We Love Pyrovore! <3 (aus 3k Schwarmflotte Prometheus rausgetrennt)

Nein tut es nicht.
Eine explodierende Ameise die verschossen wird ist ungefähr genauso sinnfrei wie ein Selbstmordattentäter der mit einer großen Kanone auf sein Ziel abgefeuert wird.
Sowas gibt es im Tierreich nicht, weil es den Aufwand einfach nicht wert ist. Man kann den damit erreichten Effekt auch viel einfacher haben.

Und auch die explodierende Ameise versucht es bevor sie sich in Luft sprengt erstmal auf konventionellem Wege (beißen, Säure sabbern), bevor sie sich und die in ihre Entwicklung geflossenen Ressourcen (und möglichst viele Feinde) zur Hölle schickt.
Ätzende chemische Brühe ist leicht herzustellen, ein Ameisensoldat muss gelegt, gepflegt und aufgepäppelt werden, bis er groß und stark ist. Sowas wirft man nicht einfach weg.
 
Ich hab meine Pyrovore jetzt mehr oder weniger über's Wochenende mal zusammengeschustert, man sieht ihr ja an dass sie über diverse Kriegerteile verfügt, was mir in den Sinn gekommen ist: Warum sich noch weitere kaufen wenn man sich stattdessen welche aus T-Kriegern basteln kann?

Wir könnten ja mal ein Brainstorming diesbezüglich veranstalten welche Teile sich gut dafür eignen würden. Das wär vielleicht auch für den ein oder anderen Plastiknarr interessant 😉

Also der Tatsachenbericht:
- Beine und Unterkörper vom Tyranidenkrieger (selbst die Beineinfassungen sind dieselben!)
- Kopf eines Tyranidenkriegers oder Termaganten (wenn man auf Stacheln steht auch gerne Hormaganten ^^)

Ok, das sind die Teile die man auf alle Fälle am Modell feststellen kann, jetzt geht's um folgendes: Der Rest.
Sprich
- Torso
- Armpaarpaare
- Kanone
- Schwanz

Als Torso käme mir spontan der Venator in den Sinn, er ist recht bullig und in Kombi mit Kriegerbeinen ergibt sich eine gebeugte Haltung, welche man evtl. noch weiter nach vorne bringen könnte. Den Rückenkamm lässt man hierbei völlig weg (braucht keiner) und setzt eine Dornenwürgerkanone des Carnifex (zumindest das Rohr) auf den Rücken. Die "Verkabelung" kann man ja mit übrig gebliebenen Tyranidenschläuchen machen und mit GS weitere dranbauen.
Den "Euter" entweder komplett selbst modellieren oder zum Sack 🙂D) vom Stachelwürger/Dornenwürger greifen.
Die Armpaar-Paare wären ein interessanter Ansatz, mir fällt da nur folgende Möglichkeit ein: Zwei Krieger/Venator-Oberarme und mit einem Carnifex Unterarm zusammen verbinden. Vielleicht reicht ja auch der vom Trygon/Morgon, aber das wären so meine Gedanken bzgl. weitere Pyrovoren (auch wenn die am Ende nicht so hübsch aussehen wie das aktuelle Modell, aber 26€ pro Pyrovore ist mir das doch auf Dauer bissel heftig...)

Für die Stacheln am Schwanz würd ich die kleinsten Trygon Stacheln nehmen die im Gußrahmen seperat sind.


Wie würdet ihr Pyrovoren umsetzen? 🙂
 
die aktuelle kaufen 😉 gibt genug andere Modelle, über die ich mir den Kopf schon zerbreche und die kein modell haben... Tervi, Mortrex, Malantai, etc.

Das schöne ist, dass man dafür beliebig den roten Schrecken einsetzen kann (ja, ich nerv damit, und ja, ich find das modell geil 🙂 )

Ansonsten find ich die "MEGA"pimmelvore (Carni umbau) eigentlich am geilsten... sowas würd ich mir dann vielleicht auch mal gönnen, wenn ich bloß mit GS meh rum könnte 🙁