Weitere Dezentralisierung meiner Tau Armee

Jetzt bin ich die letzten Tage auch endlich mal wieder zu zwei Spielen gekommen. Es waren jetzt erst mal Experimente mit kleineren Veränderungen an meiner aktuellen Liste (die erste gepostete mit Breitseiten und Riptide).

Im ersten Spiel gings gegen eine Ritterliste mit 9 Warglaives und 5 Moirax. Da ich wusste, dass viele Ritter kommen werden (aber nicht welche genau), wollte ich auf die Feuerbasis nicht verzichten. Aber testweise flog der Coldstar raus und stattdessen kamen 2x 10 Kroot mit und eine weitere Einheit Stealthsuits. Der Raketencommander wurde etwas abgerüstet, dafür gabs mehr Schwärmerraketen in der Liste.

Und gerade gegen eine Liste mit so extrem vielen scnellen Fahrzeugen habe ich dann die vier Fusionsblaster des Coldstar extrem vermisst. Ich hatte zwar endlich die Feldkontrolle an den Flanken um auch mal Scrambler machen zu können und in den ersten Runden immer alle Viertel für Engage all Fronts zu besetzen, aber die Fahrzeugwand konnte ich einfach nicht stoppen. Er hat sich durch alles an Rochen, Piranhas und Kroot einfach durchgefräst und mich dann von den Zielen geräumt und Runde vier war ich weg.

Da muss ich mir echt mal was überlegen, wie ich sowas aufhalte. Eventuell probier ich doch mal die 6er Einheit Stealthsuits mit Schildgenerator. Aber vermutlich hätte die ihn auch nur ein müdes Lächeln gekostet, wenn da drei Warglaives reinlaufen ?.


Heute gings dann gegen Ultramarines mit Gulliman, zwei Techmarines, Apo, zwei Leviatane, zwei mal Infiltrators, nem Primaris Sturmtrupp und zwei mal Plasma-Inceptors sowei drein Einheiten Honorguard zm Charaktermodelle unbeschießbar machen.

Diesmal hatte ich auch wieder viele Schwärmer dabei, aber ansonsten wieder die "Startliste" vom Themenbeginn.

Die Dichte an Sichtblockern war sehr hoch und ich konnte mit Broadsides fast nie eine gescheite Sichtlinie ziehen. Einen Bot, der sich rausgewagt hat um ein Missionsziel freizuschießen konnte ich dann mit Riptide und Coldstar kombiniert abräumen. Ansonsten kamen fast nur die Schwärmer zum Einsatz. Habe trotzdem drei Runden gebruacht um 5 Infiltrators außer Sicht vom Missionsziel zu bekommen. Aber eben auch, weil er nicht in den Feuerkorridor der Broadsides geraten wollte, drückte er sich immer hinter Deckung rum und konnte zumindest nicht agressiv vor, was mir dann einen knappen Sieg mit rund 10 Punkten Vorsprung gesichert hat.

Eigentlich möchte ich ja echt die Broadsides, den Riptide und den Coldstar drin behalten, weil mir sonst die Feuerkraft fehlt🤔. Es ist im Vergleich zum letzten Jahr aber viel schwerer geworden, die Marker anzubringen. Da muss ich mir noch was überlegen. Die beiden Marksmen fliegen aber wohl jetzt wirklich raus. Die bekomme ich mittlerweile nicht mehr gescheit um einen Sichtblocker manövriert, da die so langsam sind. Evtl kommt dafür ne Einheit Vespiden mit (die ich mir erst kaufen müsste) um eine billige Schocktruppe zu haben, die freigeschossene Marker Einnehmen oder scramblen kann.

In nächster Zeit werden ein paar weitere Experimente folgen. Vielleicht komme ich ja endlich mal zu zwei oder drei Spielen an einem Tag, damit man auch mal etwas rumprobieren kann. Wenn nur ein Spiel an dem einen Tag drin ist, ist immer etwas zurückhaltung beim Experimentieren da. Bringt ja auch nix, wenn das Experiment gleich fehlschlägt und dann der Tag gelaufen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Die Broadside Einheit nicht vergessen. Der 2er Durchschlag reicht oft aus, da eh vieles, das gespielt wird, eh nen 5er Retter hat, z.B. die Ritter. Die Warglaives haben z.B. nen 7er Widerstand, 3+ Rüstung und 5+ Rettung. Für nen CP kann einer nen 4er Retter anschalten. Das ist natürlich immer der, auf den der Riptide schießt.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Da muss ich mir echt mal was überlegen, wie ich sowas aufhalte. Eventuell probier ich doch mal die 6er Einheit Stealthsuits mit Schildgenerator. Aber vermutlich hätte die ihn auch nur ein müdes Lächeln gekostet, wenn da drei Warglaives reinlaufen ?.
Spezielle gegen meine Liste seh ich da überhaupt keinen Mehrwert.
Das sind über 200 Punkte mit quasi keinem Output gegen mich.
Gerade gegen Konzepte wie meines brauchst du stumpf mehr Output.

