welche armee ist die beste?

Die Unterschiede existieren durchaus in gewissem Rahmen, wobei die 6. Edition das scheinbar alles nach und nach ein wenig glatter bügelt. Orks sind derzeit schon noch ein solider Codex, aber man merkt ihm zunehmend sein fortgeschrittenes Alter an.
Als die stärksten Armeen dürften derzeit im Turnierbereich Necrons, Tau und Eldar (plus eingeschränkt vielleicht noch CSM) gezählt werden, wenn ich das richtig überblicke.
 
ich hab da mal ne allgemeine frage, welche armee die
beste ist. ich habe mit orks angefangen.
aber entweder spiele ich schlecht oder meine armee ist zu schlecht.
gibt es unterschiedlich starke armeen oder sind die ausgeglichen?

Und da liegt der Hase begraben =) Habe auch (besonders am Anfang) ordentlich einen auf die Mütze bekommen.
Natürlich gibt es aber auch stärkere Armeen oder solche die sich einfacher spielen.

Nicht aufgeben, die Siege werden kommen 😀
 
Wer sind deine Gegner?
Welche Armee am stärksten ist kann nur subjektiv beantwortet werden. Die Regel ist immer die gegnerischen Armeen sind die stärksten😀.
Die Orks haben zwar ein wenig durch die 6te gelitten allerdings sollten sie immer noch ganz gut spielbar sein. Ich muß allerdings gestehen das ich sie in der 6ten noch nicht wieder gespielt habe. Hab nur gehört das man sich mitlerweile mehr auf die Elite Sektion verlegen sollte.

In der 5ten hatte ich immer einen Heidenspaß den Gegner mit reiner Masse zu überrollen. ( 2 30 Boy Trupps die von Big Mek mit Kraftfeld Generator begleitet wurden)
Allternativ war der alte Dok Grotsnik in nem 30er Trupp auch ne wucht.
 
Tau und Eldar liegen gut vorne, dank ihrer Auswahlen und Spielsachen/Psikräfte/Sonderregeln, die Dark Angels mit ihren Wings sind dicht auf und am "schwächsten" sind die Necrons unter den Tops. CSM haben leider nur ein paar Auwahlen und Sachen, die stark sind, aber der rest des Codex ist leider zu schwach, um mit den anderen 6.edi Armeen mitzuhalten.
 
Nicht zu vergessen ein paar nette Sauereien aus dem Dämonen-Dex, gut durchdachte ImpGuard oder auch schon gut gespielte Tyraniden...

Wenn man gut werden will beim Spielen, muss man nach jeder Schlacht detailiert nachdenken, wo man möglicherweise entscheidende Fehler gemacht hat, was man ändern könnte und welche Auswahlen nichts gebracht haben und (was noch viel wichtiger ist) warum diese nichts gebracht haben.

Nur weil in ein paar Spielen eine Auswahl schlecht abschneidet, bedeutet nicht gleich, dass die Auswahl an sich schlecht ist, sondern dass man sie möglicherweise falsch eingesetzt hat oder dass die Synergie zu einer anderen Einheit an die man noch nicht gedacht hat fehlte.

Fazit: Üben, üben, üben! Nur durch eine andere Armee, wird man nicht besser.
 
Orks sind ein grundsolides Völkchen, und Eldar, TAu und Necrons und als Anfänger überhaupt nicht leicht zu spielen.
Bei den Orks ist gerade für Anfänger das Problem, dass man schon ne solide Auswahl an Modellen haben sollte um Schlagkräft zu sein und die meisten Modelle bekomme man auch nicht so einfach (Bossbiker und Kampfpanza oder gibt es denn jetzt schon zu kaufen?). Ansonsten sind Orks gerade bei kleineren Punktzahl echt flexibel und stark, und die sollte man als Anfänger ja spielen.
 
ich denke, dass sich die frage nach der besten armee so allgemein nicht beantworten lässt.

die spielstärke einer armee variiert zb schon stark mit der dichte an deckung und sichtblockern auf dem spielfeld.
ebenso werden anfänger mit bestimmten armeen bessere ergebnisse erzielen als mit anderen, welche weniger fehler verzeihen aber deren potenzial sich einem mit zunehmender spielerfahrung, (intuitiven) statistik- und regelkenntnissen, usw. erschließen.
 
