Weitere Dezentralisierung meiner Tau Armee

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
Hallo Zusammen,

Ich mache mir derzeit einige Gedanken, wie ich meine Tau Armee auf dem Feld weiter dezentralisieren kann, um noch unabhänger vom geknubbelten Ballerburg-Anteil im Rücken meiner Armee zu werden. Derzeit spiele ich folgende Liste:

1616497413649.png


Das funktioniert eigentlich sehr gut. Konnte damit auch schon gegen Marines mithalten. Wenn der Gegner sich mir allerdings direkt stellt, sondern mit schnellen Nahkämpfern, wie z.B. Klaue-Schild-Vanguardveteranen immer nur von Sichtblocker zu Sichtblocker hüpft und nur meine Flankeneinheiten angeht, läuft mein Zentrum eventuell ins Leere und meine Flanken sind nicht stabil genug und wenn man den Coldstar als Feuerwehr schickt, ist er etwas isoliert und ungeschützt.

Daher erst mal der Gedanke, den Riptide durch einen Ghostkeel zu ersetzen, der auch gleich auf einer Flanke druck macht und den Coldstar abschirmen kann, wenn er dazu stößt. Der Raketencommander wird dafür abgerüstet und dient nun primär als Buffer für die Broadsides.

Für die übrigen Punkte bekomme ich entweder einen Hammerhai, der von Sichtblocker zu Sichtblocker hüpft um zusätzlich zu den Broadsides einen zweiten Feuerwinkel hinzukriegen und schaut, dass nicht zu viele Einheiten vom Gegner Sicht auf ihn ziehen können, oder eine Einheit Krisis die in Runde zwei oder drei dahin schockt, wo ich den Coldstar brauche und ihn dort abschirmt. Über die genaue Ausrüstung bin ich mir auch noch nicht sicher. Eventuell bekommen sie auch nur Granatwerfer oder es wird eine Einheit Bodyguard mit den Reliktflammenwerfern.

1616503967123.png
1616504004226.png


Wie ist denn da euere Meinung dazu?
 
also ich spiele gerne bei farsight ne crisis bombe mit 6 veteranen mit CIB. 5 crisis mit 2 cib und verbesserter zielerf. für besseren ds. der 6. hat dann iridium , granatwerfer und das relic das er -1 und -2 ignoriert. das funzt eig immer ganz gut. manchmal gibts nen dron con dauzu oder nen 2. granatwerfer is immer flexibel je nachdem was ich noch so spiele.
Gettling crisis finde ich auch iwie funny. da hab ich aber die frage ob das zsm mit dem traid stackt das burstcannons -1 ds haben. also zsm mit dem relic
Deine erfahrung mit den flamern würden mich interesieren.
 
Ich finde die Alternative mit den 3 Crisis mir 9x Plasma ganz gut. Ich habe letztens erst eine Crisis Bombe nach Farsight gespielt gegen Schwestern und das war auch zum Großteil mit Plasma. Die waren ziemlich effektiv.
Plasma war anfangs in meinen Überlegungen auch einer meiner Favouriten. Aber ich befürchte, dass man gegen die Armeen, wo man Plasma bräuchte oft eh nicht in 12" schocken darf, oder dann per Auspex scan abgefangen wird.

also ich spiele gerne bei farsight ne crisis bombe mit 6 veteranen mit CIB. 5 crisis mit 2 cib und verbesserter zielerf. für besseren ds. der 6. hat dann iridium , granatwerfer und das relic das er -1 und -2 ignoriert. das funzt eig immer ganz gut. manchmal gibts nen dron con dauzu oder nen 2. granatwerfer is immer flexibel je nachdem was ich noch so spiele.
Gettling crisis finde ich auch iwie funny. da hab ich aber die frage ob das zsm mit dem traid stackt das burstcannons -1 ds haben. also zsm mit dem relic
Deine erfahrung mit den flamern würden mich interesieren.

Die Farsight Bombe ist gut ja, aber leider ist das ein ganz anderes Armeekonzept. 😉 Wie geschrieben, geht es mir jetzt gerade erst mal darum etwas passendes für die übrigen rund 180 Punkte zu finden.

Und Erfahrungen mit Flamer Crisis würden mich auch interessieren ?. Ich weiß noch nicht so recht, wie man die Effektiv einsetzen soll, auch wenn ich sie gerne mal testen würde.