Man muss aber auch sagen, dass meine Liste aus mehreren Gründen extrem unangenehm gegen deine ist, es gibt einfach Konzepte gegen die man besser oder schlechter da steht. 🙂
 
Oder man spielt halt stumpf Mission mit schneller laufen wen man das dps race verliert. 😎
Tau Dps Truppen sind Atm zu teuer als das man da nen Blumentopf gewinnen kann aber grade Ritter Listen schlägt man über die Mission oder eine Liste die Ritter halt generell gut abräumt.
Was einfach an den Profilen der Ritter liegt das sie nicht vielfältig sind sondern allgemein die leichten bis mittelschweren Waffen besser wegstecken.
Quasi das was früher für Tank Company galt gilt auch für Ritter. Ist halt meist einseitiges Gameplay.
Entweder deine Liste hat ein gutes Standing gegen sowas oder eben nicht. Wen ja dann 3 Runden Ritter tot. Wen nein spiel die Mission.

Und da sind wir wieder bei Armeekonzept @UzIeL

Selbst wen du nur Heavy stellst machst du zwar mehr Schaden aber du bist so viele weniger mit den Tau das es fast unmöglich ist neben dem reinen kiten und schießen irgendwie noch Punkte zu holen. Das is der Grund warum ich im Moment eben auf mobilere Konzepte setze da man da nicht sofort matt bei der Aufstellung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Ordenspriester Raziel
Oder man spielt halt stumpf Mission mit schneller laufen wen man das dps race verliert. 😎
Tau Dps Truppen sind Atm zu teuer als das man da nen Blumentopf gewinnen kann aber grade Ritter Listen schlägt man über die Mission
Aber stumpf die Mission spielen, kann doch der War Dog Spam perfekt, dass man bei Tau zu viel für den Output zahlt stimmt natürlich.
 
Die Mission spielen bringt aber eben auch nichts, wenn man zu wenig schaden macht und dann vom gegner von den Zielen geräumt wird.

Da es jetzt schon ein paar mal vorgekommen ist, dass ich meine Broadsides das halbe Spiel eh nur als Schwärmer Artillerie spielen konnte, überlege ich gerade, ob ich sie morgen nicht einfach mal wieder mit Railguns ausprobiere 🤔. 85 Punkte für ne Platform mit zwei Schwärmerraketensystemen mit DS-1 ist eigentlich noch erträglich. Die Railgun ist dann quasi die Sekundärwaffe, falls man doch mal was sieht. Wenn ich noch die Marksmen raushau, bleiben einige Punkte übrig, die ich wieder in mehr Mobilität stecken kann. Ich denke morgen teste ich mal das hier:


Bataillon: T´au Sept
Krisis Commander: 2x Streugranatwerfer, verb. Zielsystem, Drohnensteuerung​
116​
- 2x Markerdrohne​
20​
Darkstrider​
60​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole, Schwärmer-Raketensystem​
60​
- 2x Markerdrohne​
20​
Riptide: Ionenbeschleuniger, 2x Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger, Drohnensteuerung
- Prototyp: verstärkter Ionenbeschleuniger​
305​
- 2x Schild-Raketendrohne​
30​
3x Krisis: 9x Flammenwerfer, 1x Iridiumpanzer​
130​
- 2x Markerdrohne​
20​
3x Stealth Suits: 3x Burstcannon​
78​
- 2x Markerdrohne​
20​
5x Vespiden​
70​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
3x Koloss: 3x Railrifle, 6x Schwärmer-Raketensystem, 3x verb. Zielsystem​
255​
- 2x Markerdrohne​
20​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Patrol: T´au Sept
Coldstar Commander: 4x Fusionsblaster
- Warlord: Vorbild des Mont´ka
- Prototyp: Stabilisierungsdüsen​
180​
- 2x Markerdrohne​
20​
10x Breacher: 10x Pulsblaster, 10x Pulspistole​
90​
- 1x Guardiandrohne, 1x Markerdrohne​
20​
gesamt:​
2000​
CP:​
9​
 
Die Idee mit den Kolossen find ich gut werde ich mal ausprobieren für 85 Points geht das tatsächlich durchaus als solide durch.
Wären mir aber zu wenig Feuerkrieger in der Armee insgesamt.

hast du die Kolosse schon gespielt?