DaWurstlgibt es unterschiedlich starke armeen oder sind die ausgeglichen?[/QUOTE schrieb:
Als Faustregel kann man sich merken, dass immer die neuesten Armee und Modelle immer die stärksten sind, weil GW möglichst viele von denen verkaufen will.

Aktuell sind die Tau und Eldar relativ neu und entsprechend stark. Als Modell fällt mir spontan der Chaos Drache ein. Also kauft fleißig!
 
Da du gegen andere Anfänger spielst, wirst du es schwer haben. Einfacher ist der Einstieg, wenn du gegen einen erfahrenen Gegner spielst und der dir - nach oder auch während des Spiels - deine Fehler erklärt und dir Tips gibt.. sowohl bei der Aufstellung, bei der Taktik und auch bei der Auswahl der Einheiten..

Das ist nicht immer wahr.
Habe damals regelmäßig verloren und anschließend oder währenddessen hat mir keiner gesagt, was ich alles falsch gemacht hatte.

Gelernt zu gewinnen habe ich erst so wirklich 8 Jahre nach meiner Pause.
Da haben aber auch zwei erfahrene Spieler mir Tipps gegeben und seitdem sehe ich in vielen Spielen, wo ich (wenn auch nur kleine) Siegchancen habe.

Verdammt wichtig ist es, das man die Missionsziele NIE, aber auch wirklich NIE aus den Augen verlieren darf.
Und das war mein Problem damals, gepaart mit den angriffslustigen Blood Angels (kopflos nach vorne ins Getümmel).
 
(Bossbiker und Kampfpanza oder gibt es denn jetzt schon zu kaufen?).

*rofl* *rofl* *rofl* Sry musste grad lachen wie seit langem nicht mehr 😀

Kampfpanza gibt es seit mindestens 4,5 Jahren zu kaufen (so alt ist meiner). Ich wette sogar länger 😉

Bei den Bossbikern hast du zumindest GW-technisch Recht. Ich hab mir da mit Biker-Sets und 2 Bosssets geholfen (teuer ich weiß, funzt aber😉 ). ALternativ kann man sich Bossbiker bei FW bestellen. Aber teuer als meine Variante.

P.S.: Neben Bossbikern ist auch ein Waaaghboss auf Bike Pflicht
 
werden die orks bald auch neu gemacht?
werden manchmal alte modelle entfernd?

Schau mal hier in den Gerüchten ich glaube Orks sollten 2014 einen neuen Codex bekommen.

Was genau meinst du mit alte Modelle entfernt? Es werden immer wieder alt Bausätze durch neue ersetzt, zur Zeit wird sogut wie alles der Dunkelelfen bei Warhammer Fantasy durch neue Modelle ersetzt und manchmal passiert es auch das Modelle aus dem Codex entfernt werden, es also keine Regeln mehr für sie gibt.
 
und manchmal passiert es auch das Modelle aus dem Codex entfernt werden, es also keine Regeln mehr für sie gibt.

Leider weiß man das nciht vorher. Habe bisher nur 2 Völker die mal nen neuen Codex bekommen haben:
Necrons: Pariahs gibt es nicht mehr (können aber als Alternativmodelle für neue Einheiten genutzt werden), ansonsten gibt es alle Modelle noch. Sehen teilw Anders aus, spielen sich teilw. anders (neue Regeln/Einsatzbereiche).
Dämonen: Da ich da nur Slanesh habe, ist mir nicht aufgefallen, dass sich außer der ein doer anderen Regel groß was geändert hat.