WD 141

Wertung ?

  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7

    Stimmen: 0 0,0%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 0 0,0%
  • keine Stimme abgegeben

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
Ich bin einmal mehr zufrieden. Seit der Ausgabe 138 lohnt sich der Zwerg für mich wieder, und die aktuelle Ausgabe macht da keinen Unterschied.

Editorial, Inhaltsverzeichnis und Produktvorschau sind bereits auf Seite 14 erledigt, und das schließt sogar eine Doppelseite mit einer Vorschau auf die neuen Hochelfen (inklusive Plastikdrache in groß und bemalt - sehr schick) und eine lange Preisliste mit Apocalypse-Boxen ein (praktisch zum Planen... I'm gonna be sooo broke). Danach geht es direkt mit Inhalt weiter! 🙂

Für mich als Chaos-Spieler sind die Sachen über den neuen Codex Chaos natürlich wunderbar, und vier Seiten bemalter Einzelteile (CSM, Besessene, Terminatoren, General in T.-Rüstung) sind auch praktisch - damit kann man gut Umbauten planen. Es gibt noch Anmerkungen der Designer und diverse Farbschemata zu betrachten, sowie eine "Beispielarmee" für 2000 Punkte - man kann die Seiten des WD sicher sinnloser füllen.
Dem Spielbericht habe ich mich noch nicht intensiver gewidmet, auf den ersten Blick waren aber keine zu auffälligen Schnitzer drin. Dass das Chaos gewinnt, sollte jedem klar sein...

Den Part zu HdR überblättere ich wie üblich, es ist aber eine Übersicht über die Helden des Bösen drin; inwieweit dort Sinn oder Unsinn verzapft wird, kann ich nciht beurteilen, ich spiele nichts davon.

Es folgt dann auf acht Seiten ein alternatives Regelset für Mighty Empires. Auch das spiele ich nicht, aber es wird tatsächlich Inhalt präsentiert. Man kann damit u.a. die "Götzenbild des Gork"-Kampagne für ME nachspielen, was bei mir für einen wohligen Nostalgie-Schauer sorgte. 🙂

Es folgt der "Standartenträger", und ich muss wirklich mal eine Lanze für Jervis brechen. Er macht klar, welche Gedanken hinter "Apocalypse" stecken, und was den Spieler motivieren kann, sich mit diesem Regelset auseinanderzusetzen. Das ist kein sinnentleertes Werbe-Blabla, sondern erklärt recht gut, was GW die kommenden Monate vorhat für 40K.

Die folgende Seite zum Modellbausand hätte auch überflüssiger sein können: es wird erklärt, wie man selber Strukturfarbe "herstellt" und wie und warum man Modellbaugras verwenden sollte. Sowas muss ein Anfänger auch irgendwann mal lernen, und genau dafür ist der WD eigentlich da. Den "Top-Tipp" kannte sogar ich noch nicht. Respekt!

Anschließend werden verschiedene Armeen von Studiomitarbeitern vorgestellt, die auf Apocalypse-Level getrimmt werden sollen. Das ist hübsch anzusehen, bringt Abwechslung (da es keine 'Eavy-Metal-Modelle sind), und macht Appetit auf den nächsten Monat, wo diese Modelle im Apoc-Spielbericht auftauchen werden. Ich habe jedenfalls Lust auf mehr!

Die nachfolgende Tactica über Warhammer-Magie kann ich nciht recht einordnen, da ich dafür von WHF zu wenig Ahnung habe. Es ist aber mehr Text als Bild, und scheint Sinn zu machen.

Der Artikel über Chaosbruten ist auch durchaus sinnig: die Einzelteile werden vorgestellt, was Umbaupläne erleichtert; es werden verschiedene Varianten des Zusammenbaus gezeigt, was ein Gefühl für die tatsächlichen Möglichkeiten des Bausatzes gibt; die Tactica (für WHF und 40K) gibt tatsächlich nützliche Tipps für den Einsatz; Anmerkungen der Designer lese ich einfach immer gern.

Der Malartikel für Huron Schwarzherz bekommt ebenfalls ein Sternchen, schon allein weil er das Erklären von elementaren und fortgeschrittenen Techniken verbindet. Außerdem ist alles bis in die Details hinein nachvollziehbar. Davon haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene etwas. Daumen hoch! 🙂

Der Rest ist die übliche Händlerliste, Hinweise auf irgendein Turnier, und der Teil für die Mail Order.

