Space Wolves Welche Ferkampfeinheiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade finde ich allerdings das man bei vielen wohl keine SW only Listen mehr sehen wird, da scheinbar die Optimierung der eigenen Schwächen nicht mehr mit eigenen mitteln in Angriff genommen wird! Dadurch verliert die Armee ungemein an Identität! Und man muss sich um scheinbar schlechte Auswahlen keine gedanken mehr machen! Das ist echt Schade!

Ganz deiner Meinung, aber eher ein globales Problem imperialer Streitkräfte. Es kostet nahezu keine Punkte mehr, jedenfalls keine, die irgendwie nicht sinnvoll investiert wären (Scriptoren günstiger, Panzerkommandant ist eigentlich gleich ne mögliche Ergänzung der Liste, Kommandotrupp günstig). Dabei ist es natürlich akzeptiert "ist ja das Imperium". Bei Necrorks rollen sich ja den meisten dafür die Fußnägel auf.

Bei den Wölfen kommt der Trick mit der Landungkskapsel aus der Sturmauswahl dazu, wobei ich mich immer noch frage, ob das so gedacht war... aber dadurch kann man eigentlich alles mitnehmen, weil Battlebrothers da einsteigen können. Also würde nichtmal der Kommandotrupp der imperialen ein Ballast sein.
 
Naja, das das ist eher das Problem der breiten Akzeptanz von Allierten - nach derzeitigen Regeln sollen sich die Spieler ausdrücklich auf Beschränkungen einigen, was ja bei Sachen wie "kein Mehrfacherer AOP", "Kein Unbound", "Kein LoB" usw. auch geschieht - allerdings werden vielerorts halt verbündete Akzeptiert, was zum Angesprochenen führt...


...viel Nerviger finde ich dort eher, das Imperiale Fraktionen, die selbst wild durch die Menschheit als Battlebrothers alliieren; sich über diverse Xenobündnisse aufregen, von wegen das sei Stillos, auch wenn diese dafür Zweckbündnis, verzweifelte Verbündete u.ä. in Kauf nehmen müssen...
 
Ich find den WW Klasse, eben weil er bei einigen Armeen eine Aufstellung erzwingt die mir besser gelegen kommt, man nehme z.B: den Kultisten Spam der CSM, Tau Feuerkrieger mögen den nicht, Impse und Orks auch nicht! In meinem letzten Spiel hat mein CSM Spieler alle seine Kultitrupps in Reserve gelassen und konnte so auch keinen Fleischschild um seine wichtigen Einheiten legen. Was mir das Angreifen von Einheiten wie den Kyborgs und Panzern sehr erleichtert hat!

Naja, fehlerhaftes Spiel von deinem Gegner. Wenn ich nen WW sehe und ich hab zufälligerweise eine Armee, wo 5er Rüster sehr häufig vorkommen, dann nehm ich eben mein Battlefield Berlin Maßstab und opfere geschätzte zusätzliche 15 Minuten eines Turnierspiels dafür auf, meine komplette Armee mit 2 Zoll abstand zu versehen. Hätt ich keine Probleme mit ^^
 
Naja, fehlerhaftes Spiel von deinem Gegner. Wenn ich nen WW sehe und ich hab zufälligerweise eine Armee, wo 5er Rüster sehr häufig vorkommen, dann nehm ich eben mein Battlefield Berlin Maßstab und opfere geschätzte zusätzliche 15 Minuten eines Turnierspiels dafür auf, meine komplette Armee mit 2 Zoll abstand zu versehen. Hätt ich keine Probleme mit ^^


Ja ja mag ja sein das das einige machen, aber nicht jeder und selbst wenn du das machst, heißt das ja nicht das es nicht übel ausgehen kann, für deinen Fleisch Schild! Umso großflächiger man aufstellt, umso mehr interessiert mich die Abweichung nicht, treffen wird halt schon einfacher.
 
Durch solch eine Aufstellung wird es aber kritisch wenns um 1. Charge geht und 2. Menge der Treffer geht, denn die Menge der Treffer wird defnitiv nicht mehr als 2-3 betragen, ausser man stellt dösbaddelig auf 😛 und beim Charge hast du das Problem beim großflächigen kämpfen, das die halbe Platte quasi immer wieder nachrücken muss, bevor der Kampf endlich mal enden darf.

Mein 3. Problem beim Whirlwind, du bis eher mit Einheiten im Kampf die du sowieso in den Kampf bringen wllst, als beispiel wieder der Rekruten GEwaltmob der Imps, biste da drin, kommste da nicht mehr raus.
Und 4. sind es schließlich immernoch 65 Punkte die man sonst in einer "scheinbar" sowieso schon Nahekampforientierten Armee, in mehr Schlagkraft investieren könnte, ich denke z.b. an einen weiteren Dönerwolf mit E Kolben, der sogar 10 Punkte günstiger ist 😛
 
Ok fangen wir grundlegend an.
S.135 im Regelbuch. "Combined Reserve Units"
Wichtige Schnittstelle "Similarly, you must specify if any units in Reserve are embarked upon any Transport vehicles in Reserve, in which case they will arrive together."

Weiterhin
S. 127 im Regelbuch. "Battle Brothers"
"Can benefit... can be joined by IC.... are counted as friendly for Psycho stuff.... can use special abilities... can use modifieres... aaaaand Can embark on each other's Transport vehicles"
Keine Zeitangabe vorgegeben, daher wirst du immer einsteigen können zu jederzeit.

Weiterhin zur Überprüfung.
S. 82 "Dedicated Transports"
"The only limitation of a dedicated Transport is that when it is deployed, it can only carry the unit it was selected with"

So das sollte alles gewesen sein.
 
Ihr hört euch ja an wie ein Haufen spießiger Katholiken: alle verbieten was spaß macht.😉

Für mich ist die Option, in eine SW-Kapsel aus der Sturmsektion eine Bereicherung der taktischen Möglichkeiten. Und wenn mein Gegner meint er muss damit seine Centurions reinnehmen, dann ist das für mich ok. Im Prinzip ändert das nicht viel, ob es nun drei Centurions sind, oder ein Elitetrupp mit 10 Kombiplasmawerfern oder was auch immer. Zumindest setzt er alles was er in die Kapsel hat mehr oder weniger offensiv ein, was mir als SW-NK-Spieler letztendlich zu gute kommt. Alles besser als diese reinen Ballerameen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
es existiert wie gesagt die Möglichkeit, das ist aber meilenweit am eigentlichen Thema vorbei liebe Leute😉.
Bitte nicht immer aus jedem gut gemeinten Rat eines Mitgliedes, eine ellenlange, total unnötiger Weise unfreundlich geführte Diskussion machen, sonst fragt hier bald Niemand mehr Irgendetwas.
Was ist nur los mit Euch teilweise?:look:
Bei dem hier gezeigten Verhalten wäre es dem thread-Ersteller kaum zu verübeln sich ein anderes Forum für seine Fragen zu suchen. Das ist ein Armutszeugnis.

Rider,
wenn Du noch eine Frage hast und Dir daraufhin geholfen wird, freue ich mich sehr, ansonsten mach ich die Tage hier zu.
 
Ihr hört euch ja an wie ein Haufen spießiger Katholiken: alle verbieten was spaß macht.😉

Für mich ist die Option, in eine SW-Kapsel aus der Sturmsektion eine Bereicherung der taktischen Möglichkeiten. Und wenn mein Gegner meint er muss damit seine Centurions reinnehmen, dann ist das für mich ok. Im Prinzip ändert das nicht viel, ob es nun drei Centurions sind, oder ein Elitetrupp mit 10 Kombiplasmawerfern oder was auch immer. Zumindest setzt er alles was er in die Kapsel hat mehr oder weniger offensiv ein, was mir als SW-NK-Spieler letztendlich zu gute kommt. Alles besser als diese reinen Ballerameen.
Naja, außer das Centurions mit Gravstrahlern nur 24"-Reichweite haben. durch eine Kapsel schiessen sie so in Runde 1. Das kann man sonst durch die Aufstellung möglicherweise verhindern.
 
Um das sicher zu verhindern hätte man dann ja nur eine Aufstellungszone von 6" Tiefe. Es sein denn man stellt als zweites auf.
Die 6" gelten ja nur für besonders gefährdete Einheiten. Alles andere kann sich ja normal aufstellen. Bei kurzer Kante sind es übrigens mehr als 6".

Außerdem stellt man entweder zuerst auf und fängt dann an (1 zu 6 Iniklau, ich weiß) oder man stellt als zweiter auf. In beiden Fällen kann man sich gut drauf einstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.