Momentan tendiere ich gerade eher zu der Ausrüstung:

3x Crisis:
- 6x Bündelkanone, 3x verb. Zielsystem,1x Iridiumpanzer
- Prototyp: Gatling Bündelkanonen

Das könnte ein ganz guter Kompromiss aus Durchschlagskraft und trotzdem genug Kadenz gegen Masse sein. Mit dem Zielsystem bin ich halt gegen 2+ Rüstungen etwas besser, gegen niedrige Rüstungswerte etwas schlechter als mit je drei Bündelkanonen und auch ein paar Punkte billiger, aber viel machts nicht aus.

Ganz vom Tisch sind die anderen Ideen aber noch nicht.

Würdet ihr allgemein eher zu den Crisis tendieren, oder wären der Hammerhai oder die Krootox für euch auch ne Option?
 
Die Hammerhai würd euch auch in Betracht ziehen die Krootoxe allerdings nicht. Das liegt bei mir aber nur daran das ich weder die Modelle mag noch den Hintergrund und ich da doch mehr die Panzer mag, aber auch vor diesen noch lieber die Crisis spiele oder andere Anzüge.
Wie kann man keine Krootox mögen? 😱 😉

Aber persönliche optische oder flufftechnische Vorlieben helfen mir hier leider nicht weiter. Hier geht es mir in erster Linie um eine Betrachtung von Effektivität und Einsatzmöglichkeiten.
Wie gut mir welche Einheit dann modell- und flufftechnisch is ja dann nur meine Entscheidung 😉.


Ich bin derzeit immer mehr angetan von den Gatling-Bündelkanonen Crisis mit verb. Zielsystem. Hab da mal den Schaden durchgerechnet, einmal mit Zielsystem, einmal mit mehr Kanonen und mal Plasmagewehre im Vergleich. Alles mit vollen Markerboni:

W4 RW2+W4 RW3+W4 RW4+W4 RW5+W4 RW6+
9x Gatling-Bündelkanone
3,89​
7,78​
11,67​
15,56​
19,44​
6x Gatling-Bündelkanone + Zielsystem
5,18​
7,77​
10,36​
12,94​
15,53​
9x Plasmagewehr 12"
6,22​
7,78​
9,33​
9,33​
9,33​

Das liest sich gar nicht mal so schlecht. Gegen normale Marines alles gleich. Gegen Sturmschilde schneidet Gatling + Zielsystem am besten ab (wegen dem Retter) und gegen niedrige Rüstung ist der Output auch noch hoch genug.

Außerdem machen die 3 Crisis 2,59 LP Verluste bei Mortarion ?. Ein Commander mit vier Ionenblastern würde nur 2,52 Schaden machen.?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
....
Interessantwäre nochmal wie das aussehen würde ohne markerboni, ggf als Veteranen und vllt mit crosslink

Dann rechne halt nach ?.

Ne, hier mal nochmal im Vergleich mit Ionenblastern und zu den Lebenspunktverlusten ohne Marker:

volle Marker:W4 RW2+W4 RW3+W4 RW4+W4 RW5+W4 RW6+
9x Gatling-Bündelkanone
3,89​
7,78​
11,67​
15,56​
19,44​
6x Gatling-Bündelkanone + ATS
5,18
7,77
10,36
12,94​
15,53​
9x Plasmagewehr 12"
6,22​
7,78​
9,33​
9,33​
9,33​
6x CIB + ATS (Ziele mit 2LP)
7,58
10,11
12,64
15,17​
15,17​
6x CIB + ATS (Ziele mit 1LP)
5,83
7,78
9,72
11,67​
11,67​
ohne Marker:W4 RW2+W4 RW3+W4 RW4+W4 RW5+W4 RW6+
9x Gatling-Bündelkanone
2,67​
5,33​
8,00​
10,67​
13,33​
6x Gatling-Bündelkanone + ATS
3,56
5,33
7,11
8,89​
10,67​
9x Plasmagewehr 12"
4,00​
5,00​
6,00​
6,00​
6,00​

Hauptziele der Einheit sind eigentlich Infanteriemodelle mit 1 oder 2 Lebenspunkten im Bereich zwischen 2+ und 4+ Rüstung. Insofern sind für einen Vergleich die fett markierten Werte am wichtigsten, die anderen sollten natürlich der Allroundfähigkeit wegen trotzdem nicht unbeachtet bleiben. Bei der Berechnung der CIBs bei 2 Lebenspunktmodellen habe ich mal mit 1,33 Schaden pro Wunde gerechnet, als Schätzwert, da ja ein Teil des Schadens verfällt, da Wunden nicht überspringen.

