Welche Power haben die Servorüstungen?

Was mich bei der Thematik jetzt interessiert, nachdem wir etwas fundiertes zu den SM-Servorüstungen haben, ob irgendwer mit etwas ähnlichen für die guten alten Sororita dienen kann? Die Damen haben für mich immer neben einigen Inquisitoren eine Besonderheit dargestellt (die alte Imperiale Garde mal außen vor, welche auch Servos besaß), da sie im Grunde ja nicht genetisch modifiziert sind, aber eben mit den wertvollen Servos ausgerüstet sind.
 
Es würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn Servorüstungen nur einen "Zustand" haben - hinsichtlich Power, Geräusche, etc.
Wenn man sich überlegt, was der Marine sonst alles verstellen kann (Sichten, etc.) kann es gut sein, dass er eventuell in der Lage ist, bspw. sein Rückenmodul auf Minimalleistung herunterzufahren, um leiser zu sein. schließlich ist er ja direkt mit der Rüstung verbunden.

Warum sollte man das machen, bzw. machen müssen ?

Es ist definitiv nicht so, das alles was sich mechanisch bewegt auch automatisch laut sein muss.

Was den EMP angeht, den leitet die Rüstung einfach ab.
Ein EMP ist nichts weiter als ein kurzer impuls el. mag. Strahlung, die entsprechend einen Strom induziert. Nen einfacher faradayscher Käfig tuts da vollkommen.
Da nuklearwaffen nicht unbekannt sind, ist davon auszugehen, das die Servorüstung, auch wenn sie aus Verbundstoffen besteht entsprechend geschirmt ist. Wahrscheinlich reicht der Metallanteil des Cermamits schon aus.
 
Warum sollte man das machen, bzw. machen müssen ?


Es ist definitiv nicht so, das alles was sich mechanisch bewegt auch automatisch laut sein muss.


Was den EMP angeht, den leitet die Rüstung einfach ab.
Ein EMP ist nichts weiter als ein kurzer impuls el. mag. Strahlung, die entsprechend einen Strom induziert. Nen einfacher faradayscher Käfig tuts da vollkommen.
Da nuklearwaffen nicht unbekannt sind, ist davon auszugehen, das die Servorüstung, auch wenn sie aus Verbundstoffen besteht entsprechend geschirmt ist. Wahrscheinlich reicht der Metallanteil des Cermamits schon aus.


Selbstverständlich muss das nicht sein (mit der Lautstärke).
Immer vorausgesetzt dass das Rückenmodul bzw. die Rüstung Geräusche von sich gibt, ist es bestimmt möglich dieses zu reduzieren.
Dass mein Post das bereits impliziert sollte eigentlich nicht noch extra erwähnenswert sein.


Mit dem EMP hast du wohl Recht - es wäre auch eine zu krasse Schwachstelle für Space Marines. ^^

@Wadnbeißa: Ich glaube nicht, dass das Rückenmodul genauso stark gepanzert ist, wie der Rest der Rüstung. Was ohnehin kein passender Vergleich ist, da die Rüstung nicht an allen Stellen gleich stark gepanzert ist. Eine Kugel wird das Rückenmodul sicherlich nicht ankratzen. Bei nem Bolter bin ich da nicht so sicher.
Aber vielleicht poche ich hier auch einfach auf ne vermeintliche Lücke im Fluff. Ohne Rückenmodul sehen Marines auch einfach bescheuert aus.
 
Warum sollte das Rückenmodul schwächer gepanzert sein? Im gegenteil, das ist wohl der einzige Teil der Rüstung der die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt (vom Gewicht abgesehen).
Naja, wenn das Modul so schwer gepanzert ist wie zum Beispiel die Schultern, dann ist da drin nicht mehr viel Platz für Technik. So riesen groß sind die nicht, wenn man bedenkt, dass da ein Reaktor und die ganze Lebenserhaltung drin ist.
Ich würde auch meinen, dass die Rückenmodule (und vor allem dort die Luftauslässe) den größten Schwachpunkt neben dem Halsbereich zwischen Helm und Brustpanzer darstellen.
 
Naja, wenn das Modul so schwer gepanzert ist wie zum Beispiel die Schultern, dann ist da drin nicht mehr viel Platz für Technik. So riesen groß sind die nicht, wenn man bedenkt, dass da ein Reaktor und die ganze Lebenserhaltung drin ist.
Ich würde auch meinen, dass die Rückenmodule (und vor allem dort die Luftauslässe) den größten Schwachpunkt neben dem Halsbereich zwischen Helm und Brustpanzer darstellen.

Zum einem das und anderem würde sich der Schwerpunkt des Ganzen noch mehr nach hinten verlagern. Das wäre trotz Servos sicher recht anstrengend.
 
