Welche Chosgötter isnd effektiv?

ein bißchen präziser:

ungeteiltes chaos: kann alles, darf alles, nicht spezialisiert

khorne: nahkampfmonster und schwach im fernkampf

nurgle: stark im kampf auf mittlere enfernung und nahkampf, langstrecke schwach

tzeentch: extrem teuer, fast nur bolter, dafür psi ohne psitests und jede menge hexer

slaanesh: stark im nahkampf, stark im fernkampf, eingeschränkter in truppenauswahl als ungeteilt und etwas teurer..
 
Schlecht sind keine sie haben nur verschiedene Stärken und Schwächen.

Khorne: gut im nahkampf, wenig beschuss

Nurgle: Widerstandsfähig, Trupps haben keinen Zugriff auf schwere Waffen

Tzeentch: Viele Psikräfte, Standardtrupps haben 2 Lebenspunkt dürfen aber keine Spezial und Schwere Waffen erhalten

Slaanesh: Mischung aus schwerer Feuerkraft mit hilfe von Schallwaffen, gute Nahkämfer durch Warpschrei (mir fällt kein wirlicher Nachteil ein ausser das Schallwaffen relativ teuer sind).

NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN! Ein paar Sekunden zu spät.
 
Tjo.
Meiner Meinung nach, wenn du nicht ungeteilt oder gemischt spielen willst, ist Slaanesh am härtesten.
Warum?
Sie haben keinen Nachteil, von den etwas höheren Punktkosten im Vgl. zu ungeteilten CSM abgesehen.

Bei Nurgle bekommst du keine schweren Waffen, bei Khorne gar keine Waffenupgrades mit Ausnahme von Plasmapistolen, außerdem ticken die dauernd durch. Bei Tzeentch bezahlst du unglaublich viele Punkte für nen Haufen Pseudo-Vorteile. Langsam&Entschlossen ist in der 4. Edi auch nur noch nen Witz, und dank der nun sehr häufig vorkommenden Scriptoren mit Psimatrix werden auch die Hexer einiges zu leiden haben. Tzeentch war in der 3. Edition schon ziemlich benachteiligt, die 4. hat das noch verstärkt.

Bei Slaanesh überzeugen sehr harte Nahkampftruppen (ich sag nur Initiavitebonus und Kampfdrogen), die Schallwaffen (der Blastmaster war in der 3. Edition einfach nur göttlich, hat allerdings zugegebenerweise auch gelitten), und halt vor allem die Tatsache, dass du weiterhin ohne Beschränkungen Schwere- und Spezialwaffen benutzen kannst.

Insgesamt solltest du allerdings die effizientesten Armeen mit einer ungeteilten oder gemischten Aufstellung realisieren können...
 
Originally posted by Altschul@29. Aug 2005 - 20:37
Bei Tzeentch bezahlst du unglaublich viele Punkte für nen Haufen Pseudo-Vorteile. Langsam&Entschlossen ist in der 4. Edi auch nur noch nen Witz, und dank der nun sehr häufig vorkommenden Scriptoren mit Psimatrix werden auch die Hexer einiges zu leiden haben. Tzeentch war in der 3. Edition schon ziemlich benachteiligt, die 4. hat das noch verstärkt.
Tzeentch ist in der vierten Edition erst richtig spielbar geworden, da die Jungs viel an Nahkampfqualitäten gewonnen haben (Champ nicht mehr rauspickbar, der kann jetzt richtig fies sein, da man an ihn wegen den vielen umherliegenden LPs einfach nicht rankommt). Die Tzeentchtermis sind mittlerweile auch die besten, die man beim Chaos bekommen kann und die Option, Bolter beim Bewegen auf 24" abfeuern zu können (oder nach dem Abfeuern von Boltern noch in den NK gehen zu können), ist auch ganz nett.

Deswegen würde mich mal interessieren, warum Tzeentch denn in der vierten Edition angeblich so schlecht geworden ist?

