Wegwerf-Termis vs. Wegwerf-Raptoren - eine Alternative?

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Wegen den letzten zwei Threads zu Raptoren (>>Nr. 1<< & >>Nr. 2<<) ging mir folgende Frage durch den Kopf: taugen Raptoren als Alternative zu den allseits beliebten Wegwerftermis? Kurze Aufstellung der beiden Trupps:

Wegwerftermis:
3 Chaosterminatoren
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 105 Punkte
Wegwerfraptoren
5 Chaos Space Marines Raptoren
- 2 x Melter
- - - > 120 Punkte
Zu den Termis brauche ich nicht mehr viele Worte verlieren, die kennt man zu genüge. Die Raptoren allerdings nie. Hier ein paar Gedanken dazu:

Was haben die Raptoren für Nachteile?
- 15 Punkte teurer
- Initial nur 2 statt drei Melter-Schüsse
- Keine E-Waffen
- Keinen 2+/5+ R(e)W

Was haben die Raptoren für Vorteile?
- behalten ihre Melter dauerhaft (sofern sie die erste Runde Beschuss überstehen)
- Sprungmodule (sofern sie die erste Runde Beschuss überstehen)
........-> wesentlich flexibler in der Zielauswahl als Termis
........-> Würfelpech beim Abweichen kann in der nächsten Runde korrigiert werden
........-> Können durch die Geschwindigkeit auch mal Missionsziele stittig machen
- 5 statt 3 LPs (gleich wohl die schlechtere Rüstung aus)
- 10 statt 6 Attacken (gleicht gegen gewisse Gegner die E-Waffen aus)

Wenn ich das so betrachte, sehe ich die absolute Dominanz der Termis als etwas unberechtigt an. Beide Trupps haben ihre Vor- und Nachteile und beide können je nach Spielgeschehen und Würfelglück besser oder schlechter sein.

Wie seht Ihr das?

Greg
 
Folgende Anmerkungen:

1. Als Wegwerf-Einheit sind die 3 Kombimelter der Termis halt besser als die 2 Melter der Raptoren.

2. Die Termis können den LR als angeschlossenes Transport-Fahrzeug bekommen. Da die Unterstützung ja schon mit 9 Kyborgs voll ist, muss man also für den LR sowieso Termis mitnehmen.

Ja, ich würde auch gerne mal wieder Raptoren spielen...
 
1. Als Wegwerf-Einheit sind die 3 Kombimelter der Termis halt besser als die 2 Melter der Raptoren.

2. Die Termis können den LR als angeschlossenes Transport-Fahrzeug bekommen. Da die Unterstützung ja schon mit 9 Kyborgs voll ist, muss man also für den LR sowieso Termis mitnehmen.
Zu 1, da kommt's wie oben geschrieben drauf an, ob die Einheit tatsächlich in der Runde, in der sie schockt, hinüber ist. Denn wenn nicht, dann hat an ja schon in der zweiten Runde nen Schuss mehr (sprich 4 statt 3)

zu 2, also häufig sieht man das nicht, dass LR zu Wegwerftermis dazugekauft werden. Falls man die Option aber nutzen möchte, hast Du aber natürlich Recht

Hast noch einen Nachteil vergessen, sie können die Ikonen nicht benutzen um genauer zu schocken.
Aber mit dem Gedanken habe ich auch schon mal gespielt und muss sagen das er mir jetzt wieder attraktiver erscheint.
Wobei ich denke das sie auf Dauer die Termis nicht ersetzen werden.
Mit den Ikonen hast Du Recht, daran hatte ich gar nicht gedacht - diese werden aber auch beim Einsatz von Wegwerftermis kaum genutzt (einmal, weil diese wieder Punkte kosten, andererseits operieren die Termis ja in der Regel mehr als 6" von eigenen Einheiten entfernt).

Dass die Raptoren die Termis ersetzen werden oder können, wollte ich übrigens keinswegs implizieren. Allerdings sehe ich in den Raptoren neben den Nachteilen aber auch Vorteile, so dass diese mir als echte Alternative erscheinen (und nicht nur als schlechtere Alternative). Aber deswegen frage ich ja mal frei in die Runde, ob ich das als einzige so empfinde 🙂

Greg
 
Ich habe lange die Wegwerftermis getestet und sie funktionieren eigentlich nicht so richtig.
Du mußt nah ran, was entweder auf eine Ikone schon beim Feind hinausläuft oder man muß richtig Glück beim schocken haben.
Da ich nie eine Ikone schon beim Feind habe (wenn ich das hätte, hätte ich auch einen Melter schon da, bräuchte also die Termis nicht mehr) lief das bei mir aufs Blind schocken hinaus. Tatsächlich komme ich entweder nicht an oder habe gleich einen Schockunfall.

