Wehrt euch Hobbyisten!

Lol, wann bitteschön ist etwas "ehrlich" erspart und wann nicht?
Selber Lol.
Ich für meinen Teil arbeite jedenfalls hart für mein Geld und bringe der Gesellschaft dafür sogar einen moralisch relevanten Nutzen (auch wenn ich im Nachhinein lieber BWL studiert hätte^^), und die verdiente Kohle auszugeben gibt es viele Wege von einer so legitim und moralisch ist wie der andere.
Über Legitimität habe ich hier gar nichts gesagt. Was arbeitest Du denn so? In der Milchzentrale als Schokofit-Tester?
Ich kenne es nur so aus eigener Erfahrung in jungen Jahren, dass ich mich immer über die Konzentration auf die Bemalung einer oder weniger Figuren mehr gefreut habe, als über einen großen Haufen.

Ich kaufe mir lieber die "Riesenarmeen" zu Nicht-GW-Preisen und lasse mir für die Ersparnis zum Neupreis das was ich davon auf Turnieren spiele bemalen:
Muhahaha! Lustig oder Mega-Lol, wie man heute so sagt...
Du kaufst Dir Deine Riesenarmeen für´n Appel und ´n Ei und heulst nachher rum, wenn Du bei einem Billigdeal 10 Euro zu viel Porto bezahlen musstest...
Und auf welchen Turniere spielst Du denn so?

Das ist gut für meinen Geldbeutel, gut für die Privatwirtschaft und spart mir gleichzeitig noch einen Haufen Zeit.
Superinteressant. Was ist denn mit Deinen Figuren, die Dir Bodo anmlen wollte? Hast Du die schon wiederbekommen?:lol:

Ich zahle durchaus Neupreise an für die meisten Spieler erheblichem Volumen, aber nur an Hersteller von denen ich nicht den Eindruck habe permanent verarscht und ignoriert zu werden, darunter Privateer Press, Rackham, Corvus Belli, Heresy Miniatures und Reaper, aber GW werf ich aus bekannten Gründen freiwillig keinen Cent in den Rachen.
Und was bleibt an Herstellern davon übrig?
 
Und wenn ich hundertmal für Warzonefiguren nur 10 cent pro Mini bezahle, so sehen sie doch irgendwie alle aus, als wären sie zu spät aufs Klo gekommen...; das ist mir meine Zeit für die Bemalung nicht wert).
Gerade bei den Warzone-Minis aus Plastik bin ich anderer Meinung. Nicht umsonst habe ich mich für Haus Imperial als Grundlage für meine IA entschieden. Man kann aus den Figuren einiges rausholen, auch wenn sie natürlich aufgrund des Alters nicht mehr den Stand von aktuellen GW-Figuren erreichen.
 
Danke für den Tip. So werde ich wohl verfahren, nachdem ich mir etwas "heiliges Terracotta" gesichert habe.
Dann beeile Dich, ich hab vorhin beim "Hellbound" die letzten Dosen "bad moon yellow", "fiery orange" und "mindnight blue" erstanden.
"terracotta" war nicht mehr viel da, und es kann nichts mehr nachbestellt werden.
 
Also ich kaufe sehr gerne in gw da sie immer gute Tipps geben und auch wenn man mal nicht weiter weiß sind sie immer da um dir zu helfen.
Der Preis ist zwar etwas teurer aber ich habe spaß dran wenn ich meine Modelle selber zusammenbaue und bemale. (Ich finde man kann stoltz sein wenn man Spielen geht und alle Leute sagen wow , dass hast du gemacht)
 
Der Einzelhändler, der euch 10% Rabatt gibt, hilft aber nicht dabei GW ein Schnippchen zu schlagen.
GW verdient das gleiche, egal wieviel Prozente euch ein Händler auch immer gewährt...nur so nebenbei


Ja, aber ich denke mal man kann davon ausgehen dass die Marge über die eigene Mail Order z.B. größer sein wird als beim Verkauf an die Einzelhändler...

Die Hauptfrage bleibt allerdings wie sinnvoll es sei dem Monopolisten ein Schnippchen schlagen zu wollen^^