7. Edition Welchen Armeen spielt oder sammelt Ihr?

Mal ne Frage an die, die hier von einer Armee so Riesenpunktezahlen haben wie z.b. Jaq Draco mit 11K Zwerge.....
wird das nicht irgendwann langweilig die zu bemalen, da ja irgendwann die gleichen Truppen sein müssen oder sind die alle gar nicht bemalt 😉 ?
Und über wa für ein Zeitraum sprechen wir hier um an so ne Punktezahl zu kommen ?
Wer sagt, dass die alle angemalt sind. 🙄
Mehrere Jahre und vor allem Non-GW-Miniaturen weil die nur die Hälfte kosten, zumindest der Großteil meiner Zwerge besteht aus Non-GW-Zeugs. Die Bretonen habe ich günstig über Ebay abgestaubt. Chaos und Vampire zum GW Mitarbeiterrabatt (hab ja ne ganz kurze Zeit bei GW gearbeitet vor 8 Jahren).
 
Bretonia die guten altmodischen Reiter, mit der guten alten Steinschleuder (wohingegen man sich mal überlegen muss, dass Imperium mit Dampfkanonen schießen kann XD... jedes mal bringt mich der Vergleich zum lachen!!!!!!!!) aber man muss sagen: "Trebuchet? Vielleicht primitiv, aber rockt gut ab!!!"

Will außerdem unbedingt Söldner sammeln und spielen (die beste Style-Armee überhaupt,... so verdammt hübsch die Modelle!!!!!)
 
Gespielt:

Horden Des Chaos Khorne (ehemals 4000 Punkte) 2000 Punkte.
Chaos Zwerge 4000 Punkte

Gesammelt werden bei mir schöne Minis ^^

In Planung sind aber noch 4 weitere Fantasy armeen 😵"

Ädith:
Komplett bemalte Armee der Dunkelelfen, über 10.000 Punkte.

die 10.000 Knacke ich sobald die Chaoszwerge endlich ein Eigenes Armeebuch haben werden *g*
Das alte von 94 macht sich für die 7te edition nicht so gut ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch!!! 😀 Hab aber bestimmt ein Jahr kein Ritter mehr angerührt. Vom Hintergrund ist das eine der schönsten Armeen in der WH-Welt.

Dazu spiele ich noch Zwerge und seit neustem besitze ich Hochelfen in vielen Einzelteilen (ja ich hab mich vom WD verführen lassen :lol🙂

Und irgendwann wird eine Armee mit "bösem" Hintergrund dazukommen (Khorne-Barbarenarmee, oder evtl. Vampire- schaumer mal)
 
Als WF-Noob mische ich mich dann hier auch mal gerade ein.
Nachdem ich schon vor einigen Jahren (zu Zeiten der 6.Edition) mich mit einem Hochelfen-Grundstock eingedeckt hatte (General und Magier, Tyrion beritten, Silberhelme, Bogenschützen, Speerträger), dann aber nie dazu bekommen bin, mich ernsthaft mit der Bemalung (geschweige denn dem Zusammenbauen... *hust*) zu beschäftigen, habe ich nun - verleitet durch ein wenig Schmökern in alten und neuen WDs mir den Schädelpass gekauft , erfreue mich also auch an Zwergen und Gobbos und bin nun dabei, quasi 3 Völker zeitgleich nach und nach hochzuziehen.
Immerhin: 8 Speerträger sind schon fertig, zwei Silberhelme ebenso - jetzt sind gerade die ersten 10 Nachtgobbos dran - die gehen ja recht schnell 😀.

Der Vorteil ist immerhin: durch das stete WEchseln zwischen den unterschiedlichen Völkern und entsprechenden Bemalschemata wird's nicht so schnell langweilig (wenn da nicht im Hinterkopf das Fernstudium nerven würde...🙁).