Welche Sportarten treibt ihr?

Welche Sportarten treibt ihr?

  • Fußall

    Stimmen: 4 6,9%
  • Handball

    Stimmen: 3 5,2%
  • Basketball

    Stimmen: 2 3,4%
  • Rugby

    Stimmen: 1 1,7%
  • Football

    Stimmen: 2 3,4%
  • Cricket

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hockey

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tanzen generell

    Stimmen: 2 3,4%
  • Tanzen Ballett

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tanzen Breakdance

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tanzen Hip Hop

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tanzen andere, und zwar: (Kommentare)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kampfsport generell

    Stimmen: 6 10,3%
  • Kampfsport Boxen/Kickboxen, Faustkampf

    Stimmen: 3 5,2%
  • Kampfsport Krav Maga

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kampfsport Wushu (Gongfu, Kung Fu)

    Stimmen: 1 1,7%
  • Bujutsu/Budo

    Stimmen: 2 3,4%
  • Musul/Mudo

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Kampfsportart/-en, und zwar: (Kommentare)

    Stimmen: 4 6,9%
  • andere Sportart, und zwar: (Kommentare)

    Stimmen: 28 48,3%

  • Umfrageteilnehmer
    58
Da fehlen aber noch etliche Sportarten; Mehrfachauswahlen sind auch nicht möglich?

Na ja, da wären:

  • praktische Anwendung der Hebelgesetze
  • Auf- und Abbau potentieller Energie mittels unterer Extremitäten
  • praktische Anwendung des Drehimpulses inklusive Balance
  • freihändiges Balancieren an der kalten schiefen Ebene
  • Ausnutzung der Strömungswiderstände und spezifischen Gewichte
Ich glaub', das wäre soweit alles Wichtige. 😉
 
Früher Fitness, dann eher Bodybuilding, dann eher Kraftsport oder Weightlifting. Heute wird nur noch ein wenig mit der großen Kurzhantel gespielt + Handstände und Klimmzugvariationen. Durchweg Yoga- und Turnübungen, gelegentliches Laufen, gelegentliches Ringen, in Kampfsportarten reingeschnuppert.
 
Da fehlen aber noch etliche Sportarten; Mehrfachauswahlen sind auch nicht möglich?

Na ja, da wären:

  • praktische Anwendung der Hebelgesetze
  • Auf- und Abbau potentieller Energie mittels unterer Extremitäten
  • praktische Anwendung des Drehimpulses inklusive Balance
  • freihändiges Balancieren an der kalten schiefen Ebene
  • Ausnutzung der Strömungswiderstände und spezifischen Gewichte
Ich glaub', das wäre soweit alles Wichtige. 😉

Also bist du bekennender Swinger?

@ Topic:

Ich versuche mich seit kurzem wieder in der Muckibude.
 
früher mal Judo für ein Jahr und fünf Jahre HapKiDo. Aber damit habe ich aufgehört.

Mittlerweile wird ab und zu gelaufen, ab und zu Krafttraining, aber das ist sehr unregelmäßig. Da hat mein Bruder mehr Routine.

Im Zuge meiner Softair Aktivitäten sind meine Truppe und ich dazu übergegangen die Spielzeugwaffen immer öfter in ihren Kisten zu lassen und uns eher mit militärischem Geländemarsch und Lauferei durch Wälder und über Privatgrundstücke zu begrenzen.^^

Aber unter der Woche bin ich grundsätzlich eine faule Sau und beschwere mich schon über den täglichen Gang zur Schule.
 
Was heißt lohnen? Die Frage ist warum du den Kampf"sport" machen möchtest.
Grundsätzlich ist es dafür nie zu spät.

Falls jetzt sowas kommt wie "Weiß nicht ob ich zu alt dafür werde" dann sei soviel gesagt, ich hab schon Opis (70+) gesehen die noch fit wie 30 sind eben weil sie so auf sich achten und immernoch diesen Sport betreiben.
 
Mir gehts primär darum, dass ich einen Sport finde, der mir Spaß macht, mich wieder fit macht und auch fit hält. Ich brauche eben einen Ausgleich zu einem 8Stunden-Bürotag, wo man meist nur ewig auf einer Stelle sitzt.

Ich habe nämlich letztens zufällig beim vorbeigehen gesehen, dass es bei mir recht in der Nähe eine Schule für Krav Maga und eine andere für Kempo-Jitsu gibt.