Space Wolves Welche Ferkampfeinheiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne eine vernünftige Unterstützung wirst du es sehr schwer haben. Ich geh mal davon aus, dass du die Armee um die DWK bauen wirst und dann brauchst du einfach was um mal einen LR aufzuschießen um dann gleich angreifen zu können, oder eine Einheit unter Beschuss zu nehmen in die die DWK nicht rein will, bzw. nicht mit voller Stärke und davon gibt es ja einiges.

Momentan spiele ich Long Fangs oder Predator mit Laserkanonen, je nach dem ob ich einen Runen Priest für leitenden Geist dabei habe oder nicht. Dazu muss man sagen, dass ich auch einen Stormwolf spiele, den ich als Flugabwehr und als Feuerunterstützung spiele, also nicht wirklich als Transporter.
 
Fernkampf... also wirklich drauf verlassen sollte man sich darauf natürlich nicht. Letztlich bleibt es an den üblichen Verdächtigen hängen. Wenn ich Nahkämpfer spielen will die keine Donnerwolfkavallerie sind, dann brauche ich einen Landraider. Wenn ich dann etwas für Langstreckenbeschuss brauche, dann nehme ich den Landraider mit Laserkanonen. Ansonsten sind Predatoren mit Laserkanone günstiger geworden und verglichen mit dem letzten Codex auch die Landspeeder, auch wenn die vermutlich in den Sturmauswahlen stören.

Aber was für Fernkampfeinheiten suchst du überhaupt, also was sollen die tun?
 
...Will mich eig schon doch mehr auf den Nahkampf konzentrieren aber können wir ausschließlich auf solches setzen oder sollten wir was zum Ballern einpacken?
Wenn ja was setzt ihr so ein.

---------- Heavy Support (2) ----------

Vindicator (135 points)
- Storm Bolter, Siege Shield

Vindicator (135 points)
- Storm Bolter, Siege Shield

______________________________________________
270 points

:lame:
 
Jo werde meine Armee um die DWK aufbauen und ich weis eben nicht ob ich auf schwere oder leichte Waffen setzen soll. Gegner sind Necs, Orks, Tau, ChaosSM, Imps und Tyras. Ich kann also nicht wirklich auf beides setzen denk sonst ist das nur so lala.Wir wählen immer zufällig den gegner benötige daher eure hilfe weis einfach nicht genau auf was ich setzen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Whirlwinds zu schwach? Dein Ernst? Dann muss ich dir einfach die Frage stellen, was du von einem Panzer für 65 Punkte erwartest... Du magst recht haben, dass unsere Fernkampfeinheiten im Grunde das sind, was die Marines auch haben, dennoch würde ich nicht darauf verzichten. Mag ja wundervoll sein ne volle Donnerwolfkavallerie ins Feld zu führen, wenn man nicht hinter einen LOS Blocker sehen kann, dann braucht man dennoch einen Whirlwind.
 
Meine Gegner hassen den Whirlwind. DS5 mit Deckung ignorieren holt Tauspäher sehr verlässlich aus Geländezonen. DS4 grillt ihre Drohnen. Gleiches gilt für viele Nicht-Marine Einheiten. Also meine Gegner hassen meinen Whirlwind. Ich würde daher behaupten, dass du ihn nicht richtig spielst oder nur gegen Marines spielst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gegner hassen den Whirlwind. DS5 mit Deckung ignorieren holt Tauspäher sehr verlässlich aus Geländezonen. DS4 grillt ihre Drohnen. Gleiches gilt für viele Nicht-Marine Einheiten. Also meine Gegner hassen meinen Whirlwind. Ich würde daher behaupten, dass du ihn nicht richtig spielst oder nur gegen Marines spielst.
65 (!) Punkte. Viel günstiger geht es nicht. Von daher volle Zustimmung.

Und 3-5 Punkte Modelle zu töten ist gerade in Zeiten von Maelstrom Gold wert.
 
Hier wird doch immer so gerne mit der ETC argumentiert. Also die Bikerliste von Phist hatte einen Whirlwind😛.

Jetzt wollen wir aber mal wieder sachlich werden.

