Welche und wie viele 40k-Armeen nennt ihr euer Eigen? (Umfrage 2013)

Welche und wie viele 40k-Armeen nennt ihr euer Eigen?


  • Umfrageteilnehmer
    291
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eversor

Foren-Methusalix
09. April 2001
11.119
5
60.471
www.tabletopclubkassel.de
Achtung, es geht nur um Warhammer 40,000


Die Umfrage vom letzten Jahr ist ja abgelaufen. Nun eine neue, um die Entwicklung in der GWFW zu dokumentieren.

Bitte tragt nur die Armeen ein, die ihr noch habt. Gebt bitte auch die Anzahl der Armeen an. Es handelt sich bei dieser Umfrage um eine bezüglich der vorhandenen Armeen im Spielsystem Warhammer 40,000, es geht nicht darum, was man ansonsten noch aus dem 40k-Universum für Specialist Games hat. Es geht auch nicht um Verbündetenkontingente, für die ein eigenes Thema vorhanden ist.

Was ist eine Armee? Halten wir uns hier die bisher benutzte Definition aus Wolkenmanns Feder:
Zur Anzahl der Armeen .....
Eine Armee ist eine Armee mit 1500 Pkt aufwärts. 🙂
3 Modelle in der Vitrine ist nett... aber keine Armee
Auch wenn es ein ~800 Pkt FW Blutdämon ist ...😉

Diese Umfrage schließt am 31.12.2013.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit letztem Jahr hat sich bei mir höchstens bei den Punktzahlen der Armeen etwas getan. Momentan habe ich:
ca. 8000 Punkte Space Wolves
ca. 5500 Punkte Dark Eldar
ca. 4500 Punkte Imperiale Armee
ca. 3000 Punkte Adeptus Sororitas
ca. 2000 Punkte Grey Knights
Gezählt habe ich dabei nur die bemalten Modelle. Außer für die Dark Eldar, die inzwischen bis zur letzten Mini bemalt sind, habe ich von allen Armeen noch Vorräte.
 
Necrons (12000 Punkte bemalt - Apo-fähig)
Ultramarines (14000 Punkte bemalt - Apo-fähig, verstauben im Schrank, will sie aber nicht abgeben)
Orkze (6000 Punkte bemalt - weitere 4000 Punkte zusammengebaut - Apo-fähig)
Imperiale Armee (10000 Punkte bemalt - weitere 4000 Punkte zusammengebaut - wird noch ausgebaut - Apo-fähig)
Grey Knights (2000 Punkte bemalt - alte Modelle/werden entfärbt und neu bemalt, dazu kommen weitere 2000 Punkte zusammengebaut/im Gussrahmen)
Space Wolves (2000 Punkte bemalt - meine alte 13. Kompanie - wird ausgebaut)
Dark Angels (1500 Punkte unbemalt)
meine Lightning Angels (mein BA-Nachfolgeorden - 8000 Punkte bemalt, weitere 22000 Punkte zusammengebaut - Apo-fähig - wird ausgebaut, bis der Orden komplett ist)
 
Also ich habe folgendes am Start:
  • rund 3.000 Punkte Grey Knights (knapp 1.500 davon bemalt)
  • rund 2.000 Punkte Chaos Space Marines (noch fast nix bemalt)
  • rund 0.100 Punkte Space Marine Legion ('Betrayal'-Liste) (noch nix bemalt)

Letztere ist gerade im Aufbau. Da werde ich mir demnächst noch einen Sack bei Forgeworld bestellen und dann wird vermutlich das ganze Jahr soweit es geht nur noch gemalt.
 
Ich besitze folgende bemalte 40K-Armeen (Hobbybeginn: 1997):
12000+ Space Wolves (inkl. Thunderhawk und schon mehrfach komplett bespielt)
4000+ Space Marines (Grendel/White Scars Nachfolgeorden 30+ Bikes&Trikes 9+ Landspeeder)
4000+ Imperiale Armee (Altländer Irreguläre)
4000+ Sororitas
3000+ Alpha Legion (aktuelle Truppe)
2500+ Adeptus Mechanicus Pandora Expedition (mein Meisterstück unique)
500+ Adeptus Arbites (mit ein Paar Einsatzfahrzeugen)

Unbemalt (meine Projekte für die nächsten Jahre):
4000+ Chaosdämonen (nur ein Dämonenprinz bemalt, aber Kreischer und Feuerdämonen schauen schon rüber)
1500+ Tau
In den nächsten Jahren werden einige Armeen auch wieder überarbeitet (Bikertruppe und Soros). Hängt aber sehr vom aktuellen Codizies ab und der Motivation.
 
Es wäre sinnlos, jetzt erst groß darüber nachzudenken, wieviele Punkte es tatsächlich sind. Allein, was noch alles auf seine Fertigstellung wartet, würde für die nächsten 3 Monate reichen, wenn ich jeden Tag 1 Stunde Zeit dafür investieren würde.