Raptoren könnten diese Aufgabe besser erledigen, wenn sie denn lebendig ankommen.
Und genau da ist das Problem wieder, entweder ich schocke wieder und bin dann beim gleichen Ergebnis wie die Termis oder ich springe zum Feind und der braucht in den 2 Runden bis ich da bin nur 5 Dosen abknallen.
 
Raptoren könnten diese Aufgabe besser erledigen, wenn sie denn lebendig ankommen.
Und genau da ist das Problem wieder, entweder ich schocke wieder und bin dann beim gleichen Ergebnis wie die Termis oder ich springe zum Feind und der braucht in den 2 Runden bis ich da bin nur 5 Dosen abknallen.

Wenn ihm die 5 Raptoren so gefährlich erscheinen freuen sich doch alle Rhinos/Geißel/Bots etc umso mehr.
 
Ich habe lange die Wegwerftermis getestet und sie funktionieren eigentlich nicht so richtig.
Du mußt nah ran, was entweder auf eine Ikone schon beim Feind hinausläuft oder man muß richtig Glück beim schocken haben.
Da ich nie eine Ikone schon beim Feind habe (wenn ich das hätte, hätte ich auch einen Melter schon da, bräuchte also die Termis nicht mehr) lief das bei mir aufs Blind schocken hinaus. Tatsächlich komme ich entweder nicht an oder habe gleich einen Schockunfall.

Raptoren könnten diese Aufgabe besser erledigen, wenn sie denn lebendig ankommen.
Und genau da ist das Problem wieder, entweder ich schocke wieder und bin dann beim gleichen Ergebnis wie die Termis oder ich springe zum Feind und der braucht in den 2 Runden bis ich da bin nur 5 Dosen abknallen.
Verständlich und gut begründet - wobei es hier eher darum geht, ob die Raptoren als Alternative zu den Termis taugen, nicht ob solche Wegwerfeinheiten grundsätzlich sinnvoll sind. Letzteres sehe ich persönlich ähnlich wie Du, aber dennoch werden solche Einheiten gespielt und offensichtlich auch nicht unerfolgreich.

was habt ihr allen nur für Probleme mit dem Schockeen? Oo
ich spiel Dämonen und sehe da überhaupt kein Problem...
Na ja, Dämonen musst Du aber auch nicht 6" an den Gegner ranschocken, damit diese Effektiv sind. Einzig mit Feuerdämonen kann man Termis vergleichen.

@ dkonedarkside
Leute, ihr glaubt doch nicht, dass 5 Raptoren mit 2 Meltern wirklich laenger ueberleben als 3 termis ?
[...]
Und lieber 3x Meltern und dann nen Termi sein, als 5 Raptoren , die stehen auch im Offenem, und haben keinen 5er retter, bzw 2er Ruester
Dass sie länger leben, schreibt keiner. Dass sie dank 2 LP mehr (oder polemisch "fast doppelt so vielen LPs") gegen gewisse Gegner ähnlich lange durchhalten, sollte aber nachvollziehbar sein.

Termis kann man auch noch eine EFaust mitgeben, ohne den Champ zu waehlen.
Natürlich kann man das. Aber in 90% aller Listen sieht man diese nicht sondern nur die 0815 105-Punkte-Trupps. Deswegen finde ich die Vergleichbarkeit genau dieses Trupps mit Raptoren gegeben.

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Greg: jup. und die habe ich ewig und drei Tage im 3er Squad genau so gespielt und es hatz zu guten 75% immer hingehauen... und trotzdem bleibt die AUssage: was ist an Schocken so schlimm... ich schocke die ganze Armee (teils schon recht nahe am Gegner) und seltenst passiert mal was was wirklich schlimm wäre... im Schnitt bei 1 Einheit in 3 Spielen...
 
@ Greg: jup. und die habe ich ewig und drei Tage im 3er Squad genau so gespielt und es hatz zu guten 75% immer hingehauen... und trotzdem bleibt die AUssage: was ist an Schocken so schlimm... ich schocke die ganze Armee (teils schon recht nahe am Gegner) und seltenst passiert mal was was wirklich schlimm wäre... im Schnitt bei 1 Einheit in 3 Spielen...
Im Grunde hat lediglich SavageSkull die Risiken des Schockens aufgezeigt - und diese gibt es. Dass es ein K.O.-Kriterium gegen schockende Termis oder schockende Raptoren ist hat aber keiner behauptet 🙂

Sry, aber gegen welche Gegner, leben 5 Raptoren laenger als 3 termis?
Langsam nervst Du 😉 Bitte lies doch mal richtig: "Dass sie länger leben, schreibt keiner."
Dass sie ähnlich lange halten, ist aber begründet: Raptoren haben einen "doppelt" so guten RW im Vergleich zu Termis. Dafür haben die Raptoren 66% mehr LPs. Dadurch halten die Termis gegen Standardwaffen fast genauso viel aus (für 3 Termis braucht man 54 Bolteschüsse mit BF4, gegen 5 Raptoren hingegen 45 Schuss). Gegen rüstungsbrechende Waffen sind die Termis natürlich langlebiger, dank "nur" dem 5er Retter aber auch alles andere als zäh.