Gesamtnote: 2.
Der aktuelle Zwerg hat nicht nur schön anzusehende Bilder, sondern auch Inhalt. Mir liegt der Themenschwerpunkt, trotzdem wirken auch die anderen Artikel brauchbar. Wenn der Zwerg sich weiter so entwickelt, gewinnt er auch langfristig mein Wohlwollen zurück.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darnok @ 29.08.2007 - 06:32 ) [snapback]1066610[/snapback]</div>
Dem Spielbericht habe ich mich noch nicht intensiver gewidmet, auf den ersten Blick waren aber keine zu auffälligen Schnitzer drin. Dass das Chaos gewinnt, sollte jedem klar sein...

Gesamtnote: 2.
Der aktuelle Zwerg hat nicht nur schön anzusehende Bilder, sondern auch Inhalt. Mir liegt der Themenschwerpunkt, trotzdem wirken auch die anderen Artikel brauchbar. Wenn der Zwerg sich weiter so entwickelt, gewinnt er auch langfristig mein Wohlwollen zurück.[/b]

Der Spielbericht ist durchaus brauchbar. Ich hatte den Eindruck das beiden Seiten nichts geschenkt wurde und war somit sehr zufrieden. Es gab sogar Erläuterungen über Truppentypen/Aktionen welche die Gegenpart zum Chaos betrafen.
z.B. Wurde die empfohlene Benutzung einer Callidus Assassine näher erklärt. (für Unwissende sicherlich ein "Oha"-Effekt)

Alles in allem stimme ich Darnok´s Meinung über diesen WD zu.
Von mir bekommt er jedoch eine Gesammtnote 3. Es gibt noch viel zu verbessern, die Richting stimmt.

P.S. zur Apstimmung: Bin der Meinung, das eine Benotung des WD von 1 bis 6 ausreichend ist.
 
Obwohl mich die Spielweise von Gave Thorp etwas enttäuscht.
Wieso stellt der junge seinen Inquisitor soweit von der Infanterie auf?[/b]

Weil er, was Spielberichte angeht, ja nicht mit seinen langjährigen Traditionen brechen kann 😉

Ich hab mir den WD auch mal von einem Bekannten ausgeliehen und finde ihn an sich gar nicht so schlecht. Also er sit durchaus lesbar. Wobei das natürlich dadurch beeinflusst sein kann, das mich gerade Chaos, Apocalypse und Mighty Empires besonders interessieren.
 
Ich bedanke mich insbesondere bei Darnok für seine ausführliche Bewertung und kann mich nur anschließen. Ich selbst bin Abo-Besitzer und kriege ihn sowieso jeden Monat (hat mir meine Frau zum Geburtstag geschenkt, jetzt seid Ihr baff, was?), aber dieses Mal habe ich Stunden gebraucht, ihn ganz zu lesen. Weiter so, Jungens. In einem dreiviertel Jahr muß ich mein Weib wieder überzeugen können, das Abo zu verlängern 😀
 
Der Spielbericht war ja mehr als Komisch 🙄

Die Imperialen 10er Trupps brauchen keine schweren Waffen, die wollen ja auf den Gegner zustürmen.
Die Sentinels scouten natürlich auf die Chaosbruten zu, wahrscheinlich wusste Gav Thorpe als Chaoscodexschreiben nix von der potentiellen Geschwindigkeit der Chaosbruten.
Man kann schon einen 10er Trupp mit Ikone des Nurgel ausrüsten und ihm dann 2 Spezialwaffen geben, allerdings wären da doch dann Plague Marines direkt besser oder?
Man kann schon mit Basilisken auf Terminatoren schiesen, aber dann muss man nicht auch noch groß schreiben "Die Terminatoren überlebten sogar Tremorkanonen"!!!!!!!
Die Chaosgerneräle mit 2xDämonenwaffen sind gegen Imps vielleicht ganz nett, aber dann doch im Endergebniss etwas lahm in der Bewegung. Ob der Chaosspieler wohl wusste, dass der Imp vorrücken will?

Ansonsten aber ein ganz netter WD!
 
Hab in mir gestern aus einer Laune heraus zugelegt (jaja diese Impulskäufe 😉 ).
Finde ihn gar nicht so übel! Viel 40k-Chaos. Ich mag die Burschen...
Über den diesmal recht kleinen HdR Anteil kann man mal wieder streiten (ich mag HdR!!!) aber da vor einiger Zeit der Artikel über die guten gebracht wurde, war dieser ja zu erwarten.

Was mich immer noch stört:
Zuviel Werbung
Die Vorschauseiten sind immer noch zu zahlreich! 5-6 Seiten reichen allemal!
Der "Moscha des Monats" war überflüssig. Ohne Clubvorstellung oder ähnliches fehlt da der Sinn!


Was mir gefiel:
Jervis sein geschreibsel war diesmal recht angenehm zu lesen.


