Weitere Dezentralisierung meiner Tau Armee

Ich werde am 21 mal bissel was davon testen.
Werden zwar nur 1000 pkt spielen, aber die Basis des mobilen tau Spielens bleibt ja bestehen.

2 commander, paar breacher, remoras, nen transporter und aber nen ghostkeel mit relic fusions Kanone da ich das Modell einfach mag.

Genaue Liste kann ich ja nochmal posten

Ja, poste gerne mal deine Liste und deine genauen Gedanken dazu 🙂. Die 1.000 Punkte Missionen und Feldgröße ist eh so ein Punkt, mit dem ich mich noch kaum beschäftigt hab. Das erfordert ja nen ganz anderen Spielstil, als auf 2.000 Punkten. Da bin ich ganz froh mal von anderen konkrete Erfahrungen zu hören. Da ist man ja so nah am gegner um kann kaum ausweichen, weshalb ich denke, dass man ein viel offensiveres Armeekonzept benötigt. Ich hatte da vor ein paar Monaten nur mal nen Grobentwurf mit Farsight Enclave, zwei Commandern und ner 5er Krisis Veteraneneinheit, bin aber noch nie zu nem Test gekommen.



Edit:

Da ich ja gerade eh stark auf Schwärmer Raketen setze, war das neue Video, in dem Artillerie verglichen wird ganz interessant für mich:


Wenn man sich das mal so anschaut ist ein Rochen mit Schwärmern und Hardened Warheads gegen Standard Infanterie mit 10 oder weniger Modellen relativ gleich auf im Preis-Leistungs-verhältnis mit nem Whirlwind und hat noch die Vorteile ein fliegender Transporter zu sein, der Whirlwind hat dafür die Alternativmunition, größere Reichweite und ein sehr gutes Strategem, ist aber weniger mobil. Feuerkrieger mit nem Smart Missile Turm und Hardened Warheads können auch locker mit nem Mörserteam der Imperialen Armee mithalten, haben mehr Modelle und Obsec. Alle haben ihre unterschiedlichen Vor- und Nachteile, aber mal so im Vergleich ganz interessant.

Nur schade, dass unsere Tau Sachen in dem Video recht kurz abgehandelt werden. Die Kolosse mit Massebeschleunigern, Schwärmern, ATS und Hardenend Warheads reihen sich da doch eigentlich auch Preis-Leistungstechnisch recht gut ein in Sachen Artillerie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shad0ww1ng und Ator
Kla. tipp die liste die Tage mal zsm.
Ich will dennoch auf Mobilität setzen, mal schauen wie das klappt. ne Krisis bomb hatte ich schonmal gespielt, was sehr geil ist aber ich will mal meine Remoras ausführen^^.

das mit den Raketen finde ich iwie witzig.
6x5 Striker mit je sms tower, dazu 3 rochen um die jungs zu transportieren^^, natürlich mit sms.
Der Dornhai is doch eig auch garnich so schlecht, mit sms und seinen 6 raketen kann der auch schon gut dmg machen, hab blos grade nicht im kopf um wie viel Punkte der Teurer ist.

Aber man brauch dann auch iwie noch Harten DMG dazu.

was nimmt man als 2. trade zu den Warheads? villt was für die fahrzeuge?
 
Moin. Find deine Ausführungen hier sehr interessant. War jahrelang Opfer unsäglicher Spiele gegen Drohnen-Spam & Riptides und hab die Tau dadurch hassen gelernt. ? Dein Ansatz (bzw. allgemein Konzepte ohne Schilddrohnen-Spam) sorgt nun dafür, dass ich ein bisschen Bock auf ein kleines Tau Seitenprojekt bekomme. ?

Ich erlaube mir mal ein paar Fragen...

Du spielst die Transporter ja mit SMS. Ich hab mir den Bausatz angeschaut, sind da entsprechende Raketen überhaupt dabei? Das ist etwas, was mir allgemein noch zu schaffen macht. Ich find all die Gadgets und Upgrades ziemlich cool (genau mein Ding), aber irgendwie scheinen die über die ganzen Kits verstreut zu sein. Ist das möglich? Bzw. gibt's da irgendwo eine schlaue Übersicht wo man was findet?