Ja viele Feuerkrieger sinds nicht, aber das muss erst mal reichen, wenn ich nicht zu viel Feuerkraft aufgeben will. Und ob jetzt fünf oder zehn Feuerkrieger am Ziel stehen ist dem Gegner meist auch egal, der räumt die ab. Evtl kommt ja in Zukunft auch noch ein anderes Konzept mit massig Feuerkriegern, aber da hab ich grad echt keinen Bock zum basteln von so vielen ?.

Die Koloss habe ich in der neunten bisher noch nicht mit Massebeschleunigern gespielt. Hab derzeit auch nur einen solchen rumstehen, die anderen beiden sind noch in der To Do Box. Ist jetzt aber auch das erste mal heute gewesen, dass ich für die Kolosse mit Massebeschleunigern einen sinnvollen EInsatz gesehen habe, davor haben sie mich aufgrund der geringeren Feuerkraft noch nicht begeistern können.
 
Ich habe mir gerade die, von mir bisher nicht so geschätzten, Custom Sept Traits nochmal angeschaut. Bei der obigen Liste könnte es doch mal Sinn machen "Hardened Warheads" und "Hybridised Weaponry" auszuprobieren. Wenn dann was fettes, wie Mortarion auftaucht tut der Verlust des Tau Strategems zwar sehr weh, aber im "Standardspiel" macht der verbesserte Durchschlag der Schwärmer und die höhere Reichweite von Fusionsblaster und Flammenwerfer vermutlich schon einen starken Unterschied. Nur Darkstrider müsste dann weichen. Mal schaun, was ich für den dann einpacke.
 
Bei den Crisis macht der Sprung über die 12" schon einiges aus. Manche Einheiten verweigern ja das schocken in 12" und Auspex Scan umgeht man auch. Der Coldstar soll ja meist hinter irgendwas stehen und Feuerunterstützung geben, damit er nicht beschossen werden kann. Das rausspringen mache ich nur im Notfall.

Gerade im Moment wäre jetzt das meine Überlegung:


Bataillon: Custom Sept (Hardened Warheads + Hybridised Weaponry)
Krisis Commander: 3x Streugranatwerfer, verb. Zielsystem
- Signature System: Supernova Launcher​
119​
- 2x Markerdrohne​
20​
Himmlischer: Ausgleicher​
55​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole, Schwärmer-Raketensystem​
60​
- 2x Markerdrohne​
20​
Riptide: Ionenbeschleuniger, 2x Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger, Drohnensteuerung
- Prototyp: verstärkter Ionenbeschleuniger​
305​
- 2x Schild-Raketendrohne​
30​
3x Krisis: 9x Flammenwerfer, 1x Iridiumpanzer​
130​
- 2x Markerdrohne​
20​
3x Stealth Suits: 3x Burstcannon​
78​
- 2x Markerdrohne​
20​
5x Vespiden​
70​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
3x Koloss: 3x Railrifle, 6x Schwärmer-Raketensystem, 3x verb. Zielsystem​
255​
- 2x Markerdrohne​
20​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Patrol: Custom Sept (Hardened Warheads + Hybridised Weaponry)
Coldstar Commander: 4x Fusionsblaster
- Warlord: Präzision des Jägers​
180​
- 2x Markerdrohne​
20​
10x Breacher: 10x Pulsblaster, 10x Pulspistole​
90​
- 1x Guardiandrohne, 1x Markerdrohne​
20​
gesamt:​
1998​
CP:​
9​

Ein Himmlischer gibt den Broadsides Treffer von 1 wiederholen, oder, wenn ich aus der Deckung muss, den 6er Feel no Pain. Der Coldstar verliert das Relikt und bekommt nen anderen Warlordtrait, dafür wird der Granatwerfer Commander aufgerüstet, wenn er eh schon die höhere Reichweite hat. So bleibt leider der Riptide als einziger Drohnencontroller, aber das ist eh der mobilste.
Fürs erste gefällt mir das ganz gut, das muss ich mir bis morgen nochmal überlegen.
 
Den ersten Test mit der neuen Liste hab ich hinter mir. Lief eigentlich sehr gut.

Es ging gegen White Scars mit 20 Klaue-Schild Vanguards, 3 Redemptor Bots, 3 Trikes, einer Einheit Plasma Inceptors, zwei mal Infiltrators, Ordensmeister und Ordenspriester, so im Groben. Etwas wo man sich als Tau auf jeden Fall schwer tut, da man kaum ausschwärmen kann, ohne von nem Vanguardtrupp abgeräumt zu werden.

