<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wird wohl ne Magierin.
Ich steh einfach total auf Magier.
Aber auf jeden Fall keine Kampfmagierin. Irgendwas verstrahltes.
Hellsicht, Beherrschung, Bewegung oder Verwandlung...[/b]
ich empfehle dir die neersander beherrschungsakademie....erst war ich kein großer freund davon....hab auch bis auf nen paar kleinere "ausrutscher" zwischendurch immer gemeistert....dafür aber in gut 5 jahren DSA ungefähr 30 helden erschaffen
mir hat allerdings keiner so gefallen wie mein neuester, ein magier aus neersand, kaum kampfkompatibel, recht simpel gestrickter hintergrund.......ich find den helden einfach nur genial, vor allem da er wirklich nur aus spass am rollenspiel gemacht wurde und nicht als powerchar....ist übrigens auch der held mit dem ich nach meiner zeit als meister (wenn wir endlich mal die kampagne der 7 gezeichneten (sind momentan kurz vor rohals versprechen) fertig ham leg ich mein amt erstmal nieder) spielen werde.
aus meiner erfahrung weiß ich aber auch das ZUVIEL hintergrund (zB erwähnte 15 seiten
) einen Stufe 1 helden ziemlich erschlagen können, ich hatte das bei einigen helden gemacht und das ließ sie fast unspielbar werden....also lieber etwas dezent eingesetzt....kleckern statt klotzen...aber hintergrund muss sein
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genauso handle ich es auch bei meiner Gruppe ab. Seit Stufe 1 hat der Haufen eine zusammenhängende Story ohne Unterbrechungen.
Also nicht Abenteuer 1 dann 2. Sondern selbst Füllzeiten zwischen Abenteuern durch Selfmades aufgefüllt die die Geschichte am Leben halten, Ausblick auf die Zukunft geben und den Handlungsfaden konsequent weiterspinnen.[/b]
also ehrlich gesagt, wir legen mehr wert auf die zeit zwischen den abenteuer als auf die abenteuer selbst (ham in 5 jahren DSA grad mal.... ungefähr 6 offizielle abenteuer gespielt)
C'est la vie, Lord Rhazaz'or
Die Apokalyptischen Reiter- die Schönheit der Sklaverei