Greg
 
Naja, meiner Meinung nach war der größte Vorteil von Tzeentch zur 3ten Edition, von den Hexern abgesehen, die Fähigkeit Bolter in der Bewegung effizient abschießen zu können - was inzwischen jeder Bolterträger kann. Okay, nicht auf 24", aber dennoch ein herber Verlust.
Desweiteren, wobei ich zugebe dass ich da wenig Erfahrung mit habe, meine ich beobachtet zu haben, dass spätestens nach dem neuen Space Marine Codex Psioniker in Form von Scriptoren Gang und Gebe sind, und man auch häufiger auf Psimatrizen oder ähnliches Anti-Psi-Equipment trifft. Ich erinnere hier nur auch nochmal an die neue Anti-Psi-Psikraft der Tyraniden (okay, die betrifft wenigstens Tzeentch nicht da keine Psitests) und den kompletten Hexenjägercodex.
Dennoch schätze ich, sind die nun wohl deutlich häufiger vorkommenden Anti-Psi-Vorrichtungen ein weiterer Schlag ins Gesicht der Thousand Sons.

Dass ein Champion, der von 20 LP Space Marines beschützt wird recht sicher lebt, will ich gar nicht bestreiten. Wobei ich auch immernoch das Problem sehe, dass neben Plasmawerfern wohl hauptsächlich Raketenwerfer, Laserkanonen, Kampfgeschütze, Energiefäust, und ähnliches mit S8 oder mehr Space Marines töten - und da haste dann auch wieder ordentlich Punkte für ein zusätzliches Leben bezahlt, mit dem du nichts anfangen kannst.

Das mit den Tzeentch-Termis kann ich nicht bestreiten, ich bin allerdings mit meinen Slaaneshtermis auch sehr zufrieden und wundere mich, wie oft mir eine effektive Ini von 5 den Arsch rettet. Allerdings sind für mich neben dem Stil vor allem die Ausrüstungsoptionen (ich liebe ZMK's) ein Argument für Termis - das würde mir bei Tzeentch schon fehlen.
 
Originally posted by Altschul@30. Aug 2005 - 11:14
Naja, meiner Meinung nach war der größte Vorteil von Tzeentch zur 3ten Edition, von den Hexern abgesehen, die Fähigkeit Bolter in der Bewegung effizient abschießen zu können - was inzwischen jeder Bolterträger kann. Okay, nicht auf 24", aber dennoch ein herber Verlust.
Ein Verlust haben sie nicht erlitten, bloss weil andere eine abgeschwächte Version ihrer Fähigkeit erhalten haben. Und zwischen 24" und 12" ist ein Riesenunterschied, und "langsam und entschlossen" ist erst recht sehr attraktiv, wenn man nach dem Abfeuern der Bolter den Gegner noch im NK binden/auseinander nehmen will.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Desweiteren, wobei ich zugebe dass ich da wenig Erfahrung mit habe, meine ich beobachtet zu haben, dass spätestens nach dem neuen Space Marine Codex Psioniker in Form von Scriptoren Gang und Gebe sind, und man auch häufiger auf Psimatrizen oder ähnliches Anti-Psi-Equipment trifft. Ich erinnere hier nur auch nochmal an die neue Anti-Psi-Psikraft der Tyraniden (okay, die betrifft wenigstens Tzeentch nicht da keine Psitests) und den kompletten Hexenjägercodex.
Dennoch schätze ich, sind die nun wohl deutlich häufiger vorkommenden Anti-Psi-Vorrichtungen ein weiterer Schlag ins Gesicht der Thousand Sons.[/b]
Also auf Turnieren sehe ich diese oft gefürchtete "Scriptoren-Taktik" eigentlich nur recht selten. Ausserdem kommen TS auch ohne PSI-Kräfte aus (klingt dumm, ist aber so). Und dann ist es etwas kurzsichtig die Effektivität einer Armee nur an einem einzelnen Gegner auszurichten (SM).

