8. Edition Welche Armee ist die stärkste Armee der 8. Edition?

Welche Armee ist die stärkste Armee der 8th edition?

  • Dunkelelfen

    Stimmen: 59 13,6%
  • Hochelfen

    Stimmen: 40 9,2%
  • Waldelfen

    Stimmen: 8 1,8%
  • Zwerge

    Stimmen: 11 2,5%
  • Imperium

    Stimmen: 29 6,7%
  • Skaven

    Stimmen: 67 15,4%
  • Ogerkönigreiche

    Stimmen: 15 3,5%
  • Khemri

    Stimmen: 2 0,5%
  • Vampirfürsten

    Stimmen: 39 9,0%
  • Krieger des Chaos

    Stimmen: 89 20,5%
  • Dämonen des Chaos

    Stimmen: 49 11,3%
  • Orks & Goblins

    Stimmen: 15 3,5%
  • Tiermenschen

    Stimmen: 5 1,2%
  • Bretonen

    Stimmen: 6 1,4%

  • Umfrageteilnehmer
    434
Ich find die Hochelfen übel, da ALLES (extra betonen(sogar der Magier der den ganzen Tag nur liest (woa ne Klammer in ner Klammer, und das zweimal))) zuerst zuhaut und meistes noch Trefferwürfe wiederholen darf.

Zudem haben die knallharte Elite (Phönixgarde, Schwertmeister und Weiße Löwen) und heftige Zauberer wie zum Bleistift Teclis.
(Bleistift bedeutet Beipiel ^^)
 
Ich habe für Skaven gestimmt.
Ich selbst habe erst einmal gegen sie gespielt, und das war das frische Buch in Edition 7, da haben sie meine Vampire mit nur 2 Glückstreffern geplättet...

Vampire muß man grad nicht viel sagen...
Meine Echsen... Nun, Initiative heißt das Schlüsselwort. Da ich mich nicht auf einen Slann im Rankenthron verlassen will (weil auch das noch Glücksache ist), kann alles mit halbwegs Schlagkraft die Saurüssel unter großen Druck setzen...

Skaven kriegen quasi alles für zu wenig. Die führen locker mehr als eine Horde ins Feld, bedrängen den Gegner mit ihrer Masse, nicht ohne ihn vorher mit ekligem Beschuß und böser Magie beharkt zu haben...
Und das ist keine Aufzählung der Superlative, sondern normale Armeemöglichkeiten bei 1500 - 2000 Punkten... Diese Armee ist einfach über das Ziel hinaus.
 
Ich find die Hochelfen übel, da ALLES (extra betonen(sogar der Magier der den ganzen Tag nur liest (woa ne Klammer in ner Klammer, und das zweimal))) zuerst zuhaut und meistes noch Trefferwürfe wiederholen darf.

Zudem haben die knallharte Elite (Phönixgarde, Schwertmeister und Weiße Löwen) und heftige Zauberer wie zum Bleistift Teclis.
(Bleistift bedeutet Beipiel ^^)

Das hatten sie in der letzten Edition schon. In der 8. haben sie stark verloren, da jetzt immer alls auf ihren kümmerlichen Widerstand von 3 zurückhaut.
Ihre eigene Lehre nutzen sie selten, und Teclis ist immerhin ein besonderes Charaktermodell 😉

OT: Dämonen, gefolgt von KdC; starke Infanterie in einer Infanterie - Edition.
 
Das hatten sie in der letzten Edition schon. In der 8. haben sie stark verloren, da jetzt immer alls auf ihren kümmerlichen Widerstand von 3 zurückhaut.
Ihre eigene Lehre nutzen sie selten, und Teclis ist immerhin ein besonderes Charaktermodell 😉

OT: Dämonen, gefolgt von KdC; starke Infanterie in einer Infanterie - Edition.

jup, seh ich genau so..... dadurch das die elite so teuer ist, spielste halt selten nen 30. oder 40. block und was nutzt es mir, dass ich mit meinen 10 schwertmeistern vor den scaven oder gobos zuschlage, wenn bei denen dann mindestens 21 zurückschalgen auf die 4+ treffen und auf die 4+ verwunden?!
die spitzohren sind nicht mehr ganz so stark wie bis her....
 
Hochelfen sind doch superstark! Stell mal ne Horde normale HE-Speerträger auf. Dass sie wenig Rüstung besitzen und einen geringen WIderstand ist fluffmäßig einfach korrekt. Dafür sind sie auch schnell B5 Ini 5 und mehr. Dann die super eklige Erstschlag + höhere Iniregel mit Trefferwürfen wiederholen. Ach ja und dann noch Elite die mit Zweihändern zuerst zuschlägt *hust* Was wollt ihr denn noch alles haben? Einen 4+ Rettungswurf für die ganze Armee? Die Schützen taugen was und die Magie ist stark. Dann gibt es Streitwägen, Kavallerie und Drachen. Momentmal, Hochelfen schlagen natürlich aus 4 Gliedern zu, bei ner Speerträger-Horde.

Also bitte!

Schaut mal in andere Armeebücher und bekommt das heulen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobias_s: ja, dass stimmt so schon ABER da der beschuß in der aktuellen edi einfach viel massiver ist als bisher wird von deinem 50er block nicht so viel ankommen. es sei denn du spielst gegen einen gegner mit wenig bis kein beschuss(KdC oder vampiere) dafür können die dann mehr an figuren stellen....

ich will ja auch nicht behaupten, dass die spitzohren nicht mehr spielbar sind ABER im vergleich zur letzten edition sind sie schwächer und es gibt einfach völker, die im augenblick an stärke massiv gewonnen haben durch die 8. (zwerge, gobbos, imperium, etc.)
 
@ lichtbringer_13

Imperium hat nur beim Beschuss und DP gewonnen. Von der Stärkung der Magie profitieren alle Armeen mehr oder weniger.

Die Ohnehin-Schwäche Nahkampf ist für Imperium schlechter geworden. Die Gegner teilen zuerst aus, teilen härter aus, und es ist nicht mehr möglich durch die Angriffsbewegung einen gegnerischen Block zu überrumpeln (Aufriebstest -> Überrennen) … Ich denke nicht dass Imperium im Nahkampf wirklich gewonnen hat. Ich denke sie haben verloren.