Wer ist der beliebteste Zwischenboss bzw. Endgegner?

"the butcher" aus Diablo

Oh ja, der war phantastisch 😀 :wub:

Spontan fällt mir jetzt noch der Kampf in der Disco bei Maxixum Carnage ein. Man hat es da gleich mit mehreren "Endgegnern" zu tun, was Spaß bringt und auch abwechslungsreich ist, aber vor allem die Musik während des Kampfes ist einfach nur Hölle 😎
 
@Vovin und Lichtbringer:
Endlich mal Menschen mit gutem Geschmack (bez. des Manadrachens). :thumbsup:
Gleichwohl muss ich sagen, mit dem Spiel nie Probleme gehabt zu haben; da fand ich Secret of Evermore (Rattus, diese Elektrospinnen am Ende) wesentlich anspruchsvoller. Ganz allgemein gefällt mir SoE auch besser, die Sprüche vom Jungen sind zum Piepen. Edgars Roboter hingegen erlaubt wohl kein Gefühl des unerbittlichen, unschlagbaren letzten Endgegners, das ist wohl wahr.
@Capt.Nuss:
Ja, wen hat das HIDEO oben links (oder war's oben rechts?🤔) in der Ecke nicht das erste Mal aus der Fassung gebracht? 😀
Und ich habe lange Zeit nichts vom Tauschtrick der Controller gewusst und musste dementsprechend endlos und viele Rationen verbratend den Kampf austragen...

Ansonsten sind die vielen (S)NES-Schurken auch definitiv erwähnenswert: King K. Rool (dessen nur scheinbares Ableben beim ersten Mal echtes Schockpotential hat), Bowser natürlich (ob nun mit oder ohne diabolische Geräte) oder Mother Brain (das ist auch ein schweres Spiel, Jungejunge...).
 
Hehe, Zeit mal wieder ein paar Klassiker rauszukramen...

Mein Lieblingsendgegner im wahrsten Sinne des Wortes war XAN im ersten Unreal Tournament. War immer wieder eine tolle Herausforderung der Kerl.

Gegner die ich gehasst habe und an denen ich fast verzweifelt wäre:

Platz 3: Vampires - Mercurio
Platz 2: Requiem - Lilith

und auf Platz 1 ein Endgegner bei dem ich bis heute nicht weiss, wie man ihn besiegen kann (selbst mit Cheats nicht)...

Undying: Jeremiah
 
Diablo 2: der Rat im Keller unten bei Mephi. Vor allem der Multiblitzer als das noch bugy war absolut ätzend.
Man muss zugeben, das die Schwierigkeit von vielen der Gegner, insbesondere
so "kleiner Zwischengegner" wie dem Rat oder so, stark von dem jeweiligen
Charakter und dessen Ausprägung abhängig ist.
Der Rat ist als Necromancer z.B. ziemlich einfach (mein Meinung), als Paladin
oder Assasine hast du mit dem aber echte Schwierigkeiten.
 
Diablo II Zwischengegner: Radament (Akt II; der hatte dieses coole Buch gedroppt ^^), Der dunkle Wanderer (man hatte schon die Hoffnung ihn vorher zu erwischen und dann schlüpfen da so kleine Viecher raus ^^)
Diablo I Zwischengegner: Butcher (AWW! FRESH MEAT!) Snotspill (der Gnom der das Tavernenschild geklaut hat), Gharbad (MÄH!), King Leoric
Diablo I Hellfire: The Defiler
Alien vs. Predator: Predator-Endgegner im Kampfanzug, Alien-Königin
Jedi Academy: So ziemlich alle "Sith" und Kyle Katarn ^^
Vampire Bloodlines: Andrei, the Tzimisce
Vampire Redemption: Der Vohzd, und halt der Tzimisce am Ende wenn man nicht genug Menschlichkeit verloren hat
Mark of Chaos: Dieser Götterbote der sich nachher gegen einen wendet
Duke Nukem Manhattan Project: Ach die waren alle lustig, aber der Prof am Ende in seiner Rakete war schon geil 😀
 
Ja D2 war schon witzig. Mephisto oder Baal waren supereinfach der Rat bzw. Baals Diener vorher einige Ecken härter. Den Titel End/Zwischenboss hat eigentlich nur Diablo selbst halbwegs verdient. Auch Duriel war recht heftig.

Der Butcher ist einfach nur kultig. Bevor ich darauf gekommen bin, den buggy durch den Raum zu erschießen oder ihn bärtig irgendwo einzuschließen, war der auch echt ne Herausforderung.
 
Das kann absolut nur einer sein:

Psycho Mantis

Die besten Tricks, der größte Hass, das innovativste Gameplay ever! Mit Abstand.

Jawohl, Metal Gear Solid 1 ist eines der besten Video-Spiele aller Zeiten und der Kampf gegen Psycho-Mantis hat Videospielgeschichte geschrieben. Allein dieser Einsatz der Dualshockfunktion war grandios. "Lege Deinen Controller nieder, ich zeige Dir meine Macht" 😱. Und das man den Controller umstecken mußte, damit man ihn überhaupt besiegen konnte, war ein Geniestreich. Muss an dieser Stelle aufhören, sonst höre nicht mehr auf zu schreiben. 🙂
 
Alien vs. Predator: Predator-Endgegner im Kampfanzug, Alien-Königin
Jedi Academy: So ziemlich alle "Sith" und Kyle Katarn ^^

Oh ja, das waren wirklich coole Kämpfe!
Nicht zu vergessen der Zwischenkampf, wo man als Alien zum ersten Mal gegen einen Predator kämpft und der dann lachenderweise dass Gebäude sprengt ^_^
 
Jawohl, Metal Gear Solid 1 ist eines der besten Video-Spiele aller Zeiten und der Kampf gegen Psycho-Mantis hat Videospielgeschichte geschrieben. Allein dieser Einsatz der Dualshockfunktion war grandios. "Lege Deinen Controller nieder, ich zeige Dir meine Macht" 😱. Und das man den Controller umstecken mußte, damit man ihn überhaupt besiegen konnte, war ein Geniestreich. Muss an dieser Stelle aufhören, sonst höre nicht mehr auf zu schreiben. 🙂

Puh, ich hatte das seinerzeit durchgespielt, auch das mit dem Controller hinlegen weiß ich noch. Aber umstecken? Hab ich das gemacht? Hmm...

Stimmt aber, MGS war super, auch die Zwischenbosse. 🙂
 
Aber umstecken? Hab ich das gemacht? Hmm...

Hast du.
Ansonsten hat er deine Gedanken gelesen, und wusste ja immer schon Millisekunden vor dir deine Aktionen. War also nicht zu besiegen. Ich bin fast verzweifelt. Nur mit umstecken konnte er nicht mehr sehen, was du tust, und damit war er dann zu knacken. Auch dass er die Spielstände der Speicherkarte von andren Spielen kommentiert, war hammerhart. Ich mein, der Drecksack macht sich mittem im Kampf mit mir über meine Tekken Künste lustig... wie geil is denn das?

Dieser Grad von Interaktion und von Innovation ist einfach nicht zu vergleichen mit allen andren Beispielen hier. Bei nem guten Boss kommts nicht drauf an, wieviele Hitpoints er hat oder wieviel Damage er macht, sondern was er fürs Gamplay bietet.

Schon allein, dass Psycho Mantis zum wahrscheinlich ersten und einzigen mal ein gewisses Denken ausserhalb des üblichen Spielgeschehens forderte, macht ihn zum Gamedesign Geniestreich.

Jungs wie der Butcher sind bekannter, aber was bot der Neues?
 
Zuletzt bearbeitet: