Space Wolves Welche Ferkampfeinheiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Antiinfantrieversion ist er teurer geworden und erschreckt auch nicht wirklich noch jemanden. Ich finde schwere Bolter zwar nicht ganz schlecht, vor allem nicht wegen der Reichweite um doch mal MSU (Multiple Single Units) wie sie im Maelstrom beliebt sind rauszunehmen. Frage mich aber, ob 95 Punkte dafür nicht recht viel sind, wenn man nicht alle Waffen beim Fahren abfeuern darf.
Die Version mit den Laserkanonen allerdings ist günstiger geworden, auch wenn ich hier dann nur die Seitenkuppeln austauschen würde und die Maschinenkanone behalten würde. Und Laserkanonen finde ich bei den ganzen P13 Fahrzeugen nicht schlecht, zumal sie immer noch DS2 haben.
 
Beim Fahren darfst du alle Waffen abfeuern, nur eben nicht alle mit dem vollen BF.

Ansonsten gibt es eben 3 Varianten:

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 115 Punkte

Relativ günstig, gut gegen Fahrzeuge bis PZ12 und gegen Infanterie.

Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Noch besser gegen Fahrzeuge, aber eben auch deutlich teurer also die obere Variante.
Der sync. Laser ist mMn den Aufpreis nicht unbedingt wert.

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
- - - > 95 Punkte

Die billigste Variante. Leider gegen Fahrzeuge nicht zu gebrauchen, außer vielleicht gegen Ork Pikk-Ups und DE Barken.
Soviel Schuss sind es auch nicht und da würde ich wohl lieber den Whirlwind spielen oder Langfänge mit schweren Boltern.
Auch Kapselgraumähnen sind da besser um Infanterie zu zerlegen.

Würde also wenn überhaupt die Variante mit Maschka und Lasern spielen.
 
Auch wenn ich in LAndshut sehr kläglich abgeschnitten habe, so hat mich der Whirlwind nie enttäuscht. Er hat immer Missionsziele gehalten (Siegespunkte generiert), ein paar Modelle vom Gegner erschoßen(5 Runden lang immer ein Bike und schon hat er mehr als seine Punkte reingeholt) und diesen Teilweise ein eventuelles Aussteigen überdenken lassen.
 
Wenn du es als Erfolg wertest das der Wirlwind was getroffen hat, OK.😉

Nee, wenn Fernkampf dann richtig. Ich nehme mir lieber die Punisher-Pask-Executioner-Combo mit rein, einen Priester für meine Graumähnen, und der Pflichtauswahl Veteranen verpasse ich die Fähigkeit Pioniere (alle haben Melterbomben und 1x Sprengsatz) und drei Flammenwerfer und pack sie in eine SW-Kapsel. Der Rest der Punkte wird in NK-Einheiten der SW investiert. Das funzt. Spielt ihr doch eure SW-Folkore-Panzer wenn ihr wollt...😉

Was ist denn eine Allyfalle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, wenn Fernkampf dann richtig. Ich nehme mir lieber die Punisher-Pask-Executioner-Combo mit rein, einen Priester für meine Graumähnen, und der Pflichtauswahl Veteranen verpasse ich die Fähigkeit Pioniere
naja, 600 Punkte VS 130 (bei 2 WW, 200 bei 3) ist dann schon ganz was anderes. Und Deckung ignorieren hat man dann aber trotzdem nicht.
 
65 < 5*20 oder wieviel die Dark Angels Bikes jetzt kosten. Übrigens spielen wir hier nicht Fantasy 🙂

Aber ich lasse mich gerne überzeugen, nenne mir etwas was bi 65 Punkte kostet, so stabil ist wie der Whirlwind und mehr Schaden macht als er.

Ich kann dir sagen, das ein Predator oder eine Einheit Longfangs mit ziemlicher höherer Wahrscheinlichkeit dir mehr Punkte vom Feld im Verhältnis zu den eigenen Punkten, vom Felde jagd, als ein Whirlwind 🙂
 
Problem ist Just Flo.
Andere Modelle, können in einer Phase von 5 Runden, in der ihnen nichts geschiet und sie volles Rohr schießen dürfen, mehr als nur ihre Punkte reinholen ^^ Daher das Preis-Leistungsverhältnis..
Den Whirlwind passiert aber eben genau deshalb nix, weil er nicht zu viel kaputt machen. Das ist sein Vorteil. Alles mit ordentlich Feuerkraft wird nicht 5 Runden ignoriert.
 