Was eine große Designschwäche wäre und ich nicht glaube. Zumal die Modulpanzerung ebenfalls mindestens aus Ceramit sein sollte und somit den meisten Handfeuerwaffen Standhalten sollte. Aber vielleicht ist sie zwar dünner aber dafür aus widerstandsfähigeren Materialen gemacht? Ihr klingt als müsste man einem Marine einfach nur aufs Modul schießen und das wars. Da das dahinten ein Fusionsreaktor ist, sollte der nicht hochgehen wenn er zerstört wird? Wie viele Marines würde ein Rückentreffer bei einem Marine wohl mit in den Tod reißen? Klingt nicht wirklich überzeugend. Wie gesagt ich denke eher das sie das Modul noch besser als den Rest geschützt haben, sei es durch andere Materialien oder sonstwas, allein da es außen keine beweglichen Teile hat wird es sich schon einfacher schützen lassen.
 
Ich würde auch sagen das dass Modul eine Schwachstelle darstellt.
Man sieht das ja auch an der MK III die nach vorne hin Definitiv Besser gepanzert ist wie nach Hinten.
Und hier legt auch der Schwerpunkt, der Marine wird seinen Gegner in der Regel vor sich haben, weshalb man hier auch das hauptaugenmerk der Panzerung legen sollte.

Gerade im Rollenspiel sieht man ja, das es nicht die Perfekte Servorüstung gibt, sondern nur annäherung da dran mit unterschieldichen Schwerpunkten.

Wenn der Fusionsreaktor mit Kalterfusion arbeitet, sollte er nicht all zu leicht hoch gehen.
 
Was den EMP angeht, den leitet die Rüstung einfach ab.
Ein EMP ist nichts weiter als ein kurzer impuls el. mag. Strahlung, die entsprechend einen Strom induziert. Nen einfacher faradayscher Käfig tuts da vollkommen.
Da nuklearwaffen nicht unbekannt sind, ist davon auszugehen, das die Servorüstung, auch wenn sie aus Verbundstoffen besteht entsprechend geschirmt ist. Wahrscheinlich reicht der Metallanteil des Cermamits schon aus.
In den beiden Rollenspielen Deathwatch oder Black Crusade haben EMP Granaten/Minen sehr wohl Einfluss auf die Funktion einer Servorüstung. Der nicht dauerhafte Schaden geht da von leichten Einschränkungen in der Beweglichkeit mit der Servorüstung bis hin zum Energieverlust im Energietornister inklusive eines Totalausfall sämtlicher Systeme der Servorüstung. Man kann also durchaus einen Space Marine oder jeden anderen Servorüstungsträger mit EMP Waffen ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt halt drauf an, ob man das rein vom Fluff oder halt von realen technischen Aspekten betrachtet.

Ein EMP induziert wie gesagt einen Strom. Einen kurzen aber, je nach Stärke des EMP ggfs. sehr starken Stromimpuls. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten entweder das Ziel ist entsprechend geschirmt, z.B. durch einen faradayschen Käfig (das heißt es ist leitendes Material, i.d.R. Metal vorhanden, welches das Ziel umgiebt und in welches der Strom dann induziert und abgeleitet wird), oder die elektrischen Komponenten werden getroffen.

Jetzt hast du das Problem, das die entsprechenden Komponenten nicht für die entsprechenden Ströme ausgelegt sind und deßhalb kurzgesagt einfach verbruzzeln. Du wirst in dem Fall also auf jeden Fall dauerhaften Schaden erhalten, der nicht reversibel ist. Man kann ggfs die Bereiche durch Sicherungen trennen und absichern, aber das ist nur Spekulation.

Aber wie gesagt, ist die Frage ob man das von einem technischen Standpunkt betrachtet oder vom Fluffstandpunkt.
 
Wir wollen garantiert nicht andeuten, dass man nem Space Marine - die größte Sorte Badass, die der Imperator jemals auf die Galaxis losgelassen hat und mit der fettesten Rüstung, die zu tragen ein Mensch instande ist - einfach nur in zwei Schuss in den Rücken schiessen muss und gut ist.

Wir wollten nur damit sagen, dass das Rückenmodul mit seiner wichtigen Funktion ein sehr lohnendes Ziel abgibt und aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so stark gepanzert ist, wie der Rest. "..nicht so stark..", das heisst nicht "hat nur nen Rüstungswurf bei Wattebällchen". 😉

--

Wegen dem EMP: die Rüstung ist aber auch kein vollständiger faradayischer Käfig. Zumindest nicht, solange diverse Antennen, oder andere Elektronik die draußen angebracht ist, eine Leitung ins Innere bringt.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Servorüstung dagegen empfindlich sind. Dann hätten die Verräterlegionen auf dem Landefeld von Istvaan V auch erstmal einen EMP gezündet, ehe sie auf die Loyalisten losgingen. ^^
 