Das Schadensverhältnis bei Modellen mit 2 Lebenspunkten von Ionenblaster zu Bündelkanone ist grob 1,5, allerdings verhalten sich die Punktekosten der Modelle ebenso (den Kommandopunkt für die Gatling Bündelkanonen nicht betrachtet). Bei Modellen mit einem Lebenspunkt ist der Schaden etwa gleich, die Bündel Crisis bleiben jedoch günstiger.


Veteranen und die Schubdüsen sind für mich jedoch erst irrelevant, da ich bei Tau Sept bleiben werde und die Schubdüsen schon der Coldstar hat.
 
  • Like
Reaktionen: Necron666
Als später Gast hier würde ich die Krootox empfehlen. Ausserhalb von FSE theoretisch ne echt gute Option wenn man die Modelle hat (was ich z.B. nicht habe, deswegen theoretisch). Aber auch auf ATT gab es viel positives Feedback zu denen. Sie würden halt deinem Konzept entgegen kommen, da sie wirklich auf sich alleingestellt arbeiten können.

Bei den Crisis käme es stark darauf an ob man weiss gegen was es geht oder ob es echte All-rounder sein sollen. CIB sind halt fast immer sehr gut da sie eben nicht nur Infanterie gut händeln, sondern auch Monster etc. Dafür sind sie gegen z.B. DG halt wenig zu gebrauchen. Plasma ist gegen alles Marinige eher so lala, aber gegen "normales" Elitäres wie Soros oder Aspektkrieger ganz brauchbar. Und die Burstcanons sind da generell das Mittelmaß, wo man einfach mehr Würfel drauf wirft und hofft, das was hängen bleibt.
Flamer als letztes wären halt die Lowbudget Variante mit denen mehr Platz für die Armee hat. Deswegen würde ich bei denen auch garkein Prototyp einpacken.
 
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel
Jo, also es ist und bleibt derzeit einfach so, dass die CIB Ausstattung (mit) das größte Schadenspotential hat. (Vllt könnten Raks mit allen DS-Boni noch mithalten, aber da können die natürlich mit den Broadsides nicht so ganz mithalten, bieten dafür natürlich etwas mehr Flexibilität). Anderseits spiegelt sich das aber auch in den ca 30% höheren Punktekosten wieder. Könnte man natürlich im Sinn der Mathematik auch noch nachrechnen, ob der zusätzliche Schaden im Durchschnitt überproportional steigt und in welcher Relation das alles zu den Punktekosten steht. Wird natürlich beliebig kompliziert. Bei Rechnung gegen W6 sieht es ja schon wieder völlig anders aus.
Ist natürlich jetzt willkürlich über die Zukunft zu spekulieren, aber kann natürlich auch sein, dass es mit nem neuen Codex wieder ganz anders aussieht. Da spekuliere ich persönlich eigentlich auf nen Buff der Plasmas. Aber das bringt dich natürlich jetzt alles nicht weiter...
 
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel
Klar sind Ionenblaster die stärkste Variante. Kosten aber auch entsprechend mehr. Es wären z.B. 148 Punkte für 6 Bündelkanonen/ Granatwerfer mit Zielsystem und 218 wenn die Einheit stattdessen Ionenblaster und Zielsystem hat, also 60 Punkte mehr. Für die Punkte gibts schon wieder nen Kroottrupp, der z.B. scramblen kann oder fast nen Piranha.
Dafür, dass die Einheit dann fast das 1,5 fache kostet steigt die Defensive aber halt auch um 0,00 an, man kommt also etwas in den Bereich der Glaskanone. Und wie oben schon mal nachgerechnet, ist man z.B. gegen sich versteckende Infanterie nicht viel besser. Deshalb fand ich ja auch die genauere Definition des Aufgabenbereichs wichtig.

Hier hätten wir jetzt mal den aktuellen Stand zu meinen Überlegungen für mehr Feldkontrolle und Beschuss ohne Sichtlinie:


++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [89 PL, 12CP, 1,708pts] ++

Sept Choice:
T'au Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [3 PL, 45pts]:
2. Through Unity, Devastation, Warlord

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 136pts]: Advanced targeting system, 2x Airbursting fragmentation projector, Drone controller
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Darkstrider [3 PL, 60pts]

+ Troops +

Breacher Team [5 PL, 115pts]:
MV36 Guardian Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster, Pulse pistol
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Pistol: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster, 9x Pulse pistol
. MV4 Shield Drone

Strike Team [4 PL, 80pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ SMS
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol + Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse pistol, 4x Pulse rifle
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Strike Team [4 PL, 80pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ SMS
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol + Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse pistol, 4x Pulse rifle
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Elites +

Firesight Marksman [2 PL, 30pts]

Firesight Marksman [2 PL, 30pts]

XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 98pts]

. 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon
. Stealth Shas'vre: Burst cannon

XV8 Crisis Battlesuits [9 PL, 178pts]: Gatling burst cannon
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Burst cannon, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Burst cannon
. Crisis Shas'vre: Advanced targeting system, 2x Burst cannon
. 2x MV4 Shield Drone: 2x Shield generator

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 170pts]: 2x Flamer, Advanced targeting system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

TX4 Piranhas [4 PL, 63pts]

. TX4 Piranha: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon

TX4 Piranhas [4 PL, 63pts]
. TX4 Piranha: 2x MV1 Gun Drone, Burst cannon

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [16 PL, 380pts]

. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'vre: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]:
2x Smart missile system

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system


++ Patrol Detachment -2CP (T'au Empire) [13 PL, -4CP, 290pts] ++

Detachment Command Cost [-2CP]

Sept Choice:
T'au Sept

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, -1CP, 200pts]:
6. Exemplar of the Mont'ka, Cross-linked stabiliser jets, 4x Fusion blaster, Promising Pupil
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Troops +

Strike Team [4 PL, 90pts]

. Fire Warrior Shas'ui: Pulse pistol, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Pistol + Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse pistol, 9x Pulse rifle

++ Total: [102 PL, 8CP, 1,998pts] ++
 
Ich spiele bereits seit beginn der neunten ein Breacher und Strike Team lastiges Konzept und fahr seit je her damit gut und konnte auch nicht verstehen warum Tau nicht gut sein sollten in der 9ten. Ich bin halt komplett weg von den MSu 3x5 firewarri +broadside und riptide dps Konzepten und spiele ebenfalls stark auf kadenz und Masse an Infantrie um eben wie du auch die Flügel zu besetzen und generell lieber ein aggressives gameplay mit viel moven und anstatt der klassischen Gunline. habe in dem Zuge auch die Sept zur Viorla getauscht da die diesen Spielstil wesentlich besser unterstützt. (Hot blooded ist einfach dieses andere Geil)


Zu deiner Liste wirf das Zusatz detachment raus spar dir lieber die CP dafür bringst du noch Lenkrakten auf die Rochen und wechsel am Ghostkeel Waffen in Fusis und das ats gegen counterfire system.

Der Coldstar ist für ein One Trick Pony einfach zu teuer. mit 200 Punkten+ 3 CP
 
  • Like
Reaktionen: WeWa und M1K3
Ich spiele bereits seit beginn der neunten ein Breacher und Strike Team lastiges Konzept und fahr seit je her damit gut und konnte auch nicht verstehen warum Tau nicht gut sein sollten in der 9ten. Ich bin halt komplett weg von den MSu 3x5 firewarri +broadside und riptide dps Konzepten und spiele ebenfalls stark auf kadenz und Masse an Infantrie um eben wie du auch die Flügel zu besetzen und generell lieber ein aggressives gameplay mit viel moven und anstatt der klassischen Gunline. habe in dem Zuge auch die Sept zur Viorla getauscht da die diesen Spielstil wesentlich besser unterstützt. (Hot blooded ist einfach dieses andere Geil)


Zu deiner Liste wirf das Zusatz detachment raus spar dir lieber die CP dafür bringst du noch Lenkrakten auf die Rochen und wechsel am Ghostkeel Waffen in Fusis und das ats gegen counterfire system.