Was hältst du außerdem von Up-gunned als zweiten Trait neben Warheads (unabhängig von deiner Liste)? Gefühlt hat ja jede Einheit irgendwie Zugriff auf Burst Cannons, entsprechend einfach ließe sich das fokussieren. Die Kadenz passt da ja einigermaßen und mit dem -1 AP kommt noch ein wenig Punch dazu. Oder ist das am Ende des Tages trotzdem nicht gut genug?
 
Moin. Find deine Ausführungen hier sehr interessant. War jahrelang Opfer unsäglicher Spiele gegen Drohnen-Spam & Riptides und hab die Tau dadurch hassen gelernt. ? Dein Ansatz (bzw. allgemein Konzepte ohne Schilddrohnen-Spam) sorgt nun dafür, dass ich ein bisschen Bock auf ein kleines Tau Seitenprojekt bekomme. ?

Ich erlaube mir mal ein paar Fragen...

Du spielst die Transporter ja mit SMS. Ich hab mir den Bausatz angeschaut, sind da entsprechende Raketen überhaupt dabei? Das ist etwas, was mir allgemein noch zu schaffen macht. Ich find all die Gadgets und Upgrades ziemlich cool (genau mein Ding), aber irgendwie scheinen die über die ganzen Kits verstreut zu sein. Ist das möglich? Bzw. gibt's da irgendwo eine schlaue Übersicht wo man was findet?

Was hältst du außerdem von Up-gunned als zweiten Trait neben Warheads (unabhängig von deiner Liste)? Gefühlt hat ja jede Einheit irgendwie Zugriff auf Burst Cannons, entsprechend einfach ließe sich das fokussieren. Die Kadenz passt da ja einigermaßen und mit dem -1 AP kommt noch ein wenig Punch dazu. Oder ist das am Ende des Tages trotzdem nicht gut genug?

Freut mich, dass ich dich etwas für Tau begeistern kann ?.

Wegen dem Rochen: Schau dir den Bausatz vom Dornenhai an:


Der enthält den Teufelsrochenbausatz als Grundmodell und Zusatzgussrahmen mit den Teilen für Hammerhai und Dornenhai. Nur die zwei Angriffsdrohnen fehlen, aber die kriegst du ja in fast jeder Tau Box. Wenn du den magnetisierst, kannst du den immer zwischen Teufelsrochen, Hammerhai und Dornenhai umrüsten.

Den zyklischen Ionenblaster und den Streugrantwerfer, den Krisis ausrüsten können findest du leider nur in der Box vom Commander (oder du hast jemand, der dir hierfür Alternativen drucken kann). Ansonsten müssten aber normal alle Boxen alle entsprechenden Optionen enthalten.


Upgunned ist auch ein Option, wenn man die Armee entsprechend drauf aufbaut. Ob das in Kombination mit Hardened Warheads so gut ist, kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich bevorzuge hier halt im Moment Hybridized Weaponry, da gerade die Commander eine gute Auswahl an starken Sturmwaffen haben mit eher kurzer Reichweite und auch Flammenwerfer auf Krisis oder Ghostkeels mit 16" Reichweite oder Fusionsblaster mit 22" Reichweite sind halt auch mal ne Ansage.
Aber wie gesagt, kommt auf die genaue Liste an, die du haben willst, welche Traits dann am besten passen. Am Anfang gibts hier erst mal noch kein richtig oder falsch.

Wenn dir noch weitere Fragen kommen, kannst dich natürlich auch gerne damit an mich wenden 😉.



...

was nimmt man als 2. trade zu den Warheads? villt was für die fahrzeuge?

Kommt natürlich auf die endgültige Liste an, aber ja Sophisticated Command Net wäre bei vielen Fahrzeugen mit Zielmarkern natürlich auch mal eine Option. Gerade wenn man einige Lenkraketen dabei hat, will man natürlich auch, dass die Schaden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Was hältst du außerdem von Up-gunned als zweiten Trait neben Warheads
Up-gunned finde ich nice. Wir sind alle gerade, oder immer noch am testen was geht mit dem aktuellen Codex, dass man mithalten kann.
In diesem Thread schreib ich etwas zu einer T'AU Liste die auf DS setzt, unter anderem mit UP-gunned und Warheads...

Man freut sich einen neuen T'AU Spieler zu bekommen. Lass von dir und deinem Armee Konzept hören. Fragen werden immer gern beantwortet und blöde gibts eh keine, nur unwissende 😉, aber wer war das nicht am Anfang mit T'AU ?