Die Masse an Schwärmern mit Durchschlag hat meinem Gegner auf jeden Fall Kopfzerbrechen bereitet.

Die Koloss mit den Massebeschleunigern haben mich auf jeden Fall überzeugt. Die sitzen mit nem Himmlischen allein als Artillerie hinter ner Ruine, ohne weiteren Support, für zusammen nur gut 300 Punkte und bedrohen einen guten Radius mit den Schwärmern. Wenn sich vom Gegner doch mal was rauswagt, schaun sie halt mit den Massebeschleunigern mal ums Eck.

Die meisten Drohnen nimmt der Riptide mit und kann dann mit seinem Drohnenschwarm etwas vorrücken.

Die Vespiden muss ich mir jetzt wohl doch mal kaufen. Erst hintern Sichtblocker geschockt und gescrambled, danach dem Gegner ein Missionsziel geklaut.

Die Krisis hatten zwar keine guten Ziele in dem Spiel, haben aber dem Coldstar geholfen, wodurch er bis Runde vier überlebt hat.

Am Ende hatte er noch den Ordensmeister, den Ordenspriester und zwei Veteranen übrig. Ich den Riptide, eine Drohne, den Himmlischen und die Koloss. So ab Runde zwei dachte ich eigentlich erst, dass ich die fünfte Runde gar nicht mehr erlebe.

Habe dann 72 zu 82 verloren. War knapp. Aber darauf kann man aufbauen.


Edit:

Die höhere Reichweite der Sturmwaffen hat sich bei Coldstar, Flammenwerfer Krisis und Piranhas auf jeden Fall bezahlt gemacht. Die Krisis konnten nach dem schocken, trotz Einheit dazwischen noch den Redemptor erwischen, auf den der Coldstar angelegt hat. Der Coldstar konnte hinter den Krisis bleiben und trotzdem noch schießen und die Piranhas konnten auf einem Missionziel bleiben und trotzdem noch ein Trike in 20" erledigen.

Der Riptide war auch wieder sehr gut. In meinem letzten Zug (ich war als zweiter dran) hat er nochmal zwei Missionsziele freigeschossen und mit seiner Zusatzbewegung durch den Reaktor eines besetzt, was mir dann nochmal 15 Punkte primär einbrachte, zusätzlich noch Engage at all Fronts für zwei Punkte, also 17 Punkte im Alleingang im letzten Zug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator
Gut, mein dritter Post in Folge ?, aber noch ein paar meiner derzeitigen Überlegungen, an denen ich euch teilhaben lassen möchte, vielleicht interessierts ja jemanden 😉:

Warlord Traits in der obigen Liste:
Through Unity Devastation, Pecision of the Hunter und Exemplar of Mont'ka sind die verwendbaren mMn. Through Unity Devastation auf dem Coldstar klingt gut, gerade wenn er zusammen mit den Flamer Krisis agiert. Aber Schadensmäßig machts im Vergleich mit den anderen beiden gegen Panzer kaum nen Unterschied unf gegen Marines ist es ein Lebenspunkt mehr.
Pecision of the Hunter ist gut gegen Fahrzeuge und Monster, während sich der Coldstar hinterm Riptide oder Panzern versteckt und nicht rennt, spart CP für Rerolls. Gegen Marines, Bikes und so bringts halt nix. Wenn er zusammen mit den Krisis agiert und ein Fahrzeug angeht macht es kaum nen Unterschied, ob ich Through Unity Devastation oder Precision of the Hunter habe.
Exemplar of Mont'ka ist nützlich wenn ich die 40" Bewegung nutze, wenn ich nur hinter Riptide und Panzern hin und her hüpfe mit 20" machts gar nix. Nutze ich die 40" Bewegung um mit den Flamer Krisis zusammen zu agieren, macht es zwischen den drei Möglichkeiten kaum einen Unterschied im Durschnittsfall.

Alles extrem Situationsabhängig, was grad am besten ist, aber viel Unterscheid machts rechnerisch nicht ?.

Was meint ihr?