Der Coldstar ist für ein One Trick Pony einfach zu teuer. mit 200 Punkten+ 3 CP
Danke für deinen Input. Ich hatte auch schon überlegt den Coldstar zu ersetzen, allerdings in meiner derzeitigen Liste, nicht der neuen. Die neue ist ja extra auf ein besseres Abschirmen des Coldstar zugeschnitten, wodurch er konsistenter werden soll und eben keine One Trick Pony. Er ist halt schon die beste Möglichkeit starke Panzerabwehr hinter einen gegnerischen Sichtblocker zu kriegen.
Aber auch in meiner bisherigen Liste war er bisher eigentlich zu gut, um ihn nicht mit zu nehmen. Allein seine Anwesenheit bringt den gegnerischen Schlachtplan schon manchmal durcheinander, während er das Kommandokontrollmodul auf die Broadsides wirkt und auf seine Chance zum Vorstoß wartet.

Hast du schlechte Erfahrungen mit dem gemacht? Was hast du stattdessen dabei, bzw. wie sieht deine Liste aus? Hast du deine Infanterie in Transportern oder lässt du sie aus der strategischen Reserve kommen?
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Das Problem am Coldstar ist das er placebar sein muss und das die meisten Units die keinen Retter haben gescreent sind und man dann nicht an die rankommt. Sobald das target nen Retter hat ist der Move schon fast nicht mehr Wert da meist 50% mindestens abgehalten werden bzw mit command reroll sogar noch mehr. Das lohnt einfach nicht für melter die nur einmal schiessen. Habe die lieber auf den ghostkeels da stehen die weitaus stabiler.

meine Troops sind sehr situativ in Reserve oder hinter los Blocker oder halt im Panzer


Folgendes spiel ich seit Anfang der neunten Anfangs noch mit Broadsides die sind nach ein paar spielen auch für mobilität durch Krisis ersetzt worden.



++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [94 PL, 10CP, 1,998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice:
Vior'la Sept

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Cadre Fireblade [3 PL, -1CP, 45pts]:
Academy Luminary (Vior'la Sept), Promising Pupil

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 170pts]: 2. Through Unity, Devastation, Advanced targeting system, 3x Missile pod, Puretide engram neurochip, Warlord, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Ethereal [3 PL, 60pts]: Honour blade, Hover drone

+ Troops +

Breacher Team [5 PL, 115pts]:
MV36 Guardian Drone
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse blaster
. MV1 Gun Drone

Breacher Team [5 PL, 115pts]: MV36 Guardian Drone
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse blaster
. MV1 Gun Drone

Strike Team [5 PL, 110pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

Strike Team [4 PL, 95pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

Strike Team [4 PL, 95pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

+ Elites +

XV25 Stealth Battlesuits [10 PL, 223pts]

. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'vre: Fusion blaster, Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits [11 PL, 280pts]: Cross-linked stabiliser jets
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. 6x MV4 Shield Drone: 6x Shield generator

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Counterfire defence system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Counterfire defence system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [5 PL, 75pts]:
MV31 Pulse Accelerator Drone, MV33 Grav-inhibitor Drone
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine
. Pathfinder Shas'ui

Pathfinder Team [3 PL, 55pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine
. Pathfinder Shas'ui

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 100pts]:
2x Smart missile system, 2x Seeker missile

TY7 Devilfish [5 PL, 100pts]: 2x Smart missile system, 2x Seeker missile

++ Total: [94 PL, 10CP, 1,998pts] ++

Created with BattleScribe
 
Nunja, der Coldstar soll ja nur im Notfall verheizt werden. Allein wenn der Gegner Kräfte abziehen muss, um z.B. nen Manticore dagegen abzuschirmen, hat er ja seinen halben Zweck schon erfüllt 😉. Außerdem kann man ihn ja auch mit den Rochen oder nem Riptide/ Ghostkeel rumschicken, statt alleine. Aber da haben wir wohl einfach grundlegend andere Taktiken.

Freut mich auf jeden Fall auch mal ne andere Liste zu sehen, die scheinbar gut funktioniert 🙂. Wobei mir jetzt so vom Papier her irgendwie die Feuerkraft fehlt, um wirklich z.B. fahrzeuglastige Listen oder größere Trupps Vanguardveteranen mit Sturmschilden anzugehen, bevor die einschlagen. Gegen was für Listen spielst du so?
 
