WD 145 Feedback

Bewerte den aktuelle WD 145

  • 1

    Stimmen: 7 10,9%
  • 2

    Stimmen: 14 21,9%
  • 3

    Stimmen: 13 20,3%
  • 4

    Stimmen: 10 15,6%
  • 5

    Stimmen: 9 14,1%
  • 6

    Stimmen: 2 3,1%
  • 7

    Stimmen: 4 6,3%
  • 8

    Stimmen: 1 1,6%
  • 9

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10

    Stimmen: 4 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    64
Und wer hat überhaupt 10 Punkte gegeben.


Tjoa community sharing ist mittlereile eben auch bei GW angekommen🙄. Der Grund warum der "Freak" im WD nicht schreibt daß er seine Familie eindeutig hinter das Hobby stellt ist der daß die Familie ja schließlich auch arbeiten kann damit sie die GW-Preise mitfinanzieren kann, ist gut für die Wirtschaft und gut für GW - fehlt nur noch ein Familien-Portrait mit dem Untertitel "Wir arbeiten gerne für GW", andersherum hätte sich der GW-Schreiber der sich das ausgedacht hat ja selbst ins Bein geschnitten:cheekkiss:.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ist so üblich das die Jan ausgabe vor Weihnachten kommt, was eh kein Problem darstellt das GW jeden wd immer 2 Monate vorher schon fertig hat (zumidnest so kommts mir manschmal vor, zb neuheiten im Netz, 1 bis 2 Monate späte rim WD)
Ich hab ständig das Gefühl das GW alles min 1 Monat fertig hat bevor ausgeliefetr wird, naja *grml*
 
Tja 4 Punkte von mir... mein Bruder hatt ihn mir geschenkt (danke kleiner😉
und er landete als Klolektüre zwischen den Vogues meiner Lady.
Mein Dank an Jervis... ich hatte noch nie n hysterischen Lachanfall auf dem Klo, ich frage mich ja ständig was GW mit dem gemacht hatt (Elektroschocks, Waterboarding und eine saftige Gehirnwäsche, imho, und das über ein paar Jährchen)
Über den Spielbericht wurd ja schon alles gesagt, unfassbar diese "Armee" den Spacies hinzustellen... Der "standing Rhino Storm" wird sicher bald eine gängige Taktik -wuhahaha^^

also 3 von 4 Punkten eigentlich nur fürs Amusement, und den letzten würd ich auch noch wegen dem Preis abziehen 😛
 
Tja, meine Reaktion auf ausbleibende Qualität im WD war schlicht und einfach, mein Abo zu kündigen (das war aber schon vor 5 Jahren) und seit diesem Zeitpunkt habe ich keinen WD mehr angefaßt. Davor habe ich seit Ausgabe 135 (englische Version) gesammelt - ich glaub bis ca. Ausgabe 300 oder 310. Also durchaus eine stattliche Zeit - ich weiß also, wovon ich rede, wenn ich über die Entwicklung des WD "philosophiere"... 🙂

Wenn das viele machen würden, wäre es ein Zeichen. So mault jeder nur drüber und kauft sich den nächsten ja doch wieder "als Bahnhofslektüre"...
Ist wie mit NPD-Wählern (bei uns FPÖ): Regelmäßig hohe Wahlergebnisse und wenn man dann rumfragt, will sie keiner gewählt haben. So läufts beim WD auch: Jeder mault drüber und 95% kaufen trotzdem weiter wie die braven Fanboys... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: