6. Edition Welche Magie ist die Beste?

Komisch das dann die schwarze magie dabei ist. <_<
Unter anderem verstehe ich nicht wie irgend jemand für die stimmen konnte ist wohl eine der schlechtesten Lehren überhaupt. Skaven Magie ist sehr stark, Himmel leider zu stark das weiß ich weil ich sie selber oft genug spiele und der Gegner resigniert aufgibt. Schatten und Slaanesh ist sehr subtil und richtig angewandt was eher eine Disziplin für Könige ist. ( Respektvoll vorm da ruffy und allen anderen verbeugt die diese lehren bevorzugen.) Der Rest sind spielerein die Wirkungsvoll sein können aber oft nicht sind. Nekromantie ist keine Lehre sondern eher eine Spezial Fähigkeit der Untoten.
 
wobei es wirklich unssinig ist über einzelne lehren zu renden, man sollte die lehren in kombination zu den jeweiligen armeen sehen, bei imperialen natürlich himmelsmagie, so kann man ihre stärken noch weiter ausbauen (beschuss), ich als slaanesh spieler halt lehre des slaanesh, schon wenn der gegner meinen rittern entgegen kommt.

grünhaute sind auch klasse, deren magie ist doch sehr offensiv wie sich orks auch am besten spielen, alsow ird ihr vorteil auch ausgebaut

skavenen, warlocks mit warpblitz, dazu viele klanratten mit ratlinguns und jazzils, auch hier wird der vorteil des beschusses weiter ausgebaut, also sind die lehren alle gut. ich könnte jetzt bei keinen der aufgezählten beispiele sagen welche lehre besser ist, da sie alle sehr von der zusammengestellten armee abhängen und sehr gut die stärken weiter ausbauen.

Dark Eldar
 
Also ich spiel mit den optionalen regeln für die Himmelmagie und fahr damit immer noch sehr gut.
Die ürsprüngliche Himmelmagie ist meiner meinung nach einfach zu stark. Und so exklusiv ist die Lehre nicht wirklich. Hochelfen, Imps, Bretonen und Echsen sogar fast ausschließlich benutzen die Lehre.
Ich denk man sollte die neuen Regeln auf jedenfall übernehmen.
Aber wer auf die alten angewiesen ist, bitteschön! 😉
 
also...es kommt immer auf den spieler und seine bevorzugte strategie an:
heißt, wenn jemand sinnlos nach vorn stürmt und einfach nur holzen will, dann sit feuer wohl nicht schlecht, wenn jemand allerdings lieber strategisch seine truppen in günstige positionen befördern möchte, dann ist schatten meine wahl.... also ich spiele gerne strategisch.... und nehme deshalb gerne die lebens und schattenmagie.....
warum leben?
ist immer wieder lustig einen feindlichen magier im wald zu *bäumeln*
 
Wenn ich versuche strategisch zu spielen wird meine Taktik sowieso gleich wieder wegen der Magie über den Haufen geworfen, deshalb bleibt
mir mit Imperium nichts anderes übrig als mich aufs bannen zu spezialisieren weil ich größtenteils nur gegen Orks u. Gobbos (viele Goblinschamanen), Skaven (heftige Lehre + fiese Sonderregeln) und Echsenmenschen (kein Kommentar) kämpfen muss.
 
Hi Leute. Also ich finde das alle Lehren ihre Vor und Nachteile haben (okay vielleicht die Himmelslehre nicht sooo sehr). Aber so richtig strategisch nutzen können sie nur die Hochelfen, weil sie eben wenn man die Punkte bezahlt nicht würfeln muss sondern sich die Sprüche aussuchen kann. So sind sie meiner Meinung jeder Armee voraus, weil sie halt eben richtig böse Sprüche kombinieren können und sie diese auch 100 pro haben.
Das ist meine Meinung zu Magie


Mfg Iceman
 
Skaven können das genauso gut, da Warlocks immer den potentiell verheerenden Warpblitz verfügen, und das auch auf wenig Punkten!
Eigene Lehren sind für die Entsprechenden Völker sowieso explizit zugeschnitten, da sie nicht nur Hintergrundsmäßig, sondern auch im spielerischen Aspekt enorme Auswirkungen auf das entsprechende Volk haben, wobei dies Vor-, und Nachteile sind, die wederum auf andere Völker nicht so ausschlaggebend sind! :wacko:
 
In Grundzügen hat Iceman schon recht, ist schon von Vorteil vorher genau zu wissen was man an Sprüchen hat, aber so entscheidend finde ich den Vorteil überhaupt nicht. Da wie Uncle Milty schon sagte die richtige Lehre fürs richtige Volk und es ist fast jeder Spruch gut einsetzbar. Und was den Warpblitz der Skaven angeht so empfinde ich ihn schon als einen der heftigsten Sprüche überhaupt, hab ihn schon oft böse zu spüren bekommen.
 
Also, ich glaube das die Allraounfähigkeit der Zauber wichtig ist und da kann man recht klar "bessere" Lehren postulieren. Eben NICHT Leben oder Tod z.B. Die Lehre, die ich am meisten/ehesten bei nem Turnier nehmen würde ist die "bessere", da sie mir mehr Optionen öffnet.
Das mit dem Würfeln ist letztlich bei allen Lehren so, das ist immer Glück, aber dann sollte man auf den ersten Spruch in der Liste achten. Wieder ein + für Himmel und ein - für sagen wir Metall!

Und als Imperialer seine Taktik auf Magie aufzubauen ?? -> Hochgradig schwierig bis unmöglich. Du hast kaum Gegenstände um deine Pools zu verbessern und der eine ist sehr sehr unsicher.
Viele andere Völker haben Gegenstände im Repertoire um ihre Pools zu erhöhen, oder haben andere Vorteile bei ihren Meistermagiern...ein Mensch ist eben nur ein Mensch 😉 Und das ist auch gut so !
 
wobei manche lehren eigentlich nie gezogen werden... die lehre des metalls habe ich bis jetzt ein einziges mal genommen und auch das nur mit einem level 1 (für die das zweite zeichen eher standard sein dürfte) und sie hat natürlich nichts gebracht...

licht habe ich auch erst einmal gezogen, der grundgedanke war damals, bei einer echsenmenschenarmee den slann, ein stegadon oder andere wieder zu heilen... denkste, hab den spruch natürlich nicht erwürfelt und die lehre hat auch nichts gebracht 🙂

bei manchen lehren ist das risiko eben zu gross, dass man nur müll bekommt, bei feuer oder himmel ist das aber anders, weil die sprüche beinahe ausnahmslos gut sind...