Hier noch eine Übersicht der Zusatz-Systeme, die verwirren auch gern. (Die sind aber meist nicht WYSIWYG an den Modellen gemacht, aber wissen muss man es als T'AU Spieler 🙂)
TAU Systeme.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier übrigens auch nochmal nen Spielbericht gefunden von nem bekannten 40K Turnierspieler, der dieses mal auch Tau mit vielen Rochen mit Schwärmern einsetzt:


Evtl. hilft das ja auch dem einen, oder anderen als Beispiel, oder Inspiration. Ist quasi eine spammige Variante meiner Liste, nur mit Farsight Enclaves ?. Hier haben wir aber auch wieder sehr offenes Gelände, was natürlich die Armeerstellung entsprechend beeinflusst. Da kann es schon Sinn machen, viel mehr auf die, defensiv recht punkteeffizienten, Teufelsrochen zu setzen.

Aber macht euch mal euer eigenes Bild und schreibt ruhig eure Meinung dazu.

Edit:

Hab festgestellt, dass Glasshammer Gaming gerade (passenderweise) Tau Woche hat. Da gibts also derzeit auch noch des ein, oder andere aktuelle Video zu Tau. Gerade für Spieler die anfangen, oder Lockdown bedingt etwas raus sind, kann das schon interessant sein. Der eingespielte Tau Spieler zieht zwar nicht so viel nutzen draus, aber es ist immer gut die Meinung anderer Leute dazu zu hören, da man ja nicht soo viele Austauschmöglichkeiten mit anderen Tau Spielern hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator
Stand jetzt, ohne Spielerfahrung, würde ich auch auf ca. 4 Transporter mit SMS und Troops setzen. Der zweite Trait mit +4" auf Assault Waffen würde auch den Breachern sehr gut tun, die ich ebenfalls favorisieren würde.

Wie schlägt sich denn so ein Ghostkeel mit maximalem Support-Schutz? Also was mir vorschwebt: ein etwas härterer Kern mittig (Ghostkeel), der nicht sofort nach einer Runde aus den Latschen kippt, Transporter mit SMS an den Flanken, möglichst geschützt und ready für den Einsatz an den Markern, irgendein Dmg-Dealer (Riptide / Broadsides) in der eigenen Zone und ein paar Scharmützel-Einheiten. Piranhas, schockende MSU-Crisis - oder was es da so gibt.

Beim Commander würd ich wohl eher einen mit Missile Pods favorisieren, wobei ich den hypermobilen Fusion-Commander schon auch sehr nützlich finde. Jeweils einen hätte auch was. Mit dem CP-Relikt könnte man auch das extra Detachment ein wenig ausgleichen.

Die Frage stellt sich: Ist das alles in eine 2000 Liste zu kriegen, ohne dass ein Teil davon an Stärke verliert? Die Balance macht es dann halt am Ende. Der Damage muss hoch genug sein, damit man Zeit & Raum hat das Feld zu bespielen, während hintenraus - wenn der Damage dann erledigt ist - noch genügend Punch da sein muss, damit man das Ding über die Runden bringt. Ach und was Drohnen betrifft, da bin ich (noch) komplett ahnungslos wie viele es da braucht

Was denkt ihr dazu? Alles Theory Crafting. Ich hab keine Ahnung. 🤣

Außerdem: was haltet ihr von den Velocity Trackern? Wenn ich so an all die Raider denke, finde ich die eigentlich fast unverzichtbar.
 
...

Die Frage stellt sich: Ist das alles in eine 2000 Liste zu kriegen, ohne dass ein Teil davon an Stärke verliert? Die Balance macht es dann halt am Ende. Der Damage muss hoch genug sein, damit man Zeit & Raum hat das Feld zu bespielen, während hintenraus - wenn der Damage dann erledigt ist - noch genügend Punch da sein muss, damit man das Ding über die Runden bringt. Ach und was Drohnen betrifft, da bin ich (noch) komplett ahnungslos wie viele es da braucht

...