Noch was ergänzendes zum Thema Whirlwind .

Allein die anwesenheit des Whirlwinds veranlasst viele Gegner ihre Trupps aufzufächern was schon mal eine menge wert ist .
Desweiteren hat der gute Whirlwind noch Sperrfeuer um evtl Charaktermodelle raus zuschiessen .
Mit der neuen bzw aktuellen Sperrfeuer Wundzuteilung kann man Charaktermodell schon mal relativ gut rausnehmen .

Gegen Imps zB hilft der auch etwas die lästigen Priester raus zuschiessen , ohne Priester kann man dann schon mal ein Gewaltmob chargen ,mit Priester hingegen wãre das zu haarig für die Wölfe .
 
Zuletzt bearbeitet:
!

Ich find den WW Klasse, eben weil er bei einigen Armeen eine Aufstellung erzwingt die mir besser gelegen kommt, man nehme z.B: den Kultisten Spam der CSM, Tau Feuerkrieger mögen den nicht, Impse und Orks auch nicht! In meinem letzten Spiel hat mein CSM Spieler alle seine Kultitrupps in Reserve gelassen und konnte so auch keinen Fleischschild um seine wichtigen Einheiten legen. Was mir das Angreifen von Einheiten wie den Kyborgs und Panzern sehr erleichtert hat!



Schade finde ich allerdings das man bei vielen wohl keine SW only Listen mehr sehen wird, da scheinbar die Optimierung der eigenen Schwächen nicht mehr mit eigenen mitteln in Angriff genommen wird! Dadurch verliert die Armee ungemein an Identität! Und man muss sich um scheinbar schlechte Auswahlen keine gedanken mehr machen! Das ist echt Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Charakter haben immer noch "Achtung Sir!" wenn ich bisher nicht etwas ziemlich falsch gemacht habe - aber Spetzialwaffen u.ä. gehen gerne mal nach Hause...

Generell halte ich einen einzelnen WW für eine durchaus sinnvolle Investition wenn man Slot und Punkte nicht ganz dringend wo anders braucht - eigentlich findet sich bei allem was keine Dose ist so gut wie immer ein gutes Ziel und wenn nicht...

...kann ein Fahrzeug zum verramschen auch für andere Sachen nützlich sein -> Einheiten Blockieren, Missionsziele frei schocken, Sichtlinien begrenzen etc. aber wie gesagt: solange es nicht gegen Dosen geht, dürfte er an sich fast immer das ein Oder andere Lohnende Ziel haben, weshalb ich die Argumentation nicht ganz verstehe (spielt ihr nur gegen Marines, bzw. sind 65 Punkte zu viel, weil die Chance besteht gegen Marines ran zu müssen?)...
 
Ynnead Gott der Toden schrieb:
Naja, Charakter haben immer noch "Achtung Sir!" wenn ich bisher nicht etwas ziemlich falsch gemacht habe

Natürlich haben sie das .^^
Aber wie bereits angemerkt habe sollte da was gg 1 Lp Chars wie Priester oder Ewaffen Leute gehn weil die Sperrfeuer Wundzuteilung echt gut ist und zu vielen Tests zwingt .

Mir ist gerade noch was eingefallen wo der Whirlwind enorm wichtig ist .
Gegen ein Waaaghboss mit Lucky Stikk zB kann man mit dem Whirlwind gut die dahinter wandernden Orks wegschiessen und anschließend wenn nicht mehr genug Boys da sind denn Waaaghboss mit DS 2 oder Hämmern töten zB .
Mit zuvielen Boys hingegen kriegt man als SW denn Lucky Waaaghboss schwerlich gebrochen .

Selbst gg SM ist der nicht " nutzlos " weil der Whirlwind immer noch S5 hat womit man Dosen relativ gut verwunden kann .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.