Das mit der Faust stimmt wohl, ist aber imo sinnvoll, steigert die "Gefaehrlichkeit"
Klar, das könte man vertiefen - aber das wäre ein anderes Thema, wieso das fast keiner macht.

Mann vergesse auch nicht den reichweiten Bonus von der Termi base 😉
Damit hat man , ab und zu, mehr Chance in 6Zoll zu kommen^^
Das ist allerdings richtig, aber natürlich kein Totschlagargument gegen die Raptoren.

Greg
 
Da Raptoren meist als schwächer als vieles Andere gelten werden sie gern als Zielauswahl ignoriert, das schafft ein kleines - wenn auch nur psychologisches - Polster.

Was, wenn die Raptoren die ersten Phasen überleben und eventuelle Nahkämpfe anstehen? Meine Terminatoren wurden im Gelände stets öfter getroffen als meine Raptoren, was daran liegt dass Termis (bis auf Typhus) nie mit Granaten ausgerüstet sind, und auf Treffermassen folgt dann eben mal die obligatorische 1. Sobald Kleinkram mit NK-Attackenspam (Stichwort: Ganten, Boys, Kroot, Dämonetten, etc) auftaucht, sind die Terminatoren sehr arg in der Bredouille, da dann nur noch die wenigsten eine Chance haben, überhaupt zuzuschlagen. Bei Slaaneshraptoren mit entsprechendem Klauenchamp sieht die Sache schon ganz anders aus - da können jene außer gegen fixe Völker die gegnerische Attackenzahl schon mal reduzieren. RW3+ bleibt eben leider nur 3+, und das Fehlen von Rettern macht E-Waffen nach wie vor zu Killern gegen Raptoren, und so würden Raptoren gg Termis sicherlich ziemliche Mühe haben.

Dass die "Zurückfallen"-Regel fehlt ärgert mich etwas, v.A. wenn sich Cybot als multiple Nahkämpfe einmischen, aber alles in Allem halte ich Raptoren für die besseren Supporter, während man Termis sicherlich eher alleine als Einzeltrupp auf den Gegner loslässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Greg:

Oh, sorry... hab den Wegwerfgedanken vergessen (und werde das sofort auch wieder tun - wer es nötig hat, elitäre Truppen wie jahrhundertealte Terminatoren oder kampf-/jagdgestählte Raptoren WEGZUWERFEN... na ja, mag ich eben nicht)...

Ich stehe eher auf Taktiken, die mir meine Krieger nicht übelnehmen ^^
Dito!
Aber wie gesagt, Wegwerftermis werden ja offensichtlich gespielt, deswegen will ich einfach wissen, ob Raptoren denn nicht einen Versuch als echte Alternative wert sind. Also Back to topic 🙂

Greg
 
Ich denke schon das 5 Raptoren eine Alternative zu den Wegwerftermis sein können, ich nutze selbst ab und zu welche.
Ich finde ein Vorteil der Raptoren ist auch, das sie aufgrund ihrer Mobilität nicht jedesmal schocken müssen, sondern je nach Gegner und Gelände auch über das Schlachtfeld springen können und so den Gegner ablenken, in seiner Bewegung beeinflussen oder psychologischen Druck ausüben können. Allerdings sind sie zerbrechlich und erfordern etwas Geschick um sie sinnvoll einsetzen zu können.
 
Ich denke, es ist vom Listenkonzept und dem Spielerumfeld abhängig. Möchte man auf einem Turnier spielen und wählt hierfür ein Lash + Obi Konzept, dann sind, in meinen Augen, die 2x Termis unerlässlich, da so die 2 Raider gekauft werden können, welche für die Lashprinzen die nötigen "mobilen" LOS-Blocker darstellen.

Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, in einem anderen Konzept, die Raptoren als Termi-Ersatz zu spielen.
Vielleicht würde ich sie gar nicht zwangsläufig Schocken lassen. 12 Zoll Sprungdistanz + Rennen sind im Schnitt 15 Zoll in der ersten Runde, mit der Bewegung der zweiten Runde, konnten die Raptoren bereits eine Distanz von 27 Zoll zurücklegen + 6 (12) Zoll für die Melterdistanz sind eine Bedrohungsdistanz von ~33 (39) Zoll.

Natürlich ist das alles sehr Theoryhammermäßig und ist vor allem vom Gelände abhängig.