Tja, das ist die große Frage, welche Kompromisse man wo eingehen sollte, für die ich ja selbst mit diesme Thema eine Lösung finden möchte ?. Da kann ich dir im Moment auch nichts mehr Neues dazu schreiben, was nicht eh schon hier im Thema diskutiert wurde. Ich persönlich denke aber, weniger Panzerabwehr als ich gerade in meiner Schwärmerliste habe (also 2 Commander, Ionen-Riptide und Railgun Kolosse) sollte es auf jeden Fall nicht sein, sonst kanns ganz schnell eng werden. Wie du die einpackst (z.B. Fusionkanonen Ghostkeel statt Kolosse, oder mehr Piranhas, dafür dann mit Fusionsblaster und Lenkraketen) musst dann halt selber herausfinden.

Ein Ghostkeel mit 4er Retter ist auf jeden Fall stabil. Er gibt auch nen ganz guten Bodyguard für nen Coldstar ab. Anfang der neunten hab ich das ein paar Spiele so gemacht, dann musste der Ghostkeel leider erst mal raus, da die Piranhas wichtiger waren um Deathguard Panzerwände zu blocken. sirana1 macht derzeit auch gute Erfahrungen mit einer kompletten Flanke aus Ghostkeels und Stealthsuits.

Velocity Tracker sind zwar an sich sehr gut, aber im Endeffekt sind mehr Waffen oder andere Systeme (v.a. ATS) bei Krisis und Koloss meist wichtiger. Wenn man aber schon Waffen mit hohem Durchschlag auf Modellen, die mehrere System Slots haben (Ghostkeel mit Fusionskanone, Riptide mit Ionenkanone) hat, dann lohnt es sich immer den velocity Tracker noch mit drauf zu packen.

Drohnen ist auch so eine Sache, wo du deinen eigenen Kompromiss finden musst. Das kann dir niemand beantworten. Wenn ich mir die guten Listen so anschaue, bewegt sich die Anzahl der Drohnen zwischen 15 und 0, an Fahrzeugen angekoppelte Drohnen mal ausgeklammert.


Kleine Anmerkung noch zu Hybridzed Weaponry und Breachern. Dadurch erhöht sich nur die Reichweite des schwachen Profils. Das steh so im Errata zum The Greater Good Buch.
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Hallo hab jez meine 1k Liste zsm.
Spiele einmal gegen dark angels (ezekil wohl dabei), tyras mit trophen und drukhari.

Viele Gedanken habe ich mir eig nicht gemacht. Aber finde das sieht eig ganz cool aus und auch recht mobil.
Flamer commander mit droncon und Talisman gegen psy denke ich is auch ganz cool. Trophen haben ja eh 3+ Retter.

Der andere soll long range support gfben.
Der ghostkeel gegen harte Panzerung.
Der Rest joa. Fur secondarys und Co.



++ Patrol Detachment 0CP (T'au Empire) [51 PL, 5CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [6CP]:
2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice:
Farsight Enclaves

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 190pts]:
2. Through Unity, Devastation, Advanced targeting system, 3x Missile pod, Warlord
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 140pts]: Advanced targeting system, Drone controller, 2x Flamer, Talisman of Arthas Moloch

+ Troops +

Breacher Team [3 PL, 65pts]:
MV36 Guardian Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster, Pulse pistol
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster, 4x Pulse pistol
. MV7 Marker Drone

Breacher Team [2 PL, 45pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse blaster, Pulse pistol
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Pistol: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster, 4x Pulse pistol

+ Elites +

Firesight Marksman [2 PL, 30pts]

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]:
2x Fusion blaster, Drone controller, Fusion collider, Fusion obliterator, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

Vespid Stingwings [4 PL, 70pts]

. 4x Vespid Stingwing: 4x Neutron blaster
. Vespid Strain Leader

+ Flyer +

DX-6 Remora Stealth Drones [9 PL, 180pts]

. 3x DX-6 Remora Stealth Drone: 6x Long-barrelled burst cannon, 3x Markerlight, 6x Remora seeker missile

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 100pts]:
2x Seeker missile
. 2x MV1 Gun Drone

++ Total: [51 PL, 5CP, 1,000pts] ++
 
Mhm ja das mit den vespiden habe ich iwie verpennt. Ne idee für ne alternative?

Joa mir dem commander mit flamern habe ich halt gedacht das er mit den remoras rum fliegen kann und so auch gut Abwehrfeuer geben kann... Zumal er auch recht billig ist.