Kalte Fusion ^^

Selbst bei normaler Kernfusion geht nichts hoch, da die Magnetfelder, die das Plasma halten zusammenbrechen würden und den Vorgang stoppen, wenn der Reaktor beschädigt wird.
Abgesehen davon das im Backpack weit mehr steckt als nur die Energieeinheit, wollen wir doch nicht wirklich anfangen mit echten Physikalischen Regeln bei 40k zu Arbeiten.
Ansonsten schwege ich mit meinem 11 Kilometer Schiffe gleich über deinem Dach. 😉


Wir wollten nur damit sagen, dass das Rückenmodul mit seiner wichtigen Funktion ein sehr lohnendes Ziel abgibt und aller Wahrscheinlichkeit nach nicht so stark gepanzert ist, wie der Rest. "..nicht so stark..", das heisst nicht "hat nur nen Rüstungswurf bei Wattebällchen".
greets%20(6).gif


--
+1
 
Kommt halt drauf an, ob man das rein vom Fluff oder halt von realen technischen Aspekten
Bitte lies meine folgende Antwort nicht als Beleidigung. Dir ist doch klar, dass wir hier uns über SiFi unterhalten? Wo Regeln und Gesetze jeglicher Art unserer realen Welt in diesem W40K Fantasieuniversum in der Regel nicht zur Anwendung kommen.
Wenn wir uns nur über diese Pseudowirklichkeit des W40K Fantasieuniversum unterhalten, dann bieten die Bücher zu den W40K Rollenspielen eine inspirierende Quelle zur Funktionsweise diverser Gegenstände, Ausrüstung und Waffen aus eben jenem SiFi Universum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lies meine folgende Antwort nicht als Beleidigung. Dir ist doch klar, dass wir hier uns über SiFi unterhalten? Wo Regeln und Gesetze jeglicher Art unserer realen Welt in diesem W40K Fantasieuniversum in der Regel nicht zur Anwendung kommen.
Wenn wir uns nur über diese Pseudowirklichkeit des W40K Fantasieuniversum unterhalten, dann bieten die Bücher zu den W40K Rollenspielen eine inspirierende Quelle zur Funktionsweise diverser Gegenstände, Ausrüstung und Waffen aus eben jenem SiFi Universum.

Warum sollte ich das als Beleidigung lesen ?
Ist mir durchaus bewusst. Aber man kann sich eben trotzdem drüber unterhalten. Deshalb weise ich ja direkt darauf hin, das man unterscheiden muss, bei dem was ich schreibe. Ich denke sich auch mal so darüber zu unterhalten kann auch mal ganz interessant sein.

Gerade bei solchen Themen verschwimmt der Fluff eh sehr schnell mit einer technischen Betrachtung und einer Klischeebetrachtung ala das muss laut sein weil mechanisch etc.

Das es offensichtlich ist, das ein Landraider wahrscheinlich nicht mal über nen begrünten Kreisverkehr fahren kann tut ja seiner fluffmäßigen awsomeness keinen Abbruch.

Wegen dem EMP: die Rüstung ist aber auch kein vollständiger faradayischer Käfig. Zumindest nicht, solange diverse Antennen, oder andere Elektronik die draußen angebracht ist, eine Leitung ins Innere bringt.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Servorüstung dagegen empfindlich sind. Dann hätten die Verräterlegionen auf dem Landefeld von Istvaan V auch erstmal einen EMP gezündet, ehe sie auf die Loyalisten losgingen. ^^

Naja das Problem hat man ja heute auch, was mil. Fahrzeuge, Fernmeldeanlagen etc. angeht.
Wenn ich jetzt z.B. in die Antenne einen Strom induziere kann ich das Problem mit einer entsprechend schnell ansprechenden Sicherung durchaus in den Griff bekommen, bis dann empfindliche Bauteile oder Leiter getroffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Problem hat man ja heute auch, was mil. Fahrzeuge, Fernmeldeanlagen etc. angeht.
Wenn ich jetzt z.B. in die Antenne einen Strom induziere kann ich das Problem mit einer entsprechend schnell ansprechenden Sicherung durchaus in den Griff bekommen, bis dann empfindliche Bauteile oder Leiter getroffen werden.

Amen.
Die ursprüngliche Idee war ja auch mehr scherzhaft gemeint.
Man stelle sich das halt mal vor: Eine gesamte Legion der Space Marines wird vom EMP getroffen und alle Rüstungen fallen aus. ^^
 
Amen.
Die ursprüngliche Idee war ja auch mehr scherzhaft gemeint. Man stelle sich das halt mal vor:
Eine gesamte Legion der Space Marines wird vom EMP getroffen und alle Rüstungen fallen aus. ^^
Tja, dann müßten wohl die Scouts den Karren aus dem Dreck ziehen ...vorrausgesetzt daß deren Rüstungen noch laufen.
Aber man muß das gar nicht mal an den Astartes festmachen, da gibts bessere Beispiele - wenn ein EMP in 41.999 noch genauso verheerend wäre wie in 2014...
Ich meine, zum Beispiel das Adeptus Mechanicus - im Printip würde der gesamte Mars durch den Einsatz von EMP deaktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet: