Weibliche Chars

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Am Ende wurdn wir mal wieder total überrumpelt.. aber naja das passiert wenn die Helden so selbstverliebt sind ,dass sie sich für unbesiegbar halten
<
[/b]
*gg*, so gings den helden unsrer runde ja auch....aber wie gesagt...einfach ein geniales abenteuer
<
 
mh......das spielt vor/während der "schlacht" um kurkum oder?
mh.....das war ende 26 hal glaub ich.....nunja....wir sind jetz im boron 27 hal....und wenn einer unser helden endlich mit dem vorbereiten seiner hochzeit (Und dem ausspielen dieser hochzeit im Phex) feddich sind können wir auch endlich ma mit rohals versprechen anfangen
<


wie sieht das in eurer gezeichneten runde mit den helden und der zeichenverteilung aus? ich mußte leider einer meisterperson das 4. zeichen geben (dafür auch so ne art "Private-Meisterperson", also ein von mir entworfener, der aber schon seit einigen jahren der beste freund der helden ist).....nen bissel beschissen die lösung...aber anders gings nich...dann intressiert mich mal wie ihr das mit dne zeichen macht
<

(und scho ham wir wieder gesprächsstoff)
 
es IST die Schlacht um Kurkum.

Meine Helden sind grad in Kurkum eingetroffen und nun geht in kürze die Party ab.
Heiraten... unsere Helden sind vielbeschäftigt, die haben keine Zeit für Heiraten.
<

Aber klingt cool.

In nem anderen System hat mein Char auch ma geheiratet, nachdem die Frau mind 3 mal entführt worden war
<


Ich hab die ersten 4 Zeichen an Spieler verteilt, und zwar
1) Magier
2) Swafnir Geweihter
3) Thorwal Krieger
4) Elf

Die anderen 3 gehen an die vorgesehenen NPCs.
Macht sich soweit ganz gut.
Unser 3ter meint grad bei jeder Gelegenheit sein Zeichen aktivieren zu müssn..naja er bezahlt den Preis
<
 
Originally posted by LordRhazazor@23. Aug 2003, 12:47
aber n swafinir geweihter und n thorwaler inner gruppe......bestimmt lustig
<
<
äh ja.

Dazu noch n Thorwaler NPC und n Magier (auch Thorwaler) aus der Olporter Akademie.
<


In der Gruppe sind viele thorwaler
<


Und die sind im Schnitt alle knapp 2.10 gross. Eindrucksvolle Gestalten sag ich dir

das mit Siebenstreich wird noch interessant, mal sehen was da passiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In der Gruppe sind viele thorwaler
<
[/b]
also in unserer gruppe sind thorwaler (und zwerge) nicht besonders beliebt.....auch wenn beide in ner gruppe sicher mal intressant wären......

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ausserdem gibts doch Rahjalieb .. das aventurische Verhütungsmittel.
Im gutsortierten Fachhandel zu finden B)[/b]
da hat jemand aufmerksam das herbarium aventuricum gelesen
<


also was die zeichenverteilung bei uns betrifft
1.) Magier (allerdings auelfischer abstammung)
2.) Paladin (dazu sag ich später was)
3.) Golgarit
4.) NSC Alrik von Faßweiser zu Norddrakenburg aus Nostria (Nostrischer Edelmann, heimlicher Phex Geweihter, bester Freund der Gruppe)

dieser paladin stammt noch aus den anfängen unserer DSA ära......es handelt sich quasi um einen extrem seltenen Rondra Orden der magiebegabte aufnimmt und trainiert, allerdings sind diese dann nur schwach magiebegabt (zwischen Magiedilletant und Halbelf anzusiedeln) und haben natürlich weiterhin die einschränkungen durch eisen....allerdings folgen sie den Geboten der Rondra.....der Char war damals (zu der zeit als wir unser erstes abenteuer "Kommando Ollachtei" spielten recht überhypet.....doch ich hab ihn mit der zeit auf ein ganz normales heldenniveau zurückgeholt und den hintergrund gelöscht.....)
mag nen bissel seltsam erscheinen....aber der magier und der paladin stammen wie gesagt noch aus älterer ära.....und da wir momentan nur einen meister und zwei spieler haben (der eine spielt den magier, wie auch den golgariten, was bei dem Schweigegelübte des Golgariten nicht übermäßig schwer ist) wollte ich die beiden nicht noch mehr überfordern und hab das vierte dem NSC gegeben.........
 
Originally posted by LordRhazazor@25. Aug 2003, 13:03
<div class='quotetop'>ZITAT
Ausserdem gibts doch Rahjalieb .. das aventurische Verhütungsmittel.
Im gutsortierten Fachhandel zu finden B)
da hat jemand aufmerksam das herbarium aventuricum gelesen
<


also was die zeichenverteilung bei uns betrifft
1.) Magier (allerdings auelfischer abstammung)
[/b][/quote]
hehe

Jo hab ich, bin ja interessiert an ALLÄÄM

Und Unser Magier ist Firnelfischer Abstammung
<
 
Originally posted by Anuris Todesherz@18. Jul 2003, 14:44
Habt ihr in eurer Gruppe (vll sogar ihr selbst) schonmal versucht einen weiblichen Char zu spielen (gilt nur für den Fall dass ihr männlich seid 😉 ).
Ist es nicht gerade das, was Rollenspiel ausmacht? Vielleicht sollte ich mal bei der nächsten Sitzung für alle Spieler Charaktere mitbringen. Alle Männens spielen Weiber und umkehrt.
Da kann mal jeder zeigen, dass er wirklich Rollen spielen kann. 😀
 
es Lebe das RPG Forum ...

Razzi wo bist du *ruft* 😀

wie weit bist du nun bei der G7 ?

Wir sind grade mitten in "der Winter des Wolfes" .. was ich dir nicht unbedingt empfehlen kann, also bisher überzeugt es micht nicht.
Genaugenommen würde ich raten es NICHT mit den Gezeichneten zu spielen, die sind meist einfach zu gut 🙄
 
huhu, da bin ich 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie weit bist du nun bei der G7 ?[/b]
Wir sind in den letzten Monaten so gut wie gar nicht vorangekommen, ham zwischendurch ne selbstgemachte nebenquest bestritten und sind jetzt wenige tage vor der hochzeit, mit Rohals Versprechen haben wir also immer noch nicht angefange.... 🙁 😉
und da ich mit einem spieler aus meiner gruppe momentan n paar probleme hab....wird das wohl weiter so zäh laufen........ 🤔
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir sind grade mitten in "der Winter des Wolfes" .. [/b]
uff....das sagt mir ja gar nichts......von wann ist denn das?
 
aso, ja so wir äh lol haben seitdem das letztemal hier gepostet wurde (2.10) genau 3x Borbarad weitergezockt 🙂
also bei uns gehts grad auch mehr als schleppend voran.

Haben erst Goldene Blüte auf blauem Grund fertig gezockt und jetzt sind wir am "winter des Wolfes" das gibts auf www.borbarad-projekt.de in den Downloads. Nicht so der Burner aber ganz nett, zumal es die Vorgänge in Tobrien etwas weiter ausleuchtet und die Spieler nicht so dieses Gefühl haben:
Borbarad überrennt Tobrien.. und wir tun NICHTS ?

Direkt im Anschluss werde ich die Die letzten Tage von Ysilia meistern, da bin ich auch sehr gespannt was das wird. Ich denke nicht dass es an ein Jahr des Greifen rankommt aber mal schauen. Samstag gehts weiter 🙂
 
Also, erstmal zum Thema: Da ich eigentlich nicht mehr Spiele, sondern nur noch leite, habe ich überhaupt keine Probleme mit weiblichen Charakteren und hier eigentlich auch immer welche rumliegen. Ich hab dann natürlich einen anderen Ansatz als die meisten Spieler, da die Charaktere ja irgendeinen Zweck in der laufenden Kampagne erfüllen sollen...

Zu den Vampiren: Den Grafen hat unser Druide mit Druidenrache alle gemacht... war sehr heroisch und äußerst dramatisch. Mein Rondrageweihter war fast tot und der Rest der Gruppe lag schon am Boden, als der Druide zum letzten Mittel gegriffen hat, ich selbst hab dann mit einem Gebet und einem gut plaziertem Hieb seine Tochter kampfunfähig gemacht...

Zu GBABG: Ein Klasse Abenteuer, mMn das beste DSA Abenteuer überhaupt...

Borbarad: Die Kampagne fand ich sowas von langweilig. Total aufgesetzt und langweilig... DSA ist für sowas einfach nicht gemacht worden...
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@13. Feb 2004, 9:11
Zu GBABG: Ein Klasse Abenteuer, mMn das beste DSA Abenteuer überhaupt...

dem kann ich mich nicht anschliessen-

für meinen Geschmack zuviel reine Vorlesetexte (man merkt eben dass die Autorin Romanschreiberin ist, das nimmt den Spielern viel Handlungsraum) aber ingesamt ein wirklich sehr nettes Abenteuer.

zweiters.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Borbarad: Die Kampagne fand ich sowas von langweilig. Total aufgesetzt und langweilig... DSA ist für sowas einfach nicht gemacht worden... [/b]

dem kann ich mich ebenfalls nicht anschliessen :mellow:

Ich habe sie einmal gespielt (nicht so prickelnd der Meister hat vieles nicht verstanden und dementsprechend schwach rübergebracht)

Nun meistere ich sie .. und meine Spieler sind mehr als begeistert... ich finde die meisten Abenteuer sehr gelungen wenn auch oftmals viel "Eigenarbeit" mit in die Abenteuer einfliessen muss.. ich habe noch nie soviel Mühe zum vorbereiten aufgewandt um meinen Spielern unvergessliche Abende zu ermöglichen.

Man muss viel dazu lesen, viel vom Hintergrund wissen und die Abenteuer auf seine Gruppe zuschneiden.
 
Naja, bei GBABG scheiden sich wohl die Geister, ich hab es als Spieler erlebt und fand es toll.

Zu Borbarad: Es geht mir nicht um die Vorbereitungszeit oder sonst irgendwas (wobei gekaufte Abenteuer immer irgendwie nicht so gut in die Gruppe passen...) oder das anpassen. Es ist halt einfach nicht DSA, das Spielsystem versucht ewig lang, den Charakteren jedes bisschen Macht vorzuenthalten (vom feel her) und plötzlich... fand ich aufgesetzt.
Und auch der Rest... geradlinig und eintönige Story... ich finde, für DSA Fans kann sie Klasse sein, weil das Thema sehr besonders und wichtig ist, aber sonst...