We Love Pyrovore! <3 (aus 3k Schwarmflotte Prometheus rausgetrennt)

Ich geh immo davon aus, dass das FAQ bisschen was größeres wird ( einfach nur aus Hoffnung & weil es doch länger dauert )

GG hatte schonmal iwo gesagt er rechnet wieder mit ewiger Krieger.
Ich dagegen vermute eher, dass wieder einzelne Aufstellung ( Liktoren, Zoantrophen, Toxotrophen, Pyrovoren ) & Wundverteilung möglich sind ( Krieger, Fexe, evtl Venatoren ). Ist meines Erachtens viel leichter umzusetzen und stärkt genau die problematischen Einheiten.

Ansonsten: Ich werde wohl ( wenn sich wider Erwarten nix ändert ) Pyrovoren als Schwarmwachen benutzen. Wie schon öfters erwähnt gefallen mir Schwarmwachen nicht und Pyrovoren dagegen sehen zu schön aus um keine davon zu haben.

getier
 
hm, modelle und regeln sind ja soweit net so schlecht, nur die punktkosten... der carni so wie er war war perfekt, man haette nur den kosten fuer neuralfresse anheben sollen und fertig. jetzt zahlt man für einen NK Carni (wenn man ihn spielen will, WOLLEN tun es wohl die meisten denk ich, nur lohnt es sich net) 160 pkt... vorher war man mit 113 dabei und hat auf alles in basekontakt auch noch auf 3 getroffen (altes miasma KG).
 
Die Punktkosten sind halt im Vergleich zu den Läufern und Panzern angehoben worden.

An sich ist so ein Fex nicht schlecht, stinkt aber im Vergleich zum Trygon wieder ab.

Ich finde wenn alle Monströsen Kreaturen 20 Pkt günstiger wären, würde man die noch eher mitnehmen wollen, aber so hat man ein Mischmasch aus Masse und Monster (Klasse fällt mMn fast komplett weg wenn man von Schwarmwachen und Zoantrophen mal absieht)

Aber mir gefällt der Gedanke eines NK-Sensen-Fexes mit Bioplasma, Adrenalin und Stachelrücken, der kostet dann zwar 195 Pkt, kann aber fröhlich rumplasman und im NK ordentlich Typis verdreschen 🙂

Pyrovore hätte auch nicht viel verändert werden müssen, einfach ein Infernoflammenwerfer und eine Bonus Attacke, und sie passt.
 
Nachdem mein geplantes Projekt, wegen Geldmangels vorerst
auf Eis gelegt wird, hab ich mir den neuen Tyracodex geholt
und wollte meine Niden mal flott machen.
Leider hab ich auch das Problem, dass ich genau auf die Einheiten
stehe, die eher nicht so toll sind.
Ganz vorne Toxo und Morgon (ja, ich stehe auf seine hässliche Visage 😀 )
gefolgt vom Pyrovore!
Vl. sollte ich ja einfach spaßhalber ne Liste um die 3 herum
aufbauen, nur um dann mit wehenden Fahnen und einem Grinser im
Gesicht unterzugehen?! :lol:
 
Ich hab heute meine erste Pyrovore bekommen :wub:

Man sieht dem Vieh wirklich an dass sie als Grundlage den Tyranidenkrieger genommen haben (Kopf und Unterkörper vor allem), das Dingen hat voll den Euter unten dran hängen, und sollte man sich doch einen Tyrannofex bauen, kann man den gut als Grundlage für nehmen (Kanone auf dem Rücken, verwachsenes Armpaar zum abstützen, Munitions"sack")

Ach das Teil ist einfach nur Herrlich und man kann ihn auch als Pommesgabel benutzen dank seiner Zwillingsensen die er oben auf der Kanone hat :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass GW per Errata solch massive Änderungen am Tyranidencodex vornimmt. Dass Ewiger Krieger zurückkommt, halte ich auch eher für Wunschdenken. Damit würde der Codex nur noch unausbalancierter werden (meiner Meinung nach).