FAZIT:
Ich hab den Zwerg mit einer 6 bewertet. Vom Inhalt her war er sehr gut. Die obengenannten Kritikpunkte haben mich jedoch davon abgehalten ihn mit einer besseren Note zu bewerten.
Der Zwerg ist mit dieser Ausgabe wieder auf dem richtgen Weg aber es gibt noch eine ganze Menge zu tun!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 30.08.2007 - 15:47 ) [snapback]1067487[/snapback]</div>
Der Spielbericht war ja mehr als Komisch 🙄[/b]

Mag ja sein, aber wenn man folgende Gesichtspunkte toleriert passt er schon.
1. Chaos wird vorgestellt. Ergo auch die Vorzüge einer Sprintbewegung.
2. Es ist kein Turnierspiel.
3. Es ist das "x"te Spiel des Tages für die Leute.
4. Er ist vielleicht auch ein bißchen "aufgebessert/nachbearbeitet".

etc. pp. Daher ging ich nicht so hart mit denen ins Gericht. 🙄

p.s. War die Handhabe des neuen Vindicator nicht auch etwas fehl am Platze? So spielt eben das Tabeltopleben .... 😀
 
Ich habe mir (unabhängig von diesem Thread hier) nach langer Zeit den Zwerg mal wieder gekauft. Ich kann gar nicht verstehen, wie manche Leute hier eine Verbesserung festgestellt haben wollen. Es ist wohl eher eine Gewöhnung der Leser an das aktuelle Niveau. Okay, der Spielbericht ist besser als der Müll, den sie vor einiger Zeit hatten, und es gibt etwas mehr Text, der beschränkt sich dann aber auch wieder nur auf das Anpreisen von Produkten.
6 mal eine Abbildung von Einzelteilen ist irgendwie nicht das gleiche, wie eine Zombie-Piraten-Armeeliste...

Bin nicht enttäuscht, habe den Müll bekommen, den ich erwartet habe. Experiment misslungen. WD wird nicht wieder gekauft.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stingray @ 31.08.2007 - 09:38 ) [snapback]1067933[/snapback]</div>
6 mal eine Abbildung von Einzelteilen ist irgendwie nicht das gleiche, wie eine Zombie-Piraten-Armeeliste...[/b]

Das ist ne zweischneidige Aussage (sofer es sowas gibt ^^). Klar, natürlich würde jeder gern was innovatives und neues, und vor allem spielrelevantes wie eben neue Armelisten oder Regeln im WD haben, aber andererseits kann man nicht monatlich jedes Mal Innovation produzieren. Diese Anspruch halte ich für zu hoch. Aber es wird mal wieder langsam Zeit, dass im WD ein echt wichtiger Artikel enthalten ist. (OK, Codex Blodd Angels gabs ja kürzlich, aber mit dem sind ja wenige BA Spieler zufireden...)

Ich willmich meinen Vorrednern anschließen, dass der WD wieder besser geworden ist, gegenüber seinen teils wirklich sehr schwachen Vorgängern. Seit langem ist die Jervis Kolumne nicht komplettt sinnetleert und seitenverschwendend. Nein, seit langem fand ich es mal wieder interessant, was er da so schreibt.

Den Malartikel für HS fand ich nicht so plump und langweilig wie die davor, da teilweise interessantere Techniken gezeigt wurtden also sonst. zB fand ich den Stil Gold zu malen ganz spannend. (Braun drunter).

Was mir allerdings total negativ aufstieß war die unglaublich große Zahl an Fehlern in der Ausgabe. Mir kams so vor als ob die keiner in der deutschen REdaktion korrekturgelesen hatte. Mit etwaigen Überstzungsfehlenr hab ich mich ja mittlerweile abgefunden (und da aind für jmd, der englischkundig ist schon ein paar Klopfer drin), abher deismal waren es doch ein paar Tipp-sowie Copy and Paste Fehler zu viel. (Ja, ich weiß dass ich selber Tippfehler mache, aber ich verlange für meinen post auch nicht 5.95).
 
es ist ein gutes zeichen, dass ich den zwerg ncoh nicht komplett durchgelesen habe. die letzten ausgabe hatte ich nach jeweils einer stunde durch, weil die so schlecht und seicht waren...

es ist aber schwierig zu sagen, wie gut der WD jetzt wirklich war. vllt hat man sich auch an das niedrige niveau gewöhnt und freut sich über jeden "ausrutscher" nach oben.

ich fand die"werbeartikel" jetzt auch nicht so schlimm wie in den ausgaben davor. denn bei chaos lohnt es sich auch mal die ganzen bits zu zeigen.