Hauptsächlich spiel ich gegen einen gemeinsamen Spielerkreis aus ca 10 Leuten
Follgende Armeen sind dabei

Space Wolves in allen Formen von Mecha MSU bis Kavallerie Listen alles Dabei oder Cybot Spamm ab und an mal ne Bunte Tüte

Chaos Slanesh Terminator angriff mit dem Strategem das die halt zu fast 100% im CC ankommen +Diverse Fahrzeuge
Chaos Dämonen Slanesh mit Keeper of Secrets mit 21 Zoll Move (kotz) Slanesh Bestien usw
Oder das ganze halt auch als Suppe

Tyrandien in allen Formen von Kronos Ballerburg + Kraken Genstealer MassenListe mit broodlords und Oldoneeye
Und seit dem Forgeworldupdate halt jetzt zunehmend immer mal wieder Hierodulen oder Dimacherons

Garde Anfänglich Demolisher Tank Commander Liste mit+6 zoll seit Bring it down nur noch 1 punkt je chimäre bringt. Artillerie +3-4 chimären die von Stürmender Infanterie begleitet wird ca 100 Soldaten mit Diverser Bewaffnung

Tempestus Sions Flieger Liste mit 2+ Veteranen nach dem aussteigen

Dark Eldar Bisher immer Flayed Skull mit nem ordenlichen Geballer + Incubi aber da ist jetzt ja der Dex neu da muss man mal schauen.

Sororitas Bloody Rose Repentia Combo Märtyrerin Fk Listen

Bloodangel Sprungtrupp lastige Konzepte. Hatte ne Zeitlang Eredicator und Bladeguard getestet aber das schnell wieder Verworfen da wen du in Unser Meta schaust sind diese Truppen zu langsam um mit den meisten Listen mitzuhalten oder haben keine Guten Ziele da Massenspamm

Orks Deathskull Auto Liste



Alle Spieler besitzen nen Guten Fundus an Modellen und können da breit gefächert schöpfen.

Spielerisch ist von ehemaligem Tunier bis Anfänger (ok jetzt auch seit Ende der 7ten also nicht wirklich neu) alles dabei. Also alle haben mindestens 5 Jahre Tabletop Erfahrung auch in anderen Systemen wie Hordes/Warmashine oder X-Wing und Star Wars legion


Also spirch ich habe keine Neulinge im Umfeld und die meisten Armeen sind Siegorientiert aufgebaut. dennoch spielen wir meist in einer Bier und Brezel Atmosphäre wen neue Sachen ausprobiert werden.

Als noch kein Corona war haben wir auch ab und an halt Intern mal ein Turnier veranstaltet was mit 10 Leuten halt auch machbar ist bei dem dann jeder auch seine feste Liste spielt über 3-5 Games. Listen sind dementsprechend meist recht knackig aber eben mit nem andern Meta Hintergrund als eben auf öffentlichen wo dann doch 50% der Teilnehmer irgendeine Dosenarmee dabei hat.
 
Ich bin ja total neu und noch voll in der ELernphase, aber ich frage mich gerade wie man einen Coldstar adäquat ersetzen soll. Wenn ich z.B. an den sehr mobilen Coldstar, vielleicht auch noch mit Fusionsklingen, denke, finde ich dazu in unserem Codex keine echte Alternative. Gerade jetzt wo die Position auf dem Schlachtfeld noch viel entscheidender ist.

Wenn ich eigentlich so gar nichts hab, um auch mal im Nahkampf ein bisschen mitreden zu können, ok sagen wir mich zu räuspern, oder schnell überall auf der Map zu sein, fühle ich mich aufgeschmissen.

Ist es nicht so: Wer den Coldstar ignoriert, warum auch immer, zahlt seinen Preis dafür. Und wenn der Coldstar nur Zentrum der Aufmerksamkeit wird, hat er seine Punkte doch ebenfalls reingeholt.

Aber vielleicht schreibe ich dem Coldstar auch zu viel Flexibilität für seine Punkte zu. Das mag sein. Die fehlt mir allerdings oben ein bisschen. Vielleicht wären Piranhas in dieser Liste noch ganz schön z.B..

Ich freue mich aber auch über kritische Stimmen, die meine Denkweise eventuell ändern.