Evtl 3 fusionsblaster und 1 droncon für die eingesparten pkt von den vespiden

Danke aufjeden Fall für die Hinweise @Großmeister Uziel
 
@Großmeister Uziel
Mal ne blöde Frage: Bei deiner letzten Liste aus Post #80. Musst du nicht zwei Drohnen bei den Breachern einpacken? Also entweder 0 oder 2 - oder lese ich das falsch?

Werde jetzt einfach mal ne Liste zusammenklicken und evtl. sogar einen eigenen Thread erstellen. Dazu noch eine Frage: Wie steht ihr so zu Shadowsun als Ergänzung zum Ghostkeel und Stealth Suits? Vielleicht sogar als eigenes T'au Vanguard Detachment. Ich kann Shadowsun null einschätzen. Sie würde halt nochmal einiges an Defense bringen.
 
Mahlzeit erstmal, lange bereits still mitgelesen etc....

Heute habe ich mal die Liste aus Post Post 80 leicht abgewandelt über TTS ausprobiert.
  • Crisis Commander ist ein Enforcer und hat die WL-Trait "Through Boldness, Victory" und leichte Änderungen bei den Drohnen. Also lediglich ein Bäumchen wechsel dich)
  • Ja da ist ein Fehler drin. Drohnen müssen immer mindestens zu zweit sein.

Es ging gegen Blood Angels mit folgendem:

Primaris Bikerchapi
Techmarine
Libydread
5 Marines
5 Incursors
5 Assault Intercessors
10 Termis mit Klaue + Stubo
10 Vanguards mit Schild + Klaue
2x Relic Contemptor Dreads mit den twin Volkites (16 Schuss pro Dread)
2x 4 die Sanguinary Guard
und einem Whirlwind

Schlussendlich ein ca. 90-60 für die BA's

Was mir sehr gefallen hat sind die 4" mehr auf Sturmwaffen. -> Flammer mit 16" oder FB/CB mit 22" sind echt gut und eröffnen einem viele Möglichkeiten.

Das -1 DC zusätzlich war nicht so oft von Belang, da es doch recht supoptimal ist, gegen Marines in Deckung und Sturmschild...da kommt leider nicht viel an. Aber das Problem hat wohl jeder.
Mein großes Problem im Spiel war das Scoren der primärn Ziele...die BA's konnte ich nicht schnell genug runterschießen oder genug Obsec herzaubern. Zahlenmäßig war ich auf den Zielen immer unterlegen. Wer legt sich schon gern, im Nahkampf mit 10 Termis, Vanguards, Sanguinarys oder Konsorten an.... als Tau.


Ich werde die Liste bei Gelegnehit weiterspielen und auch weiter modifizieren. Die Geister sind etwas verloren so allein, Statt der normalen Feuerkrieger eher Breacher in die Rochen, ggf den Kollossen die Relix Waffen geben statt dem Riptide und ihm dafür die Gattlin...naja ein bisschen probieren.
 
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel
Mhm ja das mit den vespiden habe ich iwie verpennt. Ne idee für ne alternative?

Joa mir dem commander mit flamern habe ich halt gedacht das er mit den remoras rum fliegen kann und so auch gut Abwehrfeuer geben kann... Zumal er auch recht billig ist.

Evtl 3 fusionsblaster und 1 droncon für die eingesparten pkt von den vespiden

Danke aufjeden Fall für die Hinweise @Großmeister Uziel
Also billig ist er wirklich nicht, eher schweineteuer für zwei Flammenwerfer ?. Für 140 Punkte bekommt man auch einer 3er Krisis Einheit, oder einen Rochen mit Breachern drin. Wenn man keine dicke Koloss Einheit oder nen Krisis Stern hat, der extrem vom Kommando Kontroll Modul profitiert, muss man dem Commander schon maximal dicke Waffen geben, damit er sich wirklich rentiert.

@Großmeister Uziel
Mal ne blöde Frage: Bei deiner letzten Liste aus Post #80. Musst du nicht zwei Drohnen bei den Breachern einpacken? Also entweder 0 oder 2 - oder lese ich das falsch?

Werde jetzt einfach mal ne Liste zusammenklicken und evtl. sogar einen eigenen Thread erstellen. Dazu noch eine Frage: Wie steht ihr so zu Shadowsun als Ergänzung zum Ghostkeel und Stealth Suits? Vielleicht sogar als eigenes T'au Vanguard Detachment. Ich kann Shadowsun null einschätzen. Sie würde halt nochmal einiges an Defense bringen.

