiten zahle ich keine 5,5 €. vllt. kommt das ja mal online und denn hab ich es auch.

aber da jetzt ne ganze weile viel whf im wd war bin ich jetzt auch nicht so traurig. kann dann mal einen oder zwei oder drei monate aussezten.
 
Jo, der WD klingt doch endlich mal wieder annehmbar... den werde ich mir nach einer längeren Pause wohl mal wieder zulegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
n diesem Monat werfen wir erneut einen Blick auf das Basen von Modellen. Diesmal legen wir unser Augenmerk auf das fast bei jedem Hobbyisten zu findende Hobby-Material: Sand.

OH MEIN GOTT!!!! Das hat ie Welt gebraucht[/b]
Es gibt genug Spieler, die gerade bei der Basegestaltung so einen Artikel mehr als nötig hätten. Ich finds okay, solange dafür nicht zu viel Platz im WD verbraucht wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hirnbrand @ 25.08.2007 - 19:27 ) [snapback]1064728[/snapback]</div>
@_raistlin:
Solange der WD so miserabel war wie die vporhergehenden Ausgaben wirsd er nicht gekauft, mir egal ob ich mit der einstellung was kaputt mach das eh schon im sterben liegt.[/b]

Hab das Ding auch letzte Woche im Laden gelesen. Jervis ist echt immer mein Highlight, diese Witzecke ist so super. 😀
Najo die Artikel sonst sind alle lahm und kein Geld wert, aber das ist nun schon länger so und es ändert sich auch so bald nimmer.
Spielberichte sind leider sowas von mies geworden, dass es einen echt traurig macht.
Ich verstehe einfach nicht warum man vom Hobby Mag zum Werbeheft umgestellt hat.