Der WW kostet 65 Punkte und bringt in meinen Augen folgendes an Vorteilen mit:
- für 65 Punkte bin ich idr niemals enttäuscht von dem Ding. Klar ist es schade, dass er kein Niederhalten mehr hat aber naja das ist dann so.
- der Gegner mag idr nicht drauf schießen, weil er es entweder nicht kann oder aber nicht möchte. Die Zielpriorität ist idr immer eine andere. Daher muss der Gegner den Beschuss irgendwie ertragen, ohne richtig was dagegen zu tun.
- Er hat keinen Pferdefuss. Der Vindicator zb. ist irgendwie raus, wenn er einen Volltreffer bekommt, weil jedes Volltrefferergebnis für ihn doof ist. Der Landraider hat Transportkapazität; wenn ich die aber nicht nutzen will, zahle ich sie dennoch mit.
- Es gibt genug Truppen, welche den WW gar nicht mögen. Um genau zu sein alles, was keine 3+ Rüstung hat.

Man muss den WW nicht mögen, aber einfach so zu sagen, dass er nichts kann ist auch nicht richtig. Da gibt es deutlich schlimmere Sachen, gegen die man argumentieren kann.
Denn er hat definitiv seinen Aufgabenbereich und für die Punkte kann man eben nicht so viel erwarten, aber man kann auch nicht meckern, denn das Gesamtpaket stimmt einfach. Er ist so eine Art Schweizer Taschenmesser. Und dann muss man sich ja auch noch fragen: Was bekomme ich sonst für 65 Punkte?


- - - Aktualisiert - - -

Space Wolves Fernkampfeinheiten sind gegenüber anderen Armeen eher durchschnittlich. Vindikatoren haben eine geringe Reichweite, Langfänge zu anfällig, Wirlwinds zu schwach, Laser-Landraider zu teuer, Typoonspeeder zu zerbrechlich, usw.

Wenn man effektiven FK will, dann würde ich Alliierte, z.B. Imperiale Armee mit rein nehmen.

Aha und womit schießt du dann, wenn du alle Einheiten doof findest? Klar gibt es immer besseres, aber man muss halt damit leben, was im Codex ist.

Klar kannst du dich aus den guten Sachen andere Dexe bedienen, aber da läuft man dann recht fix in die Allyfalle ( man kauft coolen Scheiß aus anderen Dexen, muss aber eben noch andere Sachen mitkaufen und hat dann am Ende irgendwo nicht genug Punkte)

Der Codex hat auf jeden Fall valide Schussoptionen, die ich immer vorziehen würde, bevor ich zu einem anderen Codex greife.

Mfg Iceman
 
würde ich behaupten das mehr als genug Turnierlisten die Begründung wären, das diese einfach im gegensatz zu den restlichen Dingen der Listen abstinken...

Und wie viele Turniere seid dem neuen Codex hat es gegeben und welche der angetretenen SW Spieler haben wirklich neue Listen gespielt und nicht einfach nur ihre alte dem Codex angepasst.


Ich könnte auch vermuten man sieht den WW deswegen in keiner Liste weil die Turnierspieler das Modell nicht haben und es deswegen nicht mitnehmen.
Donnerwolfe haben alle genug, da ist es kein Problem jetzt auch welche mit zu nehmen.

2 WW, 3 Vindicator, 3 Predatoren, 6 Landspeeder sieht man bei den Wölfen deswegen nicht weil sie so schlecht sind sondern weil die wenigsten die Modelle haben um 2 Wochen nach einem Codexwechsel eine voll bemalte komplett neue Liste zu stellen.


Also ja, mit dem neuen Codex war der WW mit der ersten Liste gesetzt.
Ich muss nur noch den Raketenwerfer anmalen (der Panzer hat zwischenzeitlich als Rhino gedient)
 
Meine Gegner hassen den Whirlwind. DS5 mit Deckung ignorieren holt Tauspäher sehr verlässlich aus Geländezonen. DS4 grillt ihre Drohnen. Gleiches gilt für viele Nicht-Marine Einheiten. Also meine Gegner hassen meinen Whirlwind. Ich würde daher behaupten, dass du ihn nicht richtig spielst oder nur gegen Marines spielst.

Sry, aber das ist falsch, S5 DS4 hat kein Deckung ignorieren, nur die Kastellan Brandraketen haben das
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.