Jetzt bin ich die letzten Tage auch endlich mal wieder zu zwei Spielen gekommen. Es waren jetzt erst mal Experimente mit kleineren Veränderungen an meiner aktuellen Liste (die erste gepostete mit Breitseiten und Riptide).
Im ersten Spiel gings gegen eine Ritterliste mit 9 Warglaives und 5 Moirax. Da ich wusste, dass viele Ritter kommen werden (aber nicht welche genau), wollte ich auf die Feuerbasis nicht verzichten. Aber testweise flog der Coldstar raus und stattdessen kamen 2x 10 Kroot mit und eine weitere Einheit Stealthsuits. Der Raketencommander wurde etwas abgerüstet, dafür gabs mehr Schwärmerraketen in der Liste.
Und gerade gegen eine Liste mit so extrem vielen scnellen Fahrzeugen habe ich dann die vier Fusionsblaster des Coldstar extrem vermisst. Ich hatte zwar endlich die Feldkontrolle an den Flanken um auch mal Scrambler machen zu können und in den ersten Runden immer alle Viertel für Engage all Fronts zu besetzen, aber die Fahrzeugwand konnte ich einfach nicht stoppen. Er hat sich durch alles an Rochen, Piranhas und Kroot einfach durchgefräst und mich dann von den Zielen geräumt und Runde vier war ich weg.
Da muss ich mir echt mal was überlegen, wie ich sowas aufhalte. Eventuell probier ich doch mal die 6er Einheit Stealthsuits mit Schildgenerator. Aber vermutlich hätte die ihn auch nur ein müdes Lächeln gekostet, wenn da drei Warglaives reinlaufen ?.
Heute gings dann gegen Ultramarines mit Gulliman, zwei Techmarines, Apo, zwei Leviatane, zwei mal Infiltrators, nem Primaris Sturmtrupp und zwei mal Plasma-Inceptors sowei drein Einheiten Honorguard zm Charaktermodelle unbeschießbar machen.
Diesmal hatte ich auch wieder viele Schwärmer dabei, aber ansonsten wieder die "Startliste" vom Themenbeginn.
Die Dichte an Sichtblockern war sehr hoch und ich konnte mit Broadsides fast nie eine gescheite Sichtlinie ziehen. Einen Bot, der sich rausgewagt hat um ein Missionsziel freizuschießen konnte ich dann mit Riptide und Coldstar kombiniert abräumen. Ansonsten kamen fast nur die Schwärmer zum Einsatz. Habe trotzdem drei Runden gebruacht um 5 Infiltrators außer Sicht vom Missionsziel zu bekommen. Aber eben auch, weil er nicht in den Feuerkorridor der Broadsides geraten wollte, drückte er sich immer hinter Deckung rum und konnte zumindest nicht agressiv vor, was mir dann einen knappen Sieg mit rund 10 Punkten Vorsprung gesichert hat.
Eigentlich möchte ich ja echt die Broadsides, den Riptide und den Coldstar drin behalten, weil mir sonst die Feuerkraft fehlt🤔. Es ist im Vergleich zum letzten Jahr aber viel schwerer geworden, die Marker anzubringen. Da muss ich mir noch was überlegen. Die beiden Marksmen fliegen aber wohl jetzt wirklich raus. Die bekomme ich mittlerweile nicht mehr gescheit um einen Sichtblocker manövriert, da die so langsam sind. Evtl kommt dafür ne Einheit Vespiden mit (die ich mir erst kaufen müsste) um eine billige Schocktruppe zu haben, die freigeschossene Marker Einnehmen oder scramblen kann.
In nächster Zeit werden ein paar weitere Experimente folgen. Vielleicht komme ich ja endlich mal zu zwei oder drei Spielen an einem Tag, damit man auch mal etwas rumprobieren kann. Wenn nur ein Spiel an dem einen Tag drin ist, ist immer etwas zurückhaltung beim Experimentieren da. Bringt ja auch nix, wenn das Experiment gleich fehlschlägt und dann der Tag gelaufen ist.