Dann bleibt auch noch die Frage, ob ich einen CP ausgeben will für einen zusätzlichen Warlordtrait für den Grantenheinz. Bisher she ich nicht so viel Nutzen. Exemplar of Mont'ka könnte mal nützlich werden, wenn ich mit den Panzern mithalten will, oder hinter eine Deckung springen möchte, dazu rennen muss und immer noch auf 2+ treffe. Through Unity Devastation könnte auch ganz nett sein, wenn er mit den Panzern unterwegs ist, aber meisten wollen die eh ohne Sicht schießen und ich müsste hier wieder zusammen bleiben um goßen Nutzen daraus zu ziehen. E wäre wohl eher eine Möglichkeit den Konter etwas zu stärken, falls der Gegner gerade in meine Linie eingefallen ist, da ist aber dann ausplitten und verteilen oft die bessere Option, denke ich.


Auch hab ich mir nochmal die Möglichkeiten der Tau Sept vorgenommen, da ich eigentlich Darkstrider echt gut finde, da er den Einsatz von Infanterie schon gut unterstützt. Seine Buffs kombiniert mit dem 5+ Abwehrfeuer macht nen Pulk aus Feuerkriegern und Breachern so sehr nützlich. Das Tau Stategem ist auch extrem gut, wenns gegen was dickes geht. Dazu muss man aber bubblen und agressiv vor, um auch die Sichtlinien zu haben.
Eine Möglichkeit wäre, mehrere Bubbles zu bilden. Einmal Darkstrider und Fireblade mit Kriegern und Breachern in Rochen, womit man einen Block mit vielen Schuss hat der zurückfallen und schießen kann. Dann eine große Einheit Geister mit Ghostkeel mit vielen Fusionswaffen und Schildgeneratoren. Auch hier wieder eine stabile Bubble, die zurückfallen und schießen kann. Und dann eine Kolosseinheit mit einem Supportcommander, die ein Mal im Spiel mit Mont'ka zurückfallen und schießen können.
Der Riptide muss dann leider in dem Konzept weichen. Man kann aber zumindest versuchen, das mit den Fusionswaffen bei Geistern und Ghostkeel halbwegs zu kompensieren. Ein Coldstar ist (natürlich ?) auch mit dabei, um da hinzuspringen und zu unterstützen, wo gerade die Panzerabwehr fehlt.

Das wäre mal der erste Entwurf dazu:


Bataillon: T´au Sept
Krisis Commander: 2x Streugranatwerfer, ATS, DC​
116​
- 2x Markerdrohne​
20​
Cadre Fireblade:
Warlordtrait: Through Unity Devastation​
45​
Darkstrider​
60​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
10x Breacher: 10x Pulsblaster, 10x Pulspistole​
90​
- 1x Guardiandrohne, 1x Markerdrohne​
20​
Ghostkeel: Fusionskanone, 2x Fusionsblaster, Schildgenerator, Gegenfeuer Abwehsystem
- Prototyp: Fusion Obliterator​
165​
- 2x Stealth Drohne​
20​
6x Stealth Suits: 4x Burstcannon, 2x Fusionsblaster, 6x Schildgenerator​
230​
- 2x Schilddrohne​
30​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
Piranha: Burstcannon, 2x Angriffsdrohne​
63​
3x Koloss: 6x HL-Raketenmagazin, 6x Schwärmer-Raketensystem, 3xATS​
345​
- 6x Markerdrohne​
60​
Teufelsrochen: 2x Angriffsdrohne​
90​
Teufelsrochen: 2x Angriffsdrohne​
90​
Teufelsrochen: 2x Angriffsdrohne​
90​
Patrol: T´au Sept
Coldstar Commander: 4x Fusionsblaster
- Warlord: Vorbild des Mont´ka
- Prototyp: Stabilisierungsdüsen​
180​
- 2x Markerdrohne​
20​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
- 2x Markerdrohne​
20​
gesamt:​
1997​
CP:​
8​

Was meint ihr? Vermutlich muss ich in dem Konzept noch die Piranhas tauschen, da ich eh genug zum Vorrücken habe und eher noch was für die eigenen Ziele und für Secondaries brauche, z.B. Vespiden und nochmal Feuerkrieger.

Ich werde mich wohl in Sachen Umbauten und Bemalung erst mal um die Schwärmer Liste kümmern, da die mich bisher doch überzeugt, aber meine geliebte Tau Sept will ich noch nicht ganz aufgeben😉.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Moin. Ixh finde die Liste sieht gut aus. Straight und wenig schnickschnack. Wenn du schon überlegst mit dem Coldstar nicht viel zu bewegen, überleg doch ob du nicht einen crisis commander nimmst mit Exemplar of kauyon. Da sparst du definitiv eine Menge Punkte. Ansonsten finde ich einen Coldstar mit Fusionsklingen gut für heroische Interventionen.

Den Rest lese ich später nochmal.

VG