Würde sagen kommt darauf an welche Pappe Olaf verwendet. Hatte diesbezüglich noch keine Probleme. Unterbauten, aus Wellpappe, Detailschicht aus dünner Bastelpappe. Die man in verschiedenen Farben bekommt oder das etwas dickere Druckerpapier. Zur Bemalung, Grundierung verwende ich Abtönfarbe. Nur minimal mit Wasser verdünnt und bei Mittelalter Gebäuden etwas Vogelsand drunter gemischt.Also für den ersten Versuch ist das sehr sehr gut 🙂 Pappe hat eben bloß den Nachteil, dass sie bei Bemalung das Wasser aufsaugt und sich verzieht. Der Vorteil von Styrodur ist (unter anderem), dass es komplett wasserdicht ist und sich deshalb nicht wellt. Ich kann dich wirklich nur ermutigen, dich mal mit diesem fantastischen Material vertraut zu machen.
Echt? Das geht? Klappt das auch mit den Files aus DoW? Das wäre ja Mal eine Ansage ?Wenn Du willst, dass es genauso aussieht wie in Total War, dann gibt es noch einen anderen Weg:
Du extrahierst die Dateien für die Gebäude aus dem Spiel (dazu gibt es Anleitungen im Netz).
Wandelst sie in STL Daten um.
Druckst sie in einem 3D Drucker.
Es gibt auf jeden Fall schon STLs von einigen Gebäuden. Ob sie jetzt 1zu1 aus den Spieldateien extrahiert sind, kann ich aber nicht sagen:Echt? Das geht? Klappt das auch mit den Files aus DoW? Das wäre ja Mal eine Ansage ?
ja, das geht. Die Resultate zu den DoW Gebäuden hab ich schon gesehen, und zumindest bei EVE online und Fallout 4 bin ich 100% sicher, dass es geht. Ich hab mich da mal eingelesen, weil ich EVE Online Raumschiffe für die OPR Version von BFG haben wollte, dann aber festgestellt, dass jemand anderes sich schon die Arbeit gemacht hat. Für DoW solltest Du STL Daten finden. Bei Warhammer Total War wirst Du es wohl selbst machen müssen. Ich sags gleich: Ich bin bereit gutes Geld für die STL Daten zu bezahlen. Ich hätte nämlich auch gerne die Gebäude, aber nicht die Zeit die Daten zu extrahieren und aufzubereiten. 25€ pro Haus zahl ich sofort.Echt? Das geht? Klappt das auch mit den Files aus DoW? Das wäre ja Mal eine Ansage ?
Wunderbar, weiter so! Die Ergänzung mit Holzteilen hätte ich als nächstes vorgeschlagen. Hier tobt sich definitiv ein Talent aus, das man bestärken muss. Wenn du irgendwelche Tipps brauchst, löcher uns ruhig mit Fragen - aber ich glaube fast, du bist der perfekte Autodidakt und entdeckst lieber alles selbst. Hut ab!Noch nicht fertig, hinten ist offen, um es auch für mehr als nur Blockade nutzten zu können.
Und mit 3D Druck will ich nichts zutun haben. Finde es ok, wenn man alternative Köpfe oder sowas möchte, alles andere gefällt mir nicht.
Sehr geile Grundlage!Anhang anzeigen 161055
Noch nicht fertig, hinten ist offen, um es auch für mehr als nur Blockade nutzten zu können.
Und mit 3D Druck will ich nichts zutun haben. Finde es ok, wenn man alternative Köpfe oder sowas möchte, alles andere gefällt mir nicht.