Am Start sind Crimson Fists Space Marines mit inzwischen 3.500+ Punkten und Imperiale Armee (Rynngarde) mit 2.000+ Punkten.
 
dann wollen wir mal schauen:
Space Marines
imperial fist: ca. 9500 punkte bemalt 3 komplette gefechtskompanien+ halbe 1.
darkangels: ca. 2500pk bemalt
bloodangels: ca. 1500pk tw bemalt
grey knights: ca. noch 2500 punkte bemalt
imperiale armee
cadianer: ca. 12000 punkte ungf. 50% bemalt
stahllegion: ca. 5000 punkte bemalt
Deathkorps: ca. 1500 punkte teils bemalt (neu im programm)
Panzerregiment 5 vollst. kompanien mit ari.unterstützung und panzergrenadieren ca. 15000-20000 punkte
chaos
renegatenmiliz ca. 1500pk
hab nochn bissel eldar, orks und necrons aber nicht der rede oder armee wert!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Jahr neue Inventur!

Bei meinen Imperialen Streitkräften hat sich nur ein bissl was an den Punkten getan! Neu sind meine Skitarii als Unterstützung für die Titanen.


  • Black Templars (ca 12.000pkt)
  • Blood Angels (ca 6000pkt)
  • Ultramarines (ca 5000pkt)
  • Sororitas (ca 3000pkt)
  • Grey Knights (ca 3000pkt)
  • Imperiale Armee DKOK (ca 4000pkt)
  • Titanen Legion/Skitarii (nach Imp. Armee ca 3000pkt)


Die nicht Imperialen Armeen wurden im letzten Jahr durch die Death Guard erweitert.


  • Orks (ca 10000pkt)
  • Sternenreich der Tau (ca 3000pkt)
  • Dark Eldar (alles nur alte Sachen ca 4000pkt)
  • Chaos Space Marines (Death Guard mit Dämonen Allierten ca 3000pkt)


2013 steht ganz im Zeichen von Horus! Geplant sind eine Heresy Death Guard und Iron Warriors Armee mit jeweils so um die 2000pkt außerdem überlege ich eine kleine Truppe Tanither aufzubauen mit Klassischen und Victoria Miniaturen.
 
Imperiale Armee (eigenes Regiment: IV Ruber Cinis): ca. 1800 Punkte, immerhin komplett bemalt

Dann habe ich noch ein kleines Kontingent Eldar hier stehen, so ca. 800-900 bemalte Punkte, an denen ich wegen Hobby-Pause irgendwann mal die Lust verloren habe. Evtl. baue ich sie irgenwann mal zur Armee aus (wobei dafür erst mal Plastik Aspekt-Krieger kommen müssten) oder sie versauern in meiner Vitriene ^^.
 
Ich habe...
- Chaosdämonen: Tzeentch (~2000 Pkt), Khorne mit FW (~1750 Pkt)
- CSM: Sanctified + Skulltakers (~1500+ Pkt), sowie Servants of Slaughter von Vraks
- Imperiale Armee: Symbiontenkult (3150 Pkt ohne Rekruten)
- Orks ~2000 Pkt
- Space Marines: Dark Angels (3. Kompanie mit Elementen aus der 1. (?? Terminatoren),2. (3 Bikes) und 10. Kompanie (10 Scouts + Namaan)), Minotaurs (über 100 Marines)
- Tyraniden ~10.000 Pkt
 
Bei mir hat sich im Laufe des vergangenen Jahres auch einiges getan.

Ich bin mit Eldar in 2012 angefangen. Habe da nun 281 Modelle im Wert von ca 8.000 Punkten.
Ich habe mir einen Dark Angels Stamm mit zweimal Sturm der Vergeltungsbox plus Extras mit insgesamt 65 Modellen und umgerechnet ca 2.500 Punkten aufgebaut.
Meine wenigen Grey Knights sind 29 Modelle stark. Das sind ungefähr 1.500 Punkte.

Die Necrons haben in 2012 auch Unterstützung der neuen Modelle erhalten und zählen nun 212 Modelle mit ca 7.000 Punkten.
Meine Catachaner sind 246 Mann/Panzer stark. Macht ca 4.000 Punkte.

Und mein halber Blood Angels Orden mit 500 Modellen sollte so etwa auf 18.000 Punkte kommen.

Dabei habe ich mir vorgenommen, in 2013 mein derzeit vorhandenes Miniaturenkontingent von 1333 Modellen auf max 1400 Modelle zu erweitern, wobei das auch nur, wenn dieses Jahr noch neue Eldar erscheinen.

Wenn ich mir das Ganze so betrachte, sollte ich wirklich mal mit Aporegeln spielen.

P.S.:
Derzeit keine weiteren Armeen oder Verbündetenkontingente vorhanden/geplant.

Edit vom 09.03.13:
Ich beschaffe mir in Kürze den Dark Eldar Codex.
Und wenn mir da einige Einheiten superderb gefallen und der Eldar Codex noch nicht raus ist, kann es sein, das ich die Dark Eldar auch als Verbündetenkontingent für meine Eldar beginne.
Und meine Modelle steigen in diesen Tagen auf 1361 Modelle an, da 10 Jetbikes, 3 Kampfläufer und 10 Warpspinnen unterwegs sind. Viel Luft nach oben ist dann also nicht mehr dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.