[WH 40K]Aus den Schatten kommen wir - die Raven Guard

PhoenixPainter

Testspieler
04. Mai 2011
139
0
6.056
Hallo Leute,

hiermit starte ich meinen Online Armeeaufbau 🙂

Vor einiger Zeit habe ich mir Black Reach sowie einen Predator zugelegt.
Danach entschied ich mich mit dem Beginn der Raven Guard (ansonsten hätte ich mir gleich eine Landungskaspel geholt).

1.Armeeübersicht

Aktueller Stand:
Noch nicht zusammengebaut


HQ
Captain (mit E-Schwert)
(wahlweise spielbar als Sicarius)

Captain Shrike

Komandotrupp
Kompaniechampion (E-Schwert & Parierschild)
Apothekarius (Mit Kettenschwert)
Kompaniestandartenträger (mit E-Faust)
Veteran I (mit E-Schwert)
Veteran II (mit Plasmawerfer oder Melter)

Elite

5 Terminatoren

- Sergant mit Energieschwert und Sturmbolter
- 4 Termis mit E-Fäusten und Sturmbolter

Cybot
- Cybot-NKW + Sturmbolter
- Multimelter

Standart
10 Taktische Marines
- Sergant mit Kettenschwert
- 1 Marine mit Flammenwerfer
- 1 Marine mit Raketenwerfer

5 Scouts
- Sergant mit Scharfschützengewehr
- 4 Scouts mit Scharfschützengewehren

Sturm
3 Sturmmarines
1 Sturmmarines Flammenwerfer
- Sergant mit E-Faust

Unterstützung
Predator
- Maschinenkanone und Synchornisierte Laserkanone wahlweise
- Leere Seitenkuppeln, Schwere Bolter oder Laserkanonen wahlweise
- Sergant Chronus oder Sturmbolterschütze wahlweise

Devastortrupp
6 Devastoren
- Sergant
- 2 Devastoren mit Laserkanone
- 2 Devastoren mit Plasmakanone
- 1 Devastor mit Schweren Bolter


Landungskapsel
Alle Optionen verfügbar


Phoenix
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Einleitung

Nach langem Grübeln 🤔, habe ich mich entschlossen meinen Armeeaufbau hier zu starten/dokumentieren. Ich habe so lange überlegt, da mein Paintingskill sich nicht gerade als Held dastellen kann und auch mit Spielberichten habe ich nicht viel Ahnung. Ich hoffe ich werde hier und in Zusammenarbeit mit euch das Ganze verbessern und steigern.

Das Erstellen dieses Threads, hat für mich hauptsächlich den Sinn mich selbst zu motivieren alles 100% fertig zu machen und nicht eine WIP Armee stehen zu lassen.

Über konstruktive Kritik oder ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.


Inhaltsverzeichnis:
1. Armeeübersicht
2. Einleitung
3. Zeitlicher Ablauf
4. Hintergrund
5. Showkasten
6. Work in Progress
7. Spielberichte
8. Diverses
 
3.Zeitliche Übersicht

07.Mai.2011 Start der Armee / Einkauf des Codex, Black Reach Starterbox und einem Predator
07.Mai.2011 Erkenntnis, dass ein englischeer Codex mir übergeben wurde.
09.Mai.2011 Zurücksendung des falschen Codex
Mitte Mai.2011 ANkunft des Deutschsprachigen Codex
Ende Mai.2011 Übungsspiele zum Verständnis der Basisregeln
Ende Mai.2011 Alle Space Marines Modell zusammengebaut und schwarz sprühgrundiert
Juni.2011 Teilnahme an Apokalype Schlacht Kein Spielbericht vorhanden
bis Ende July.2011 Weitere Farbe an den Modellen
Ende July.2011 Teamtunier 5 Matches S3U1N1 Ingesamt Platz 2 (Mit Ergänung meiner Armee durch einen Freund) Keine Spielberichte vorhanden
27.Aug.2011 Großaktion der Stadt - Beginn des Projekt Panzer -Stufe I Grunddierung abgeschlossen-
29.Aug.2011 -Stufe II Bemalung allgemeiner Details abgeschlossen-
01.Sep.2011 Erweiterung der Armee um Landungskapsel, Komandotrupp, Scouts und Devasotrtrupp
03.Sep.2011 Kleines Spielturnier S1 N2 Keine Spielberichte vorhanden
05.Sep.2011 Bau eines Missionszielmarkers
06.Sep.2011 Grundierung der Landungskapsel
06.Sep.2011 Gestaltung der Terminatoren Bases
16.Sep.2011 Bemalung der Terminatoren
22.Sep.2011 Beginn eines 40K Geländestücks
23.Sep.2011 Zusammenbau der Scoutscharfschützen
24.Sep.2011 Beginn der Devastoren
04.Okt.2011 Bau der Sturmmarines
05.Okt.2011 Kauf von Cpt. Shrike
07.Okt.2011 kleiner Tabletoptag 3 Spiele S1N1U1 beim letzten haben wir uns auf ein Unentschieden geeinigt
Keine Spielberichte vorhanden
10.Nov.2011 Grundierung aller grauen Mini's
11.Nov.2011 Fund der vergessenen Siegel und anderen Schnickschnack
13.Nov.2011 2 Spiele S1/U0/N1
 
Zuletzt bearbeitet:
4.Hintergrund

Name: Raven Guard
Primach:Corax
Nachfolge Orden: Bestätigt
Gründung: Erste Gründung
Heimatplanet: Deliverance ehem Lycaeus

Heimatwelt

Zusammen produzieren Deliverance und Kiavahr genug Munition und Kriegsmaschinen, um es mit einer Fabrikwelt aufzunehmen. Die Rohstoffe stammen aus den reichen Minen von Deliverance, und die Produktionsanlagen auf Kiavahr erzeugen Waffen und Kriegsmaschinen von unerreichter Qualität. Der Mond Deliverance ist ein karger und luftloser Felsklumpen, überzogen von Energiekuppeln und gewaltigen Schürfanlagen. Die dunkle Seite des Mondes wird von ständiger Minenaktivität und der Bewegung gewaltiger Frachtschiffe zwischen den beiden Welten erleuchtet. Die Ordensfestung der Raven Guard, der Rabenhorst, ist der gewaltige schwarze Turm, der einst den Aufsehern von Kiavahr als Basis diente; er ist eine der größten natürlichen Strukturen des Planeten. Im Gegensatz zu vielen anderen Orden verbindet die Raven Guard viel mit der Bevölkerung des Planeten und sie ziehen viele ihrer Initiaten aus deren Reihen, wenn auch nicht ausschließlich. Die Bevölkerung sieht die Space Marines in ihrer Mitte als physische Manifestation des Willens des Imperators und dankt dem Imperator täglich für ihre Anwesenheit.
Der Planet Kiavahr wird von Milliarden von Arbeitern und Handwerkern bewohnt, die sich in gewaltigen Fabriken und riesigen Makropolen konzentrieren. Die Atmosphäre des Planeten ist durch Jahrhunderte der Verschmutzung hochgiftig, und Fälle von Mutation sind wesentlich häufiger als normal. Das zehrt an der Toleranz des Adeptus Ministorum, aber die Produkte dieser beiden Welten sind von einer so hohen Qualität und Menge, dass ihnen mehr Spielraum gewährt wird als üblich.

Quelle: Lexicanum
 
Viel Erfolg bei deinem Armeeaufbau.
Raven Guard klingt ja schon mal gut, auch wenn es Space Marines hier ja schon in Hülle und Fülle gibt ^_^. Ich freue mich schon auf die ersten Bilder, besonders auf Shrike :wub:. Die Klauen sind einfach der Hammer.
Deine erste kleine Story ist recht eigenwillig, aber nicht schlecht besonderes der Einbau vom Games Day.
 
@ Xenosbrut
also erstmal danke, die kurze Geschichte ist jedoch nicht vom Games Day, sondern von der Roleplay Convention und das ganze ist mehr oder weniger der damalige Ablauf, bloß ein wenig umgeschrieben^^

Außerdem muss ich dich entäuschen, ich besitzte Shrike noch nicht, jedoch würde ich ihn mir gerne zulegen oder ich baue ihn mir irgendwie zusammen 😀

Die ersten Bilder sind wahrscheinlich WiP von den Einheiten mit Energiewaffen und Energiefäusten. Doch leider habe ich nicht die beste Kamera 🙁
 
Übersichtlicher Aufbau, das ist doch schon mal die halbe Miete. 😉

Ich bin sicher das die erfolgreichen und talentierten Armeeaufbauer/Bastler/Painter hier dir gerne mit dem ein oder anderen Rat und Tat zur Seite stehen werden.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen das du dein Ziel erreichst und wünsche dir viel Spaß und Erfolg hier im AA-Bereich.

PS: Wir sind gespannt auf die ersten Bilder
 
Mal kurz zu den Figuren die als Kauf/Malliste aufgezählt hast, die repräsentieren jetzt nicht unbedingt das was ich mir unter einer Hintergrundgetreuen Ravenguard Armeeliste vorstelle.

In der Basisplanung fehlen mir da irgendwie die Sturmtrupps und wesentlich mehr Scouts. Um das "Hinter den Linien" Feeling weiter zu führen könnte ich mir auch gut ein HQ auf Bikes vorstellen. Und als Transport für den taktischen Trupp eine Landungskapsel!
 
Ich finde Termis passen vom Fluff her nicht so zu den Raben.
Vllt wär ne Sternguard besser mit Kapsel.
Es gab mal ein Diorama im alten SM-Codex da war ein Kampf zwischen Tau der der Raven Guard gezeigt. Die hatten damals neben Sturmtrupps noch Taktische in RBs und Landspeeder. Scouts warn bestimmt auch dabei. Das passt dann iwie mehr zu einer Armee die ja schnell zuschlägt und wieder verschwindet.
Nur so ein zwei GEdanken zu dem Thema
 
@ Angelus Mortis: Ja das mit der Komandotaktik... hmmm... ich werde mich mehr damit befassen, dass neue Eweiterungen dem ganzen mehr passen.

@Zyrica: Ja die Termis waren halt bei Black Reach dabei und damals hatte ich mir noch keinen Orden ausgesucht. Wenn ich damals alles genau gewusst hätte, hätte ich mir entweder die Streitmacht oder nen anderes Volk ausgesucht. Hätte, hab ich aber nicht. ^^
 
@Zyrica

warhammer_40000_schlacht.jpg
 
Hallo liebe Leute, da ich oben den beginn der Devastoren begonnen habe, wollte ich euch auch die Chance lassen, ein wenig bei meinen Armeeaufbau mitwirken zu lassen.
Voraussichtlich werde ich 2 LasKa's und 2 Plas'Ka's als schwere Waffen nehmen.
Da meine Energiewaffen/ Fäuste bereits rot sind ( tut mir leid, dass ich noch immer keine Fotos habe) möchte ich eucht die Möglichkeit geben etwas zu entscheiden.

Hier euer Part:
Welche Farbe sollen die Plasmawaffen haben? Rot, Blau, Grün oder vielleicht, kennt ihr ja ne eine Kombi die gut aussieht.
Ich würde mich begründungen, Vorschläge und vielleicht einen Bild Beispiel freuen.