(Die Breacher können von 0, 1 oder 2 Drohnen begleitet werden.) Edit: Falsch! du hast recht bei den Feuerkriegern ist die Formulierung wirklich anders. EInzelne gehen da echt nicht. Gut, dass ich meine Liste vorhin eh umgestellt habe und die Einzeldrohne rausgeflogen ist ?.

Schadowsun hat halt einen sehr geringen Output, da sie nur zwei Fusionsblaster hat und belegt einen wertvollen Commander Slot. Ihr großer Vorteil ist das doppelte Kau'yon, aber das ist in der neunten eh nur sehr schwer anzubringen, da man sich normalerweise bewegen will, oder muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Regeln steht:
"This unit may be accompanied by 2 Tactical Drones or 1 Tactical Drone and 1 MV36 Guardian Drone"
Ja, habs grad nochmal nachgelesen. Bei den Feuerkriegern ist die Formulierung echt anders als bei den ganzen Anzügen, da isses immer "bis zu". Habs oben auch schon ausgebessert. Danke.



Edit: Zu dem Durchschlag der Schwärmer. Gerade bei MArines macht der Durchschlag doch einiges aus. Ohne Durchschlag draufschießen ist vergebene Liebesmüh, hatte ich den Eindruck, deshalb ja der extra DS. Und wenn er auf 3+ rüsten muss fällt wenigstens etwas um, im Gegensatz zu 2+ ?. Ob die Marines in Deckung stehen, oder nicht ist dem Schwärmer ja egal.


Wie vorhin schon geschrieben habe ich heute ja die Einzeldrohne jetzt eh aus der Liste gekickt. Auch wenns legal wäre, hat disich so eh nicht gelohnt. SO konnte ich meinen CIB Commander zum Enforcer aufwerten. Erstens mag ich das Modell einfach lieber, zweitens hab ich das letzte Mal gute Lebenspunktverluste durch Fahrzeugexplosionen erhalten, da ist der zusätzliche LP schon wichtig und drittens macht es das größere base einfacher die Rochen anfangs in 6" zu halten um eventuell Mont'ka auszurufen, wenn nötig.

Bataillon: Cen'tau (Gehärtete Sprengköpfe + Hybridwaffen)
Coldstar Commander: 4x Fusionsblaster
- Kriegsherr: Vorbild des Mont'ka
- Prototyp: Vernetzte Stabilisierungsdüsen​
180​
- 2x Markerdrohne​
20​
Himmlischer: Ausgleicher​
55​
- 2x Markerdrohne​
20​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole​
45​
10x Breacher: 10x Pulsblaster, 10x Pulspistole​
90​
Riptide: Ionenbeschleuniger, 2x Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger, Drohnensteuerung
- Prototyp: Verstärkter Ionenbeschleuniger​
305​
- 2x Schild-Raketendrohne​
30​
3x Crisis: 9x Flammenwerfer, 1x Iridiumpanzer​
130​
- 2x Markerdrohne​
20​
3x Stealth: 3x Bündelkanone​
78​
- 2x Markerdrohne​
20​
5x Vespiden​
70​
Piranha: Bündelkanone, 2x Angriffsdrohne​
63​
Piranha: Bündelkanone, 2x Angriffsdrohne​
63​
3x Broadsides: 3x schw. MBG, 6x Schwärmer-Raketensystem, 3x verb. Zielsystem​
255​
- 2x Markerdrohne​
20​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Teufelsrochen: 2x Schwärmer-Raketensystem​
90​
Patrouille: Cen'tau (Gehärtete Sprengköpfe + Hybridwaffen)
Enforcer Commander: 3x zyklischer Ionenblaster, verb. Zielsystem
- Vielversprechender Schüler: Präzision des Jägers​
159​
5x Feuerkrieger: 5x Pulsgewehr, 5x Pulspistole, Schwärmer-Raketensystem​
60​
gesamt:​
1998​
CP:​
8​
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator
Moin. So, ich konnte jetzt tatsächlich ein paar T'au organisieren und daraus eine 1.500 Liste bauen. Mit der will ich dann in die Praxis einsteigen. Wenn ich Gefallen daran finde, kann ich die Einheiten auch übernehmen und würde die Armee dann natürlich auch erweitern.

