We Move Through The Warp As It Moves Through Us

😱hmy:

alter. das sieht mal hammer aus... das NMM find ich persönlich absolut genial - ok man erkennt ein bisschen die übergänge, aber du willst damit ja auch nicht auf GD... (am mangelndem können liegts definitiv nicht)

das Farbschema is auch klasse, schön düster, und die freehands sind sowieso geil.

spawn meets spiderman?
 
Was mir an der mini nicht gefällt sind die Edelsteine(ausser die roten) und die komischen megaakzente auf den Büscheln (hellgrau auf schwarz),das nimmt der mini den Sauberen Eindruck find ich,der sonst ja durchaus gegeben ist 😉 Ach ja,warum glänzt der am Rücken so krass?
Aber wiegesagt Freehands sind schön 🙂 ,Und das Nmm an den Bändern an den Beinen und die Schwerter gefallen mir auch sehr!
 
Originally posted by Reggae_Nomade+17. Aug 2005 - 15:36 --><div class='quotetop'>ZITAT(Reggae_Nomade @ 17. Aug 2005 - 15:36 )</div>
<!--QuoteBegin-Zal en Loth
@17. Aug 2005 - 16:32
Was muss man bei dir für solch eine Mini wie die Gruftspinne bezahlen???
WARPSPINNE Zal, das ist eine W-A-R-P-S-P-I-N-N-E

Gruftspinne -> Necrons
Warpspinne -> Eldar [/b]
Ups... hehe... ähm ich spiel Fantasy also man möge mir verzeihen!
 
So nach stundenlangen Zahnarzt und Kieferorthopaedenbesuchen hab ich nun endlich mal ein wenig Zeit auf all die vielen Beiträge zu antworten.

Zuersteinmal herzlich vielen Dank für das überschwängliche Lob, mit so einem großen Anklang hätte ich ehrlich gesagt ncioht gerechnet, das Farbschema scheint also ganz gut zu gefallen, ich werde es bei meinen Warpspinnen wohl auch nehmen.

So und nun der Reihe nach:

@HyveTyrantPrometheus: Das IST die beste Warpspinnen die du bei CMON finden wirst (btw: visit http://www.coolminiornot.com/97618) aus dem einfachen Grund dass ich da kaum Konkurrenz habe ^^ Ich habe auch erst nach ein paar Inspirationen bei CMON gesucht und leider garncihts gefunden, dann hab ich mir eben ein eigenes Schema ausgedacht, scheint gelungen zu sein 😉

@merlin: So oft wie ich beim Malen meinen Pinsel abschlabbere koenntest du beinahe recht haben ^^

@Alb: Das wichtigste ist ein vernünftiger Pinsel (ich nehme Rotmarder, soll angeblich aber auch bessere geben ^^), gut verdünnte Farben (nicht zu dünn, das muss man halt ausprobieren wies am besten klappt) und ruhige Hände, da eh fast niemand ruhige Hände hat (ich auch nicht) ist eine gute Handhaltung wichtig: Ich halte die Miniatur in der linken hohlen Hand mit Zeigefinger und Daumen und lege die rechte Hand mit dem Pinsel auf den Handballen der linken und dass ganze dann auf die Tischkante, so kann man den Pinsel quasi mit beiden Händen kontrollieren und ruhig halten, vll kann ich ja mal nen Foto von machen ^^

@Illuvatar: Ich glaube die Edelsteine auf den Waden sind in nem recht ungünstigen Winkel erwischt worden, auf den Bildern sieht man in der Tat hauptsächlich nur eine Farbe, abe keine Angst, die hab ich nicht vergessen.

@Zocker1: Der Rücken glänzt recht stark da ich leider nur eine nvöllig unzureichende Fotoausrüstung zum fotografieren, meine Nikon Coolpix2100 macht zwar ganz schöne Bilder, aber beleuchten tu ich die Minis mit mehreren Schreibtischelampen ohne Lichtwannen und was es nciht noch alles an Extras gibt, die Lampen strahlen also direkt rauf, was an einigen Stellen die Mini dann leider sehr verfälscht 🙁

@Anuris: Das Angebot würde ich liebend gerne annehmen und ... danke für die Glückwünsche, hab die PM eben erst gesehen ^^

@Von Großschmitt: Zu wenig, aber dass Angebot habe ich ihm auch gemacht, also bin ich selber Schuld ^^ Da ich grad erst mit dem Auftragsmalen anfange und die Preise am Anfang wohl viel zu tief angesetzt habe, was mich aber viel mehr interessieren würde: Was glaubt ihr denn, wieviel man für solch eine Mini nehmen !

@Bushido: Jaaa, irgendwann wird man von mir sicher auch nochmal was auf dem GD sehen, vll schon nächstes Jahr, aber da muss ich mir noch ausführlich gedanken zu machen 🙂

@Armstrong: Ja, du hast recht, es tut mir Leid, aber das ist meine neue heimliche Geliebte die mich vom Zocken abgehalten hat, wenn ich jetzt noch den Kram mit den Leuten von Spitzenserver erledigt habe kanns wieder voll losgehen!

@m0e, Kaisergrenadier&Sire Godefroy: Des Problems bin ich mir absolut bewusst, auf der Rückseite fehlt in der Tat ein wenig Kontrast, das problem ist nur, dass Grün zwar einen schönen Kontrast gegeben hätte, das Farbschema aber komplett durcheinandergebracht haette, die grünen Steine würden einfach total deplaziert wirken, besonders weils die einzigen grünen Stellen an der Mini wären, den Kompromiss musste ich da leider eingehen :/

@Kaisergrenadier: Danke fürs Lob und ich bin absolut zuversichtlich, dass es irgendwo graue Edelsteine geben wird, hab nur leider grad keinen Eldar zur Hand der mir die Frage beantworten könnte 😉

btw: was ist Vulkanglas bzw. wie sieht das Zeug aus?

@Sire Godefroy: Selbstverständlich wird das Base noch gemacht, keine Frage, konnte es nur halt nicht abwarten die Mini endlich zu zeigen, zumal nen Base solange trocknen muss ^^ Achja: Vorschläge fürs Base anyone?

@Zal en Loth: Mhhhh ich bin mir noch nich sicher, ich warte lieber erstmal ab was ihr meint was man denn nehmen koennte, ansonsten am liebsten per PM 😉

@cHa0s: Danke danke, ich werde es sicher irgendwann mal versuchen wenn ich ne gute Idee habe, wobei ich aber denke, dass das GD Niveau mitunter schon ein gutes Stück höher ist, aber ich habs ehrlich gesagt auch ncoh nie drauf angelegt meine Fähigkeiten bis zum letzten auszureizen.
 
Vorschläge fürs Base:
1) Die Standardvariante: der erschlagene Gegner oder das kniende Opfer (würde wegen der erhobenen Klingen passen).
2) Die Namensanalogie: Eine Art Warpportaleffekt, als wenn der Exarch auf Wasser stünde (evtl. eignet sich das Portal eines Monolithen als Vorlage).
3) Typisch Eldar: Kristalle, die aus dem Boden wachsen (vll. kannst du sogar Spiegelungen einbauen 🙄 ).

Mehr fällt mir (im Moment) nicht ein. Ein einfaches Aschewüstenbase wäre natürlich okay, wenn der Blick nicht abgelenkt werden soll (würde ich selbst zumindest so machen). Obige Vorschläge also nur beachten, wenn du was Ausgefallenes wünschst - mein Favorit ist trotzdem Nr. 2, unauffällig genug, aber effektiv! 😉