Wobei TS definitiv ein paar nettere PSI-Kräfte vertragen könnten...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dass ein Champion, der von 20 LP Space Marines beschützt wird recht sicher lebt, will ich gar nicht bestreiten. Wobei ich auch immernoch das Problem sehe, dass neben Plasmawerfern wohl hauptsächlich Raketenwerfer, Laserkanonen, Kampfgeschütze, Energiefäust, und ähnliches mit S8 oder mehr Space Marines töten - und da haste dann auch wieder ordentlich Punkte für ein zusätzliches Leben bezahlt, mit dem du nichts anfangen kannst.[/b]
Also das Argument zählt einfach nicht - denn so gesehen hast Du IMMER ordentlich Punkte für eine Sonderfähigkeit ausgegeben, die Dir im Endeffekt nix bringt. Oder was bringt Dir eine Zusatzattacke (Khorne), Ini+1 (Slaanesh) oder +1W (Nurgle), wenn das Modell vorher durch eine LK ausgeschaltet wird?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mit den Tzeentch-Termis kann ich nicht bestreiten, ich bin allerdings mit meinen Slaaneshtermis auch sehr zufrieden und wundere mich, wie oft mir eine effektive Ini von 5 den Arsch rettet. Allerdings sind für mich neben dem Stil vor allem die Ausrüstungsoptionen (ich liebe ZMK's) ein Argument für Termis - das würde mir bei Tzeentch schon fehlen.[/b]
Joa, Chaos-Termis sind ja generell nicht so doll 😉 Und klar sind die ZMKs nett, aber nach meiner Erfahrung sind sie ihre Punkte eigentlich nicht wert - zumindest bei mir reissen die fast nie was und 20 Punkte pro Stück sind da schon recht teuer...

Was den Tzeentchtermis definitiv fehlt, sind die Kettenfäuste - aber die kann man mit etwas Aufwand ja wieder gut an den Champ tackern...

Greg
 
Ich hab aufm Münsterturnier erstaunlich viele Scriptoren gesehen, und die hatten soweit ich weiß alle ne Psimatrix (kenne den neuen SM Codex nicht genau, aber glaub der große Scriptor hat die immer oder so?)

Und ich will ja nicht bestreiten dass es Sinn macht, Bolter auf 24" in Bewegung abzufeuern und dann noch in den Nahkampf zu chargen. Dennoch stellt die allgemeine Aufwertung der Schnellfeuerwaffen eine relative Abwertung der Thousand-Son-Sonderregel dar.

Die Vorteile der Male des Chaos nützen nicht immer was, klar - aber das Mal des Tzeentch ist immerhin auch doppelt so teuer wie die andren 🙂

Zu den Termis, naja, sind halt eigentlich zu teuer um sie effizient einzusetzen. Dennoch mag ich meine Maschinenkanonen, sowohl von den Modellen her, als auch von der Feuerkraft, da stören mich die 40 Punkte mehr in dem sowieso schon sehr teuren Trupp auch nicht so sonderlich. Wer hart aufstellen will nimmt natürlich weder ZMKs noch Termis 😉

Ansonsten, ich behaupte ja nicht dass Tzeentch schlecht ist - nur ist der deutlich höhere Preis im Vgl. zu den andren Legionen ein sehr hartes Handicap, und verdrängt damit meines Erachtens die Thousand Sons eher auf die hinteren Effizienzränge.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wobei ich auch immernoch das Problem sehe, dass neben Plasmawerfern wohl hauptsächlich Raketenwerfer, Laserkanonen, Kampfgeschütze, Energiefäust, und ähnliches mit S8 oder mehr Space Marines töten - und da haste dann auch wieder ordentlich Punkte für ein zusätzliches Leben bezahlt, mit dem du nichts anfangen kannst.[/b]

Das geht allen elitären Truppen so. Mir scheint, dass auf Standardwaffen eh nicht mehr allzuviel gegeben wird. Mit normalen Waffen und normalen NKämpfern dauert es halt ne Weile bis man sich durch 18 x W4 mit RW 3 gekämpft hat.

Spiel mal mit Slaaeshi-CSM gegen nen Hagashinkult, da kannst du dir deine Vorteile im NK in die Haare schmieren. Aber okay SM sieht man schon häufiger und die Matrix könnte ruhig nen Malus haben - z.b. nur 1 x pro Runde oder wird schwächer je öfter angewandt. Immerhin kannst du mit TS wesentlich häufiger zaubern - irgenwann klappts denn schon 😉