Wie findet ihr folgende Liste?

++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [77 PL, 10CP, 1,498pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice
. Custom Sept: Hardened Warheads, Hybridised Weaponry

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 200pts]: 6. Exemplar of the Mont'ka, Cross-linked stabiliser jets, 4x Fusion blaster, Warlord
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Ethereal [4 PL, -1CP, 80pts]: 2. Through Unity, Devastation, Honour blade, Hover drone, Promising Pupil
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Troops +

Breacher Team [2 PL, 45pts]
. 4x Fire Warrior: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster

Breacher Team [2 PL, 45pts]
. 4x Fire Warrior: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster

Strike Team [2 PL, 45pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [19 PL, 340pts]: 2x Fusion blaster, Amplified ion accelerator, Counterfire defence system, Ion accelerator, Velocity tracker
. 2x MV84 Shielded Missile Drone: 2x Missile pod, 2x Shield generator

XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 128pts]
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits [8 PL, 120pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'vre: 3x Flamer

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Drone controller, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [6 PL, 135pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon

++ Total: [77 PL, 10CP, 1,498pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)


Was würdet ihr hinsichtlich Ausrüstung / Drohnen / Sept Choice / Relikte & Co. kurzfristig ändern? Andere Einheiten hab ich nicht zur Verfügung (außer nochmal 5 Fire Warriors und 3 Stealth Suits). Proxies wären ok für mich, allerdings würde ich gerne so viel wie möglich der vorhandenen Einheiten nutzen.

Wie würdet ihr die Liste für 2000 Punkte ergänzen? Was fehlt? Das hier wäre meine Idee:

++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [102 PL, 10CP, 1,998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice
. Custom Sept: Hardened Warheads, Hybridised Weaponry

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 200pts]: 6. Exemplar of the Mont'ka, Cross-linked stabiliser jets, 4x Fusion blaster, Warlord
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Ethereal [4 PL, -1CP, 80pts]: 2. Through Unity, Devastation, Honour blade, Hover drone, Promising Pupil
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Troops +

Breacher Team [4 PL, 90pts]
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster

Breacher Team [2 PL, 45pts]
. 4x Fire Warrior: 4x Photon grenades, 4x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster

Strike Team [2 PL, 45pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle

Strike Team [2 PL, 45pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [19 PL, 350pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Amplified ion accelerator, Ion accelerator, Velocity tracker
. 2x MV84 Shielded Missile Drone: 2x Missile pod, 2x Shield generator

XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 128pts]
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Shield generator

XV25 Stealth Battlesuits [6 PL, 128pts]
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'vre: Burst cannon, Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits [8 PL, 120pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'vre: 3x Flamer

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Drone controller, Fusion collider, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

TX4 Piranhas [4 PL, 63pts]
. TX4 Piranha: Burst cannon
. . 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine

TX4 Piranhas [4 PL, 63pts]
. TX4 Piranha: Burst cannon
. . 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine

Vespid Stingwings [2 PL, 56pts]
. 4x Vespid Stingwing: 4x Neutron blaster

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [11 PL, 220pts]
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system
. Broadside Shas'vre: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy rail rifle
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 95pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon, Seeker missile

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon

++ Total: [102 PL, 10CP, 1,998pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Sobald ich mal ein Spiel damit gemacht hab, werde ich einen eigenen Thread erstellen. Solange bin ich mal so frech und poste das hier. Im Prinzip ist das Konzept ja auch das von @Großmeister Uziel. Hoffe das ist ok. ?

Was hab ich mir dabei gedacht? Wie gesagt, viel abgekupfert. Ansonsten hab ich halt die Einheiten verbaut, die hier rumliegen. Das schränkt die Liste vielleicht ein wenig ein, aber wie gesagt will ich in erster Linie mit dem arbeiten, was ich habe. Ghostkeel wurde in Ermangelung an Broadsides mit Fusion Blaster ausgerüstet. Als weitere Anti-Tank Option. Einen dritten Devilfish könnte ich mir auch vorstellen. Meinungen? Danke!
 
Klar ist das ok 😉, aber wenn das Konzept dann nicht funktioniert, bitte keine Beschwerden ?.