Im ersten Spiel gings gegen eine Ritterliste mit 9 Warglaives und 5 Moirax. Da ich wusste, dass viele Ritter kommen werden (aber nicht welche genau), wollte ich auf die Feuerbasis nicht verzichten. Aber testweise flog der Coldstar raus und stattdessen kamen 2x 10 Kroot mit und eine weitere Einheit Stealthsuits. Der Raketencommander wurde etwas abgerüstet, dafür gabs mehr Schwärmerraketen in der Liste.
Und gerade gegen eine Liste mit so extrem vielen scnellen Fahrzeugen habe ich dann die vier Fusionsblaster des Coldstar extrem vermisst. Ich hatte zwar endlich die Feldkontrolle an den Flanken um auch mal Scrambler machen zu können und in den ersten Runden immer alle Viertel für Engage all Fronts zu besetzen, aber die Fahrzeugwand konnte ich einfach nicht stoppen. Er hat sich durch alles an Rochen, Piranhas und Kroot einfach durchgefräst und mich dann von den Zielen geräumt und Runde vier war ich weg.
Da muss ich mir echt mal was überlegen, wie ich sowas aufhalte. Eventuell probier ich doch mal die 6er Einheit Stealthsuits mit Schildgenerator. Aber vermutlich hätte die ihn auch nur ein müdes Lächeln gekostet, wenn da drei Warglaives reinlaufen ?.
Heute gings dann gegen Ultramarines mit Gulliman, zwei Techmarines, Apo, zwei Leviatane, zwei mal Infiltrators, nem Primaris Sturmtrupp und zwei mal Plasma-Inceptors sowei drein Einheiten Honorguard zm Charaktermodelle unbeschießbar machen.
Diesmal hatte ich auch wieder viele Schwärmer dabei, aber ansonsten wieder die "Startliste" vom Themenbeginn.
Die Dichte an Sichtblockern war sehr hoch und ich konnte mit Broadsides fast nie eine gescheite Sichtlinie ziehen. Einen Bot, der sich rausgewagt hat um ein Missionsziel freizuschießen konnte ich dann mit Riptide und Coldstar kombiniert abräumen. Ansonsten kamen fast nur die Schwärmer zum Einsatz. Habe trotzdem drei Runden gebruacht um 5 Infiltrators außer Sicht vom Missionsziel zu bekommen. Aber eben auch, weil er nicht in den Feuerkorridor der Broadsides geraten wollte, drückte er sich immer hinter Deckung rum und konnte zumindest nicht agressiv vor, was mir dann einen knappen Sieg mit rund 10 Punkten Vorsprung gesichert hat.
Eigentlich möchte ich ja echt die Broadsides, den Riptide und den Coldstar drin behalten, weil mir sonst die Feuerkraft fehlt🤔. Es ist im Vergleich zum letzten Jahr aber viel schwerer geworden, die Marker anzubringen. Da muss ich mir noch was überlegen. Die beiden Marksmen fliegen aber wohl jetzt wirklich raus. Die bekomme ich mittlerweile nicht mehr gescheit um einen Sichtblocker manövriert, da die so langsam sind. Evtl kommt dafür ne Einheit Vespiden mit (die ich mir erst kaufen müsste) um eine billige Schocktruppe zu haben, die freigeschossene Marker Einnehmen oder scramblen kann.
In nächster Zeit werden ein paar weitere Experimente folgen. Vielleicht komme ich ja endlich mal zu zwei oder drei Spielen an einem Tag, damit man auch mal etwas rumprobieren kann. Wenn nur ein Spiel an dem einen Tag drin ist, ist immer etwas zurückhaltung beim Experimentieren da. Bringt ja auch nix, wenn das Experiment gleich fehlschlägt und dann der Tag gelaufen ist.