Findest du die Änderungen so massiv?
Im Endeffekt wären es je 1 Satz.

"Modelle der Rotte dürfen getrennt aufgestellt werden"
"Jeder Krieger der Rotte darf " statt "die Rotte darf"

Ich find das extrem simpel für die Tragweite die es bringen würde.
Krieger mit Wundgruppen und 3LPs wären sicherlich nicht ohne, aber ich empfinde die Einheit jetzt nicht als übermäßig stark. Ein Raketenwerfer ist immerhin nachwievor ein Autokill.
Ewiger Krieger fände ich auch zu hart. Und nebnbei mag ich die Regelung auch nicht. Dämonen meinetwegen, aber wenn ne Laserkanone nen Loch in den Krieger macht, dann ignoriert er das halt nicht.
_________________________________________________________


Ich find immernoch dass die eher wie Schwarmwachen ( wie ich sie mir vorstell ^^ ) aussehen. Liegt vll auch nur an der Körperhaltung die mich an Tyrantenwachen erinnert, aber trotzdem...
 
Ich sehe die neue Evolutionsstufe der Pyrovore schon vor mir, die Bukkakevore.

Mit 3 Flammenschablonen 😀 (oder alternativ die Apokalypse Flammenschablone :lol🙂

Optisch würde er wohl wie die Triovore ausfallen ^_^
Triovore.jpg
 
Aber es ist halt nunmal einfacher für nen Bioorganissmus irgentwas zu produzieren (wie stacheln, käffer, würmer?) und es dann wegzuschießen.
Als etwas Viskoses und es dann auszuspucken.
:wallbash: GW halt.......
Klar ist das Unfug. Das betrifft aber das ganze Konzept der Tyraniden.

Eine chemische Brühe aus dem Nährstoffen zu destillieren ist ein Witz, das können hunderte Insektenarten, von Ameisen (Ameisensäure, Terpene - es gibt sogar Ameisen die sich selbst in die Luft sprengen und ätzende Säure in der Gegend verteilen) über Termiten (es gibt Termitensoldaten die ihre Gegner mit Sekundenkleber festleimen) bis hin zu Käfern (Stichwort Bombardierkäfer, der etwas klebriges brennendes verschießen kann, das stark in Richtung Napalm geht).
Auch andere Tierstämme tun sowas (z.B. Seegurken produzieren zur Verteidigung einen Superkleber, einige Kobras spucken säurehaltige Gifte und viele Vögel bombardieren ihre Feinde mit ätzendem Kot).

Tiere, die ihre Larven oder anderes Gebrüht für Angriff/Verteidigung benutzen sind mir dagegen nicht bekannt (es gibt aber einige Weichtierstämme, denen ich sowas zutrauen würde).
 
Klar ist das Unfug. Das betrifft aber das ganze Konzept der Tyraniden.

Eine chemische Brühe aus dem Nährstoffen zu destillieren ist ein Witz, das können hunderte Insektenarten, von Ameisen (Ameisensäure, Terpene - es gibt sogar Ameisen die sich selbst in die Luft sprengen und ätzende Säure in der Gegend verteilen) über Termiten (es gibt Termitensoldaten die ihre Gegner mit Sekundenkleber festleimen) bis hin zu Käfern (Stichwort Bombardierkäfer, der etwas klebriges brennendes verschießen kann, das stark in Richtung Napalm geht).
Auch andere Tierstämme tun sowas (z.B. Seegurken produzieren zur Verteidigung einen Superkleber, einige Kobras spucken säurehaltige Gifte und viele Vögel bombardieren ihre Feinde mit ätzendem Kot).

Tiere, die ihre Larven oder anderes Gebrüht für Angriff/Verteidigung benutzen sind mir dagegen nicht bekannt (es gibt aber einige Weichtierstämme, denen ich sowas zutrauen würde).

Naja, aber wenn du von ameisen sprichst, die sich selber in die Luft jagen, dann kommt das der Sache doch schon ziemlich nahe. Sie werden nur nicht verschossen.