Bei 1500 Punkte isses schwer zu sagen, ob das Konzept da auch so gut funktioniert wie auf 2000, aber kann man bestimmt mal so testen. Ich denke nur, dass sich die Schildgeneratoren bei der kleinen Geistereinheit nicht lohnen. Freue mich aber immer über Erfahrungsberichte 🙂.


Bei den 2000 Punkten würde ich persönlich, wenn du schon Geister mit Schildgeneratoren spielen willst, die auf jeden Fall zur 6er Einheit machen und wenn noch Punkte übrig sind, die beiden Fusionsblaster reinpacken. Die Strategieoption fürs Zurückfallen und schießen geht ja immer nur auf eine Einheit. Aber mit der EInheit habe ich auch noch keine Erfahrungen gesammelt.
Und das verbesserte Zielsystem am Riptide lohnt sich nur für die Schwärmerraketen nicht. Dafür sind 20 Punkte mMn zu teuer.
Außerdem geb ich derzeit lieber dem Riptide den Drohnencontroller.

Und es geht mir persönlich doch ein zweiter Commander ab. Ich würde einen mit Ionenblastern nehmen, aber Raketenmagazine sind vermutlich auch in Ordnung.

Aber so oder so, musst du es ja erst mal selber testen und deine Erfahrungen sammeln, um zu sehen, was bei dir wirklich wie gut funktioniert, also probiers ruhig erst mal so aus und gib dann mal Bescheid 😉.
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Danke für die Hinweise. Paar Sachen haben mich schon kurze Zeit später selbst gestört. ? Hab nochmal alles bisschen umgestellt. Die Stealth Suits will ich unbedingt ausprobieren, ein großer Trupp macht wohl Sinn, wie du schon sagtest. Finde die Modelle cool (außerdem sind sie spielbereit) und die Fähigkeit zu infiltrieren und 4er Retter ebenfalls. Aus gleichem Grund bleib ich auch erstmal beim Ghostkeel. Auf Papier liest sich das Modell (für die Punktekosten) eigentlich recht bescheiden. Kann mir aber gut vorstellen, dass er als Move-Blocker und Distraction Carnifex ganz ok sein kann. Hab ihn jetzt mit Flamern und dem Cyclic Ion Raker ausgerüstet.

Und weil ich blöd bin, hab ich mir noch schnell gebraucht 2 Broadsides besorgt. Somit sollten 2.000 Punkte zum Testen und Reinkommen stehen. 🤣

++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [101 PL, 10CP, 1,996pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice
. Custom Sept: Hardened Warheads, Hybridised Weaponry

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [9 PL, 200pts]: 6. Exemplar of the Mont'ka, Cross-linked stabiliser jets, 4x Fusion blaster, Warlord
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Ethereal [4 PL, -1CP, 75pts]: 2. Through Unity, Devastation, Honour blade, Promising Pupil
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

+ Troops +

Breacher Team [5 PL, 110pts]: MV36 Guardian Drone
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster
. MV1 Gun Drone: 2x Pulse carbine

Breacher Team [4 PL, 90pts]
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse blaster

Strike Team [2 PL, 45pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Photon grenades, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle

+ Elites +

XV104 Riptide Battlesuit [19 PL, 335pts]: 2x Smart missile system, Amplified ion accelerator, Drone controller, Ion accelerator, Velocity tracker
. 2x MV84 Shielded Missile Drone: 2x Missile pod, 2x Shield generator

XV25 Stealth Battlesuits [11 PL, 250pts]
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon, Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Fusion blaster: Fusion blaster, Shield generator
. Stealth Shas'vre: Fusion blaster, Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits [8 PL, 130pts]
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. Crisis Shas'ui: 3x Flamer
. Crisis Shas'vre: 3x Flamer

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 150pts]: 2x Flamer, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

Vespid Stingwings [2 PL, 56pts]
. 3x Vespid Stingwing: 3x Neutron blaster
. Vespid Strain Leader: Neutron blaster

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [18 PL, 375pts]
. Broadside Shas'ui: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle, Velocity tracker
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system
. Broadside Shas'vre: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system
. 6x MV7 Marker Drone: 6x Markerlight

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon

TY7 Devilfish [5 PL, 90pts]: 2x Smart missile system, Burst cannon

++ Total: [101 PL, 10CP, 1,996pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Nächste Woche klappt vielleicht ein Spiel. Mal schauen, ich berichte.
 
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel